Geldspritze vom Land für den Schuldenabbau
Quelle HNAvom 4.3.2016Nr. 343024 Aufrufe
Kreis erhält 15 Millionen Euro aus dem „Ausgleichsstock“ HERSFELD-ROTENBURG. Unverhoffter Geldsegen aus Wiesbaden: Der Kreis erhält 15 Millionen Euro aus dem Landesausgleichsstock, um damit Kassenkredite abzubauen. „Das gibt uns wieder mehr Luft zum Atmen“, sagte Landrat Dr. Michael Koch, der die Verhandlungen mit dem Innenministerium über die Finanzspritze geführt hatte. weiterlesen
Datei herunterladen
Sechs bekannte Listen und eine ganz neue
Quelle HNAvom 4.3.2016Nr. 343124 Aufrufe
Sieben Parteien und Wählergruppen bewerben sich um die 61 Sitze im Kreistag. Wir stellen sie vor. weiterlesen
Datei herunterladen
Flyer SPD Rotenburg
Quelle SPD Rotenburg an der Fuldavom 3.3.2016Nr. 160752 Aufrufe
EIN STARKES TEAM FÜR UNSERE STADT weiterlesen
Datei herunterladen
Laugentransporte per Bahn
Quelle HNAvom 2.3.2016Nr. 160430 Aufrufe
Lokführer-Gewerkschaft sorgt sich um K+S – Alte Alternative zur Pipeline vorgeschlagen weiterlesen
Datei herunterladen
Laugentransporte per Bahn
Quelle HNAvom 2.3.2016Nr. 324524 Aufrufe
Lokführer-Gewerkschaft sorgt sich um K+S – Alte Alternative zur Pipeline vorgeschlagen weiterlesen
Datei herunterladen
Leerstand ist ein Problem
Quelle HNAvom 1.3.2016Nr. 160339 Aufrufe
In Rotenburg gibt es viel Einigkeit bei großen Fragen weiterlesen
Datei herunterladen
Leerstand ist ein Problem
Quelle HNAvom 1.3.2016Nr. 324424 Aufrufe
Wahlprüfsteine: In Rotenburg gibt es viel Einigkeit bei großen Fragen Am 6. März sind Kommunalwahlen. Bis dahin stellt die HNA Rotenburg-Bebraer Allgemeine für alle Gemeinden Wahlprüfsteine auf und erklärt, wie Parteien und Gruppierungen die wichtigsten Themen vor Ort anpacken wollen. weiterlesen
Datei herunterladen
Grundsteuern bleiben oben
Quelle HNAvom 27.2.2016Nr. 159534 Aufrufe
Rotenburger Parlament mehrheitlich gegen Senkung, aber einstimmig für Haushalt weiterlesen
Datei herunterladen
Fraktionen halten an Grundsteuer fest
Quelle HNAvom 25.2.2016Nr. 159647 Aufrufe
Keine Mehrheit für Antrag des Magistrats auf Steuersenkung ROTENBURG. Eine Senkung der Grundsteuer A und B von 785 auf 680 Punkte wird im Rotenburger Haushaltsplanentwurf 2016 voraussichtlich nicht verankert. Alle Fraktionsvorsitzenden signalisierten am Dienstag im Haupt- und Finanzausschuss, dass sie dem Magistratsantrag auf Senkung nicht zustimmen werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Lehrgeld bezahlt
Quelle HNAvom 25.2.2016Nr. 159750 Aufrufe
ZUM TAGE SILKE SCHÄFER-MARG über die Steuersenkung weiterlesen
Datei herunterladen
JU gegen niedrigere Steuern schon 2016
Quelle HNAvom 23.2.2016Nr. 1598308 Aufrufe
Unionsnachwuchs fordert höhere Schuldentilgung ROTENBURG. Die Junge Union Rotenburg spricht sich dagegen aus, die Grundsteuer bereits in diesem Jahr zu senken. Einen entsprechenden Antrag hat der Magistrat auf Vorschlag von Bürgermeister Christian Grunwald (CDU) eingebracht. Der Abbau des noch immer hohen Schuldenbergs müsse aber Priorität haben,schreibt die Junge Union in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Bis zu 25 Millionen für Kauf des HKZ
Quelle HNAvom 20.2.2016Nr. 159933 Aufrufe
Kreistag stimmt Darlehen voraussichtlich zu ROTENBURG. Der Landkreis wird dem Klinikum Bad Hersfeld aller Voraussicht nach ein Gesellschafterdarlehen von bis zu 25 Millionen Euro gewähren. Mit dem Geld sollendie Altschulden des Herz- und Kreislaufzentrums Rotenburg (HKZ) übernommen und dieAnteile der übrigen HKZ-Gesellschafter gekauft werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Pipeline faktisch vom Tisch
Quelle HNAvom 19.2.2016Nr. 159330 Aufrufe
Einschätzung des Umweltministeriums in Hannover zur Einleitung von Salzabwässern weiterlesen
Datei herunterladen
Salzpipeline Hessen stoppt Verfahren
Quelle HNAvom 19.2.2016Nr. 159467 Aufrufe
Zunächst sollen Weser- und Werra-Anrainerländer den Bewirtschaftungsplan für die Weser beschließen weiterlesen
Datei herunterladen
Pipeline faktisch vom Tisch
Quelle HNAvom 19.2.2016Nr. 160132 Aufrufe
Einschätzung des Umweltministeriums in Hannover zur Einleitung von Salzabwässern weiterlesen
Datei herunterladen
Salzpipeline Hessen stoppt Verfahren
Quelle HNAvom 19.2.2016Nr. 160265 Aufrufe
Zunächst sollen Weser- und Werra-Anrainerländer den Bewirtschaftungsplan für die Weser beschließen weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ kämpft weiter mit finanziellen Problemen
Quelle HNAvom 18.2.2016Nr. 158983 Aufrufe
Kartellbehörde hat keine Einwände gegen Verkauf ans Klinikum weiterlesen
Datei herunterladen
Verteilungskämpfe starten
Quelle HNAvom 18.2.2016Nr. 159033 Aufrufe
CDU legt im Ausschuss Liste für Investitionen vor und erntet Skepsis weiterlesen
Datei herunterladen
Weiter bangen
Quelle HNAvom 18.2.2016Nr. 159152 Aufrufe
ZUM TAGE MARCUS JANZ über die Probleme am HKZ weiterlesen
Datei herunterladen
Windkraft Jäger sehen Artenvielfalt bedroht
Quelle HNAvom 18.2.2016Nr. 159246 Aufrufe
Waidmänner sind besorgt über den Ausbau der Anlagen weiterlesen
Datei herunterladen
Bauen auf den Seepark
Quelle HNAvom 17.2.2016Nr. 158430 Aufrufe
Mehr zum Thema: Tourismus im Kreis Hersfeld-Rotenburg schwächelt weiter weiterlesen
Datei herunterladen
Tourismus im Kreis schwächelt weiter
Quelle HNAvom 17.2.2016Nr. 158537 Aufrufe
Erneut leichter Rückgang – Nur Bad Hersfeld legt kräftig zu weiterlesen
Datei herunterladen
Hoffen auf ein Wunder für das HKZ
Quelle HNAvom 17.2.2016Nr. 158631 Aufrufe
Thema: Kauf des Herz- und Kreislaufzentrums weiterlesen
Datei herunterladen
Stadt tut nichts gegen Behinderung
Quelle HNAvom 17.2.2016Nr. 158730 Aufrufe
Thema: Schlosspark und Schilder auf Gehwegen weiterlesen
Datei herunterladen
Zukunft lässt hoffen
Quelle HNAvom 17.2.2016Nr. 158854 Aufrufe
ZUM TAGE RENÉ DUPONT über den Tourismus weiterlesen
Datei herunterladen
Beim Personal wirds eng
Quelle HNAvom 16.2.2016Nr. 158336 Aufrufe
In der Rotenburger Feuerwehr ist die Tagesalarmbereitschaft zunehmend problematisch weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ kann Haus nicht führen
Quelle HNAvom 15.2.2016Nr. 158285 Aufrufe
Thema: Kauf des Herz- und Kreislaufzentrums weiterlesen
Datei herunterladen
Industriegebiet wird Unternehmenspark
Quelle HNAvom 13.2.2016Nr. 157932 Aufrufe
Neues Vermarktungskonzept für Flächen in Mecklar/Meckbach weiterlesen
Datei herunterladen
Klares Nein zur Pipeline von K+S
Quelle HNAvom 13.2.2016Nr. 158032 Aufrufe
Stellungnahme geht an das RP in Kassel KREIS KASSEL. „Weder Oberweserpipeline noch Werra-Bypass“ – einstimmig angenommen wurde der gemeinsame Antrag der SPD, Freien Wähler und der Linken jetzt im Kreistag. Grüne und FDP schlossen sich an, die CDU enthielt sich. Mit dem Beschluss lehnt der Kreistag des Landkreises Kassel die sogenannte Oberweserpipeline und auch den möglichen Werra-Bypass als kleinere Alternative zur Entsorgung anfallender Salzabwässer aus der K+S-Kaliproduktion kategorisch ab. Der Kreisausschuss wird nun eine entsprechende Stellungnahme an das Regierungspräsidium Kassel (RP) abgeben. Aktuell ist das RP mit dem Raumordnungsverfahren für die Oberweserpipeline beschäftigt.(bon) weiterlesen
Datei herunterladen
UBR Senkung der Grundsteuer voreilig
Quelle HNAvom 13.2.2016Nr. 1581362 Aufrufe
Vorsitzender Grünewald plädiert stattdessen für Schuldentilgung ROTENBURG. Die UBR hält den Antrag von Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald, die Grundsteuern noch in diesem Jahr um 13,4 Prozent zu senken, für voreilig, wenn nicht sogar leichtfertig. Das erklärte Vorsitzender Hartmut Grünewald in einer Pressemitteilung. Man wisse noch nicht, was in diesem und in den nächsten Jahren noch an finanziellen Überraschungen auf die Stadt zukämen. weiterlesen
Datei herunterladen
Geldsegen hat Bestand
Quelle HNAvom 11.2.2016Nr. 155634 Aufrufe
Zur Stippvisite in Rotenburg: Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer, rechts, war auf Einladung des CDU-Stadtverbandes ins Rathaus gekommen. Unser Bild zeigt – von links – CDU-Landtagsabgeordnete Lena Arnoldt, CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Andreas Börner und CDU-Fraktionsvorsitzenden Jonas Rudolph Kommunaler Finanzausgleich: Finanzminister Schäfer ist vor Klagen nicht bange weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 121 122 123 124 125126 127 128 129 130 Weiter.......4666.....Einträge