Windpark nun doch ein Nein
Quelle HNAvom 23.8.2018Nr. 245633 Aufrufe
Beschluss der Gemeindevertretung Nentershausen wurde aufgehoben – Jetzt gilt das Gegenteil weiterlesen
Datei herunterladen
Bei Profit beschwert sich auch keiner
Quelle HNAvom 22.8.2018Nr. 245030 Aufrufe
Lesermeinung Thema: Fehlendes Viehfutter wegen der Hitze Gegen fehlende Niederschläge und damit verbunden mangelndes Wachstum von Gräsern und Pflanzen auf Weiden und Wiesen kann nichts unternommen werden. Wenn aber erhebliche Anbauflächen für Grünpflanzen für die Ernährung von Vieh, zugunsten von Anbauflächen für die Erzeugung von Biogas umgewandelt werden, dann kann dagegen sehr wohl etwas unternommen werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Schaukelwald im Park
Quelle HNAvom 22.8.2018Nr. 245132 Aufrufe
Stadt Rotenburg investiert 80 000 Euro in Spielwiese für Erwachsene Schaukeln zwischen Bäumen: Kerstin Schulz hat die Idee für die Anlage aus dem Urlaub mitgebracht, unser Foto zeigt sie in der Ecke des Schlossparks, wo der Schaukelwald entstehen soll. weiterlesen
Datei herunterladen
Atzelrode-Getrennt vom Rest der Welt
Quelle HNAvom 21.8.2018Nr. 244329 Aufrufe
Bürgermeister: Telekom versagt – Festnetzverbindung schlecht weiterlesen
Datei herunterladen
CDU will Landwirte unterstützen
Quelle HNAvom 21.8.2018Nr. 244432 Aufrufe
Landtagsabgeordnete aber gegen pauschale Hilfe HERSFELD-ROTENBURG. Die heimischen CDU-Landtagskandidaten Lena Arnoldt und Andreas Rey sprechen sich für Soforthilfen für Landwirte aus, die durch die Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen mit massiven Ernteausfällen zu kämpfen haben. Hiervon seien auch zahlreiche Betriebe im Landkreis betroffen, die nun dringend auf Unterstützung angewiesen seien, teilen die Politiker mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Gewerbesteuer im Kreis sprudelt
Quelle HNAvom 21.8.2018Nr. 244532 Aufrufe
Kommunen nahmen fast 15 Millionen Euro ein Die Städte und Gemeinden im Kreis HersfeldRotenburg haben im zweiten Quartal des Jahres 14,77 Millionen Euro an Brutto-Gewerbesteuerzahlungen eingenommen. Dieses vorläufige Ergebnis teilt das Statistische Landesamt in Wiesbaden mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Hilfe nur mit Auflagen
Quelle HNAvom 21.8.2018Nr. 244630 Aufrufe
Florian Quanz über den Türkei-Vorschlag der SPD-Vorsitzenden weiterlesen
Datei herunterladen
Nahles blitzt mit Türkeihilfe ab
Quelle HNAvom 21.8.2018Nr. 244735 Aufrufe
SPD-Chefin denkt über Finanzhilfen an Ankara nach – Merkel lehnt diese ab weiterlesen
Datei herunterladen
SPD will mehr Geld für Kultur
Quelle HNAvom 21.8.2018Nr. 244830 Aufrufe
Unterbezirk Hersfeld-Rotenburg für Vielfalt neben den Festspielen BAD HERSFELD. Die Debatte um einen höheren Kreisansatz für die Kulturförderung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg unterstützt die waldhessische SPD nachdrücklich. Die Forderung der Kreis-CDU, wonach Landrat Dr. Michael Koch gebeten wurde, die Mittel für die Festspiele „im demnächst einzubringenden Haushaltsentwurf spürbar anzuheben“, ist dabei eine der Grundlagen. weiterlesen
Datei herunterladen
Viele leere Wahlversprechen
Quelle HNAvom 21.8.2018Nr. 244929 Aufrufe
Leserbrief Thema: Umgehungsstraße für Lispenhausen weiterlesen
Datei herunterladen
Zollschule in die Kaserne
Quelle HNAvom 20.8.2018Nr. 243031 Aufrufe
Gewerkschaft BDZ schlägt Aus- und Fortbildungsstätte in Rotenburg vor ROTENBURG. Der Bezirksverband Hessen der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ fordert die Einrichtung einer Zollschule des Bundes in Rotenburg und schlägt dafür die ehemalige Alheimer-Kaserne vor. Sie dient derzeit als Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge. Die Kaserne ist mit rund 250 Flüchtlingen belegt und soll ab September weitere besonders schutzbedürftige Bewohnerinnen bekommen – wir berichteten. weiterlesen
Datei herunterladen
Bahnsteigverlegung nicht vor 2021
Quelle HNAvom 20.8.2018Nr. 243134 Aufrufe
Resolution für Lispenhausen bleibt ohne Wirkung ROTENBURG/LISPENHAUSEN. Neue Resolution, altes Ergebnis: Der Bau eines neuen Bahnsteigs in Fahrtrichtung Kassel in Lispenhausen wird nicht vor 2021 beginnen. weiterlesen
Datei herunterladen
Wohnen ist die soziale Frage
Quelle HNAvom 20.8.2018Nr. 243229 Aufrufe
Interview: SPD-Bundesvize Ralf Stegner wünscht sich sozialdemokratische Positionen in klaren Sätzen KASSEL. Vielen gilt der zum linken Flügel zählende SPDBundesvize Ralf Stegner als Enfant terrible der SPD. Ohne Rücksicht auf andere sagt er stets deutlich seine Meinung. Wir sprachen mit ihm bei einem Besuch in Nordhessen, wo er den Landtagswahlkampf von Thorsten SchäferGümbel unterstützt. weiterlesen
Datei herunterladen
Hürdenabbau im Packet
Quelle HNAvom 18.8.2018Nr. 241830 Aufrufe
Rotenburgs Stadtverordnete einstimmig für geänderte Stellplatzsatzung ROTENBURG. In Sachen Wirtschaftsförderung sind sich die Rotenburger Stadtverordneten einig: Einstimmig haben sie die Stellplatzsatzung so geändert, dass neue Gaststätten künftig nicht mehr abenteuerliche Summen zahlen müssen, wenn sie nicht genügend Parkplätze vorweisen können (wir berichteten). Auf Antrag der CDU wurden in der neuen Satzung auch Biergärten den Gaststätten gleichgestellt. Der Magistratsvorschlag, die Stellplatzsatzung zu ändern, sei Teil eines Gesamtpakets, Hürden abzubauen für alle Gewerbetreibenden, die sich in der Stadt ansiedeln wollen, sagte Bürgermeister Christian Grunwald in der Stadtverordnetensitzung am Donnerstag. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD-Vorschlag muss warten
Quelle HNAvom 18.8.2018Nr. 241929 Aufrufe
Stadtparlament: Mehrheit sieht keine Dringlichkeit für Studienzentrum ROTENBURG. Dass Studierende des Studienzentrums der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg künftig in der ehemaligen Alheimer-Kaserne ausgebildet werden, ist Ziel einer Resolution der SPD-Fraktion im Stadtparlament. Sie wird, anders als von den Sozialdemokraten beantragt, jedoch erst in der nächsten Sitzung des Parlamentes behandelt. weiterlesen
Datei herunterladen
Raumnot trifft auch Jugendhof
Quelle HNAvom 16.8.2018Nr. 241631 Aufrufe
Fortsetzung: SPD schlägt Alheimer-Kaserne als Campus vor ROTENBURG. Der Ansturm von Studierenden und Anwärtern im mittleren Dienst im Bereich Finanzverwaltung und Justiz, der bereits im vergangenen Jahr für Rekordzahlen in Rotenburg gesorgt hatte, hält unvermindert an. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD Studierende in Alheimer-Kaserne
Quelle HNAvom 16.8.2018Nr. 241730 Aufrufe
Fraktion beantragt Resolution im Stadtparlament ROTENBURG. Die Rotenburger Alheimer-Kaserne soll künftig als Lehr- und Unterkunftsmöglichkeit für die Studierenden der Hessischen Hochschule der Finanzverwaltung und Justiz genutzt werden. Dafür soll sich der Magistrat einsetzen. Das ist Ziel einer Resolution, die die SPDFraktion am heutigen Donnerstag als dringlich auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung setzen lassen möchte. weiterlesen
Datei herunterladen
Fünf Milliarden für Kommunen
Quelle HNAvom 15.8.2018Nr. 241531 Aufrufe
Programm „Hessenkasse“ übernimmt Schulden – 55 Bescheide in Kassel überreicht NORDHESSEN. Mit dem Programm Hessenkasse will das Land insgesamt 178 Kommunen beim Schuldenabbau unterstützen. Am Montag hat Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer in Kassel 55 Bewilligungsbescheide für die Teilnahme an Landräte und Bürgermeister aus den Landkreisen Kassel, Hersfeld-Rotenburg, Waldeck-Frankenberg sowie dem Werra-Meißner-Kreis und dem SchwalmEder-Kreis übergeben. weiterlesen
Datei herunterladen
"Löst Problem nicht"
Quelle HNAvom 11.8.2018Nr. 241332 Aufrufe
Mehr zum Thema: Patienten nehmen Medibus gut an NENTERSHAUSEN/CORNBERG/SONTRA. Der Medibus wird vor allem von älteren Menschen genutzt, aber auch von Jüngeren. Jeder zweite Patient ist über 75 Jahre alt. Fast dreiviertel der Patienten sind über 55 Jahre alt. Darunter sind viele mit mehreren chronischen Erkrankungen und oft verbunden mit Mobilitätseinschränkung, berichtet Dr. Matthias Roth, der Arzt der mobilen Praxis. Dadurch sei der medizinische Versorgungs- und Verordnungsbedarf sehr hoch. weiterlesen
Datei herunterladen
Patienten nehmen Medibus gut an
Quelle HNAvom 11.8.2018Nr. 241429 Aufrufe
Erfolgreicher Start für mobile Hausarztpraxis in der Region NENTERSHAUSEN/CORNBERG. Es ist gut möglich, dass der Medibus in ein paar Jahren zum gewohnten Alltagsbild in ganz Deutschland gehört. Seit 2. Juli läuft in unserer Region ein Pilotprojekt der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KV) – offenbar mit Erfolg: Das Interesse der Patienten an der mobilen Hausarztpraxis, die in fünf Kommunen ein oder zwei Mal pro Woche Station macht, ist schon in den ersten Wochen groß. Es gibt aber auch Bedenken. weiterlesen
Datei herunterladen
Löst problem nicht
Quelle HNAvom 11.8.2018Nr. 247929 Aufrufe
Mehr zum Thema: Patienten nehmen Medibus gut an weiterlesen
Datei herunterladen
Patienten nehmen Medibus gut an
Quelle HNAvom 11.8.2018Nr. 248034 Aufrufe
Erfolgreicher Start für mobile Hausarztpraxis in der Region weiterlesen
Datei herunterladen
Der Untergrund ist bereit
Quelle HNAvom 8.8.2018Nr. 247829 Aufrufe
Fläche für das neue Feuerwehrgerätehaus in Rotenburg wurde befestigt weiterlesen
Datei herunterladen
Lokale Initiativen einig mit der SPD
Quelle HNAvom 7.8.2018Nr. 247530 Aufrufe
Anhörung: Straßenausbaubeiträge vollständig abschaffen WIESBADEN. Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag hat eine Anhörung zu den umstrittenen Straßenausbaubeiträgen abgehalten. Am Ende der dreistündigen Anhörung, zu der 40 Beteiligte und Betroffene gekommen waren, stellte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Günter Rudolph fest: „Es kommt selten vor, dass bei einer parlamentarischen Anhörung alle im Raum einer Meinung sind – aber heute war das so. Ausnahmslos alle Anzuhörenden, ob Bürgermeister, Verbandsvertreter oder Bürgerinitiativen haben die Forderung meiner Fraktion, die Straßenausbaubeiträge vollständig abzuschaffen, unterstützt.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg rockt wieder
Quelle HNAvom 7.8.2018Nr. 247629 Aufrufe
Drei Bands treten in den nächsten Wochen auf dem Marktplatz auf weiterlesen
Datei herunterladen
Steht uns eine Heißzeit bevor
Quelle HNAvom 7.8.2018Nr. 247733 Aufrufe
Studie: Klimasystem könnte trotz Einhaltung des Pariser Schutzabkommens kippen weiterlesen
Datei herunterladen
Rotmilane nicht wie im Zoo füttern
Quelle HNAvom 6.8.2018Nr. 247429 Aufrufe
Greifvögel sollen Windparks fernbleiben HERSFELD-ROTENBURG. Der Sprecher der Bürgerinitiative (BI) zur Rettung des Stölzinger Gebirges, Roland Dilchert, hält Praktiken, nach denen Rotmilane wie im Zoo gefüttert werden, um sie von Windkraftanlagen (WEA) fernzuhalten, für ungeeignet. Er äußert erhebliche Bedenken, ob derartige Praktiken bei Greifvögeln in der Natur EU-rechtlich haltbar sind. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadt senkt die Hürden
Quelle HNAvom 3.8.2018Nr. 246329 Aufrufe
Grundwald will ansiedlungswillige Gastronomen entlasten ROTENBURG. Wer in Rotenburg ein Restaurant eröffnen will, musste bislang eine ordentliche Anzahl von Parkplätzen schaffen oder deren Nutzbarkeit nachweisen. Konnte er das nicht, musste er diese Verpflichtung bei der Stadt ablösen, also zahlen. Und das nicht zu knapp. Das soll sich nun ändern. weiterlesen
Datei herunterladen
Alles nach Plan
Quelle HNAvom 3.8.2018Nr. 246431 Aufrufe
Mehr zum Thema: Landkreis investiert 6 Mio. Euro in Schulen HERSFELD-ROTENBURG. Vom Schulhof der Grundschule An der Sommerseite in Bad Hersfeld verschwinden zum Ferienende die letzten Spuren der Sanierungsarbeiten. Rechtzeitig zum Schulbeginn verlassen die beiden Kräne das Schulgelände. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis investiert sech Millionen in Schulen
Quelle HNAvom 3.8.2018Nr. 246533 Aufrufe
Schüler kehren nach den Ferien in sanierte Gebäude zurück HERSFELD-ROTENBURG. Fast jede dritte Schule im Landkreis ist während der Schulferien teilsaniert worden. Insgesamt investiert der Landkreis in diesem Jahr mehr als sechs Millionen Euro in die Sanierung von 14 Schulstandorten. Um den Unterricht nicht zu stören, fanden vor allem lärmintensive und schmutzverursachende Arbeiten während der unterrichtsfreien Zeit statt. weiterlesen
Datei herunterladen
Investition ist sinnvoll
Quelle HNAvom 3.8.2018Nr. 246633 Aufrufe
ZUM TAGE Christina Zapf über die Sanierung der Schulen weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 95 96 97 98 99100 101 102 103 104 Weiter.......4666.....Einträge