Politiker sollten mal den Ball flach halten
Quelle HNAvom 5.5.2018Nr. 233732 Aufrufe
Thema: Umgehungsstraße in Lispenhausen weiterlesen
Datei herunterladen
Geschichte gerät in Vergessenheit
Quelle HNAvom 5.5.2018Nr. 274531 Aufrufe
Montagsinterview mit Dr. Heinrich Nuhn zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht und zur Gefahr eines neuen Antisemitismus HERSFELD-ROTENBURG. Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. Dr. Heinrich Nuhn aus Rotenburg hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Erinnerung an das jüdische Leben im Kreis aufrechtzuerhalten. Mit ihm sprach Kai A. Struthoff. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein letzter Besuch im Meeschendorf
Quelle HNAvom 4.5.2018Nr. 233131 Aufrufe
FEHMARN. Der letzte Kilometer führt über einen ausgefahrenen Feldweg. Ein gelbes Ortsschild verkündet: „Strand – 1 Kilometer“. Dann taucht das Ziel hinter der Kurve auf. „Erholungsstätte des Kreises Hersfeld-Rotenburg“ steht am Eingang. Aus dem Auto aussteigen, Beine ausschütteln, tief durchatmen – Meer liegt in der Luft, die Ostsee rauscht keine hundert Meter weiter an die Küste. Willkommen in Meeschendorf. weiterlesen
Datei herunterladen
Bad Hersfeld ist gegen neue Einkaufszentren
Quelle HNAvom 4.5.2018Nr. 233231 Aufrufe
Stadtplanung und Bürgermeister sehen Investoren-Pläne kritisch weiterlesen
Datei herunterladen
Fehmarn ist schon lange ihr Zuhause
Quelle HNAvom 4.5.2018Nr. 233431 Aufrufe
Heimleiterin Heidi Rüger hat 1994 ihr Leben in Schenklengsfeld aufgegeben, um in Meeschendorf neu anzufangen weiterlesen
Datei herunterladen
Vor möglichem Verkauf So sieht Meschendorf aus
Quelle HNAvom 4.5.2018Nr. 233534 Aufrufe
Wenn der Preis stimmt, könnte der Kreis Hersfeld-Rotenburg schon bald seine Ferienstätte Meeschendorf auf der Ostseeinsel Fehmarn verkaufen. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU Kein Verzicht auf Straßenbeiträge
Quelle HNAvom 1.5.2018Nr. 325 Aufrufe
Politiker hoffen auf Landeszuschüsse ROTENBURG. Die Rotenburger CDU sieht keine Möglichkeit, auf die Erhebung von Straßenbeitragssätzen zu verzichten. Das geht aus einer Pressemitteilung von CDUVorsitzenden Andreas Börner, Fraktionsvorsitzendem Jonas Rudolph und der Landtagsabgeordneten Lena Arnoldt hervor weiterlesen
Datei herunterladen
Kindergärten Sechs Stunden beitragsfrei
Quelle HNAvom 1.5.2018Nr. 232431 Aufrufe
Der Landtag in Wiesbaden beschließt Entlastung, Grüne im Landkreis freuen sich weiterlesen
Datei herunterladen
Landesstraßen Die Hälfte ist marode
Quelle HNAvom 1.5.2018Nr. 232531 Aufrufe
Anfrage des Abgeordneten Warnecke im Landtag HERSFELD-ROTENBURG. Der Zustand der Landesstraßen im Kreis treibt den SPD-Landtagsabgeordneten Torsten Warnecke um. Seine Befürchtung, wonach viele Landesstraßen am schlechten Zustand erkennbar sind, hat sich bestätigt. Dies war Anlass für Warnecke, dies in der Fragestunde des Landtages aufzugreifen. Er fragte nach dem Anteil der sich in schlechtem oder sehr schlechtem Zustand befindenden Landesstraßen in HersfeldRotenburg. weiterlesen
Datei herunterladen
Nabu will Milan fliegen lassen
Quelle HNAvom 1.5.2018Nr. 232631 Aufrufe
Projektidee zum Arten- und Naturschutz im Zuge der Dorferneuerung BEBRA. Den kurzen Namen Milan trägt eine Projektidee, die in Solz geboren ist. Schon im Januar stellte der Naturschutzbund Solz mit seinem Vorsitzenden Dieter Gothe die Projektidee mit dem Arbeitstitel „Kompetenzzentrum Landschaftspflege und Dorfökologie im ehemaligen Raiffeisengebäude Solz“ vor. Jetzt heißt sie MILAN, was die Abkürzung für „Mittendrin Informationen Landschaftspflege Arten- und Naturschutz“ ist. weiterlesen
Datei herunterladen
Schreiner kritisiert Straßenbeiträge
Quelle HNAvom 30.4.2018Nr. 230731 Aufrufe
FWG-Parlamentarier gegen geplanten Kompromiss weiterlesen
Datei herunterladen
Toll für Touristen und Einheimische
Quelle HNAvom 30.4.2018Nr. 230830 Aufrufe
Breites Angebot auf der Handwerkerlebnisroute am Wochenende weiterlesen
Datei herunterladen
Von Gewalt und Glück
Quelle HNAvom 28.4.2018Nr. 230632 Aufrufe
Gute und schlechte Nachrichten: Großes Interesse an Ferienanlage Meeschendorf weiterlesen
Datei herunterladen
Von Gewalt und Glück
Quelle HNAvom 28.4.2018Nr. 248331 Aufrufe
Gute und schlechte Nachrichten: Großes Interesse an Ferienanlage Meeschendorf In die Jahre gekommen, aber in guter Lage: Die kreiseigene Erholungsstätte Meeschendorf auf Fehmarn – hier der Blick vom Strand aus weiterlesen
Datei herunterladen
Viel Interesse an Meeschendorf
Quelle HNAvom 26.4.2018Nr. 230431 Aufrufe
Mehr zum Thema: Bieter besichtigen zum Verkauf stehende Ferienstätte des Kreises weiterlesen
Datei herunterladen
Aus der Zeit gefallen
Quelle HNAvom 26.4.2018Nr. 230131 Aufrufe
ZUM TAGE Clemens Herwig über die Kreis-Ferienstätte weiterlesen
Datei herunterladen
Heiße Phase für "Strabs"-Gegner
Quelle HNAvom 26.4.2018Nr. 230231 Aufrufe
Initiativen gegen Straßenbeiträge werden einen „faulen Kompromiss“ nicht akzeptieren weiterlesen
Datei herunterladen
Meeschendorf Bieter besichtigen Feriensätte
Quelle HNAvom 26.4.2018Nr. 230331 Aufrufe
Mehr zum Thema: Bieter besichtigen zum Verkauf stehende Ferienstätte des Kreises weiterlesen
Datei herunterladen
Es gibt keine Alternative
Quelle HNAvom 24.4.2018Nr. 229831 Aufrufe
Cornberger Gemeindevertretung verabschiedet Haushalt – Beitritt zur Hessenkasse weiterlesen
Datei herunterladen
Neubau kommt später
Quelle HNAvom 24.4.2018Nr. 229932 Aufrufe
Bahnsteig Lispenhausen soll verlegt werden – Beginn voraussichtlich erst 2021 LISPENHAUSEN. Auf einen neuen Bahnsteig in Fahrtrichtung Kassel müssen die Lispenhäuser weiterhin lange warten. Wie die Bahn-Pressestelle auf Anfrage unserer Zeitung mitteilte, sind die Planungen für einen neuen Bahnsteig noch in der Anfangsphase.Ein Baubeginn sei aus heutiger Sicht nicht vor 2021 zu erwarten. weiterlesen
Datei herunterladen
Orthopädie Entscheidung steht
Quelle HNAvom 24.4.2018Nr. 230031 Aufrufe
BAD HERSFELD. Der geplante in einigen Jahren anstehende Umzug der Orthopädie von Bad Hersfeld nach Rotenburg ist und bleibt beschlossene Sache. Darauf weist der Geschäftsführer des Klinikums Hersfeld-Rotenburg, Martin Ködding, mit Blick auf die in der vergangenen Woche öffentlich gemachte Gründung einer entsprechenden Bürgerinitiative hin (unsere Zeitung berichtete).„Die Entscheidung ist gefallen.Die Klinik wird verlagert, entsprechende Vorbereitungen und Planungen sind bereits beauftragt“, teilt Ködding in einer Pressemitteilung mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Auch Wildeck macht mit
Quelle HNAvom 23.4.2018Nr. 625 Aufrufe
Fragen und Antworten zum Thema Hessenkasse – Trotz Kritik einstimmiges Votum WILDECK. Einstimmig haben die Wildecker Gemeindevertreter dafür gestimmt, dass Wildeck an der Hessenkasse teilnimmt. Ein Beschluss, der weitreichende Folgen für die Gemeinde hat. Bei dem Entschuldungsprogramm übernimmt das Land zum 30. Juni auf einen Schlag sämtliche Kassenkredite der Gemeinde. Die Gemeinde muss allerdings einen hohen Eigenanteil bezahlen. In der Diskussion in der Wildecker Gemeindevertretung hagelte es Kritik. Es gab aber auch Lob. Hier Fragen und Antworten zu dem Thema. weiterlesen
Datei herunterladen
Das sagen die Fraktionen
Quelle HNAvom 23.4.2018Nr. 229431 Aufrufe
Hessenkasse Wildeck weiterlesen
Datei herunterladen
Es gibt keine Alternative
Quelle HNAvom 23.4.2018Nr. 229531 Aufrufe
Cornberger Gemeindevertretung verabschiedet Haushalt – Beitritt zur Hessenkasse weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Licht für den Haushalt
Quelle HNAvom 23.4.2018Nr. 229631 Aufrufe
Parlament sieht Wildeck auf dem richtigen Weg – Nur Notwendiges umsetzbar WILDECK. Auch den Haushaltsplan 2018 der Gemeinde und der Gemeindewerke und das Investitionsprogramm für die kommenden Jahre segnete die Wildecker Gemeindevertretung nach engagierter und emotionaler Debatte einstimmig ab. Geld wird die Gemeinde vor allem in den Straßenbau und die Erneuerung der Kanäle und Wasserleitungen stecken. weiterlesen
Datei herunterladen
Bauarbeiten beginnen
Quelle HNAvom 21.4.2018Nr. 229031 Aufrufe
Am künftigen Familienzentrum in Rotenburg ist der Bagger am Werk weiterlesen
Datei herunterladen
Rote Karte aus Rotenburg
Quelle HNAvom 20.4.2018Nr. 228833 Aufrufe
Bürgerinitiative gegen Straßenausbaubeiträge – Hans Wagner zum Sprecher gewählt LISPENHAUSEN. Auch in Rotenburg setzen sich Bürger für ein straßenbeitragsfreies Hessen ein. Das sind Anlieger und Grundstückseigentümer der Schillerstraße in Lispenhausen sowie der Grünbergstraße und am Obereren Höberück in der Kernstadt. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU wieder nicht am Start
Quelle HNAvom 20.4.2018Nr. 228932 Aufrufe
Nentershäuser Christdemokraten stellen keinen Kandidaten für Bürgermeisterwahl weiterlesen
Datei herunterladen
Task Force für Umgehung
Quelle HNAvom 19.4.2018Nr. 228731 Aufrufe
SPD-Landtagsabgeordneter Dieter Franz fordert Beschleunigung für Lispenhäuser Projekt LISPENHAUSEN. Der SPDLandtagsabgeordnete Dieter Franz fordert die Einrichtung einer Task Force (Arbeitsgruppe mit besonderem Auftrag), um das Projekt Ortsumgehung Lispenhausen zu beschleunigen. Vor fünf Jahren hatte es einen Bürgerentscheid für die Ortsumgehung gegeben, vor sechs Jahren war das Projekt in einer Bürgerversammlung vorgestellt worden, insgesamt wird der Bau seit über 50 Jahren gefordert. Franz hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung zum Thema gestellt und ein Gespräch mit Verantwortlichen der Planungsbehörde Hessen Mobil geführt. Gegenüber unserer Zeitung erklärte er: „Ein Riesendrive steht nicht hinter der Umsetzung der Ortsumgehung. Es scheint ein Projekt für die Ewigkeit zu werden. Das ist einfach nur ein Trauerspiel." weiterlesen
Datei herunterladen
KfH-Dialyse bleibt doch weiter am HKZ
Quelle HNAvom 18.4.2018Nr. 228633 Aufrufe
ROTENBURG. Entgegen der Ankündigung des Kuratoriums für Dialyse und Nierentransplantation (KfH), die Dialyse am Herz- und Kreislaufzentrum (HKZ) in Rotenburg zur Jahresmitte zu schließen, will das KfH das Angebot nun doch über den Juni hinaus aufrechterhalten. Das teilten nach einem Verhandlungstermin das KfH und der Landkreis als Träger des Klinikums mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Meeschendorf ist ein Schmuckstück
Quelle HNAvom 14.4.2018Nr. 228331 Aufrufe
Bernd Weber aus Rotenburg ist seit 35 Jahren Rettungsschwimmer am Ostseestrand vor den Toren der Ferienstätte Ein Familienurlaub mit der Tante, zwei Wochen direkt am Ostseestrand: So ging es los mit Bernd Weber und Meeschendorf. 1959 war das, und der Rotenburger im besten Lausbuben-Alter. Es war der erste von vielen Fehmarn-Besuchen für den mittlerweile 67-Jährigen: Seit 35 Jahren ist er als Rettungsschwimmer am Ostseestrand vor den Toren der Ferienstätte des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Einsatz. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 99 100 101 102 103104 105 106 107 108 Weiter.......4666.....Einträge