Investition ist sinnvoll
Quelle HNAvom 3.8.2018Nr. 246633 Aufrufe
ZUM TAGE Christina Zapf über die Sanierung der Schulen weiterlesen
Datei herunterladen
Rotmilan mags kahl
Quelle HNAvom 1.8.2018Nr. 246232 Aufrufe
Vogelschützer haben Vögel beobachtet und gezählt – ein Zwischenbericht ROTENBURG/CORNBERG. Der Sturm Frederike hat auch Auswirkungen auf den gefährdeten Rotmilan, der sich im Bereich Franzosenstraße und insgesamt im Stölzinger Gebirge heimisch fühlt. Auch einige Horstbäume der Rotmilane sind gefallen. Die Vogelpaare mussten sich neue suchen. weiterlesen
Datei herunterladen
Gut Ding braucht Weil
Quelle HNAvom 31.7.2018Nr. 237930 Aufrufe
Thema: Öffnung Waldschwimmbad Nach nunmehr fast vier Wochen sommerlicher Temperaturen und Badewetter hat es nun endlich geklappt. Unser wunderschönes Waldschwimmbad öffnet doch noch früher, wenn auch nur um einen Tag. Hierfür sei Ihnen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, von uns als langjährigen Schwimmbadbesuchern gedankt. weiterlesen
Datei herunterladen
600 Starter beim Rotenburger Strandfestlauf
Quelle HNAvom 30.6.2018Nr. 249133 Aufrufe
600 Starter beim Rotenburger Strandfestlauf weiterlesen
Datei herunterladen
Alheimer Haushalt ist genehmigt
Quelle HNAvom 30.6.2018Nr. 249229 Aufrufe
Gemeinde hat um 282 000 Euro nachgebessert ALHEIM. Die Kommunalaufsicht des Landkreises HersfeldRotenburg hat den Alheimer Haushalt genehmigt. Alle Auflagen sind erfüllt, teilt die Gemeinde mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Freibäder Ende Mai 550 Gäste
Quelle HNAvom 29.6.2018Nr. 248929 Aufrufe
ROTENBURG/WILDECK. In unserem Bericht gestern über die Besucherzahl in den Freibädern fehlte das Obersuhler Freibad, das täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet hat. Im Rotenburger Bad wurden Ende – nicht Anfang – Mai am ersten Öffnungstag allein 550 Gäste gezählt. (red) weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Seite für Touristen
Quelle HNAvom 29.6.2018Nr. 249030 Aufrufe
Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat optimiert für online buchbare Betriebe ROTENBURG. Das Mittlere Fuldatal präsentiert sich jetzt ganz neu im modernen, buchungsoptimierten Gewand mit einer neuen Webseite. Die Informationen aus den angeschlossenen Kommunen, den Gastgebern und den Freizeiteinrichtungen sind für Laptops, Smartphones und Tablets nun gleichermaßen gut darstellbar. Der neue Internetauftritt wurde in Kooperation mit der GrimmHeimat NordHessen und sieben weiteren Tourismusregionen aus Nordhessen realisiert, heißt es in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Weniger Besucher in den Freibädern
Quelle HNAvom 28.6.2018Nr. 248830 Aufrufe
Bäder in der Region im Juni oft leer – Guter Start im Mai HERSFELD-ROTENBURG. Heißer Mai, wechselhafter Juni: Die Freibäder im Kreis Hersfeld-Rotenburg ziehen eine gemischte Bilanz zur Mitte der Badesaison. Besonders das oft durchwachsene Wetter im Juni spüren die Bäder im Kreis deutlich. Wann haben die Bäder im Landkreis Hersfeld-Rotenburg geöffnet? In unserem Überblick stehen alle Öffnungszeiten, zu denen Badespaß geboten wird: •Freibad Asmushausen: täglich von 13 bis 21 Uhr • Badepark Ronshausen: Montag - Freitag, 10 bis 20 Uhr, Samstag - Sonntag 10 bis 19 Uhr, •Biberpark Bebra: täglich von 9 bis 20 Uhr, •Fritz-Kunze-Bad Heringen: Montag: 12 bis 20 Uhr, Dienstag - Sonntag: 10 bis 20 Uhr •Geistalbad Bad Hersfeld: Montag - Freitag. 7 bis 19 Uhr, Sa.-So. 9 bis 19 Uhr • Freibad Nentershausen: Montag - Freitag: 10 bis 20 Uhr, Samstag - Sonntag 10 bis 19 Uhr •Waldschwimmbad Rotenburg: täglich von 10 bis 20 Uhr •Freibad Schenklengsfeld: täglich von 10 bis 20 Uhr •Sportbad Phillipsthal: täglich von 9 bis 19 Uhr weiterlesen
Datei herunterladen
EU zahlt Bauern im Kreis 13,4 Millionen
Quelle HNAvom 27.6.2018Nr. 248533 Aufrufe
Datenbank informiert über Empfänger von Agrar-Subventionen Die Datenbank im Internet: https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de weiterlesen
Datei herunterladen
Wieder Fußgängerzone
Quelle HNAvom 27.6.2018Nr. 248633 Aufrufe
Stadt Bad Hersfeld will Autos aus Quartier an Stadthaus und Klaustor verbannen Stimmen von Anwohnern und Geschäftsleuten sprechen dafür, dass eine weitere negative Entwicklung des Gebiets eingetreten ist. Die Rede war sogar von illegalen Autorennen. (red/rai) weiterlesen
Datei herunterladen
Zähmung des Klimakillers
Quelle HNAvom 27.6.2018Nr. 248732 Aufrufe
Kasseler Uni-Forscher bauen Netzwerk zur Verwertung von Kohlendioxid auf Wie kann man das Treibhausgas Kohendioxid zähmen? Forscher der Uni Kassel bauen ein Netzwerk zur Verwertung von Kohlendioxid auf. weiterlesen
Datei herunterladen
Weitreichende Kompetenzen
Quelle HNAvom 26.6.2018Nr. 248428 Aufrufe
Interview: Staatsminister Michael Roth (SPD) über den Wahlausgang in der Türkei weiterlesen
Datei herunterladen
Mit Eifer für Gerechtigkeit
Quelle HNAvom 23.6.2018Nr. 244230 Aufrufe
Wochenendporträt: Stefan Körzell aus Bad Hersfeld ist Mitglied im DGB-Bundesvorstand BERLIN. „Früher bin ich durch die DDR nach Berlin gefahren, zu Punk-Konzerten und um zu demonstrieren“, erinnert sich Stefan Körzell. Heute ist er WochenendPendler zwischen seinem Arbeitsplatz im Vorstandsgebäude des Deutschen Gewerkschaftsbundes am Hackeschen Markt und seiner Heimatstadt Bad Hersfeld. Die Romantik von damals ist im Fahrplan der Deutschen Bahn längst verloren gegangen, immerhin gibt es beim Umsteigen in Leipzig/Erfurt ein schmackhaftes Gehacktesbrötchen mit Zwiebeln. weiterlesen
Datei herunterladen
Eltern rufen um Hilfe
Quelle HNAvom 22.6.2018Nr. 244132 Aufrufe
Grundschule Bebra: Zu wenig Personal für zu viele besondere Kinder mer Zeit Probleme. Mit einem sinkenden Schiff vergleicht eine Elternvertreterin die Schule. Verzweifelte Elternvertreter wenden sich jetzt an die Öffentlichkeit und berichten von zahlreichen Missständen. Die Klassen seien zu groß für die erhebliche Zahl von Kindern an dieser Schule, die besonderer Betreuung bedürften, die Lehrkräfte seien überlastet, deshalb häufig erkrankt, schafften den Unterrichtsstoff nicht, die Kinder würden darunter leiden, Förderkurse ausfallen. weiterlesen
Datei herunterladen
Koch Kreishaus-Anbau soll 2021 fertig sein
Quelle HNAvom 20.6.2018Nr. 225629 Aufrufe
Landrat will Kostenobergrenze von 21,3 Millionen Euro einhalten HERSFELD-ROTENBURG. Nachdem der Kreistag sich erneut für den Anbau der Kreisverwaltung am Landratsamt in Bad Hersfeld ausgesprochen hat, hält Landrat Dr. Michael Koch an dem Ziel fest, dass der Anbau bis Herbst 2021 stehen soll. Das teilte er auf Anfrage unserer Zeitung mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Transparenz ist wichtig
Quelle HNAvom 20.6.2018Nr. 225733 Aufrufe
ZUM TAGE Kai A. Struthoff über die Baupläne des Kreises weiterlesen
Datei herunterladen
Unter Beifall und Buhrufen
Quelle HNAvom 20.6.2018Nr. 225828 Aufrufe
Kreistag diskutierte emotional über Verkauf der Erholungsstätte in Meeschendorf HERSFELD-ROTENBURG. Zwischenrufe von den Besucherplätzen und ein hitziger Schlagabtausch der Fraktionen: Der Kreistag hat am Montagnachmittag die Kehrtwende beschlossen und dem Verkauf der Ferienstätte in Meeschendorf auf Fehmarn eine Absage erteilt. Es war eine emotionale Sitzung. weiterlesen
Datei herunterladen
Es ist Zeit, B zu sagen
Quelle HNAvom 19.6.2018Nr. 243832 Aufrufe
Clemens Herwig über den geplatzten Verkauf Gelegentlich löst sich ein Problem von allein. Das jüngste Paradebeispiel: das Defizit der kreiseigenen Ferienstätte in Meeschendorf. Das Defizit einer angemessenen Außendarstellung, um genau zu sein. So viel Lob und Werbung, aber auch Kritik an der sanierungsbedürftigen Immobilie auf Fehmarn wie seit Februar gab es seit der Gründung nicht. Die Nachricht, dass die für den Kreis defizitäre Einrichtung verkauft werden soll, hat bei vielen schöne Erinnerungen wach gerufen – und zu lautstark geäußertem Unverständnis geführt. Das Echo hat Eindruck gemacht auf die Abgeordneten im Kreistag. Was sich seit Wochen abzeichnete, ist nun überraschend deutlich beschlossen worden: die Ferienstätte bleibt in Kreisbesitz. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag lehnt Verkauf von Meeschendorf ab
Quelle HNAvom 19.6.2018Nr. 243931 Aufrufe
Höchstgebot lag bei 2,18 Mio. Euro – Nur CDU und Grüne dafür HERSFELD-ROTENBURG. In einer emotionalen Sitzung hat der Kreistag am Montagnachmittag den Verkauf der kreiseigenen Ferienstätte Meeschendorf abgelehnt. Das Höchstangebot aus einem Bieterverfahren betrug 2,18 Millionen Euro – für diesen Preis wollten sich nur die 18 CDUAbgeordneten und drei der Grünen von der Erholungsstätte auf Fehmarn trennen. weiterlesen
Datei herunterladen
Park lag ihr am Herzen
Quelle HNAvom 19.6.2018Nr. 244031 Aufrufe
Gedenkstein erinnert an die engagierte Rotenburgerin Brigitte Hallenberger ROTENBURG. Ein Gedenkstein erinnert seit wenigen Tagen in Rotenburg an Brigitte Hallenberger. „Frau Hallenberger hat sich über Jahrzehnte für die Artenvielfalt im Schlosspark eingesetzt und damit das heutige Bild wesentlich mitgeprägt“, heißt es auf einer Tafel auf dem Stein. Im Jahr 2016 verstarb die Rotenburgerin und Trägerin der Ehrenplakette der Stadt. weiterlesen
Datei herunterladen
Festspiele sind auch finanziell auf Kurs
Quelle HNAvom 18.6.2018Nr. 243329 Aufrufe
BAD HERSFELD Drei Wochen vor der ersten Premiere befinden sich die 68. Bad Hersfelder Festsspiele unter ihrem neuen Intendanten Joern Hinkel nicht nur künstlerisch, sondern auch finanziell auf Kurs. Dies berichtete die kaufmännische Leiterin Andrea Jung kürzlich im Haupt- und Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung weiterlesen
Datei herunterladen
Hängt nicht alles vom Chef ab
Quelle HNAvom 18.6.2018Nr. 243432 Aufrufe
Montagsinterview mit Prof. Dr. Ardawan Rastan, Direktor des Herz-Kreislauf-Zentrums in Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
Ideenwerkstatt zum Stadtumbau
Quelle HNAvom 18.6.2018Nr. 243533 Aufrufe
Rotenburger können am 21. Juni mitgestalten ROTENBURG. Die zum geplanten Stadtumbau in Rotenburg zusammengetragenen Ideen der Bürger sollen im Rahmen einer Ideenwerkstadt vertieft und ergänzt werden. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21. Juni, ab 19 Uhr im Bürgersaal, Poststraße 17, statt. weiterlesen
Datei herunterladen
Personalrat befürwortet Anbaupläne
Quelle HNAvom 18.6.2018Nr. 243633 Aufrufe
Kreistag berät heute über Erweiterungsbau weiterlesen
Datei herunterladen
Verein steht vor der Auflösung
Quelle HNAvom 18.6.2018Nr. 243731 Aufrufe
Kinderförderfonds für Chancengleichheit fehlen engagierte Mitglieder weiterlesen
Datei herunterladen
Die Infos gibts vor Ort
Quelle HNAvom 16.6.2018Nr. 242631 Aufrufe
Tourismusverein eröffnet Gästestützpunkt am Breitenbacher See BREITENBACH. Bei schönem Wetter an den See fahren und bei den sommerlichen Temperaturen ein Tretboot ausleihen – oder doch mal das Stehpaddeln versuchen? Der Breitenbacher See hat seinen Gästen in der Sommerzeit einiges zu bieten. Was die Region um Bebra für Touristen noch attraktiv macht, wir den Gästen ab sofort direkt vor Ort beantwortet: in einem sogenannten Gästestützpunkt am See. weiterlesen
Datei herunterladen
Hitzige Debatte um Ferienstätte steht an
Quelle HNAvom 16.6.2018Nr. 242730 Aufrufe
Kreistag entscheidet Montag über Meeschendorf weiterlesen
Datei herunterladen
Asbest in Gebäuden in Meeschendorf
Quelle HNAvom 14.6.2018Nr. 242331 Aufrufe
Baustoff macht Sanierung und Abriss aufwendig HERSFELD-ROTENBURG. Bei den Gebäuden der kreiseigenen Ferienstätte Meeschendorf wurde Asbestzement in Dächern und Fassaden verbaut. Das bestätigte das Landratsamt auf Anfrage unserer Zeitung. weiterlesen
Datei herunterladen
Verantwortung verloren
Quelle HNAvom 14.6.2018Nr. 242430 Aufrufe
Thema: Meeschendorf Die Vorkommnisse um die Ferienstätte Meeschendorf erinnern mich an die einst in Besitz des Kreises Rotenburg befundene große Trinkwasserquelle von Breitau. Die Dramaturgie ist die gleiche wie einst bei der Breitau-Quelle. Erst herunter gewirtschaftet, dann kein Geld, um das Objekt herzurichten. Ergebnis: verscherbelt an die EAM (heute im Besitz von Eon). Was ist, wenn das letzte Tafelsilber verscherbelt ist? Sind dann wie einst bei dem Landgrafen Friedrich II. die Bürger dran? Ich frage mich, haben die Abgeordneten des Kreistages ihre Verantwortung gegenüber der Bevölkerung total verloren? weiterlesen
Datei herunterladen
Verschwendung von Vermögen
Quelle HNAvom 14.6.2018Nr. 242532 Aufrufe
Thema: Meeschendorf Dem Leserbrief von Herrn Schneider, der vergangene Woche veröffentlicht wurde, ist eigentlich kaum noch etwas hinzuzufügen. Man muß jedoch Nachsicht üben mit den Verantwortlichen im Kreishaus. weiterlesen
Datei herunterladen
Einige Straßen müssen warten
Quelle HNAvom 13.6.2018Nr. 242033 Aufrufe
Die meisten Bauprojekte im Landkreis werden wie geplant 2018 umgesetzt – wenige auf 2019 verschoben weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 96 97 98 99 100101 102 103 104 105 Weiter.......4666.....Einträge