Neue Wege gehen
Quelle HNAvom 8.2.2016Nr. 156738 Aufrufe
ZUM TAGE SILKE SCHÄFER-MARG über das Industriegebiet weiterlesen
Datei herunterladen
Gebiet besser vermarkten
Quelle HNAvom 8.2.2016Nr. 156840 Aufrufe
Kreis und Kommunen setzen weiterhin auf das Gelände Mecklar/Meckbach weiterlesen
Datei herunterladen
Grundsteuer darf sinken
Quelle HNAvom 5.2.2016Nr. 156934 Aufrufe
Nach HKZ-Verkauf will Rotenburgs Bürgermeister die Bürger schon 2016 entlasten weiterlesen
Datei herunterladen
3,4 Mio. an zehn Kommunen
Quelle HNAvom 5.2.2016Nr. 157031 Aufrufe
Geld vom Land für Erstaufnahmen weiterlesen
Datei herunterladen
UBR Pflichttilgung ist nicht machbar
Quelle HNAvom 4.2.2016Nr. 157131 Aufrufe
Kritik auch an SPD-Aussage zu Kita-Gebühren weiterlesen
Datei herunterladen
Kinder bestimmen mit
Quelle HNAvom 4.2.2016Nr. 1572138 Aufrufe
Kindertagesstätte Lispenhausen gestaltet Außengelände dank vieler Spenden neu weiterlesen
Datei herunterladen
Der Bürgermeister steht nicht zur Wahl
Quelle HNAvom 4.2.2016Nr. 157334 Aufrufe
Thema: Werbung vor der Kommunalwahl Lesermeinung Dr. h. c. Egon Hollstein weiterlesen
Datei herunterladen
Keine weiteren Steuererhöhungen
Quelle HNAvom 2.2.2016Nr. 157432 Aufrufe
Thema: Diskussion um Generationenbeitrag Leserbrief Karl Knierim weiterlesen
Datei herunterladen
FDP stellt Kandidatenliste auf.pdf
Quelle HNAvom 1.2.2016Nr. 157535 Aufrufe
Partei ist zur Kommunalwahl in Bebra, Rotenburg und Ronshausen vertreten ROTENBURG/BEBRA/RONSHAUSEN. Der FDP-Ortsverband Rotenburg-Bebra-Ronshausen hat in den drei Kommunen seines Ortsverbandes Kandidaten zur Kommunalwahl benannt. „Wir haben sowohl politikerfahrene Kandidaten als auch neue und parteipolitisch nicht gebundene Personen auf unsere Listen genommen. Unabhängigkeit schadet uns nicht, denn Kommunalpolitik ist Sachpolitik und keine Parteipolitik“, erklärte Ortsverbandsvorsitzender Bodo Breitbart. weiterlesen
Datei herunterladen
Sieben Parteien wollen in den Kreistag
Quelle HNAvom 9.1.2016Nr. 157736 Aufrufe
weiterlesen
Datei herunterladen
Spannung ist gegeben
Quelle HNAvom 9.1.2016Nr. 157853 Aufrufe
ZUM TAGE MARIO REYMOND über die Wahlen am 6. März weiterlesen
Datei herunterladen
Röhn saniert das HKZ nur mit Gewinn
Quelle HNAvom 8.1.2016Nr. 157630 Aufrufe
weiterlesen
Datei herunterladen
Ausschüsse begutachten Innenstadt
Quelle Kreisanzeigervom 27.12.2015Nr. 154877 Aufrufe
Rotenburg. Vor Kurzem fand eine Innenstadtbegehung durch den Sozialausschuss, dem Behindertenbeauftragten und dem Seniorenbeirat statt. Der Sozialausschussvorsitzende, Volker Willing (SPD), hatte zu dieser Begehung eingeladen. Ziel war es, um diese drei Institutionen (Sozialausschuss, Behindertenbeauftragten und Seniorenbeirat) eine Klammer zu bilden, damit Doppelarbeit vermieden und alle beteiligten den gleichen Informationsstand haben. Gerhard Ruch als Behindertenbeauftragter, Annelotte Engel und Volker Eigenbrodt vom Seniorenbeirat hatten im Vorfeld schon die für sie wichtigen Punkte erarbeitet. Diesewurden durch die beim Sozialausschuss vorhandenen Meldungen und Anregungen aus der Bevölkerung gesichtet und ergänzt. weiterlesen
Datei herunterladen
27 Cent mehr fürs Wasser
Quelle HNAvom 19.12.2015Nr. 154738 Aufrufe
Stadtwerke sollen finanziell entlastet werden – Stadtverordnete korrigieren Beschluss weiterlesen
Datei herunterladen
RP deckt nun die Karten auf
Quelle HNAvom 18.12.2015Nr. 154532 Aufrufe
Abwasserentsorgung: Übergangslösung für K+S soll heute bekannt werden – Angeblich neue Strafanzeige weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Licht für Zusammenarbeit
Quelle HNAvom 18.12.2015Nr. 154638 Aufrufe
Personal darf in Zweckverband überführt werden ALHEIM. Es ist der nächste große Schritt der interkommunalen Zusammenarbeit: Die Gemeinde Alheim und die Stadt Rotenburg wollen ihre Bauämter im Verwaltungszweckverband Alheimer (VZA) zusammenführen. Die Alheimer haben dafür nun grundsätzlich die Zustimmung gegeben. weiterlesen
Datei herunterladen
Nicht zu vermitteln
Quelle HNAvom 17.12.2015Nr. 154333 Aufrufe
ZUM TAGE TOBIAS STÜCK über den Breitbandausbau weiterlesen
Datei herunterladen
Über 50 Millionen Euro gehen verloren
Quelle HNAvom 17.12.2015Nr. 154463 Aufrufe
Breitbandausbau Nordhessen entspricht nicht Förderkriterien weiterlesen
Datei herunterladen
Behörden sollen für K+S schneller arbeiten
Quelle HNAvom 16.12.2015Nr. 153732 Aufrufe
Nur Grüne stimmen gegen eine Resolution im Kreistag zum Thema Versenkerlaubnis weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgermeister kein Job fürs Ehrenamt
Quelle HNAvom 16.12.2015Nr. 1538136 Aufrufe
Kritik im Kreis an geplanter Reform der Landesregierung weiterlesen
Datei herunterladen
Langer Weg zur Einheit
Quelle HNAvom 16.12.2015Nr. 153940 Aufrufe
Mehr zum Thema: Bürgermeister im Ehrenamt – Kritik auch aus den Städten weiterlesen
Datei herunterladen
Schnell geschossen
Quelle HNAvom 16.12.2015Nr. 154047 Aufrufe
ZUM TAGE SILKE SCHÄFER-MARG über Bürgermeister weiterlesen
Datei herunterladen
SPD geht mit 31 Kandidaten ins Rennen
Quelle HNAvom 16.12.2015Nr. 154161 Aufrufe
ROTENBURG. Mit 31 Frauen und Männern tritt die Rotenburger SPD bei der Kommunalwahl am 6. März 2016 an. Wie berichtet, wird die Liste, die sich aus Vertretern der Ortsvereine Rotenburg und Lispenhausen zusammensetzt, vom derzeitigen Fraktionsvorsitzenden Volker Heise angeführt. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD hält an Meeschendorf fest
Quelle HNAvom 15.12.2015Nr. 153632 Aufrufe
Kreistagsfraktion sieht Entwicklungspotenzial für Tourismuseinrichtung auf Fehmarn weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ Verkauf Entscheidung bis Ende Januar 2016
Quelle HNAvom 15.12.2015Nr. 153531 Aufrufe
weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Baumanagement aus zwei Ämtern
Quelle HNAvom 14.12.2015Nr. 153232 Aufrufe
Rotenburg und Alheim: Zweckverband wächst weiterlesen
Datei herunterladen
Integration statt Erholung
Quelle HNAvom 14.12.2015Nr. 153346 Aufrufe
Neues Konzept für Schwaltenweiher – Kreistag soll Kaufoption erneut verlängern weiterlesen
Datei herunterladen
Kommunen mehr Geld für Flüchtlinge
Quelle HNAvom 14.12.2015Nr. 153449 Aufrufe
Dass die Pauschale für die Unterbringung von Flüchtlingen in den Kommunen ab 1. Januar erhöht wird, begrüßt auch der Obmann der SPD-Landtagsfraktion im Unterausschuss für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung (UHW), Dieter Franz (SPD). Die Pauschale, die das Land den Kreisen und kreisfreien Städten monatlich für die Kosten der Unterbringung der Flüchtlinge und den Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zahlt, beträgt ab 1. Januar in den Regierungsbezirken Gießen und Kassel 865 Euro, berichtete der Landtagsabgeordnete. weiterlesen
Datei herunterladen
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht
Quelle Volker Willingvom 8.12.2015Nr. 153153 Aufrufe
Zuschriften zur Krise bei Volkswagen und zu den daraus folgenden Konsequenzen für Konzern und Belegschaft weiterlesen
Datei herunterladen
Mutiger Schritt ist nötig
Quelle HNAvom 7.12.2015Nr. 152834 Aufrufe
Mehr zum Thema: Rhön-Klinikum AG bietet dem Kreis Kooperation an weiterlesen
Datei herunterladen
Nicht nur Geplänkel
Quelle HNAvom 7.12.2015Nr. 1529152 Aufrufe
ZUM TAGE MARCUS JANZ über den Brief von Eugen Münch weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 123 124 125 126 127128 129 130 131 132 Weiter.......4685.....Einträge