Die vorläufigen Ergebnisse der Wahlen für die Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen
Schneller als gedacht waren gestern auch die Einzelstimmen der Gemeindewahlen in den meisten Kommunen ausgezählt. Hier unsere Analyse mit den Ergebnissen – in Klammern stehen die Ergebnisse der Kommunalwahl 2011:
ROTENBURG
Wahlbeteil.: 49,7 % (49,6 %)
CDU: 42,4 %, 13 Sitze (+3,8%,14 Sitze)
SPD: 35,6 %, 11 Sitze (-10,2%,17 Sitze)
UBR: 18,8 %, 6 Sitze (+3,2%, 6 Sitze)
FDP: 3,2 %, 1 Sitz (neu)
Die SPD stürzt deutlich ab und ist nur noch zweitstärkste Partei hinter der CDU. Profitieren können vor allem die UBR und die FDP. Weil sich das Rotenburger Stadtparlament in der neuen Legislaturperiode von 37 auf 31 Stadverordnete verkleinert hat, hat sich die Sitzverteilung angepasst. Deshalb hat die CDU trotz ihres Stimmenzuwachses nun einen Sitz weniger, die UBR bleibt trotz Zuwachs bei sechs Sitzen. weiterlesen |