Kita-Gesetz bereitet Kommunen Sorgen
Quelle HNAvom 26.5.2018Nr. 237028 Aufrufe
Ab 1. August drei Jahre sechs Stunden täglich gebührenfrei weiterlesen
Datei herunterladen
Klassisches Dilemma
Quelle HNAvom 26.5.2018Nr. 237132 Aufrufe
ZUM TAGE Klassisches Dilemma G. Schankweiler-Ziermann über gebührenfreie Kitas weiterlesen
Datei herunterladen
Stolpersteine im Kleingedruckten
Quelle HNAvom 26.5.2018Nr. 237232 Aufrufe
Mehr zum Thema: Schön für die Eltern, Probleme für die Träger – drei Jahre Kita kostenfrei weiterlesen
Datei herunterladen
Fäkalsprache nicht duldbar
Quelle HNAvom 24.5.2018Nr. 236732 Aufrufe
Mehr zum Thema: Bebraer CDU fordert Stadtrat Holzhauer zum Rücktritt auf weiterlesen
Datei herunterladen
Lebensqualität wiegt mehr
Quelle HNAvom 24.5.2018Nr. 236831 Aufrufe
Leserbrief Thema: „Politiker sollten mal Ball flach halten“ weiterlesen
Datei herunterladen
Tradition scheint auszusterben
Quelle HNAvom 24.5.2018Nr. 236929 Aufrufe
Leserbrief Thema: Wo ist der Maibaum von Rotenburg? weiterlesen
Datei herunterladen
Ein fauler Kompromiss
Quelle HNAvom 23.5.2018Nr. 236629 Aufrufe
Bürgerinitiativen zur Abschaffung der Straßenbeiträge kritisieren Fünf-Punkte-Plan weiterlesen
Datei herunterladen
Er schaute stets nach vorn
Quelle HNAvom 22.5.2018Nr. 236530 Aufrufe
Nordhessen trauert um den SPD-Bezirksvorsitzenden Manfred Schaub weiterlesen
Datei herunterladen
Braach oder gar nichts
Quelle HNAvom 19.5.2018Nr. 236230 Aufrufe
Mehr zum Thema: Zweckverband stand vor dem Aus – Kirch tritt zurück HEINEBACH. Ausgerechnet bei der „Königsdisziplin der öffentlichen Verwaltung“, so sagte es Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald (CDU), klappt die Zusammenarbeit nicht: Das gemeinsame Baumanagement der Stadt Rotenburg und der Gemeinde Alheim habe ohne den Bau eines Technischen Rathauses in Braach keine Wirkungskraft. Die Abstimmung über die Zukunft des Baumanagements geriet am Mittwochabend zur Abstimmung über die Zukunft des Verwaltungszweckverbands Alheimer (VZA) selbst. Eigentlich sollte über den Bau des Technischen Rathauses entschieden werden, das als Anbau an die Gebäude der Stadtwerke im Rotenburger Stadtteil Braach entstehen soll. weiterlesen
Datei herunterladen
Haushalt abgelehnt
Quelle HNAvom 19.5.2018Nr. 236331 Aufrufe
Landratsamt: Alheim muss erneut nachbessern weiterlesen
Datei herunterladen
Zweckverband stand vor dem Aus
Quelle HNAvom 19.5.2018Nr. 236427 Aufrufe
Baumanagement von Rotenburg und Alheim ist ineffektiv HEINEBACH. Überraschung beim Verwaltungszweckverband Alheimer (VZA): Das gemeinsame Baumanagement der Stadt Rotenburg und der Gemeinde Alheim arbeitet nicht effektiv, die Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern wächst. Das machte Vorstandschef Christian Grunwald, Bürgermeister von Rotenburg, in der Verbandsversammlung deutlich. Er beantragte, diesen wichtigen Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit beider Kommunen aufzulösen. Die Mitglieder lehnten das ab. weiterlesen
Datei herunterladen
Mehrheit ist für Fußgängerzone
Quelle HNAvom 18.5.2018Nr. 235734 Aufrufe
Spaziergänger wollen keine Autos im Steinweg – Straße zum Aufhalten und Spielen Klares Votum am Ende: Die kleine Abfrage von Bürgermeister Christian Grunwald, ob der Steinweg, auf dem Bild der Bereich Steinernes Haus, für Autos dichtgemacht werden soll, bejahten praktisch alle Teilnehmer des Spaziergangs. Das Wann und Wie fielen nicht so eindeutig aus. weiterlesen
Datei herunterladen
Naschen in Rotenburg
Quelle HNAvom 18.5.2018Nr. 235833 Aufrufe
In Rotenburg findet am Sonntag, 27. Mai, der 4. Grimms Naschmarkt statt. Ob himmlisch süß, herzhaft deftig oder teuflisch scharf – in der traumhaften Fachwerkkulisse der Altstadt darf wieder kräftig genascht werden. Parallel zu diesem Naschmarkt öffnen die Rotenburger Geschäftsleute ihre Türen und in den Schlosspark lädt das „Blumenmeer“ ein. weiterlesen
Datei herunterladen
Naschmarkt lockt Genießer
Quelle HNAvom 18.5.2018Nr. 235930 Aufrufe
In Rotenburg dreht sich am Sonntag, 27. Mai, wieder alles um regionale Leckereien weiterlesen
Datei herunterladen
Radler Parker und die Fulda
Quelle HNAvom 18.5.2018Nr. 236031 Aufrufe
Bürgerspaziergang zur Stadtentwicklung in Rotenburg – 40 Teilnehmer schauten auf Stärken und Schwächen weiterlesen
Datei herunterladen
Was tun mit Parkplatz Altes Amtsgericht
Quelle HNAvom 18.5.2018Nr. 236131 Aufrufe
Verkehrsdrehkreuz und Visitenkarte der Stadt (Stadtplaner Stein), vor allem aber kostenloser, innenstadtnaher Parkplatz – das ist der Parkplatz Altes Amtsgericht. Er soll nach Willen der Stadtverordnetenversammlung umgestaltet werden. Derzeit ist ein Bad Hersfelder Planungsbüro dazu mit einer Machbarkeitsstudie beschäftigt. weiterlesen
Datei herunterladen
Fiasko nach Straßensanierung
Quelle HNAvom 17.5.2018Nr. 235429 Aufrufe
Wichmannshäuser Anlieger müssen teilweise fünfstellig löhnen WICHMANNSHAUSEN. Häuser müssen verkauft, fünfstellige Kredite aufgenommen und Mitarbeiter entlassen werden: Die Bewohner der Eschweger Straße zwischen Abzweig Boyneburg und Ortsausgang Richtung Sontra in Wichmannshausen (WerraMeißner-Kreis) sehen erhebliche finanzielle Belastungen auf sich zukommen – teilweise für sie nicht stemmbare. Schuld sind laut ihnen hohe Anliegerbeiträge zur Sanierung der Straße. Einen Vorwurf richten die Bürger an die Stadt, von der sie mehr finanzielle Unterstützung fordern. weiterlesen
Datei herunterladen
Münscher bleibt Vorsitzender
Quelle HNAvom 17.5.2018Nr. 235530 Aufrufe
SPD Rotenburg spricht sich für Abschaffung der Straßenausbaubeiträge aus ROTENBURG. Sebastian Münscher bleibt Vorsitzender der Rotenburger SPD. Er wurde in der Jahreshauptversammlung einstimmig wiedergewählt. Stellvertretende Vorsitzende bleiben Claudia Reiners und Michael Adam. Für die Finanzen zeichnen Matthias Hollstein sowie Dieter Stricker verantwortlich. Zu Schriftführern wurden neu Volker Willing und Maik Naumann gewählt. Beisitzer sind Karin Frankfurt, Doreen Wollrath, Elvira Walter-Rosner, Wolfgang Bodenstein, Manfred Fehr, Jürgen Lingener, Rolf Naumann und Moritz Wenk. weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Blick auf Rotenburg
Quelle HNAvom 17.5.2018Nr. 235634 Aufrufe
Radler rein oder raus aus dem Schlosspark – das und viele weitere Themen wurden beim Stadtspaziergang am Dienstag in Rotenburg diskutiert. Vor dem Steinernen Haus informierte Bürgermeister Christian Grunwald über Möglichkeiten zur Sperrung des Steinwegs (Foto). Der Spaziergang war Auftakt zur Bürgerbeteiligung im Zuge des Stadtumbauprogramms. Rotenburg wird zehn Jahre lang finanziell gefördert, Voraussetzung ist ein Stadtentwicklungskonzept, das jetzt erarbeitet werden soll. weiterlesen
Datei herunterladen
Mühlentag mit viel Aktion
Quelle HNAvom 16.5.2018Nr. 235331 Aufrufe
Wasserkraftwerk Haag bietet am Pfingstmontag Führungen und Ausstellung an weiterlesen
Datei herunterladen
Sind kein Bremsklotz
Quelle HNAvom 12.5.2018Nr. 234534 Aufrufe
Rotenburger Steinweg: Hauseigentümer wehren sich und suchen das Gespräch ROTENBURG. Der Steinweg in Rotenburg bewegt: Nach der Pressekonferenz des MERAufsichtsrats in der vergangenen Woche, gibt es jetzt Gespräche zwischen der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg (MER) und einzelnen Hauseigentümern. Der Aufsichtsrat hatte beklagt, dass die Eigentümer auf Anschreiben nicht reagiert hätten – wir berichteten weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtumbau: Bürger können mitmachen
Quelle HNAvom 12.5.2018Nr. 234632 Aufrufe
Entwicklungskonzept für Rotenburg wird erstellt. ROTENBURG. Ein Stadtspaziergang am Dienstag, 15. Mai, eröffnet das öffentliche Beteiligungsverfahren für das Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK). Das wird der Leitfaden für das Stadtumbauprogramm, in das Rotenburg im vergangenen Jahr aufgenommen wurde und das über zehn Jahre finanzielle Zuschüsse des Landes gewährt. Das übrigens auch für private Modernisierungen. weiterlesen
Datei herunterladen
Eine Lösung für die Leitstelle muss her
Quelle HNAvom 10.5.2018Nr. 234329 Aufrufe
Mehr zum Thema: Landrat Koch will weiter Anbau am Kreishaus – Vorgaben des Landes machen Zeitdruck HERSFELD-ROTENBURG. Der Anbau am Landratsamt hat auch den Kreistag in seiner jüngsten Sitzung am Montag beschäftigt. Die SPD-Fraktion hatte eine Anfrage zum Ausbau der Rettungsleitstelle gestellt. Sie sollte nach den ursprünglichen Plänen aus dem Dachgeschoss der Kreisverwaltung in den jetzigen Kreistagssitzungssaal umziehen, um damit auch neue rechtliche und räumliche Vorgaben des Landes zu erfüllen. weiterlesen
Datei herunterladen
Landrat plant weiter Anbau an Kreishaus
Quelle HNAvom 10.5.2018Nr. 234431 Aufrufe
Erweiterung des Landratsamtes soll bis 2021 realisiert werden HERSFELD-ROTENBURG. Auch nach dem Scheitern von ersten Plänen für einen Anbau am Landratsamt in Bad Hersfeld hält Landrat Dr. Michael Koch an einer Erweiterung des bisherigen Gebäudes am Standort in der Friedloser Straße in Bad Hersfeld bis 2021 fest. „Es geht nicht um das Ob, sondern nur um das Wie“, sagte Koch unserer Zeitung. weiterlesen
Datei herunterladen
Aus dem Lohnatlas lernen
Quelle HNAvom 9.5.2018Nr. 234031 Aufrufe
Das Parlament stimmte auch einstimmig für einen Antrag der Grünen, wonach sich der Landkreis die Ergebnisse des im August 2017 veröffentlichten Lohnatlas’ von den Autoren erklären lassen und in verschiedenen Ausschüssen diskutieren soll. „In unserem Landkreis verdienen Frauen durchschnittlich 23,4 Prozent weniger als Männer in Vollzeittätigkeit. Damit haben wir die größte Lohnlücke in ganz Hessen“, sagte Grünen-Fraktionsvorsitzende Kaya Kinkel. weiterlesen
Datei herunterladen
Übersichtskarte für Defibrillatoren
Quelle HNAvom 9.5.2018Nr. 234132 Aufrufe
Einstimmig beschlossen die Abgeordneten, dass der Kreis mit Hilfsorganisationen ein Konzept erarbeiten soll, um Bürger in Einführungskursen besser über den Umgang mit Defibrillatoren zu informieren. Zudem soll eine Karte aller im Kreis vorhandenen Schockgeber erstellt und veröffentlicht werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Wegen Schweinepest: Jäger-Gebühr etfällt
Quelle HNAvom 9.5.2018Nr. 234233 Aufrufe
Der Kreis Hersfeld-Rotenburg setzt die Gebühren für die Fleischbeschau von Wildschweinen vorerst aus. Aus Sorge vor der Afrikanischen Schweinepest würden derzeit mehr Wildschweine geschossen, wodurch mehr Fleisch auf dem Markt sei, sagte SPD-Fraktionsvorsitzender Manfred Fehr. „Dadurch können keine vernünftigen Preise mehr erzielt werden.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag sagt ja zur Hessenkasse
Quelle HNAvom 8.5.2018Nr. 233825 Aufrufe
Land übernimmt Schulden – Eigenanteil: 24 Mio. Euro HERSFELD-ROTENBURG. Mit großer Mehrheit hat der Kreistag Hersfeld-Rotenburg gestern die Teilnahme am Entschuldungsprogramm Hessenkasse beschlossen. Damit löst das Land Hessen die Kassenkreditschulden des Landkreises in Höhe von 47,43 Millionen Euro zum 1. Juli auf einen Schlag ab. weiterlesen
Datei herunterladen
Zustimmung aber auch Kritik
Quelle HNAvom 8.5.2018Nr. 233931 Aufrufe
Mehr zum Thema: Kreistag sagt Ja zur Hessenkasse – Nur die Linken sind dagegen HERSFELD-ROTENBURG. Die Hessenkasse, da waren sich die Kreistagsfraktionen unisono einig, sei grundsätzlich eine gute Sache. Schließlich könne der Landkreis so seine Kassenkreditschulden in Höhe von 47,43 Millionen Euro abgeben. Allerdings kritisierten zahlreiche Abgeordnete, dass der tatsächliche Anteil des Landes am Entschuldungsprogramm zu gering sei. Die Stimmen im Überblick: weiterlesen
Datei herunterladen
Plan B für den Steinweg
Quelle HNAvom 5.5.2018Nr. 233631 Aufrufe
Autofreie Verweilmeile statt neuer Geschäfte – MER-Aufsichtsrat beklagt Desinteresse ROTENBURG. Eine gewerbliche Belebung des Rotenburger Steinwegs wird vom Aufsichtsrat der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft (MER) als nicht realisierbar eingeschätzt. Alle Versuche, mit Eigentümern leerstehender Geschäftshäuser zu verhandeln, sind gescheitert. Diese niederschmetternde Bilanz zogen die Mitglieder des Aufsichtsrats in einer Pressekonferenz am Donnerstag. Auf Briefe und Anrufe der MER sei nicht einmal reagiert worden. Nur ein Hausbesitzer habe zum Telefon gegriffen und sich jegliche weitere Kontaktaufnahme verbeten. weiterlesen
Datei herunterladen
Politiker sollten mal den Ball flach halten
Quelle HNAvom 5.5.2018Nr. 233731 Aufrufe
Thema: Umgehungsstraße in Lispenhausen weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 98 99 100 101 102103 104 105 106 107 Weiter.......4666.....Einträge