Mit allen rechtlichen Mitteln
Quelle HNAvom 23.11.2015Nr. 139937 Aufrufe
BUND Deutschland in Bad Hersfeld: Salzbelastung in der Werra deutlich reduzieren weiterlesen
Datei herunterladen
Windkraft die Zweite
Quelle HNAvom 21.11.2015Nr. 141352 Aufrufe
Gemeinde Cornberg braucht Pachteinnahmen und will neuen Versuch starten weiterlesen
Datei herunterladen
Die Ignoranten haben das Sagen
Quelle HNAvom 18.11.2015Nr. 1397112 Aufrufe
Thema: Rotenburger Haushalt und Investitionen weiterlesen
Datei herunterladen
Nun doch Baumann legt Verträge offen
Quelle HNAvom 18.11.2015Nr. 141241 Aufrufe
Bürgermeister: Juwi hat Freigabe erteilt weiterlesen
Datei herunterladen
Lübeck soll CDU-Team anführen
Quelle HNAvom 14.11.2015Nr. 141132 Aufrufe
Kreis-Union stellt Liste für Kommunalwahl vor weiterlesen
Datei herunterladen
Ausschuss schlägt Sackgasse vor
Quelle HNAvom 12.11.2015Nr. 139247 Aufrufe
Kommunalpolitiker wollen Sicherheit an Kindertagesstätte Lispenhausen erhöhen weiterlesen
Datei herunterladen
Vor der Herkulesaufgabe
Quelle HNAvom 12.11.2015Nr. 139336 Aufrufe
Kreis muss kurzfristige Notunterkünfte schaffen – Einkaufsmärkte bieten viel Raum weiterlesen
Datei herunterladen
Hessen eine Zukunft geben
Quelle HNAvom 11.11.2015Nr. 141032 Aufrufe
Michael Roth und Torsten Warnecke wurden in den SPD-Landesvorstand gewählt weiterlesen
Datei herunterladen
CDU: Politik der SPD ist inhaltslos
Quelle HNAvom 10.11.2015Nr. 139031 Aufrufe
Auch Anfrage bezüglich der neuen Drehleiter für die Feuerwehr Rotenburg sei fragwürdig weiterlesen
Datei herunterladen
Drehleiter als Zündstoff
Quelle HNAvom 9.11.2015Nr. 138532 Aufrufe
Rotenburger SPD stellt Fragen an Magistrat – altes Fahrzeug wieder im Einsatz weiterlesen
Datei herunterladen
Ich stimme Wolfgang Bodenstein voll zu
Quelle Kreisanzeigervom 8.11.2015Nr. 138133 Aufrufe
Matthias Hollstein aus Rotenburg thematisiert in seinem Leserbrief die Aussagen von Hartmut Grünewald in der letzten KA-Ausgabe: weiterlesen
Datei herunterladen
Für 100 Mio Euro
Quelle Kreisanzeigervom 8.11.2015Nr. 1382121 Aufrufe
Klinikum Bad Hersfeld will das HKZ kaufen weiterlesen
Datei herunterladen
Wieder Milionendefizit
Quelle Kreisanzeigervom 8.11.2015Nr. 1383121 Aufrufe
Neues Haushaltssicherungskonzept nötig weiterlesen
Datei herunterladen
Algen für eine saubere Fulda
Quelle HNAvom 7.11.2015Nr. 140965 Aufrufe
Hessisches Pilotprojekt läuft jetzt in der Versuchsphase – Ziel ist weniger Phosphat weiterlesen
Datei herunterladen
Grünewald (UBR) Fakten verdreht
Quelle HNAvom 6.11.2015Nr. 137283 Aufrufe
Reaktion auf SPD-Angriff auf den Bürgermeister weiterlesen
Datei herunterladen
Bewegung ist nötig
Quelle HNAvom 6.11.2015Nr. 137348 Aufrufe
ZUM TAGE SILKE SCHÄFER-MARG über Stadtentwicklung weiterlesen
Datei herunterladen
Für Kreis und Patienten
Quelle HNAvom 6.11.2015Nr. 137438 Aufrufe
Reaktionen auf das Übernahmeangebot des Klinikums an das Rotenburger HKZ weiterlesen
Datei herunterladen
Profis sollen Rotenburg weiter voranbringen
Quelle HNAvom 6.11.2015Nr. 137559 Aufrufe
Bürgermeister will Stadtentwicklungsgesellschaft gründen lassen weiterlesen
Datei herunterladen
Durch Worthülsen beeinflusst
Quelle HNAvom 5.11.2015Nr. 137037 Aufrufe
Lesermeinung Thema: Finanzpolitik der Stadt Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
Was wird aus dem HKZ
Quelle HNAvom 5.11.2015Nr. 137652 Aufrufe
Fragen und Antworten zum 100-Millionen-Kaufangebot des Klinikums weiterlesen
Datei herunterladen
Angst vor der Wahl
Quelle Kreisanzeigervom 4.11.2015Nr. 137736 Aufrufe
Grünewald (UBR) widerspricht Bodenstein (SPD) weiterlesen
Datei herunterladen
In gutem Zustand
Quelle Kreisanzeigervom 4.11.2015Nr. 137834 Aufrufe
Sozialausschuss überprüfte Spielplätze in Rotenburg Rotenburg. Der Sozialausschuss der Stadt Rotenburg hat die Spielplätze der Kernstadt und der Stadtteile unter die Lupe genommen. Ziel ist es dabei, mögliche Mängel und Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu erkennen und Vorschläge an die Verwaltung weiterzugeben. weiterlesen
Datei herunterladen
Sorge um Windpark Rehkopf
Quelle HNAvom 2.11.2015Nr. 140535 Aufrufe
Gemeinde Alheim will gegen Bieterverfahren durch Hessen Forst protestieren weiterlesen
Datei herunterladen
TÜV nimmt Kritik ernst
Quelle HNAvom 2.11.2015Nr. 140633 Aufrufe
Mehr zum Thema: Protestbrief von 31 Fahrlehrern aus dem Landkreis weiterlesen
Datei herunterladen
Vieles geht auch anders
Quelle HNAvom 2.11.2015Nr. 140748 Aufrufe
ZUM TAGE Vieles geht auch anders G. SCHANKWEILER-ZIERMANN zum Fahrlehrerprotest weiterlesen
Datei herunterladen
Weite Wege und wenige Prüfplätze
Quelle HNAvom 2.11.2015Nr. 140857 Aufrufe
Protestbrief der Fahrlehrer des Kreises an Adresse des TÜV weiterlesen
Datei herunterladen
Erfolgsgeschichte ?
Quelle Kreisanzeigervom 1.11.2015Nr. 136733 Aufrufe
SPD relativiert Bewertung von Bürgermeister Grunwald weiterlesen
Datei herunterladen
Streit um Rotenburgs Finanzen
Quelle Kreisanzeigervom 1.11.2015Nr. 136833 Aufrufe
Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald gab jüngst zu Protokoll, dass sich die Finanzen der Fuldastadt vom Trauerfall zur Erfolgsgeschichte entwickelt hätten. Das sieht die SPD, allen voran Vorstandsmitglied Wolfgang Bodenstein (Foto), anders. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD-Rotenburg Presseartikel zur Haushaltspolitik
Quelle SPD Ortsverein Rotenburg und Lispenhausenvom 31.10.2015Nr. 136634 Aufrufe
Rotenburger Haushaltspolitik - eine fragwürdige Erfolgsgeschichte SPD relativiert Bewertung von Bürgermeister Grunwald Die Finanzentwicklung Rotenburgs habe sich, behauptet Bürgermeister Grunwald in der Stadtverordnetenversammlung vom 15.Oktober 2015, vom Trauerfall zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Diese Aussage ist nach Auffassung der Rotenburger Sozialdemokraten jedoch noch beweispflichtig. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD greift Grunwald an
Quelle HNAvom 31.10.2015Nr. 137141 Aufrufe
Kritik an der Wirtschafts- und Finanzpolitik in Rotenburg ROTENBURG.Die Kommunalwahl kommt näher: Die SPD Ortsvereine Rotenburg und Lispenhausen hauen auf Bürgermeister Christian Grunwald (CDU) und seine Haushaltspolitik ein. weiterlesen
Datei herunterladen
142 Einwände liegen vor
Quelle HNAvom 27.10.2015Nr. 135535 Aufrufe
Hochspannungsleitung ist weiter umstritten MECKLAR / KASSEL. Bei einem zweitägigen Erörterungstermin im Regierungspräsidium (RP) Kassel sind die Einwendungen gegen die geplante Hochspannungsleitung Wahle–Mecklar diskutiert worden. Wie der Sprecher des Regierungspräsidiums Michael Conrad mitteilte, haben 137 Einwender insgesamt 142 Stellungnahmen abgegeben, weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 125 126 127 128 129130 131 132 133 134 Weiter.......4685.....Einträge