FDP Stadtmarketing löst Problem nicht
Quelle HNAvom 22.3.2016Nr. 322725 Aufrufe
Kritik an geplanter Gründung einer Stadtentwicklungsorganisation für Rotenburg ROTENBURG. Die Gründung einer Stadtmarketing- und -entwicklungsorganisation für Rotenburg kristisieren der Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Rotenburg-Bebra-Ronshausen, Bodo Breitbart, und der neu gewählte FDP-Stadtverordnete Holger Meimbresse in einer Pressemitteilung.Eine solche Gesellschaft, die mit 180 000 Euro pro Jahr ausgestattet werden solle, sei zu teuer. Das Problem des Leer-stands lasse sich dadurch nicht lösen. Bürgermeister Christian Grunwald hätte nach seiner Wahl stattdessen alle wirtschaftsverwaltungsrechtlichen Möglichkeiten im Rah-men der kommunalen Selbstverwaltung nutzen müsse num die örtlichen Gewerbetreibenden zu unterstützen, heißt es in der Pressemitteilung der FDP. weiterlesen
Datei herunterladen
Häme und Hass haben nichts Gutes
Quelle HNAvom 22.3.2016Nr. 322825 Aufrufe
Thema: Facebook-Post von Uwe Hassl weiterlesen
Datei herunterladen
Gewerbevereinigung vor dem Aus
Quelle HNAvom 21.3.2016Nr. 162942 Aufrufe
Geschäftsführender Vorstand will Auflösung der Rotenburger Organisation beantragen Der geschäftsführende Vorstand aus Vorsitzender Kerstin Bier, ihrem Stellvertreter Roman Degenhardt, Schriftführer Ingo Jahnke und Kassiererin Yvonne Nowak-Hanschke wird in der nun neu anzusetzenden Mitgliederversammlung den Antrag auf Auflösung des Vereins stellen, kündigte Bier an. weiterlesen
Datei herunterladen
Gewerbevereinigung vor dem Aus
Quelle HNAvom 21.3.2016Nr. 322625 Aufrufe
Geschäftsführender Vorstand will Auflösung der Rotenburger Organisation beantragen ROTENBURG. Die Rotenburger Vereinigung Handel,Handwerk und Gewerbe (VHHG) steht vor dem Aus. In der Jahreshauptversammlung am Freitag fanden sich keine Kandidaten für die turnusgemäße Vorstandswahl. Der Geschäftsführende Vorstand aus Vorsitzender Kerstin Bier, ihrem Stellvertreter Roman Degenhardt, Schriftführer Ingo Jahnke und Kassiererin Yvonne Nowak-Hanschke wird in der nun neu anzusetzenden Mitgliederversammlung den Antrag auf Auflösung des Vereins stellen, kündigte Bier an. weiterlesen
Datei herunterladen
Fördergeld gibts nur mit regionalem Konzept
Quelle HNAvom 19.3.2016Nr. 162751 Aufrufe
Krankenhaus-Sanierung in Rotenburg: Land stellt Bedingungen weiterlesen
Datei herunterladen
Fördergeld gibts nur mit regionalem Konzept
Quelle HNAvom 19.3.2016Nr. 16281139 Aufrufe
Krankenhaus-Sanierung in Rotenburg: Land stellt Bedingungen weiterlesen
Datei herunterladen
Fördergeld gibts nur mit regionalem Konzept
Quelle HNAvom 19.3.2016Nr. 324025 Aufrufe
Krankenhaus-Sanierung in Rotenburg: Land stellt Bedingungen HERSFELD-ROTENBURG. Ein Konzept zur Zusammenarbeit, das nicht nur das Klinikum Bad Hersfeld und das Herzund Kreislaufzentrum (HKZ) in Rotenburg, sondern auch das Kreiskrankenhaus (KKH) Rotenburg einschließt, erwartet das Ministerium für Soziales und Integration von den genannten Häusern. Anderenfalls kann das KKH offenbar nicht mit dem erwarteten Fördergeld des Landes für die Sanierung des Bettenhauses BFlügel rechnen, die im Frühjahr beginnen sollte. weiterlesen
Datei herunterladen
So wurde in den Kommunen gewählt
Quelle HNAvom 16.3.2016Nr. 162636 Aufrufe
Bei den Wahlen zu den Stadtverordnetenversammlungen in Bebra und Rotenburg haben die Christdemokraten klar die Nase vorn weiterlesen
Datei herunterladen
So wurde in den Kommunen gewählt
Quelle HNAvom 16.3.2016Nr. 323924 Aufrufe
Bei den Wahlen zu den Stadtverordnetenversammlungen in Bebra und Rotenburg haben die Christdemokraten klar die Nase vorn weiterlesen
Datei herunterladen
Die Geister die er rief
Quelle HNAvom 15.3.2016Nr. 162332 Aufrufe
Silke Schäfer-Marg über Uwe Hassl und Facebook weiterlesen
Datei herunterladen
Facebook Hassel in der Kritik
Quelle HNAvom 15.3.2016Nr. 162453 Aufrufe
Politiker reagieren auf Flüchtlings-Äußerungen ROTENBURG/BEBRA. Als menschenverachtend bezeichnen Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunewald, CDUFraktionsvorsitzender Jonas Rudolph und SPD-Fraktionsvorsitzender Volker Heise Äußerungenvon Bebras Bürgermeister Uwe Hassl im sozialen Netzwerk Facebook. weiterlesen
Datei herunterladen
Keine Häme für Flüchtlinge
Quelle HNAvom 15.3.2016Nr. 162536 Aufrufe
Mehr zum Thema: Kritik an Bebras Rathauschef – Hassl wehrt sich gegen Vorwürfe weiterlesen
Datei herunterladen
Kaum Verluste für Etablierte
Quelle HNAvom 12.3.2016Nr. 162234 Aufrufe
Wahlanalyse: Ein Sitz mehr für Bürgermeisterpartei FWG, je einer für beide Neulinge weiterlesen
Datei herunterladen
Kaum Verluste für Etablierte
Quelle HNAvom 12.3.2016Nr. 324124 Aufrufe
Wahlanalyse: Ein Sitz mehr für Bürgermeisterpartei FWG, je einer für beide Neulinge weiterlesen
Datei herunterladen
Große Koalition im Kreistag
Quelle HNAvom 11.3.2016Nr. 161949 Aufrufe
Spannende Verhandlungen – CDU-SPD-Bündnis am stabilsten – AfD hat acht Sitze weiterlesen
Datei herunterladen
So haben die Ortsteile gewählt
Quelle HNAvom 11.3.2016Nr. 162032 Aufrufe
In der Gemeinde Cornberg kommt die AfD auf 19,7 Prozent – In den Städten Rotenburg und Bebra liegt die CDU weit vor der SPD weiterlesen
Datei herunterladen
SPD mit bestem Ergebnis
Quelle HNAvom 11.3.2016Nr. 162131 Aufrufe
Kommunalwahl: In Nentershausen trotzen die Sozialdemokraten dem Trend weiterlesen
Datei herunterladen
So haben die Ortsteile gewählt
Quelle HNAvom 11.3.2016Nr. 324225 Aufrufe
In der Gemeinde Cornberg kommt die AfD auf 19,7 Prozent – In den Städten Rotenburg und Bebra liegt die CDU weit vor der SPD weiterlesen
Datei herunterladen
SPD mit bestem Ergebnis
Quelle HNAvom 11.3.2016Nr. 324325 Aufrufe
Kommunalwahl: In Nentershausen trotzen die Sozialdemokraten dem Trend weiterlesen
Datei herunterladen
CDU ist jetzt stärkste Fraktion
Quelle HNAvom 10.3.2016Nr. 161835 Aufrufe
Kommunalwahl: In Rotenburg sind die Christdemokraten stolz – SPD enttäuscht weiterlesen
Datei herunterladen
CDU ist jetzt stärkste Fraktion
Quelle HNAvom 10.3.2016Nr. 324925 Aufrufe
Kommunalwahl: In Rotenburg sind die Christdemokraten stolz – SPD enttäuscht ROTENBURG. „Wir sind sehr zufrieden und stolz auf das Ergebnis“, kommentiert der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Rotenburg, Andreas Börner, das Abschneiden seiner Partei. weiterlesen
Datei herunterladen
Gemeindewahlen 2016 vorläufiges Endergebnis
Quelle HNAvom 9.3.2016Nr. 161731 Aufrufe
weiterlesen
Datei herunterladen
Gemeindewahlen 2016 vorläufiges Endergebnis
Quelle HNAvom 9.3.2016Nr. 324825 Aufrufe
Gemeindewahlen 2016 vorläufiges Endergebnis weiterlesen
Datei herunterladen
Für die SPD vielerorts ein schwarzer Tag
Quelle HNAvom 8.3.2016Nr. 324725 Aufrufe
Die vorläufigen Ergebnisse der Wahlen für die Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen Schneller als gedacht waren gestern auch die Einzelstimmen der Gemeindewahlen in den meisten Kommunen ausgezählt. Hier unsere Analyse mit den Ergebnissen – in Klammern stehen die Ergebnisse der Kommunalwahl 2011: ROTENBURG Wahlbeteil.: 49,7 % (49,6 %) CDU: 42,4 %, 13 Sitze (+3,8%,14 Sitze) SPD: 35,6 %, 11 Sitze (-10,2%,17 Sitze) UBR: 18,8 %, 6 Sitze (+3,2%, 6 Sitze) FDP: 3,2 %, 1 Sitz (neu) Die SPD stürzt deutlich ab und ist nur noch zweitstärkste Partei hinter der CDU. Profitieren können vor allem die UBR und die FDP. Weil sich das Rotenburger Stadtparlament in der neuen Legislaturperiode von 37 auf 31 Stadverordnete verkleinert hat, hat sich die Sitzverteilung angepasst. Deshalb hat die CDU trotz ihres Stimmenzuwachses nun einen Sitz weniger, die UBR bleibt trotz Zuwachs bei sechs Sitzen. weiterlesen
Datei herunterladen
Testlauf am Marktplatz
Quelle HNAvom 7.3.2016Nr. 161539 Aufrufe
Eilert Bretting will mit German Quest auch in Rotenburg vertreten sein weiterlesen
Datei herunterladen
Testlauf am Marktplatz
Quelle HNAvom 7.3.2016Nr. 324625 Aufrufe
Eilert Bretting will mit German Quest auch in Rotenburg vertreten sein weiterlesen
Datei herunterladen
„Ihr Platz“ macht dicht
Quelle HNAvom 4.3.2016Nr. 342624 Aufrufe
Betreiberin Andrea Walther spricht über Ursachen und stellt Prognose zum Einzelhandel ROTENBURG. Das Ende einer weiteren Rotenburger Institution steht bevor: „Ihr Platz“ an der Breitenstraße schließt. Der Räumungsverkauf läuft bereits. Betroffen sind vier Mitarbeiterinnen, darunter auch langjährige, die sich nun neue Jobs suchen müssen. weiterlesen
Datei herunterladen
Brei-Regen aus Wiesbaden
Quelle HNAvom 4.3.2016Nr. 342724 Aufrufe
Fragen und Antworten zum Thema: Geldspritze hilft beim Schuldenabbau HERSFELD-ROTENBURG. Der Kreis erhält 15 Millionen Euro aus dem Landesausgleichsstock des Innenministeriums, um damit Kassenkredite zu tilgen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen: weiterlesen
Datei herunterladen
Flüchtlinge Stadt informiert wieder
Quelle HNAvom 4.3.2016Nr. 342824 Aufrufe
Fragen und Kritik im Bürgerforum erwünscht ROTENBURG. Zu einer weiteren Bürgerinformation zum Thema „Flüchtlinge“ lädt die Stadt Rotenburg am Mittwoch, 9. März, um 18.30 Uhr in das Bürger- und Tourismuszentrum am Bahnhof ein. weiterlesen
Datei herunterladen
Geld vom Land für die Flüchtlinge
Quelle HNAvom 4.3.2016Nr. 342924 Aufrufe
HERSFELD-ROTENBURG. Das Innenministerium zahlt 33 Städten und Gemeinden mit Notaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge rund 2,7 Millionen Euro. Auch den kreisfreien Städten sowie den 21 Landkreisen gibt das Land rund 15,5 Millionen Euro für die Aufnahme von Flüchtlingen. Das gab Innenminister Peter Beuth gestern bekannt. weiterlesen
Datei herunterladen
Geldspritze vom Land für den Schuldenabbau
Quelle HNAvom 4.3.2016Nr. 343024 Aufrufe
Kreis erhält 15 Millionen Euro aus dem „Ausgleichsstock“ HERSFELD-ROTENBURG. Unverhoffter Geldsegen aus Wiesbaden: Der Kreis erhält 15 Millionen Euro aus dem Landesausgleichsstock, um damit Kassenkredite abzubauen. „Das gibt uns wieder mehr Luft zum Atmen“, sagte Landrat Dr. Michael Koch, der die Verhandlungen mit dem Innenministerium über die Finanzspritze geführt hatte. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 120 121 122 123 124125 126 127 128 129 Weiter.......4666.....Einträge