Wohltat oder Wahlkampf
Quelle HNAvom 18.9.2015Nr. 125734 Aufrufe
Investitionsprogramm: Bürgermeistersprecher Baumann äußert sich skeptisch FRIEDLOS. Thomas Baumann,Sprecher der Bürgermeister im Landkreis, gibt sich hinsichtlich des geplanten Kommunalinvestitionsprogramms des Landes Hessen gelassen. Dass bis zu eine Milliarde Euro von Bund und Land in die 447 Kommunen fließen könnten,entlockt ihm nur ein müdes: „Darüber haben wir während der Bürgermeisterdienstversammlung am Dienstag nicht geredet – weil das ungelegte Eier sind.“Schließlich müssten die geplanten Wohltaten (wir berichteten) erst in den Landtag eingebracht und dort im November beraten und schlussendlich beschlossen werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Es geht nur gemeinsam
Quelle HNAvom 17.9.2015Nr. 125829 Aufrufe
ZUM TAGE Es geht nur gemeinsam MARIO REYMOND über den Flüchtlingsstrom weiterlesen
Datei herunterladen
Heute kommen noch einmal 120 Flüchtlinge
Quelle HNAvom 17.9.2015Nr. 125930 Aufrufe
Asylsuchende werden auf bestehende Unterkünfte verteilt weiterlesen
Datei herunterladen
Kuttendelle ist umstritten
Quelle HNAvom 17.9.2015Nr. 126039 Aufrufe
Viel Kritik bei öffentlicher Präsentation des Heinebacher Spielplatz-Projektes weiterlesen
Datei herunterladen
Nächstet Bürgerforum
Quelle HNAvom 17.9.2015Nr. 126130 Aufrufe
weiterlesen
Datei herunterladen
Staatssekretär Bundesamt zu langsam
Quelle HNAvom 17.9.2015Nr. 126231 Aufrufe
Kritik an schleppender Stellenbesetzung – Rotenburg noch nicht eigenständig weiterlesen
Datei herunterladen
1 Milliarde für Kommunen
Quelle HNAvom 16.9.2015Nr. 125031 Aufrufe
WIESBADEN. Über eine Milliarde Euro stehen den hessischen Kommunen für Investitionen von Bund und Land zur Verfügung. Das teilte gestern Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) in Wiesbaden mit. Besonders finanzschwache Städte und Gemeinden profitieren – Extra-Programm für Krankenhäuser. weiterlesen
Datei herunterladen
Geldsegen vom Land
Quelle HNAvom 16.9.2015Nr. 125134 Aufrufe
Knapp 17 Millionen Euro fließen in den Kreis weiterlesen
Datei herunterladen
Wir spüren, dass sie uns helfen wollen
Quelle HNAvom 16.9.2015Nr. 125231 Aufrufe
Lesermeinung Thema: Zuwanderer dankbar für Unterstützung Familien Afanasyev und Kapustin weiterlesen
Datei herunterladen
Förderschulen wachsen
Quelle HNAvom 15.9.2015Nr. 124831 Aufrufe
Inklusion: Auch Zahl der Kinder mit Behinderungen nimmt an Regelschulen zu weiterlesen
Datei herunterladen
Inklusionsquote über Landesschnitt
Quelle HNAvom 15.9.2015Nr. 124931 Aufrufe
H I N T E R G R U N D weiterlesen
Datei herunterladen
Helfer für Flüchtlinge müssen sich gedulden
Quelle HNAvom 14.9.2015Nr. 123133 Aufrufe
Hilfe wird gebraucht, Organisation und Koordination dauern aber Hierhin können sich Helfer wenden Wer helfen möchte, aber noch nicht weiß, wie und wo, kann sich an Antonia Rösner wenden, die für den Landkreis ehrenamtliche Helfer koordiniert. Telefon: 0 66 21/ 87 35 15. Relativ unbürokratisch geht es bei dem Café International von der evangelischen Kirchengemeinde Rotenburg zu, die sich immer mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus am Kirchplatz trifft. weiterlesen
Datei herunterladen
Hilfe für die Helfer
Quelle HNAvom 14.9.2015Nr. 123235 Aufrufe
ZUM TAGE Hilfe für die Helfer KAI A. STRUTHOFF über die Flüchtlingswelle weiterlesen
Datei herunterladen
Immer gut gefahren
Quelle HNAvom 14.9.2015Nr. 123330 Aufrufe
HEF – LR 200 ist startklar: Olaf Meckbach hat den Dienstwagen des Landrats vor dem Eingang der Kreisverwaltung bereitgestellt. weiterlesen
Datei herunterladen
Neustart nach Verbot per Rundschreiben
Quelle HNAvom 14.9.2015Nr. 123431 Aufrufe
SPD-Bezirk Hessen-Nord feierte am Samstag den 70. Jahrestag der Wiedergründung nach der Zeit des Nationalsozialismus. Flammende Rede auf die Sozialdemokratie: Staatsminister Michael Roth machte seinen Genossen beim SPD-Sommerfest in Bischhausen Mut, selbstbewusster aufzutreten. weiterlesen
Datei herunterladen
Pflege benötigt mehr Wertschätzung
Quelle HNAvom 12.9.2015Nr. 122930 Aufrufe
Pflegezentrum der Diakonie in Rotenburg feierte Zehnjähriges Zehn Jahre Pflegezentrum der Diakonie in Rotenburg: Bürgermeister Christian Grunwald lobt die engagierte Tätigkeit der Pflegekräfte und dankt Mitbegründerin Ursula Dangschat. weiterlesen
Datei herunterladen
Polizeieinsatz nach Streit in der Kaserne
Quelle HNAvom 12.9.2015Nr. 123039 Aufrufe
Offene Fragen nach angeblicher Messerstecherei weiterlesen
Datei herunterladen
Flüchtlinge in Sportvereinen
Quelle HNAvom 11.9.2015Nr. 122430 Aufrufe
Kreis und Sportkreis informieren gemeinsam weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis ist Vorbild beim Trinkwasserschutz
Quelle HNAvom 11.9.2015Nr. 122529 Aufrufe
Erfolgsmodell: 25 Jahre AG Land- und Wasserwirtschaft weiterlesen
Datei herunterladen
Nachahmen empfohlen.pdf
Quelle HNAvom 11.9.2015Nr. 122634 Aufrufe
ZUM TAGE Nachahmen empfohlen G. SCHANKWEILER-ZIERMANN über den Wasserschutz weiterlesen
Datei herunterladen
Nur so wächst etwas
Quelle HNAvom 11.9.2015Nr. 122731 Aufrufe
Mehr zum Thema: Kreis ist Vorbild beim Trinkwasserschutz weiterlesen
Datei herunterladen
Zwischen Betreuung und Büro
Quelle HNAvom 11.9.2015Nr. 122832 Aufrufe
Porträt: Birgit Bathe-Manns leitet seit 20 Jahren die Kita Villa Sonnenschein weiterlesen
Datei herunterladen
Es gibt noch genug Platz für Flüchtlinge
Quelle HNAvom 9.9.2015Nr. 122131 Aufrufe
Behörden können Privatgebäude notfalls beschlagnahmen HERSFELD-ROTENBURG. In den Flüchtlingsunterkünften wird es eng, und im Winter können die Asylsuchenden nicht in Zelten bleiben. Unter bestimmten Bedingungen können Behörden sogar leerstehende Gebäude beanspruchen, auch wenn die Besitzer das nicht wollen. Im Kreis Hersfeld-Rotenburg ist das aber kein Thema. weiterlesen
Datei herunterladen
Realität verkannt
Quelle HNAvom 9.9.2015Nr. 122233 Aufrufe
ZUM TAGE JULIA RENNER über die Unterkunftssituation weiterlesen
Datei herunterladen
Sanierung hoffen auf Zuschuss
Quelle HNAvom 9.9.2015Nr. 122331 Aufrufe
Leitungen für Bahnhofstraße in Cornberg – Geld für Ausbau wird beantragt weiterlesen
Datei herunterladen
Die ersten Geräte stehen
Quelle HNAvom 8.9.2015Nr. 121939 Aufrufe
Rotenburger Spielplatz Hinter dem Finanzamt wird schrittweise wieder aufgebaut weiterlesen
Datei herunterladen
Die Landflucht ist kein Naturgesetz
Quelle HNAvom 8.9.2015Nr. 122031 Aufrufe
Lesermeinung Thema: Eigenheim als Altersvorsorge weiterlesen
Datei herunterladen
Bundesamt kommt mit 30 MItarbeitern
Quelle HNAvom 5.9.2015Nr. 121533 Aufrufe
Bearbeitung der Asylanträge kann noch dauern ROTENBURG. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) will mit rund 30 Mitarbeitern in die Alheimer-Kaserne einziehen. Bis aber Asylanträge direkt in der Erstaufnahmestelle Rotenburg bearbeitet werden, kann es noch über ein halbes Jahr dauern. weiterlesen
Datei herunterladen
Große Aufgabe
Quelle HNAvom 5.9.2015Nr. 121631 Aufrufe
ZUM TAGE SILKE SCHÄFER-MARG über neue Schüler weiterlesen
Datei herunterladen
Schulen mit Reserven für Flüchtlingskinder
Quelle HNAvom 5.9.2015Nr. 121732 Aufrufe
Im Schulamtsbezirk werden vier Intensivklassen eingerichtet weiterlesen
Datei herunterladen
Schülerzahl sinkt weiter
Quelle HNAvom 5.9.2015Nr. 121833 Aufrufe
Mehr zum Thema: Schulen mit Reserven für Flüchtlingskinder Land weist Schulamtsbezirk nun knapp 40 Lehrerstellen weniger zu weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 129 130 131 132 133134 135 136 137 138 Weiter.......4685.....Einträge