Fitnes bald an neuem Ort
Quelle HNAvom 11.5.2017Nr. 189934 Aufrufe
Thomas Bretting zieht mit seinem Sport- und Gesundheitsstudio nach Lispenhausen weiterlesen
Datei herunterladen
Diskussion um Jugendamt ohne Argumente
Quelle HNAvom 10.5.2017Nr. 189538 Aufrufe
Debatte der Fraktionsmitglieder über Umstrukturierung dreht sich im Kreistag vor allem um die Debatte an sich HERSFELD-ROTENBURG. Die Pläne, das Jugendamt im Kreis umzustrukturieren, sind in der Kreistagssitzung am Montag wie erwartet intensiv diskutiert worden. Die Sozialdezernentin und Erste Beigeordnete Elke Künholz hatte das Vorhaben ausführlich begründet und verteidigt. Der Kreistag hatte dennoch einen Antrag beschlossen, in dem Künholz beauftragt wurde, ein Konzept zur strukturellen und inhaltlichen Aufstellung des Jugendamtes zu erstellen (wir berichteten). weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgerbüro Landrat soll Kosten ermitteln
Quelle HNAvom 9.5.2017Nr. 189031 Aufrufe
HERSFELD-ROTENBURG. Einstimmig hat der Kreistag in seiner Sitzung eine Resolution verabschiedet, in der Landrat Dr. Michael Koch gebeten wird, die Kosten für eine erneute Öffnung des Bürgerbüros in Rotenburg an Samstagen zu ermitteln. Die Resolution hatte die CDU den Kreistagsmitgliedern vorgelegt. weiterlesen
Datei herunterladen
Endlich informiert
Quelle HNAvom 9.5.2017Nr. 189131 Aufrufe
LASSE DEPPE über die Jugendamts-Diskussion Weit über eine Viertelstunde – und damit deutlich länger als sonstige Redebeiträge – hat Sozialdezernentin und Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz im Kreistag Stellung zur Umstrukturierung des Jugendamtes genommen. Dass sie das so ausführlich tat, zeigt auch eines: Es war bitter nötig. Manch einer wird angesichts des bereits laufenden Umzugs vielleicht auch sagen: Es war zu spät. weiterlesen
Datei herunterladen
Jugendamt Kreistag will Bedarf wissen
Quelle HNAvom 9.5.2017Nr. 189231 Aufrufe
Elke Künholz soll personelles und räumliches Konzept darlegen HERSFELD-ROTENBURG. Der Kreistag des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hat die Sozialdezernentin und Erste Beigeordnete Elke Künholz am Montag beauftragt, ein Konzept zur strukturellen und inhaltlichen Aufstellung des Jugendamtes zu erstellen. Die Fraktionen beschlossen einstimmig einen entsprechenden Antrag der CDU, der weiterlesen
Datei herunterladen
Im Kreis steckt mehr Europa als man denkt
Quelle HNAvom 8.5.2017Nr. 1887166 Aufrufe
Landrat Koch und Staatsminister Roth betonen Bedeutung der EU HERSFELD-ROTENBURG. Aus Anlass der bundesweiten Europawoche (4. bis 14. Mai) haben Landrat Dr. Michael Koch (CDU) und Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) die Bedeutung Europas und der EU für unseren Landkreis hervorgehoben. „Im Landkreis steckt mehr Europa, als man auf den ersten Blick denken mag“, sagte Koch unserer Zeitung und verwies auf die Millionenbeträge, die aus Fördertöpfen wie EFRE und LEADER in die Infrastruktur und unsere regionale Entwicklung der Region fließen. weiterlesen
Datei herunterladen
Rot-Rot-Grün wäre Ruin
Quelle HNAvom 8.5.2017Nr. 188831 Aufrufe
Bouffier warnt beim CDU-Landesparteitag vor Linksbündnis nach der Bundestagswahl ROTENBURG. Unter dem Motto „Die Hessen kommen. Unser Team für Berlin“ hat Hessens CDU am Samstag beim Landesparteitag in Rotenburg an der Fulda ihre Landesliste für die Bundestagswahl am 24. September aufgestellt. Als Spitzenkandidaten schicken die Christdemokraten Helge Braun ins Rennen. Der 44 Jahre alte Bundestagsabgeordnete aus Gießen wurde mit 93,5 Prozent (287 von 307 Stimmen)auf Platz eins der Liste gewählt. Braun ist seit 2013 Staatsminister bei Bundeskanzlerin Angela Merkel. weiterlesen
Datei herunterladen
Timo Lübeck auf Platz 20 der CDU-Landesliste
Quelle HNAvom 8.5.2017Nr. 188931 Aufrufe
ROTENBURG. Mit 301 von 307 Stimmen (98 Prozent) ist der CDU-Kreisvorsitzende von Hersfeld-Rotenburg, Timo Lübeck,auf Platz 20 der hessischen CDU-Landesliste zur Bundestagswahl gewählt worden.Der 33-Jährige kündigte beim Landesparteitag der Christdemokraten in Rotenburg am Samstag an, seinen SPD-Gegenkandidaten direkt schlagen zu wollen. weiterlesen
Datei herunterladen
Protest gegen Windkraft in Richelsdorf
Quelle HNAvom 6.5.2017Nr. 188530 Aufrufe
RICHELSDORF. Eine Bürger-Informationsveranstaltung zum geplanten Widkraftprojekt im Richelsdorfer Gebirge findet am Mittwoch, 10. Mai, ab 19 Uhr auf Einladung der drei Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Wildeck, Nentershausen und Ronshausen mit Unterstützung der Bürgerinitiative „Rettet das Richelsdorfer Gebirge“in der Richelsdorfer Weißberghalle statt. weiterlesen
Datei herunterladen
Von Kanten und Stolperfallen
Quelle HNAvom 6.5.2017Nr. 188634 Aufrufe
Stadtrundgang in Rotenburg: Fachleute suchen Lösungen für Menschen mit Behinderungen ROTENBURG. Wie kann man Menschen mit Geh- oder Sehbehinderungen das Leben in Rotenburg erleichtern? Bei einem Stadtrundgang diskutierten Mitglieder des Sozialausschusses, Behindertenbeauftragter Gerhard Ruch, Bürgermeister Christian Grunwald sowie die städtischen Mitarbeiter Thorsten de Weerd, Berthold Licht und Ulf George neuralgische Stellen. Eine Reihe von Problemen sollen in Angriff genommen werden, manche werden bleiben, weil die Stadt keine Entscheidungsbefugnis hat, aber Änderungen fordern will. weiterlesen
Datei herunterladen
Dupont wirft Stelle als Stadtmanager hin
Quelle HNAvom 5.5.2017Nr. 189334 Aufrufe
SCHWALMSTADT/BEBRA. Schwalmstadts Stadtmanager Alexander Dupont hat gekündigt. Bürgermeister Stefan Pinhard bestätigte der HNA die Meldung, nachdem er am Dienstagabend den Magistrat unterrichtet hatte. Dupont habe eine andere Stelle im öffentlichen Dienst gefunden und verlasse die Stadt zum 30. Juni. weiterlesen
Datei herunterladen
Strom für den Notfall vom Eichhof
Quelle HNAvom 5.5.2017Nr. 189431 Aufrufe
Neues Forschungsprojekt des Fraunhofer-IWES-Instituts: Netz-Ersatzkraftwerk mit Tieflader angeliefert weiterlesen
Datei herunterladen
Drohungen Hass und Kot
Quelle HNAvom 5.5.2017Nr. 189634 Aufrufe
Kreistag: Resolution der Linken gegen Gewalt in politischer Diskussion erregt Gemüter weiterlesen
Datei herunterladen
Waldschwimmbad öffnet am 1 Juni
Quelle HNAvom 5.5.2017Nr. 189731 Aufrufe
ROTENBURG. Das städtische Hallenbad in Rotenburg ist für die Besucher geschlossen. Nach der Sommerpause kann das Hallenbad voraussichtlich ab Mittwoch, 4. Oktober, wieder genutzt werden. Mit der Öffnung des Waldschwimmbades am Donnerstag, 1. Juni, beginnt die Freibadsaison, die am Donnerstag, 31. August, endet. Das Waldschwimmbad ist dann täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. weiterlesen
Datei herunterladen
FDP Sitz bleibt vorerst frei
Quelle HNAvom 29.4.2017Nr. 188139 Aufrufe
Wahlleiter muss Nachrückerliste für neuen Mandatsträger abarbeiten ROTENBURG. Die FDP ist seit der Kommunalwahl im März vergangenen Jahres mit einem Sitz im Rotenburger Stadtparlament vertreten. Allerdings haben sich bereits zwei Mandatsträger hintereinander von ihrem Ehrenamt verabschiedet. Zunächst legte Holger Meimbresse sein Mandat nieder, später dessen Nachrücker Karsten Prenzel. In der Sitzung des Parlaments am Donnerstag blieb der Stuhl der Freien Demokraten erneut leer. weiterlesen
Datei herunterladen
Hoffen auf Start im Sommer
Quelle HNAvom 29.4.2017Nr. 188230 Aufrufe
Planungen für neues Feuerwehrgebäude in Rotenburg laufen auf Hochtouren weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg und Alheim protestieren
Quelle HNAvom 29.4.2017Nr. 188331 Aufrufe
Parlamente verabschieden Resolutionen – Stadt fordert ganzheitliches Konzept für Jugendhilfe weiterlesen
Datei herunterladen
Vollendete Tatsachen
Quelle HNAvom 29.4.2017Nr. 188432 Aufrufe
Mehr zum Thema: Jugendhilfeausschuss – Widerstand gegen Zentralisierung weiterlesen
Datei herunterladen
Im Kreis werden mehr Wohnungen gebaut
Quelle HNAvom 27.4.2017Nr. 187731 Aufrufe
2016 weniger Baugenehmigungen als 2015, aber mehr Gewerbe weiterlesen
Datei herunterladen
Künholz: "Keine Zentralisierung"
Quelle HNAvom 27.4.2017Nr. 187831 Aufrufe
Landkreis widerspricht Rotenburger UBR wegen geplanter Umstrukturierung des Jugendamtes weiterlesen
Datei herunterladen
Landrat will für Schüler kämpfen
Quelle HNAvom 27.4.2017Nr. 1879108 Aufrufe
27 Tiefbau-Azubis müssen nach Kassel zur Schule weiterlesen
Datei herunterladen
SPD-Hessen billigt Waldhessen-Anträge
Quelle HNAvom 27.4.2017Nr. 188031 Aufrufe
Einstimmige Entscheidungen beim Landesparteitag der hessischen Sozialdemokraten in Kassel weiterlesen
Datei herunterladen
Hallenbad ab Montag geschlossen
Quelle HNAvom 26.4.2017Nr. 187433 Aufrufe
Waldschwimmbad Rotenburg öffnet am 1. Juni ROTENBURG. Das städtische Hallenbad Rotenburg ist für Besucher noch bis einschließlich Sonntag, 30. April, geöffnet. Nach der Sommerpause kann das Hallenbad voraussichtlich ab Mittwoch, 4. Oktober, wieder genutzt werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnt mit der Öffnung des Waldschwimmbades am Donnerstag, 1. Juni, die Freibadsaison, die am Donnerstag, 31. August, endet. Das Waldschwimmbad ist täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. weiterlesen
Datei herunterladen
Kaffeeklatsch mit Uecker
Quelle HNAvom 26.4.2017Nr. 187531 Aufrufe
ROTENBURG. Bei Roths Kaffeeklatsch hat sich Fernseh-Prominenz angekündigt: Zu Gast bei Michael Roth ist Lindenstraßen- Star Georg Uecker. weiterlesen
Datei herunterladen
UBR: Jugendhilfe vor Ort lassen
Quelle HNAvom 26.4.2017Nr. 187631 Aufrufe
Vorsitzender Grünewald: Vermeintliche Kosteneinsparung auf dem Rücken der Bürger weiterlesen
Datei herunterladen
Schon Leben im Rebstock
Quelle HNAvom 25.4.2017Nr. 187331 Aufrufe
Die Rotenburger Weinfreunde haben bereits erste Arbeitseinsätze geleistet weiterlesen
Datei herunterladen
Antrag: Bad Hersfeld soll Hessentag absagen
Quelle HNAvom 22.4.2017Nr. 187134 Aufrufe
Stadtverordneter Jochen Kreissl stellt Finanzierbarkeit infrage weiterlesen
Datei herunterladen
SPD im Kreis fordert Geld für den Schulbau
Quelle HNAvom 22.4.2017Nr. 187231 Aufrufe
BAD HERSFELD. Mit einemAntrag zur nächsten Kreistagssitzung fordert die SPD-Kreistagsfraktiondas Land Hessen auf, einen anständigen Anteil am geplanten Schulbauprogramm zu übernehmen. weiterlesen
Datei herunterladen
Jusos wollen keine Kita Gebühren
Quelle HNAvom 21.4.2017Nr. 187030 Aufrufe
Vorsitzender: Nicht an der falschen Stelle sparen ROTENBURG. Die komplette Abschaffung der Gebühren für Kindertagesstätten fordert der Vorsitzende der Rotenburger Jungsozialisten (Jusos), Moritz Wenk. Gerade im ländlichen Raum sollten attraktive Bedingungen für junge Familien geschaffen werden. Die Jusos unterstützten die Bemühungen der Rotenburger SPD, die Gebühren zu senken, das Ziel bleibe aber, keine Gebühren mehr zu erheben. weiterlesen
Datei herunterladen
RP lehnt Windpark Monte Kali ab
Quelle HNAvom 20.4.2017Nr. 186935 Aufrufe
Vogelzug: Sechs Anlagen werden nicht genehmigt weiterlesen
Datei herunterladen
CDU fordert Neubaugebiete
Quelle HNAvom 19.4.2017Nr. 186733 Aufrufe
Junge Familien in Kernstadt und Stadtteile holen ROTENBURG. Die CDU Rotenburg will einen weiteren Schwerpunkt in der aktiven Stadtentwicklung Rotenburgs setzen. „Nicht nur die Höhe der Kita-Gebühren ist ein entscheidender Standortfaktor, wie es die SPD gern propagiert. Vor allem eine gute Infrastruktur macht unsere Stadt attraktiv und daran müssen wir arbeiten“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der Christdemokraten. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 112 113 114 115 116117 118 119 120 121 Weiter.......4666.....Einträge