Die Qualität muss stimmen
Quelle HNAvom 24.10.2017Nr. 216730 Aufrufe
Mehr zum Thema: Im Kreis Hersfeld-Rotenburg fehlen Tagesmütter – Nachfrage groß weiterlesen
Datei herunterladen
Gefragte Alternative
Quelle HNAvom 24.10.2017Nr. 216831 Aufrufe
ZUM TAGE NADINE MAAZ über die Tagesmütter und -väter weiterlesen
Datei herunterladen
Im Landkreis fehlen Tagesmütter
Quelle HNAvom 24.10.2017Nr. 216931 Aufrufe
74 Pflegepersonen sind aktuell verfügbar – Bedarf steigt HERSFELD-ROTENBURG. Auch im Landkreis HersfeldRotenburg boomt das Geschäft für Tagesmütter und -väter. Von einer steigenden Nachfrage vor allem in den vergangenen zwei Jahren berichten Dirk Langheld, stellvertretender Leiter des Jugendamtes und Sachgebietsleiter Kindertagesbetreuung, sowie Andrea Kraus-Recke von der Kindertagespflege des Kreises. weiterlesen
Datei herunterladen
Magistrat lehnt Windkraft ab
Quelle HNAvom 24.10.2017Nr. 217035 Aufrufe
Stadtverordnete beraten über Vertragskündigung ROTENBURG. Der Magistrat der Stadt Rotenburg schlägt den Stadtverordneten vor, den Vertrag mit dem Windkraftentwickler Juwi zu kündigen und die Entwicklung des Windfelds HEF 002 abzulehnen. Juwi sollte das ursprünglich vorgesehene Windfeld gemeinsam für Cornberg und Rotenburg entwickeln. weiterlesen
Datei herunterladen
Plus bleibt ein Plus
Quelle HNAvom 23.10.2017Nr. 216531 Aufrufe
ZUM TAGE Plus bleibt ein Plus KARL SCHÖNHOLTZ über die Tourismus-Statistik weiterlesen
Datei herunterladen
Tourismus Kreis legt zu, Bad Hersfeld auch
Quelle HNAvom 23.10.2017Nr. 216631 Aufrufe
weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenbeiträge und Bus zur Kita
Quelle HNAvom 21.10.2017Nr. 215231 Aufrufe
Stadtverordnete treffen am Donnerstag, 2. November, wichtige Entscheidungen BEBRA. Ein Grundsatzbeschluss zu wiederkehrenden Straßenbeiträgen steht auf der Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung. Sie ist wie immer öffentlich und beginnt am Donnerstag, 2. November, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Mit dem Thema befassen sich die Bebraer Politiker und die Verwaltung seit einem Antrag von „Gemeinsam für Bebra“ im Dezember 2012. Zuletzt fand Anfang September auf Einladung von Stadtverordnetenvorsteher Herbert Börner eine Bürgerversammlung statt, bei der sich etwa 100 Bürger informierten. Nun sollen die Stadtverordneten über einen Grundsatzbeschluss entscheiden. weiterlesen
Datei herunterladen
Windpark Wehneberg macht weiter Verlust
Quelle HNAvom 21.10.2017Nr. 215331 Aufrufe
2016 Defizit von über 325 000 Euro – Pacht wird gezahlt weiterlesen
Datei herunterladen
LKA untersucht Feuertod
Quelle HNAvom 19.10.2017Nr. 214930 Aufrufe
33-jährige Mutter stirbt in ihrer Lispenhäuser Wohnung – Polizei beschlagnahmt Haus weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Kritik an Klinikumzügen
Quelle HNAvom 19.10.2017Nr. 215031 Aufrufe
Brief des Angehörigen-Verbands Psychisch Kranker HERSFELD-ROTENBURG. Der Landesverband der Angehörigen Psychisch Kranker (LApK) hat in einem offenen Brief an die politischen Entscheidungsträger den geplanten Umzug der Psychiatrischen Klinik vom Klinikum in Bad Hersfeld ans HKZ in Rotenburg kritisiert. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD sieht Webfehler im System
Quelle HNAvom 19.10.2017Nr. 215131 Aufrufe
Manfred Koch bleibt Vorsitzender der sozialdemokratischen Kommunalpolitiker weiterlesen
Datei herunterladen
Kraniche sind in Lebensgefahr
Quelle HNAvom 17.10.2017Nr. 214834 Aufrufe
Bürgerinitiative zur Rettung des Stölzinger Gebirges protestiert weiter gegen Windpark weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgermeister gegen Schulschließungen
Quelle HNAvom 16.10.2017Nr. 214634 Aufrufe
Philippsthal, Wildeck und Heringen kritisieren Landrat Koch: Verantwortung wird an Kreistag verlagert weiterlesen
Datei herunterladen
SPD klarer Wahlsieger Zittern um rot-grüne Mehrheit
Quelle HNAvom 16.10.2017Nr. 214731 Aufrufe
Niedersachsen: CDU, FDP und Grüne verlieren, AfD knapp im Landtag weiterlesen
Datei herunterladen
Kritische Fragen geschätzt
Quelle HNAvom 13.10.2017Nr. 214133 Aufrufe
Im Porträt: Der ehemalige Schulleiter Otto Brett denkt zurück und vor weiterlesen
Datei herunterladen
Landrat Ambulanz bleibt in Bad Hersfeld
Quelle HNAvom 13.10.2017Nr. 214236 Aufrufe
Klarstellung von Michael Koch zu Klinik-Umzügen HERSFELD-ROTENBURG. Auch nach dem geplanten Umzug der Orthopädischen Klinik und der Psychiatrie an das HKZ in Rotenburg sollen die ambulanten Angebote der Fachbereiche in Bad Hersfeld erhalten bleiben. Das hat Landrat Dr. Michael Koch klargestellt. Er reagiert damit auf vielstimmige Kritik von Kommunalpolitikern und Bürgern nach dem Bekanntwerden der Umzugspläne. weiterlesen
Datei herunterladen
Sollte man diesen Anblick stören
Quelle HNAvom 13.10.2017Nr. 214332 Aufrufe
Leserbrief Thema: Geplante Hängebrücke in Kottenbach weiterlesen
Datei herunterladen
Sorge wegen Klinikumzug
Quelle HNAvom 13.10.2017Nr. 214431 Aufrufe
Mitarbeiter von Einrichtungen für psychisch Kranke äußern Bedenken BADHERSFELD. Der geplante Umzug der Psychiatrischen Klinik von Bad Hersfeld nach Rotenburg war ein Aufregerthema bei einer Veranstaltung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Kreis Hersfeld-Rotenburg. weiterlesen
Datei herunterladen
Windkraft bringt die Wende voran
Quelle HNAvom 13.10.2017Nr. 214531 Aufrufe
Erneuerbare Energien: In Nordhessen stieg der Anteil des regenerativ erzeugten Stroms auf 48 Prozent weiterlesen
Datei herunterladen
Magistrat kritisiert Orthopädie-Pläne
Quelle HNAvom 12.10.2017Nr. 213934 Aufrufe
Fehling: Stadt vor vollendete Tatsachen gestellt BADHERSFELD. Der Magistrat der Stadt Bad Hersfeld kritisiert die Pläne des Landkreises, die Orthopädie und die psychiatrische Klinik vom Hersfelder Klinikum nach Rotenburg in das dortige Herzund Kreislaufzentrum zu verlagern. In einer Pressemitteilung erklärte Bürgermeister Thomas Fehling, dass die Planungen für den Gesundheitsstandort Bad Hersfeld „ganz klar negativ“ seien. weiterlesen
Datei herunterladen
Mühevoll zu leichtem Weg
Quelle HNAvom 12.10.2017Nr. 214031 Aufrufe
Barrierefreiheit und historische Städte sind schwer vereinbar – Rotenburg arbeitet daran ROTENBURG. Hier sind Bordsteine abzusenken, dort Pflastersteine auszutauschen, man muss über den Bau von Rampen nachdenken: Es ist ein mühsames Geschäft, aus einer Fachwerkstadt wie Rotenburg eine behindertenfreundliche Stadt zu machen. weiterlesen
Datei herunterladen
Beschämend unsoziale Politik
Quelle HNAvom 11.10.2017Nr. 213831 Aufrufe
Parteien im Kreis protestieren gegen mögliche Schließung und Verlagerung von Schulen weiterlesen
Datei herunterladen
Angst vor Verlusten
Quelle HNAvom 7.10.2017Nr. 213229 Aufrufe
ZUM TAGE JAN-C. EISENBERG über die Schulentwicklung weiterlesen
Datei herunterladen
Besonderes Angebot für viele interessant
Quelle HNAvom 7.10.2017Nr. 213331 Aufrufe
Vier Ideen in Hönebach: So könnte man für eine höhere Schülerzahl und damit den Erhalt der Grundschule sorgen weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Schlag ins Gesicht
Quelle HNAvom 7.10.2017Nr. 213432 Aufrufe
Wölfershausen: Eltern und Mandatsträger fordern den Erhalt der Grundschule weiterlesen
Datei herunterladen
Widerstand gegen Schulschließungen
Quelle HNAvom 7.10.2017Nr. 213530 Aufrufe
Deutliche Kritik von Eltern, Schülern und Kommunalpolikern HERSFELD-ROTENBURG. Gegen den Entwurf des Schulentwicklungsplans, der die mögliche Schließung der Grundschulen in Hönebach und Wölfershausen sowie die Verlagerung der Beruflichen Schulen an der Rhönstraße in Heimboldshausen nach Bad Hersfeld vorsieht, regt sich in den betroffenen Städten und Gemeinden Widerstand. weiterlesen
Datei herunterladen
50 Meter über dem Kottenbach
Quelle HNAvom 6.10.2017Nr. 213031 Aufrufe
Mehr zum Thema: Touristenattraktion geplant weiterlesen
Datei herunterladen
Rekord-Brücke für Rotenburg geplant
Quelle HNAvom 6.10.2017Nr. 213134 Aufrufe
Die Touristenattraktion soll über das Kottenbachtal führen weiterlesen
Datei herunterladen
Schulschließungen Heute Infotermine
Quelle HNAvom 5.10.2017Nr. 212834 Aufrufe
Kommission lädt an betroffene Standorte ein HÖNEBACH/HERINGEN/HEIMBOLDSHAUSEN. Nach der Veröffentlichung des ersten Entwurfs des Schulentwicklungsplans für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg regt sich Protest unter Politikern der von möglichen Schließungen oder Verlegungen betroffenen Kommunen. Vertreter der Schulkommission, die den Entwurf dem Kreisausschuss vorgelegt haben, laden heute zu drei Infoterminen ein. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadt zahlt für Kitas drauf
Quelle HNAvom 5.10.2017Nr. 212931 Aufrufe
Die Rotenburger SPD nennt schwarz-grünes Projekt eine Mogelpackung ROTENBURG. Die Rotenburger Sozialdemokraten kritisieren die von der schwarz-grünen Landesregierung als „Abschaffung der Kita-Gebühren“ vorgestellte Initiative. „Vom Druck der öffentlichen Debatte getrieben und vor allem von den konkreten Vorschlägen der hessischen SPD, möchte man heute als schwarz-grüne Landesregierung nichts mehr davon wissen, dass man noch bis in den Juni hinein Gebührenbefreiung beziehungsweise Gebührenermäßigung als unbezahlbar abgelehnt hat“, meint Ortvereinsvorsitzender Sebastian Münscher. weiterlesen
Datei herunterladen
Kinkel Kommunen können entscheiden
Quelle HNAvom 2.10.2017Nr. 212732 Aufrufe
Grüne loben Beschluss der Landesregierung zu Kita-Gebührenfreiheit – „Schritt in Richtung gleiche Bildungschancen“ weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 105 106 107 108 109110 111 112 113 114 Weiter.......4666.....Einträge