Ergebnisse der nordhessischen Landtags-Wahlkreise
Quelle HNAvom 30.10.2018Nr. 259832 Aufrufe
Ergebnisse der nordhessischen Landtags-Wahlkreise weiterlesen
Datei herunterladen
Landtagswahlen 2018 Zahlen Daten Fakten und Ergebnisse aus dem Wahlkreis 10
Quelle HNAvom 30.10.2018Nr. 259930 Aufrufe
Landtagswahl 2018: Zahlen, Daten, Fakten und Ergebnisse aus dem Wahlkreis 10 weiterlesen
Datei herunterladen
Mit ABBA gegen Leerstand
Quelle HNAvom 30.10.2018Nr. 260031 Aufrufe
Konzerte lockten 400 Gäste in früheres Haushaltswarengeschäft Fleischhut am Steinweg ROTENBURG. Ein einziges Konzert hatten Stefan Kling und Benjamin Schaub geplant. Einen Abend lang wollten die beiden Rotenburger Musiker ihr Publikum mit eigenen Arrangements von Klassikern der Gruppe Abba unterhalten. Der Anklang beim Publikum war so groß, dass daraus letztlich vier Konzerte mit insgesamt über 400 Gästen wurden. Am Sonntag fand der letzte Abba-Abend in Rotenburg statt. Für Karl-Heinz Lies vom Verein Gemeinsam in Rotenburg ist das auch deshalb ein großer Erfolg, weiterlesen
Datei herunterladen
455 Stimmen Vorsprung reichten
Quelle HNAvom 29.10.2018Nr. 259332 Aufrufe
Wahlkreis 10: Lena Arnoldt (CDU) gewinnt knapp das Direktmandat – Karina Fissmann knapp geschlagen. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU und SPD stürzen ab Grüne mit bestem Ergebnis
Quelle HNAvom 29.10.2018Nr. 259431 Aufrufe
Hessen hat gewählt: Mögliche Koalitionen noch unklar – AfD zweistellig im Landtag weiterlesen
Datei herunterladen
Die Ergebnisse der Landtagswahl im Wahlkreis 10 2018
Quelle HNAvom 29.10.2018Nr. 259534 Aufrufe
Die Ergebnisse der Landtagswahl im Wahlkreis 10 weiterlesen
Datei herunterladen
Lena Arnoldt gewinnt Wahl-Krimi
Quelle HNAvom 29.10.2018Nr. 259631 Aufrufe
CDU-Kandidatin setzt sich knapp gegen Karina Fissmann (SPD) durch – Auch Warnecke siegt weiterlesen
Datei herunterladen
Mit Bestnoten nach Deutschland
Quelle HNAvom 27.10.2018Nr. 259230 Aufrufe
Wochenendporträt: Nasr Al Ali ist Assistenzarzt in Rotenburg – Für ihn ist Deutschland ein „Land der Möglichkeiten“ weiterlesen
Datei herunterladen
Stadt ist gelackmeiert
Quelle HNAvom 26.10.2018Nr. 259133 Aufrufe
Holzvermarktung: Rotenburgs Bürgermeister kritisiert Umweltministerium weiterlesen
Datei herunterladen
Gesicht fürs Gemeinwesen
Quelle HNAvom 25.10.2018Nr. 259032 Aufrufe
Bianca Schäfer vertritt Carolin Lehn im Rotenburger Rathaus ROTENBURG. Im Grunde ist sie Ansprechpartnerin für alle: Bianca Schäfer vertritt nun Carolin Lehn in der Rotenburger Stadtverwaltung im Fachdienst Familien, Bildung und Soziales als Koordinatorin der Gemeinwesenarbeit. Carolin Lehn bekommt ein Kind, Bianca Schäfer vertritt sie während der Babypause. weiterlesen
Datei herunterladen
Nur noch ein müdes Lächeln
Quelle HNAvom 24.10.2018Nr. 258831 Aufrufe
Redner bei Eröffnung der 2. Alheimer Klimawoche: Thema soll Gesellschaft einen ALHEIM. Vom Klimawandel wollen viele nichts mehr hören – oder doch? Bei der Eröffnung der 2. Alheimer Klimawoche am Montagabend beschäftigten sich die Redner unter anderem damit, wie man es verhindern könne, dass viele Menschen auf das Thema ablehnend oder genervt reagieren. weiterlesen
Datei herunterladen
Schüler analysieren Parteienwerbung
Quelle HNAvom 24.10.2018Nr. 258934 Aufrufe
die HNA die Wahlplakate der sieben großen Parteien vor der Hessenwahl (28. Oktober) unter die Lupe genommen weiterlesen
Datei herunterladen
Kommunen werden allein gelassen
Quelle HNAvom 23.10.2018Nr. 258431 Aufrufe
Windpark Nentershausen: Initiative „Rettet das Richelsdorfer Gebirge“ kritisiert Regierungspräsidium NENTERSHAUSEN/WILDECK. Wegen der Offenlegung der Pläne für den geplanten Windpark Nentershausen/Wildeck hat die Bürgerinitiative (BI) „Rettet das Richelsdorfer Gebirge“ das Regierungspräsidium (RP) Kassel scharf angegriffen. „Das Verhalten der Genehmigungsbehörde erweckt den Eindruck, dass sie mehr aufseiten des Investors steht und die Kommunen allein lässt“, so die Kritik in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Längst überfällig
Quelle HNAvom 23.10.2018Nr. 258533 Aufrufe
ZUM TAGE Sebastian Schaffner über die Digitalisierung weiterlesen
Datei herunterladen
Nachschlag abgenickt
Quelle HNAvom 23.10.2018Nr. 258631 Aufrufe
Rotenburger Parlament akzeptiert Mehrkosten für Familienzentrum von 820 000 Euro weiterlesen
Datei herunterladen
Studie: Region liegt bei Digitalisierung hinten
Quelle HNAvom 23.10.2018Nr. 258730 Aufrufe
Kreis auf Platz 300 von 401 – Landrat: „Sind auf gutem Weg“ HERSFELD-ROTENBURG. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg hängt bei der Digitalisierung im bundesweiten Vergleich zurück. Das geht aus einer Studie der Beratungsunternehmen Prognos und Index hervor, die im Handelsblatt veröffentlicht worden ist. Der Kreis belegt darin Platz 300 von insgesamt 401 Landkreisen und kreisfreien Städten. weiterlesen
Datei herunterladen
Wir haben vieles angepackt
Quelle HNAvom 22.10.2018Nr. 258331 Aufrufe
Montagsinterview: Amtsinhaber Dirk Noll ist der einzige Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Friedewald weiterlesen
Datei herunterladen
Eingerichtet im Jammertal
Quelle HNAvom 20.10.2018Nr. 258032 Aufrufe
Rotenburgs Bürgermeister wirbt für mehr Selbstbewusstsein in der Stadt ROTENBURG. Die Abkürzung ist schön eingängig, das Arbeitsgebiet aber umfangreich: Lopa steht für Lokale Partnerschaft für das Stadtumbauprogramm in Rotenburg. Ein Prozess, in dem in den nächsten Jahren mehrere Millionen Euro für die Stadt bewegt werden sollen. Die Stadtverordneten haben am Donnerstag eine Geschäftsordnung für das neue Gremium verabschiedet. weiterlesen
Datei herunterladen
Einstimmig für Zollschule
Quelle HNAvom 20.10.2018Nr. 258131 Aufrufe
Resolution der Rotenburger Stadtverordneten ROTENBURG. Einstimmig hat die Rotenburger Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag den Magistrat beauftragt, sich für die Alheimer-Kaserne als Standort für eine neue Zollschule des Bundes einzusetzen. Adressaten einer entsprechenden Resolution sind unter anderem Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die Zolldirektion und die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ. weiterlesen
Datei herunterladen
Wo sind die Macher
Quelle HNAvom 20.10.2018Nr. 258231 Aufrufe
Kommentar: Silke Schäfer-Marg über das Jammern und Klagen weiterlesen
Datei herunterladen
Direktkandidaten stellen sich den Fragen unserer Leser
Quelle HNAvom 19.10.2018Nr. 257730 Aufrufe
Hessen wählt in neun Tagen einen neuen Landtag. Die Kandidaten im Wahlkreis 10 (Rotenburg) haben sich jetzt den Fragen unserer Leser gestellt. Wie sich Karina Fissmann (SPD, von links), Anne Noetzel (Linke), Helena Pfingst (Grüne), Lena Arnoldt (CDU), Dr. Claus Wenzel (Freie Wähler) und Aribert Kirch (FDP) in den Vier-Augen-Gesprächen schlugen und warum Gerhard Schenk (AfD) nicht teilnahm, lesen Sie auf den SEITEN 4 UND 5 weiterlesen
Datei herunterladen
So präsentierten sich die Politiker den Lesern im Kandidatencheck_Seite 1
Quelle HNAvom 19.10.2018Nr. 257831 Aufrufe
Landtagswahl 2018: Sieben Wähler, sechs Bewerber und jeweils fünf Minuten Zeit – Beim „Speed-Dating“ stellten unsere Leser den Direktkandidaten in Vier-Augen-Gesprächen Fragen zu ganz unterschiedlichen Themen weiterlesen
Datei herunterladen
So präsentierten sich die Politiker den Lesern im Kandidatencheck_Seite 2
Quelle HNAvom 19.10.2018Nr. 257931 Aufrufe
Landtagswahl 2018: Sieben Wähler, sechs Bewerber und jeweils fünf Minuten Zeit – Beim „Speed-Dating“ stellten unsere Leser den Direktkandidaten in Vier-Augen-Gesprächen Fragen zu ganz unterschiedlichen Themen weiterlesen
Datei herunterladen
Einig werben für Zollschule
Quelle HNAvom 18.10.2018Nr. 257231 Aufrufe
Rotenburg: Studienzentrum braucht Kaserne nicht – Stadtparlament plant Resolution ROTENBURG. In einer gemeinsamen Resolution wollen die Rotenburger Stadtverordneten in Berlin die Ansiedlung einer Aus- und Fortbildungsstätte für Zollbeamte in der ehemaligen Alheimer-Kaserne fordern. Darauf einigten sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag. Die Resolution soll heute, Donnerstag, vom Parlament abgesegnet werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Ganz groß oder kleinteilig
Quelle HNAvom 18.10.2018Nr. 257337 Aufrufe
Fortsetzung: Pläne für den Parkplatz Altes Amtsgericht in Rotenburg ROTENBURG. Den Standort Rotenburg durch die Ansiedlung von Handel zu stärken, dabei gleichzeitig aber möglichst viele Parkplätze zu erhalten, ist für die Planer Martin und Daniel Knauff vom Projektentwicklungsbüro Converticon ein Widerspruch. Eine großflächige Bebauung mit möglichst starker Sogwirkung für Käufer würde zulasten der Anzahl der Parkplätze gehen. Das wurde in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses deutlich. weiterlesen
Datei herunterladen
Planer Parkplätze allein reichen nicht
Quelle HNAvom 18.10.2018Nr. 257437 Aufrufe
Ideen für Rotenburgs zentrale Stellflächen wurden vorgestellt ROTENBURG. Den Parkplatz Altes Amtsgericht in Rotenburg zum Teil zu bebauen und dennoch die Zahl der Parkplätze zu erhalten, wird nicht funktionieren. Das machten Martin und Daniel Knauff vom Bad Hersfelder Büro Converticon am Dienstag in einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses deutlich. weiterlesen
Datei herunterladen
Stellplätze über allem
Quelle HNAvom 18.10.2018Nr. 257531 Aufrufe
ZUM TAGE Silke Schäfer-Marg über die Parkplatz-Pläne Von der Einkaufspassage „Royal“ war noch vor gut einem Jahr die Rede, als es um die Umgestaltung des Parkplatzes Altes Amtsgericht ging. Das Sahneschnittchen und Einfallstor zur Altstadt sollte aufgepeppt und sinnvoll genutzt werden, gar als Magnet für Kunden dienen, die nicht nur dort, sondern auch in der Innenstadt einkaufen sollen. weiterlesen
Datei herunterladen
Studienzentrum braucht Kaserne nicht
Quelle HNAvom 18.10.2018Nr. 257633 Aufrufe
ROTENBURG. Auch wenn es aufgrund der hohen Ausbildungszahlen aktuell sehr eng für die Studierenden und Auszubildenden der hessischen Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg ist, reicht der Platz aus. Am zentralen Standort wird festgehalten. Das machten der Verwaltungschef des Studienzentrums, Dr. Martin Träger, und der Leiter der Zentralabteilung im hessischen Finanzministerium, Michael Hohmann, am Dienstag in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses deutlich. weiterlesen
Datei herunterladen
Haus am Rotenburger Marktplatz muss gesichert werden
Quelle HNAvom 17.10.2018Nr. 256931 Aufrufe
Haus am Rotenburger Marktplatz muss gesichert werden weiterlesen
Datei herunterladen
Sie will im Landtag bleiben
Quelle HNAvom 17.10.2018Nr. 257032 Aufrufe
Landtagswahlkandidaten: Lena Arnoldt tritt erneut für die CDU an weiterlesen
Datei herunterladen
Sorgenkind wird gestützt
Quelle HNAvom 17.10.2018Nr. 257131 Aufrufe
Marktplatz 3 laut Stadt Rotenburg aber nicht einsturzgefährdet – Zukunft offen ROTENBURG. Auf dem Rotenburger Marktplatz neben den Marktweibern steht derzeit ein großes Baustellenfahrzeug der Firma Holzbau Hahn. Am Haus Marktplatz 3 gegenüber vom Rathaus wird die Fassade gesichert. Das Fachwerk wird dabei mit Holzbalken gestützt. Torben Schäfer, Chef der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg (MER), sagt aber: „Das Gebäude ist nicht einsturzgefährdet. Das ist lediglich eine Sicherheitsmaßnahme.“ Einen akuten Anlass gebe es nicht, fügt Bürgermeister Christian Grunwald hinzu, „auch wenn man offiziell von einer Notsicherung spricht“. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 91 92 93 94 9596 97 98 99 100 Weiter.......4666.....Einträge