Änderungsantragsantrag KITA-Gebühren
Quelle SPD-Fraktion Rotenburgvom 27.2.2017Nr. 179631 Aufrufe
Änderungsantragsantrag zur Neufassung der Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen für die Inanspruchnahme der Tageseinrichtung für Kinder in der Stadt Rotenburg a. d. Fulda (Kostenbeitragssatzung). weiterlesen
Datei herunterladen
Merkel hält an Agenda 2010 fest
Quelle HNAvom 27.2.2017Nr. 177531 Aufrufe
CDU verteidigt Politik von SPD-Kanzler Gerhard Schröder – Schulz will Nachbesserungen weiterlesen
Datei herunterladen
SPD verliert erstmals wieder bei Umfrage
Quelle HNAvom 27.2.2017Nr. 177631 Aufrufe
BERLIN. Erstmals seit der Ausrufung von Martin Schulz zum SPD-Kanzlerkandidaten fällt die Partei in der Wählergunst zurück. Im wöchentlichen Sonntagstrend des Emnid-Instituts verliert die SPD einen Punkt und kommt auf 32 Prozent.Sie liegt damit gleichauf mit der Union, die gegenüber der Vorwoche unverändert bleibt. Auch die AfD mit neun Prozent, die Linke mit acht und die Grünen mit sieben Prozent verharren auf ihrem bisherigen Stand. Die FDP verbessert sich um einen Punkt auf sieben Prozent. Die einzig denkbare Bündnisoption wäre mit diesen Zahlen wieder eine große Koalition. (dpa) weiterlesen
Datei herunterladen
CDU noch keine Zeit für Steuersenkung
Quelle HNAvom 25.2.2017Nr. 175733 Aufrufe
ROTENBURG. Rundum zufrieden ist die CDU Rotenburg mit dem Haushaltsplanentwurf 2017. Er zeige die richtige Mischung zwischen Schuldentilgung und Zukunftsinvestitionen, heißt es in einer Pressemitteilung, die die Christdemokraten nach einer Klausurtagung veröffentlicht haben. Für eine Grundsteuersenkung, wie sie die SPD vorschlägt, sieht Fraktionsvorsitzender Jonas Rudolph noch nicht die richtige Zeit gekommen. Sie sei nur möglich, wenn man im Gegenzug Leistungen und Investitionen einschränke. Deshalb werde man den SPD-Vorschlag genau prüfen. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD übrläßt kampflos Stimmem
Quelle HNAvom 25.2.2017Nr. 175831 Aufrufe
Thema: Bürgermeisterwahl in Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
SPD wächst dank Schulz-Effekt
Quelle HNAvom 25.2.2017Nr. 175931 Aufrufe
Die Partei befindet sich im Umfrage-Hoch und zählt seit Jahresbeginn Tausende neue Mitglieder weiterlesen
Datei herunterladen
Strandfest neu gestalten
Quelle HNAvom 25.2.2017Nr. 176031 Aufrufe
Alle sollen Ideen einbringen – Info-Veranstaltung am 6. März weiterlesen
Datei herunterladen
Unterhaltspflicht Kreis erwartet höhere Kosten
Quelle HNAvom 25.2.2017Nr. 176131 Aufrufe
Vorschuss soll künftig für Kinder bis 18 Jahre gezahlt werden weiterlesen
Datei herunterladen
Der Kreis in Debatierlaune
Quelle HNAvom 22.2.2017Nr. 176229 Aufrufe
Die Sitzung im Schnellcheck: Großer Diskussionsbedarf trotz kurzer Tagesordnung HERSFELD-ROTENBURG. Eigentlich hätte alles ganz schnell gehen können, denn die Tagesordnung des Kreistages war übersichtlich. Doch im Jahr der Bundestagswahl zeigte sich der Kreistag diskussionsfreudig, wenngleich alle Vorlagen mit Mehrheit verabschiedet wurden. Neben einer Solidaritäts-Resolution mit K+S und einer Resolution zur mangelhaften Postzustellung in der Region (wir berichteten), standen folgende Themen an, die wir im Schnellcheck dokumentieren: weiterlesen
Datei herunterladen
Gute Adresse bei Darmkrebs
Quelle HNAvom 22.2.2017Nr. 176330 Aufrufe
Kreiskrankenhaus: Zum 3. Mal Gütesiegel – Zertifizierung zum Fachzentrum angestrebt. ROTENBURG. Noch in diesem Jahr will das Kreiskrankenhaus (KKH) Rotenburg sich als Darmzentrum zertifizieren lassen. Das erklärte jetzt der chirurgische Chefarzt, Dr. Martin Oechsner. Gute Voraussetzungen bringt das KKH mit: Erneut hat es das Gütesiegel des „Westdeutschen Darmzentrums“ (WDZ) erhalten, das dem Haus beste Ergebnisse bei der Behandlung von Tumoren am Darm bescheinigt. weiterlesen
Datei herunterladen
Im Kreistag kurz notiert
Quelle HNAvom 22.2.2017Nr. 176431 Aufrufe
Grünes Licht für Schul-Umwandlung Kreis übernimmt Brandschutz-Vorsorge Straßenbauarbeiten besser abstimmen weiterlesen
Datei herunterladen
Heute sind die Köpfe freier
Quelle HNAvom 21.2.2017Nr. 176546 Aufrufe
Mehr zum Thema: HKZ-Umbau vorerst nur im Inneren – Neubau spätestens ab 2019 weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ bisher wird nur im Inneren gebaut
Quelle HNAvom 21.2.2017Nr. 176631 Aufrufe
Geriatrie ist fast fertig – 192 Studenten ziehen ins Hochhaus ein weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag diskutiert über Post und K+S
Quelle HNAvom 21.2.2017Nr. 176730 Aufrufe
Breite Mehrheit für gemeinsame Resolutionen weiterlesen
Datei herunterladen
Schulz will an die Agenda 2010 ran
Quelle HNAvom 21.2.2017Nr. 176831 Aufrufe
SPD-Kanzlerkandidat stellt verlängertes Arbeitslosengeld in Aussicht, bleibt aber noch unkonkret weiterlesen
Datei herunterladen
EU-Parlament verteidigt Schulz
Quelle HNAvom 20.2.2017Nr. 175434 Aufrufe
Das EU-Parlament sieht keine Rechtsverstöße seines früheren Präsidenten und heutigen SPDKanzlerkandidaten Martin Schulz bei der Bezahlung oder Beförderung enger Vertrauter. „Das Parlament hat keine Informationen darüber, dass Mitarbeiter regelwidrig versetzt oder befördert wurden“, teilte der Pressedienst mit. Schulz habe keine Kompetenzen überschritten, weil er als Parlamentspräsident einem Mitarbeiter nachträglich eine Zulage gewährte. Eine Überprüfung durch den Etatkontrollausschuss stehe noch aus. weiterlesen
Datei herunterladen
Eine Wahl ohne Wahl
Quelle HNAvom 18.2.2017Nr. 175130 Aufrufe
Kommentar Silke Schäfer- Marg über die SPD-Entscheidung Die Rotenburger Sozialdemokraten wollen zur Bürgermeisterwahl keinen eigenen Kandidaten aufstellen. Das ist ihr gutes Recht, doch wirft die Entscheidung für den Wähler Fragen auf: Hat man niemanden in der SPD, der Amtsinhaber Christian Grunwald das Wasser reichen kann? Ist man mit seiner Arbeit so zufrieden, dass man ihm die Führung der Stadt getrost sechs weitere Jahre anvertrauen kann? Traut sich keiner, gegen den populären „Christian“ (wie er gefühlt von der halben Bürgerschaft genannt wird) anzutreten? weiterlesen
Datei herunterladen
SPD nominiert keinen Kandidaten
Quelle HNAvom 18.2.2017Nr. 175231 Aufrufe
ROTENBURG. Die SPD Rotenburg wird keinen eigenen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl nominieren. Das bestätigte der Fraktionsvorsitzende und Lispenhäuser Ortsvereinsvorsitzende Volker Heise auf Anfrage. Stattdessen wolle man in Ruhe einen Kandidaten für die Wahl in sechs Jahren aufbauen. weiterlesen
Datei herunterladen
Stichwort Bürgermeisterwahl
Quelle HNAvom 18.2.2017Nr. 175331 Aufrufe
Der Fahrplan Die Bürgermeisterwahl soll aus praktischen Gründen parallel zur Bundestagswahl am 24. September laufen. Einen entsprechenden Beschluss muss aber die Stadtverordnetenversammlung noch fassen. Im Juni wird es eine öffentliche Bekanntmachung geben mit dem Aufruf, Wahlvorschläge einzureichen. Dazu haben Bewerber und Parteien drei Wochen Zeit, erläuterte der zuständige Mitarbeiter im Rathaus, Helmut Hartmann. Vorschläge können Parteien und Privatpersonen machen. Wenn jemand vorgeschlagen wird, dessen Partei nicht in der Stadtverordnetenversammlung vertreten ist, müssen 62 Unterstützerunterschriften von Bürgern beigefügt werden – die doppelte Anzahl der Stadtverordneten. Am Ende der Einreichungsfrist entscheidet der Wahlausschussüber die Gültigkeit der Bewerbungen (sis) weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Chefarzt ab April
Quelle HNAvom 17.2.2017Nr. 175055 Aufrufe
Dr. André Hofmann übernimmt die Lungen- und Bronchialheilkunde am Kreiskrankenhaus weiterlesen
Datei herunterladen
90 Strandfest wir einen Tag länger gefeiert
Quelle HNAvom 14.2.2017Nr. 174831 Aufrufe
ROTENBURG. Das Heimatund Strandfest, das in diesem Jahr zum 90. Mal gefeiert wird, soll bereits am Mittwoch, 28. Juni, beginnen. Geplant ist die klassische Wappenparade auf dem Marktplatz, die es in der jüngsten Vergangenheit nicht mehr gab. Anschließend können sich die Rotenburger und ihre Gäste am Langen Tisch auf der Brückengasse und im Bereich Schlosstor, also dem „Bermuda- Dreieck“, auf die Festtage einstimmen. Heimatabend ist wie gewohnt am Donnerstag. weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Licht für größere Märkte
Quelle HNAvom 14.2.2017Nr. 174934 Aufrufe
Lidl-Erweiterung und Norma-Neubau genehmigt weiterlesen
Datei herunterladen
Jugger Fiber bei der Stadtklopperei
Quelle HNAvom 14.2.2017Nr. 177124 Aufrufe
Zum großen Turnier in Rotenburg kamen Mannschaften aus acht Städten – Die Gastgeber Jugger Hunter wurden Fünfter weiterlesen
Datei herunterladen
Eklat um Kita-Gebühren
Quelle HNAvom 11.2.2017Nr. 174731 Aufrufe
Gemeindevertretersitzung Cornberg: Eltern gegen Entscheidung des Parlaments weiterlesen
Datei herunterladen
Familienstadt als Vision
Quelle HNAvom 10.2.2017Nr. 174431 Aufrufe
Vorbereitungen für neue Projekte in Rotenburg – Sozialatlas soll Übersicht geben ROTENBURG. Eine Familienmesse im Herbst, Kinderbetreuung in fünf von sechs Ferienwochen im Sommer, ein neuer Fachdienst Generationen, ein Sozialatlas, der die Angebote von Krippe bis Seniorenbeirat darstellt und natürlich das künftige Familienzentrum – das alles gehört zu Plänen, durch die Rotenburg seinen Anspruch auf den inoffiziellen Titel „Familienstadt“ untermauern soll. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtwald auf freiem Markt
Quelle HNAvom 10.2.2017Nr. 174531 Aufrufe
Bewirtschaftung soll überprüft werden ROTENBURG. Die Stadt Rotenburg verfügt über 1300 Hektar Stadtwald. Eine „Sparkasse“, wie Bürgermeister Christian Grunwald sagt. Will heißen: Die Erträge fließen zuverlässig und auch in einem ordentlichen Umfang jedes Jahr in den städtischen Haushalt. Für 2017 allein sind 423 000 Euro an ordentlichen Erlösen einkalkuliert weiterlesen
Datei herunterladen
Wahlkampf zu Lasten der Kumpels
Quelle HNAvom 10.2.2017Nr. 174631 Aufrufe
FRIEDEWALD. Eine Entschuldigung der SPD und ihres Vorsitzenden Thorsten Schäfer- Gümbel bei den K+S-Beschäftigten fordert der CDU-Bundestagskandidat Timo Lübeck. Er reagiert damit auf die von SPDArbeitsministerin Andrea Nahles beim Hessen-Gipfel in Friedewald angekündigte Initiative für längere Kurzarbeit, die es in dieser Form gar nicht gibt (wir berichteten im Politikteil). Die SPD spricht deshalb von einem „Missverständnis“. weiterlesen
Datei herunterladen
Auch Forsa sieht SPD über 30 Prozent
Quelle HNAvom 9.2.2017Nr. 174331 Aufrufe
Debatte: Martin Schulz wirkt nicht hochmütig, aber volksnah, so erklären unsere Leser den Erfolg der SPD weiterlesen
Datei herunterladen
Die Schöne an der Fulda hübscht die Schilder auf
Quelle HNAvom 8.2.2017Nr. 174031 Aufrufe
Restauriert werden an den bedeutenden Gebäuden der Stadt Rotenburg wie etwa der Alten Landvogtei, dem Schloss oder dem ältesten Bürgerhaus der Stadt von 1500, vormals die Gaststätte der Familie Tognino. Kerstin Schulz von der Tourist-Info erklärte, die Arbeiten übernehme die Werbeagentur Pfiff aus Schwarzenhasel. Die Kosten von über 1000 Euro trage der Kultur- und Tourismusverein. Unser Foto zeigt Wolfgang Moog, Bauhofmitarbeiter und Stadtverordneter. Bis Anfang April sollen die Schilder wieder an Ort und Stelle sein. (ank) weiterlesen
Datei herunterladen
Ein demokratischer Populist
Quelle HNAvom 8.2.2017Nr. 174131 Aufrufe
Interview: Der Politologe Jürgen Falter zum Hype um den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz weiterlesen
Datei herunterladen
Wehr mit neuem Vorstand
Quelle HNAvom 8.2.2017Nr. 174230 Aufrufe
Jahreshauptversammlung: Gegen den Trend gibt es wieder mehr Einsatzkräfte in Rotenburg Carsten Zabel ist neuer Vorsitzender des Feuerwehrvereins in Rotenburg. Er löst Peter Häde ab, der zum zweiten Vorsitzenden gewählt wurde. Neuer Schriftführer ist Luis Beisheim, Kassierer bleibt Tino Knierim-Prinz. Das geht aus einer Pressemitteilung der Rotenburger Wehr hervor. Peter Häde berichtete in der Jahreshauptversammlung, dass der Verein im vergangenen Jahr wieder in die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit investiert habe und im kommenden Jahr die Öffentlichkeitsarbeit weiter stärken will. Positiv konnte das Projekt „Neue Homepage“ abgeschlossen werden. Der Verein sei finanziell solide aufgestellt und man könne weiterhin dem demographischen Wandel sowie der „Landflucht“ der jüngeren Bevölkerung trotzen weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 115 116 117 118 119120 121 122 123 124 Weiter.......4666.....Einträge