Meeschendorf ist ein Schmuckstück
Quelle HNAvom 14.4.2018Nr. 228331 Aufrufe
Bernd Weber aus Rotenburg ist seit 35 Jahren Rettungsschwimmer am Ostseestrand vor den Toren der Ferienstätte Ein Familienurlaub mit der Tante, zwei Wochen direkt am Ostseestrand: So ging es los mit Bernd Weber und Meeschendorf. 1959 war das, und der Rotenburger im besten Lausbuben-Alter. Es war der erste von vielen Fehmarn-Besuchen für den mittlerweile 67-Jährigen: Seit 35 Jahren ist er als Rettungsschwimmer am Ostseestrand vor den Toren der Ferienstätte des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Einsatz. weiterlesen
Datei herunterladen
Reform war überfällig
Quelle HNAvom 14.4.2018Nr. 228433 Aufrufe
Das sagen Bürgermeister aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg zum Grundsteuer-Urteil weiterlesen
Datei herunterladen
Übersicht So hoch sind die Grundsteuer-Hebesätze im Kreis Hersfeld-Rotenburg
Quelle HNAvom 14.4.2018Nr. 228531 Aufrufe
Unsere Übersicht zeigt die Grundsteuer-Hebesätze aller Kommunen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Alheim • Grundsteuer A: 500 Prozent • Grundsteuer B: 500 Prozent Bad Hersfeld • Grundsteuer A: 470 Prozent • Grundsteuer B: 470 Prozent Bebra • Grundsteuer A: 400 Prozent • Grundsteuer B: 400 Prozent Breitenbach am Herzberg • Grundsteuer A: 500 Prozent • Grundsteuer B: 500% Cornberg • Grundsteuer A: 700 Prozent • Grundsteuer B: 700 Prozent Friedewald • Grundsteuer A: 340 Prozent• Grundsteuer B: 380 Prozent Hauneck: • Grundsteuer A: 332 Prozent • Grundsteuer B: 365 Prozent Haunetal • Grundsteuer A: 420 Prozent • Grundsteuer B: 420 Prozent Heringen • Grundsteuer A: 480 Prozent • Grundsteuer B: 480 Prozent Hohenroda• Grundsteuer A: 550 Prozent • Grundsteuer B: 550 Prozent Kirchheim • Grundsteuer A: 600 Prozent • Grundsteuer B: 500 Prozent Ludwigsau • Grundsteuer A: 390 Prozent • Grundsteuer B: 390 Prozent Nentershausen • Grundsteuer A: 650 Prozent • Grundsteuer B: 650 Prozent Neuenstein • Grundsteuer A: 370 Prozent • Grundsteuer B: 370 Prozent Niederaula • Grundsteuer A: 600 Prozent • Grundsteuer B: 600 Prozent Philippsthal • Grundsteuer A: 350 Prozent • Grundsteuer B: 380 Prozent Ronshausen • Grundsteuer A: 650 Prozent • Grundsteuer B: 650 Prozent Rotenburg • Grundsteuer A: 785 Prozent • Grundsteuer B: 785 Prozent Schenklengsfeld • Grundsteuer A: 480 Prozent • Grundsteuer B: 480 Prozent Wildeck • Grundsteuer A: 600 Prozent • Grundsteuer B: 600 Prozent weiterlesen
Datei herunterladen
Das rollende Stadtmarketing
Quelle HNAvom 11.4.2018Nr. 228030 Aufrufe
Waldemar Korneks Busse werben auf Europas Straßen für die Stadt Rotenburg ROTENBURG. Waldemar Kornek hat erlebt, dass Menschen auf der Autobahn gehupt und gewunken haben, oder sie haben ihn angesprochen auf die schöne Stadt an der Fulda und von ihren Erinnerungen an sie erzählt. Anlass dafür war immer das riesige Logo der Stadt Rotenburg, das die großen Reisebusse des Rotenburger Busunternehmers schmückt. weiterlesen
Datei herunterladen
Es ist das geringere Übel
Quelle HNAvom 11.4.2018Nr. 228130 Aufrufe
Wildeck hat erste Erfahrungen mit wiederkehrenden Straßenbaubeiträgen gesammelt WILDECK. Kein anderes Thema hat in den vergangenen Jahren zu so umfassenden Bürgerprotesten geführt wie die Straßenausbaubeiträge. Als Folge davon wird zurzeit in Wiesbaden an einer finanzierbaren Lösung der Probleme gebastelt. Die meisten Gemeinden im Kreis Hersfeld-Rotenburg erheben einmalige Beiträge von den direkten Anwohnern von Straßenbauprojekten. Nur Wildeck hat bereits praktische Erfahrungen mit der Umsetzung wiederkehrender Straßenbaubeiträge gesammelt. Dabei werden die Kosten auf mehr Schultern verteilt. Wir haben Bürgermeister Alexander Wirth und den ersten Beigeordneten Udo Sauer um ein Fazit gebeten. Dazu Fragen und Antworten: weiterlesen
Datei herunterladen
Norma kommt mit Brack
Quelle HNAvom 11.4.2018Nr. 228232 Aufrufe
Neuer Einkaufsmarkt in Lispenhausen soll im November eröffnen – Landcafé dabei ROTENBURG. In den geplanten Norma-Einkaufsmarkt in Lispenhausen wird auch eine Filiale der Landbäckerei Brack aus Niederthalhausen einziehen. Wegen der guten Lage an der Ortsdurchfahrt wird es auch im größten Rotenburger Stadtteil ein Landcafé – ähnlich wie in Friedlos – geben. Das bestätigte Geschäftsführerin Cornelia Brack unserer Zeitung. weiterlesen
Datei herunterladen
Preis für Rotenburg-Film
Quelle HNAvom 10.4.2018Nr. 227932 Aufrufe
Heimischer Beitrag belegte bei internationalem Wettbewerb Platz zwei ROTENBURG. Bären für gute Filme gibt es alljährlich bei der Berlinale – und bei der Internationalen Tourismusbörse ITB. Dort werden besonders gelungene Touristik-Filme ausgezeichnet. Der Preis heißt zwar „Das Goldene Stadttor“ (The Golden City Gate), aber bunte Bären gibt es obendrein. Jetzt auch einen für Rotenburg. Das Video zu diesem Thema gibt es auf http://zu.hna.de/stadtfilm090418 weiterlesen
Datei herunterladen
Liebenswerte Stadt zeigen
Quelle HNAvom 9.4.2018Nr. 227530 Aufrufe
Neue Imagebroschüre für Rotenburg – ein Bilderbogen mit vielen Informationen ROTENBURG. „Der zukünftige Gast soll schon zu Hause auf dem Sofa sehen, wie schön es bei uns ist“, sagt Torben Schäfer. Der Geschäftsführer der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg ist überzeugt von der neuen Imagebroschüre der Stadt, die ab sofort für Besucher zur Verfügung steht und bei touristischen Anfragen verschickt wird. weiterlesen
Datei herunterladen
Resolution im Landtag abgegeben
Quelle HNAvom 9.4.2018Nr. 227631 Aufrufe
Parlamente gegen Straßenausbaubeiträge NENTERSHAUSEN/WILDECK. Der Nentershäuser Bürgermeister Ralf Hilmes hat vor kurzem in Wiesbaden die Resolutionen der Gemeindevertretungen von Nentershausen und Wildeck abgegeben, in denen die Parlamente den hessischen Landtag auffordern, die Straßenausbaubeiträge abzuschaffen – egal ob einmalige oder wiederkehrende. weiterlesen
Datei herunterladen
TGR-Vorstand bleibt im Amt
Quelle HNAvom 9.4.2018Nr. 227729 Aufrufe
Verein zieht Bilanz und ehrt Mitglieder – Neue Frau im Führungsquartett ROTENBURG. Die Turngemeinde Rotenburg (TGR) hat einen neuen Vorstand. Einstimmig bestätigten die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung Udo Sangmeister (Vorstand Repräsentation), Harald Wolf (Vorstand Finanzen) und Toni Genovese (Vorstand Sport) in ihren Ämtern. Neu gewählt wurde Tanja Stanzius (Vorstand Verwaltung). Die in Bebra tätige Rechtsanwältin löst Dominik Fiedler ab, der sich nicht wieder zur Wahl stellte. Aktuell hat der Verein 714 Mitglieder. Die größte Abteilung stellen die Handballer mit 290 Mitgliedern vor den Turnern mit 178 Mitgliedern in vielen verschiedenen Sportgruppen und den Volleyballern mit 121 Mitgliedern, berichtete Vorstandsmitglied Toni Genovese. weiterlesen
Datei herunterladen
Wassertreter eröffnen Sommersaison
Quelle HNAvom 9.4.2018Nr. 227832 Aufrufe
Bei strahlendem Sonnenschein haben Mitglieder des Vereins Gemeinsam in Rotenburg und viele Gäste am Samstag den Saisonbeginn an der Wassertretanlage im Heienbachtal gefeiert. weiterlesen
Datei herunterladen
750 Einsätze für Rotenburger
Quelle HNAvom 7.4.2018Nr. 227330 Aufrufe
Jahreshauptversammlung der Bürgerhilfe – Horst Hessler als Vorsitzender bestätigt weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgerinitiative lädt zu Treffen ein
Quelle HNAvom 7.4.2018Nr. 227434 Aufrufe
„Straßenbeitragsfreies Hessen“ wählt Sprecher ROTENBURG. Die Bürgerinitiative „Rotenburg – Straßenbeitragsfreies Hessen“ trifft sich am Dienstag, 17. April, im Vereinsheim „Sängers Einkehr 1891“ an der Schulstraße 12 in Lispenhausen. weiterlesen
Datei herunterladen
Furz oder Fortschritt
Quelle HNAvom 5.4.2018Nr. 227231 Aufrufe
Leidenschaftliche Diskussion über Bürgermeister Fehlings Pläne zum Hessentag 2019 weiterlesen
Datei herunterladen
Junge Union Saal im Landesvorstand
Quelle HNAvom 4.4.2018Nr. 227030 Aufrufe
Hersfelder als neuer Vertreter Osthessens gewählt weiterlesen
Datei herunterladen
Landrat erneuert Kritik an Telekom
Quelle HNAvom 4.4.2018Nr. 227130 Aufrufe
Reaktion auf Leserbrief aus Bebra weiterlesen
Datei herunterladen
Erinnerungen an Meeschendorf
Quelle HNAvom 3.4.2018Nr. 226930 Aufrufe
Karl-Heinz Kessler besuchte 1959 mit der Schule erstmals die kreiseigene Ferienstätte und denkt gern zurück weiterlesen
Datei herunterladen
Sorgen um den Spielplatz
Quelle HNAvom 29.3.2018Nr. 226831 Aufrufe
Areal an Rotenburger Weidenberggasse wird möglicherweise geschlossen ROTENBURG. Der Spielplatz an der Rotenburger Weidenberggasse steht möglicherweise vor der Schließung. Zwar wird das Areal rege genutzt, aber: Der Verein, der den Spielplatz betreibt, werde sich gegen Ende des Jahres auflösen, sollten sich keine Rotenburger Bürger finden, die sich einbringen und engagieren wollen. Das teilte Behcet Iscioglu mit, Vorsitzender des Vereins „Kinderförderfonds für Chancengleichheit“. weiterlesen
Datei herunterladen
Region ist Hotspot für den Rotmilan
Quelle HNAvom 27.3.2018Nr. 226731 Aufrufe
Thema: Weitere Windfelder aussparen Der Sprecher der Bürgerinitiative „Rettet das Stölzinger Gebirge“, Roland Dilchert, hat die Faktenlage klar genannt. Das Gebirge ist ein Hotspotgebiet des Rotmilans und anderer gefährdete Arten. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Kitas sind rappelvoll
Quelle HNAvom 26.3.2018Nr. 226331 Aufrufe
Parlament stimmt Übergangslösung zu – Längere Öffnungszeiten in Bosserode weiterlesen
Datei herunterladen
Die Nachfrage wird weiter steigen
Quelle HNAvom 26.3.2018Nr. 226431 Aufrufe
Mehr zum Thema: Grundstücke im Landkreis werden teurer – Infrastruktur entscheidet HERSFELD-ROTENBURG. Die Grundstückspreise im Kreis Hersfeld-Rotenburg steigen besonders in den Neubaugebieten der Städte. Entscheidend für die Preissteigerung um bis zu 20 Prozent ist vor allem das Verhältnis von Angebot und Nachfrage, sagt Wolfgang Kurth von der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg: „Insbesondere in städtischen Bereichen übersteigt die Nachfrage das Angebot teilweise deutlich.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Infrastruktur ist Trumpf
Quelle HNAvom 26.3.2018Nr. 226531 Aufrufe
ZUM TAGE Clemens Herwig über die Grundstückspreise weiterlesen
Datei herunterladen
Privatwirtschaftlieche Vorhaben torpedieren
Quelle HNAvom 26.3.2018Nr. 226630 Aufrufe
Thema: Landrat Koch wirft Telekom Lüge vor weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Teufelskreis
Quelle HNAvom 24.3.2018Nr. 225932 Aufrufe
Mona Linke über den Lehrermangel weiterlesen
Datei herunterladen
Grundschulen gehen die Lehrer aus
Quelle HNAvom 24.3.2018Nr. 226031 Aufrufe
Quereinsteiger müssen immer häufiger einspringen Von Mona Linke weiterlesen
Datei herunterladen
Straße saniert Bürger ruiniert
Quelle HNAvom 24.3.2018Nr. 226131 Aufrufe
In Lispenhausen hat sich eine Bürgerinitiative gegen Straßenbeiträge gegründet LISPENHAUSEN. In Lispenhausen hat sich eine Bürgerinitiative gebildet. Das ist ein Zusammenschluss interessierter Personen, die sich für das Abschaffen von Straßenausbeiträgen einsetzen. weiterlesen
Datei herunterladen
Wenn Referendare rar sind
Quelle HNAvom 24.3.2018Nr. 226230 Aufrufe
Mehr zum Thema: Grundschulen im Kreis gehen die Lehrer aus – Kritik am Einsatz von Quereinsteigern HERSFELD-ROTENBURG. Der Lehrermangel an deutschen Grundschulen spitzt sich zu. Um den vorübergehenden Bedarf abzudecken, fordern Bildungsforscher unter anderem, auf Quereinsteiger zurückzugreifen. Verbände fürchten derweil um die Qualität des Unterrichts. Dabei ist der Einsatz von Vertretungskräften ohne Lehramtsstudium und Referendariat auch im Landkreis Hersfeld-Rotenburg längst gebräuchlich. Wir beantworten die wichtigsten Fragen weiterlesen
Datei herunterladen
Gewerbesteuer Kreis Drittletzter in Hessen
Quelle HNAvom 23.3.2018Nr. 225331 Aufrufe
Einnahmen der Kommunen sind weiter gesunken HERSFELD-ROTENBURG. 31,6 Millionen Euro – so wenig Gewerbesteuer wie im vergangenen Jahr haben die Unternehmen schon lange nicht mehr an die Städte und Gemeinden im Landkreis Hersfeld-Rotenburg vorausgezahlt. Das geht aus einer Veröffentlichung des Statistischen Landesamtes hervor. weiterlesen
Datei herunterladen
Südlink: Verlauf steht erst 2022 fest
Quelle HNAvom 23.3.2018Nr. 225431 Aufrufe
Netzbetreiber Tennet informierte in Bebra über die Korridor-Varianten im Landkreis Hersfeld-Rotenburg HERSFELD-ROTENBURG. Es ist ein Zehn-Milliarden-EuroProjekt und kann auch den Kreis Hersfeld-Rotenburg treffen: Über die aktuellen Vorschlagskorridore der geplanten Erdkabel-Gleichstromtrasse Suedlink informierten Mitarbeiter des Netzbetreibers Tennet am Mittwochabend in Bebra. Geprüft werden Varianten von Cornberg im Norden des Kreises bis zur südlichen Kreisgrenze bei Eiterfeld. weiterlesen
Datei herunterladen
Timo Lübeck Landrat Koch liegt richtig
Quelle HNAvom 23.3.2018Nr. 225531 Aufrufe
BAD HERSFELD. Als „richtig und verantwortungsvoll“ hat der CDU-Kreisvorsitzende Timo Lübeck das Handeln von Landrat Dr. Michael Koch rund um den geplanten Anbau an die Kreisverwaltung bezeichnet. „Wenn bei Bauprojekten der öffentlichen Hand die Kosten explodieren, ist die Öffentlichkeit zu recht empört. Dass der Landrat jetzt rechtzeitig die Reißleine zieht, bevor ein finanzieller Schaden entsteht, spricht ausnahmslos für ihn. Gleichzeitig macht dies deutlich, dass es hier keineswegs um ein Prestigeprojekt geht, wie fälschlicherweise immer wieder behauptet wird“ so der CDU-Chef. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreiskrankenhaus ist wirtschaftlich stabil
Quelle HNAvom 16.3.2018Nr. 225131 Aufrufe
Weniger Operationen, aber schwerere Fälle in Rotenburg ROTENBURG. Eine schwarze Null erwartet das Kreiskrankenhaus (KKH) Rotenburg nach jetzigem Stand für das zurückliegende Jahr 2017. Damit steht das diakonisch geführte Haus wirtschaftlich stabil da. Geschäftsführer Frank Alemany erläuterte, insbesondere in der Chirurgie verzeichnete man mit einem Plus von zehn Prozent eine deutliche Steigerung der Leistung gegenüber dem Vorjahr. „Dafür sind in der Hauptsache die außerordentlich guten Behandlungsergebnisse in der Viszeralchirurgie und auch der Unfallchirurgie als Ursache zu nennen“, erklärt Alemany. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 100 101 102 103 104105 106 107 108 109 Weiter.......4666.....Einträge