Lübeck Meisterbrief als Pflicht
Quelle HNAvom 6.7.2017Nr. 196731 Aufrufe
Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg stimmt der CDU zu Ankündigung von CDU-Generalsekretär Peter Tauber, die CDU wolle sich in der nächsten Bundesregierung für eine Wiedereinführung der Meisterpflicht einsetzen, kritisiert der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth als inhaltsleeres Versprechen: „Läge der CDU wirklich etwas daran, die 2004 mit Zustimmung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschlossenen Handwerksnovelle zu ändern und die Meisterpflicht für verschiedene Gewerke wieder einzuführen, so hätte sie dafür zwölf lange Jahre Zeit gehabt“, stellte Roth fest. „Passiert ist jedoch rein gar nichts.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Michael Roth CDU macht leere versprechungen
Quelle HNAvom 6.7.2017Nr. 196830 Aufrufe
Die Ankündigung von CDU-Generalsekretär Peter Tauber, die CDU wolle sich in der nächsten Bundesregierung für eine Wiedereinführung der Meisterpflicht einsetzen, kritisiert der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth als inhaltsleeres Versprechen: „Läge der CDU wirklich etwas daran, die 2004 mit Zustimmung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschlossenen Handwerksnovelle zu ändern und die Meisterpflicht für verschiedene Gewerke wieder einzuführen, so hätte sie dafür zwölf lange Jahre Zeit gehabt“, stellte Roth fest. „Passiert ist jedoch rein gar nichts.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Campus Rotenburg Ansturm der Studenten
Quelle HNAvom 5.7.2017Nr. 196430 Aufrufe
Hessische Hochschule platzt ab August aus allen Nähten ROTENBURG. In Rotenburg wird es ab August eng: Das Land stockt seinen Nachwuchs im Bereich der Finanzverwaltung und Justiz gewaltig auf und stellt damit das Studienzentrum vor große Herausforderungen. Allein im Fachbereich Steuer werden 458 neue Studierende erwartet, erklärte Professor Lothar Seitz. Er ist Direktor des Studienzentrums und Rektor der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr hatten 175 junge Frauen und Männer ihr Studium im gehobenen Dienst des Fachbereichs Steuer begonnen. weiterlesen
Datei herunterladen
Weitere Räume nötig
Quelle HNAvom 5.7.2017Nr. 196531 Aufrufe
ROTENBURG. Um den Ansturm der Studierenden und Anwärter im mittleren Dienst in Rotenburg zu bewältigen, wurden mit der Unterbringung im HKZ und in der BKK-Akademie schon große Schritte gemacht. Die Studierenden bekommen im HKZ auch Frühstück und Abendessen, die Mittagsmahlzeit nehmen sie in der Mensa der Hochschule ein, erklärt der Direktor des Studienzentrum, Professor Lothar Seitz. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Union sagt was sie will
Quelle HNAvom 4.7.2017Nr. 196231 Aufrufe
CDU und CSU legen ihr gemeinsames Wahlprogramm vor – Familienpolitik ist einer der Schwerpunkte weiterlesen
Datei herunterladen
Ökostrom CDU will keine Förderung
Quelle HNAvom 4.7.2017Nr. 196331 Aufrufe
Landesvorstand folgt Vorschlag von Timo Lübeck HERSFELD-ROTENBURG. Der Landesvorstand der CDU Hessen hat in seiner Sitzung am Freitag den Beschluss gefasst, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass es für neue Ökostromanlagen baldmöglichst keine EEG-Förderung mehr geben soll. Das Gremium folgt damit einem Vorschlag des heimischen Bundestagskandidaten Timo Lübeck (Werra-Meißner/Hersfeld-Rotenburg), der einen entsprechenden Antrag auf dem CDU-Landesparteitag im Mai eingebracht hatte. weiterlesen
Datei herunterladen
Eföffnungsfeier nach Maß
Quelle HNAvom 30.6.2017Nr. 195931 Aufrufe
Bei bestem Wetter machte der alte Brauch der Wappenparade den Zuschauern Spaß ROTENBURG. Was für ein Glück: Das Wetter hatte gehalten, als das Rotenburger Strandfest zum 90. Mal in seiner Geschichte eröffnet wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
Es hilft ja nichts
Quelle HNAvom 29.6.2017Nr. 195631 Aufrufe
LASSE DEPPE über die geplante Klage weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Strandfest nach alter Sitte eröffnet
Quelle HNAvom 29.6.2017Nr. 195731 Aufrufe
Es war ein Auftakt nach Maß: Das Wetter hat gepasst, und die Stadt war voll: Das Rotenburger Strandfest ist gestern erstmals wieder nach alter Sitte mit Wappenparade der Vereine und gereimter Rede von Bürgermeister Christian Grunwald auf dem Marktplatz eröffnet worden. Zur Einstimmung hatte der Spielmanns- und Fanfarenzug ein Platzkonzert gegeben, während sich am Langen Tisch auf der Brückengasse schon viele Gäste zum Feiern getroffen hatten. weiterlesen
Datei herunterladen
Strei um 105000 Euro Müllverband MZV klagt
Quelle HNAvom 29.6.2017Nr. 195831 Aufrufe
Versammlung erteilt möglicher Fusion mit dem AZV eine Absage weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag AfD kritisiert Sexualkunde
Quelle HNAvom 28.6.2017Nr. 195431 Aufrufe
Heftige Kritik an „rückwärtsgewandter“ Haltung der Alternative – Auch keine Mehrheit für Flüchtlingsantrag Ohne die AfD würden die Kreistagssitzungen nur halb so lange dauern. Ob man das für einen Ausdruck des parlamentarischen Engagements der noch jungen politischen Kraft hält oder für unnötige Zeitverschwendung – das liegt wohl ganz im Auge des Betrachters. weiterlesen
Datei herunterladen
Strandfest Bis zu 10000 Besucher erwartet
Quelle HNAvom 28.6.2017Nr. 195531 Aufrufe
Ab heute wird zum 90. Mal in Rotenburg gefeiert weiterlesen
Datei herunterladen
Landrat will über Anbau informieren
Quelle HNAvom 27.6.2017Nr. 195331 Aufrufe
Kreistag pocht auf Transparenz bei Planungen HERSFELD-ROTENBURG. Landrat Dr. Michael Koch hat versprochen, die Kreistagsfraktionen im August über die Planungen für einen Anbau an der Kreisverwaltung zu informieren (wir berichteten). „Noch ist das Konzept nicht ganz rund“, sagte er in der gestrigen Kreistagssitzung. Koch bat zudem darum, der Verwaltung bei dem Bauvorhaben eine gewisse Flexibilität zu erhalten. weiterlesen
Datei herunterladen
Den Wildwuchs vermeiden
Quelle HNAvom 24.6.2017Nr. 195231 Aufrufe
Regionalplan Nordhessen wird neu geschrieben – Er sorgt für geordnete Verhältnisse HERSFELD-ROTENBURG. Niemand will eine lärmende Fabrik vor sein Haus gesetzt bekommen. Niemand will, dass plötzlich Teile der Söhre in eine Müllkippe verwandelt werden. Niemand will, dass sein Wohngebiet komplett abgerissen wird, um dort – von heute auf morgen – Landwirtschaft zu betreiben. weiterlesen
Datei herunterladen
Zulassungsstelle Nordkreis erleichtert
Quelle HNAvom 22.6.2017Nr. 195130 Aufrufe
Positives Echo von Gewerbeverein und Parteien weiterlesen
Datei herunterladen
Pläne Autos wieder samstags zulassen
Quelle HNAvom 21.6.2017Nr. 195031 Aufrufe
Angeblich Kooperation zwischen Rotenburg und Landkreis HERSFELD-ROTENBURG. Auch in Rotenburg soll es künftig wieder möglich sein, Autos an Samstagen zuzulassen. Nach Informationen unserer Zeitung sollen sich Landrat Dr. Michael Koch und die Stadt Rotenburg auf eine Zusammenarbeit verständigt haben. Offizielle Bestätigungen gibt es allerdings noch nicht. weiterlesen
Datei herunterladen
ZUM TAGE Bitteres Ende
Quelle HNAvom 19.6.2017Nr. 194731 Aufrufe
SILKE SCHÄFER-MARG über PuSch Die Zahlen belegen es: 101 Schüler haben den Hauptschulabschluss geschafft und sind auf dem Weg weitergegangen, den sie zuvor zwei Jahre lang erfolgreich in Rotenburg beschritten haben. Das Programm Praxis und Schule hat sich als Erfolgsmodell erwiesen, weil es die Jugendlichen stärkt, die vermutlich in unserer rasanten, leistungsorientierten Gesellschaft untergegangen wären. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein bisschien wie Familie
Quelle HNAvom 19.6.2017Nr. 194832 Aufrufe
Mehr zum Thema: Ende des Erfolgsmodells Praxis und Schule (PuSch) weiterlesen
Datei herunterladen
Erfolgdmodell für Schülerbildung endet
Quelle HNAvom 19.6.2017Nr. 194931 Aufrufe
Aus für Programm Praxis und Schule (PuSch) im Landkreis weiterlesen
Datei herunterladen
Börner jetzt im Vorstand der JU
Quelle HNAvom 15.6.2017Nr. 194631 Aufrufe
Rotenburger führt Junge Union Hessens Der Vorsitzende des Rotenburger CDUStadtverbands Andreas Börner ist auf dem 97. Landestag der Jungen Union (JU) Hessen in Bad Homburg zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der JU Hessen gewählt worden. weiterlesen
Datei herunterladen
Keiner Fragt Warum
Quelle HNAvom 14.6.2017Nr. 194430 Aufrufe
Gholam ist aus Afghanistan geflüchtet – Ende Juni hat er seinen Realschulabschluss weiterlesen
Datei herunterladen
Mehr Patienten und eine schwarze Null
Quelle HNAvom 14.6.2017Nr. 194531 Aufrufe
Kreiskrankenhaus Rotenburg verzeichnet mehr Fälle weiterlesen
Datei herunterladen
Neu bauen ermöglichen
Quelle HNAvom 10.6.2017Nr. 191031 Aufrufe
Stadtparlament: Verwaltung soll Siedlungsentwicklung für Rotenburg erarbeiten weiterlesen
Datei herunterladen
Jedes Jahr das Sportabzeichen gemacht
Quelle HNAvom 9.6.2017Nr. 194131 Aufrufe
Horst Schütrumpf aus Bad Hersfeld und Karl Teichmann aus Oberellenbach schaffen Test seit 1957 jährlich weiterlesen
Datei herunterladen
Schon über 7000 Hinweise
Quelle HNAvom 9.6.2017Nr. 194234 Aufrufe
Mehr zum Thema: Viele Bedenken gegen die Suedlink-Trasse bei Antragskonferenz weiterlesen
Datei herunterladen
Viele Bedenken gegen die Südlinktrasse
Quelle HNAvom 9.6.2017Nr. 194331 Aufrufe
Antragskonferenz der Bundesnetzagentur in Bad Hersfeld weiterlesen
Datei herunterladen
Entlang der Fulda fehlen Ruhebänke.pdf
Quelle HNAvom 8.6.2017Nr. 194034 Aufrufe
Thema: Reaktion auf Leserbrief zum Busbahnhof weiterlesen
Datei herunterladen
Windpark wieder Thema
Quelle HNAvom 6.6.2017Nr. 193931 Aufrufe
Investor Juwi informierte in Cornberg über Pläne zur Anlage an der Franzosenstraße weiterlesen
Datei herunterladen
Nur fachliche Kriterien zählen
Quelle HNAvom 3.6.2017Nr. 193730 Aufrufe
Heimische CDU-Politiker Helmut Heiderich und Timo Lübeck zur Suedlink-Stromtrasse weiterlesen
Datei herunterladen
Wir sind keine Dämonen
Quelle HNAvom 3.6.2017Nr. 193831 Aufrufe
Abowind stellte bei einer Infomesse die Pläne für den Windpark Nentershausen vor weiterlesen
Datei herunterladen
Fremde werden zu Freunden
Quelle HNAvom 2.6.2017Nr. 193430 Aufrufe
Zahlreiche Besucher lachten, feierten und aßen gemeinsam auf der Rotenburger Gass am Langen Tisch weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 110 111 112 113 114115 116 117 118 119 Weiter.......4666.....Einträge