Einige Straßen müssen warten
Quelle HNAvom 13.6.2018Nr. 242033 Aufrufe
Die meisten Bauprojekte im Landkreis werden wie geplant 2018 umgesetzt – wenige auf 2019 verschoben weiterlesen
Datei herunterladen
SPD will Eltern weiter entlasten
Quelle HNAvom 13.6.2018Nr. 242131 Aufrufe
Verwaltung soll prüfen, ob Gebühren für Krippenkinder gesenkt werden können ROTENBURG. SPD und UBR sprechen von Mogelpackung, CDU-Fraktionsvorsitzender Jonas Rudolph nennt es wenigstens einen Schritt in die richtige Richtung: Der geplante Landeszuschuss von 135,60 Euro pro Kind und Monat entlastet Eltern von über dreijährigen Kindern in Kindertagesstätten (Ü3), ist aber noch weit entfernt von kostenloser Ganztagsbetreuung von Kita- und besonders Krippenkindern. SPD-Fraktionsvorsitzender Sebastian Münscher kritisierte in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung, dass Eltern von weiterlesen
Datei herunterladen
Warnecke verbessert sich auf Landesliste
Quelle HNAvom 13.6.2018Nr. 242231 Aufrufe
Unterbezirkschef auf Platz 9 – Fissmann auf 23 weiterlesen
Datei herunterladen
Freier Eintritt für die Helfer in Not
Quelle HNAvom 12.6.2018Nr. 240835 Aufrufe
Rotenburger Stadtparlament sagt Danke Aktive ehrenamtliche Mitglieder von Feuerwehr, DRK, THW und DLRG in Rotenburg brauchen künftig keinen Eintritt mehr für das Freiund das Hallenbad zu zahlen. Für Familiensaisonkarten und Kombikarten wird ihnen eine Ermäßigung von 50 Prozent gewährt. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD: Straßen aus Steuern finanzieren
Quelle HNAvom 12.6.2018Nr. 240932 Aufrufe
Abkehr der Fraktion von wiederkehrenden Beiträgen BEBRA. Die SPD fordert eine ersatzlose Abschaffung der Straßenbeitragssatzung und eine Rückbesinnung darauf, dass Straßen Teil der kommunalen Grundausstattung sind, die aus Steuermitteln finanziert werden müssen. Das erklärt die Fraktionsspitze der SPD in Bebra, Gerhard Schneider-Rose und Stefanie Koch, in einer Pressemitteilung. Beide verweisen auf die inzwischen geänderte Rahmenbedingungen. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenbau startet 2019
Quelle HNAvom 12.6.2018Nr. 241032 Aufrufe
Aufschub wegen Beitragssatzung ändert nichts an Grundsatzbeschluss für Rotenburg ROTENBURG. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Straßen Grünbergstraße und Oberer Höberück in Rotenburg sowie die Schillerstraße in Lispenhausen sollen im nächsten Jahr erneuert werden. Eigentlich war die Sanierung für 2018 vorgesehen, doch im Zuge der Diskussion um die damals geplante Gesetzesänderung zu Straßenbeiträgen hatten die Stadtverordneten im Februar einen Aufschub um ein Jahr beschlossen. Die Änderung hatte jedoch nicht, wie von vielen erhofft, die Abschaffung der Gebühren zum Inhalt. weiterlesen
Datei herunterladen
Und noch einmal Druck für die Bahn
Quelle HNAvom 12.6.2018Nr. 241131 Aufrufe
Neue Resolution für Bahnsteig Lispenhausen weiterlesen
Datei herunterladen
Finanzdeckel für den Anbau am Finanzamt
Quelle HNAvom 9.6.2018Nr. 240432 Aufrufe
Auch die Entscheidung über einen Anbau am Landratsamt wird von dem geplanten Verkauf der Ferienanlage auf Meeschendorf beeinflusst. So verwies FDP-Fraktionschef Bernd Böhle darauf, dass die notwendigen Investitionen für Meeschendorf durch Einsparungen beim Anbau finanziert werden könnten. Böhle brachte erneut die Anmietung von leer stehenden Gebäuden in Bad Hersfeld statt eines Neubaus am Landratsamt ins Gespräch. weiterlesen
Datei herunterladen
Gastwirte sparen Gebühren
Quelle HNAvom 9.6.2018Nr. 240531 Aufrufe
Rotenburgs Stadtverordnete streichen Gebühren für Werbeflyer und Außenbestuhlung weiterlesen
Datei herunterladen
Meeschendorf-Verkauf steht auf der Kippe
Quelle HNAvom 9.6.2018Nr. 240630 Aufrufe
SPD ist Verkaufspreis zu niedrig – AfD uneins über Votum HERSFELD-ROTENBURG. Die Entscheidung über den Verkauf der kreiseigenen Ferienanlage in Meeschendorf auf Fehmarn könnte sehr knapp werden. Für die SPD kündigte Fraktionschef Manfred Fehr in den vorbereitenden Ausschusssitzungen an, seiner Partei sei der gebotene Kaufpreis von 2,18 Millionen Euro zu niedrig. Die FDP schloss sich dieser Meinung an. FDPFraktionschef Bernd Böhle erneuerte zudem seine Zweifel am Bieterverfahren. weiterlesen
Datei herunterladen
Wer jetzt A sagt
Quelle HNAvom 9.6.2018Nr. 240732 Aufrufe
ZUM TAGE Kai A. Struthoff über den Meeschendorf-Verkauf weiterlesen
Datei herunterladen
Oft fehlt das Gastgeber-Gen
Quelle HNAvom 8.6.2018Nr. 240330 Aufrufe
Das Regionalmanagement zieht die Halbzeitbilanz der Tourismus-Strategie weiterlesen
Datei herunterladen
2,18 Millionen Euro für Meeschendorf
Quelle HNAvom 7.6.2018Nr. 240130 Aufrufe
Landkreis gibt Gebot für Verkauf bekannt HERSFELD-ROTENBURG. Die kreiseigene Erholungsstätte Meeschendorf könnte für 2,18 Millionen Euro verkauft werden. Das ist das Höchstgebot aus dem am 29. Mai abgeschlossenen Bieterverfahren, hieß es am Mittwochabend aus dem Landratsamt des Kreises Hersfeld-Rotenburg. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD begrüßt Kooperation
Quelle HNAvom 7.6.2018Nr. 240230 Aufrufe
Kreiskrankenhaus und HKZ sollen erhalten bleiben ROTENBURG. Das Kreiskrankenhaus mit 420 Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit sei ein wichtiger Arbeitgeber in Rotenburg und für die Menschen in der Region eine Anlaufstelle, an die sie sich in schwierigen gesundheitlichen Situationen, bei Krankheit und operativen Eingriffen wenden könnten. „Diese müssen wir uns erhalten“, fasste SPD-Fraktionsvorsitzender Sebastian Münscher jetzt nach einem Informationsbesuch der SPD-Fraktion im Kreiskrankenhaus Rotenburg zusammen weiterlesen
Datei herunterladen
Stadt lockt mit Pop-Up-Store
Quelle HNAvom 6.6.2018Nr. 240033 Aufrufe
Neues Konzept gegen Leerstand: Rotenburg schenkt Geschäftsgründern die Miete weiterlesen
Datei herunterladen
Bieter beklagen Verfahrensfehler
Quelle HNAvom 5.6.2018Nr. 239829 Aufrufe
Meeschendorf-Verkauf: Landratsamt widerspricht weiterlesen
Datei herunterladen
Nicht im Kreis der Höchstbietenden
Quelle HNAvom 5.6.2018Nr. 239930 Aufrufe
Mehr zum Thema: Martin Grebe beklagt Verfahrensfehler – und will Zeit gewinnen weiterlesen
Datei herunterladen
Ehrenbrief für Ursula Ender
Quelle HNAvom 4.6.2018Nr. 239529 Aufrufe
Rotenburgs Stadträtin erhielt hohe Auszeichnung ROTENBURG. Rotenburgs Erste Stadträtin Ursula Ender hat am Samstag den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. Bürgermeister Christian Grunwald lobte die 75-Jährige: „Sie hat in ihren verschiedenen Funktionen und Ehrenämtern, die sie teilweise seit mehreren Jahrzehnten bekleidet, das politische Geschehen in Rotenburg maßgeblich mitgeprägt“. Ender ist nicht nur seit 2011 Erste Stadträtin – übrigens die erste in der Geschichte Rotenburgs – sie vertritt die Stadt auch seit vielen Jahren ehrenamtlich, unter anderem im Kuratorium für Jugendarbeit, im Gremium der Awo-Kindertagesstätte, in der Strukturgesellschaft des Landkreises und im Vorstand des Hospizvereins. weiterlesen
Datei herunterladen
Sozialpolitisch unverantwortlich
Quelle HNAvom 4.6.2018Nr. 239629 Aufrufe
Thema: Verkauf der Ferienstätte Meeschendorf Der Verkauf von Meeschendorf wäre eine Enteignung der Bevölkerung im Landkreis. Denn, Ihr Redakteur Clemens Herwig merkt das zu Recht an, das Grundstück ist wirtschaftlich attraktiv. Leider hält der Landrat offenbar seine Bevölkerung nicht für fähig, sich selbst ein Urteil zu bilden; andernfalls hätte er ja belastbare Zahlen veröffentlicht. weiterlesen
Datei herunterladen
Trostloser Niedergang einer Top-Anlage
Quelle HNAvom 4.6.2018Nr. 239729 Aufrufe
Thema: Verkauf der Ferienstätte Meeschendorf weiterlesen
Datei herunterladen
Bebra lebt von der Vielfalt
Quelle HNAvom 2.6.2018Nr. 239131 Aufrufe
Lesermeinung: Thema: Stadtrat beleidigte DFB-Spieler Die Äußerung von Herrn Stadtrat Bernd Holzhauer empfinde ich als eine skandalöse, verbale Entgleisung. Trotz Entschuldigung von ihm ist solch eine Äußerung von jemanden, der die Stadt Bebra präsentieren soll, nicht hinnehmbar. Es zeigt deutlich, welches Gedankengut in ihm steckt. Für einen politischen Träger im Stadtparlament unmöglich. Er hätte vor dieser Äußerung lieber mal seinen Kopf und die Denkstube einschalten sollen. weiterlesen
Datei herunterladen
Hindernisparcours statt Fahrspur
Quelle HNAvom 2.6.2018Nr. 239231 Aufrufe
Stadt Rotenburg hat die Blumenkübel am Steinweg neu positioniert – Mehr Sicherheit für Fußgänger ROTENBURG. Neue Verkehrsführung im Steinweg in Rotenburg. Bislang waren die am Rand stehenden Blumenkübel so angeordnet, dass sie für Autos eine Art Fahrspur bildeten. Damit ist jetzt Schluss. Auf Anordnung von Bürgermeister Christian Grunwald hat die Stadt die Kübel neu positioniert. Die Anordnung gleicht nun eher einem gelenkten Hindernisparcours. weiterlesen
Datei herunterladen
Politiker sollten ein Vorbild sein
Quelle HNAvom 2.6.2018Nr. 239330 Aufrufe
Thema: Stadtrat beleidigte DFB-Spieler Die Aussage von Bernd Holzhauer ist ein Paradebeispiel dafür, wie leicht man sich mittels Smartphone und PC zu derart „kraftprotzigen“ Ausdrücken hinreißen lässt und jeden Anstand zu verlieren scheint. In einem Fernsehinterview wäre diese Aussage sicher so nicht getroffen worden. Geschrieben hat man im Affekt vieles, was nahezu jeder schon einmal erlebt hat, der vorschnell eine SMS oder eine Nachricht per WhatsApp versendet hat. Bei Facebook, Twitter & Co. verschickt man eine Nachricht jedoch nicht an einen Einzelnen, sondern man kommuniziert eine Meinung öffentlich und dies hat Folgen gemäß dem „UrsacheWirkungs-Prinzip“. weiterlesen
Datei herunterladen
Schaden für Bebra
Quelle HNAvom 2.6.2018Nr. 239430 Aufrufe
Thema: Stadtrat beleidigte DFB-Spieler weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenerneuerung SPD will Auskunft
Quelle HNAvom 30.5.2018Nr. 237732 Aufrufe
Anfrage zu Investitionsplänen im Parlament ROTENBURG. Zwei Anfragen möchte die SPD-Fraktion in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom Magistrat beantwortet wisssen. Es geht um Straßenbau und Wanderwege. Die Sitzung findet am Donnerstag, 7. Juni, ab 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Fraktionsvorsitzender Sebastian Münscher bezieht sich in seiner Anfrage auf das Investitionsprogramm für die Jahre 2019 bis 2021. Und möchte wissen, welche gemeindlichen Straßen in den jeweiligen Jahren saniert werden sollen und mit welchen Kosten dafür gerechnet werden muss. weiterlesen
Datei herunterladen
Gebot für Meeschendorf-Verkauf steht fest
Quelle HNAvom 30.5.2018Nr. 237831 Aufrufe
13 Bieter bekundeten Interesse – Nächste Entscheidung fällt am 5. Juni im Kreisausschuss weiterlesen
Datei herunterladen
Ex-Kreisaltenzentrum Frist läuft aus
Quelle HNAvom 29.5.2018Nr. 237430 Aufrufe
Eigentümer plant immer noch – Gebäude zunehmend verfallen HERSFELD-ROTENBURG. Um die Zukunft des ehemaligen Kreisaltenzentrums in Rotenburg macht man sich auch im Landratsamt Gedanken. Ende Juni endet die bereits einmal verlängerte Frist, bis zu der das marode Gebäude am Emanuelsberg abgerissen sein sollte. Noch steht es, einen Antrag auf Abriss gibt es noch nicht. weiterlesen
Datei herunterladen
Geduld am Ende
Quelle HNAvom 29.5.2018Nr. 237530 Aufrufe
ZUM TAGE Geduld am Ende Silke Schäfer-Marg über das Kreisaltenzentrum weiterlesen
Datei herunterladen
Stadt möchte schnelle Lösung
Quelle HNAvom 29.5.2018Nr. 237632 Aufrufe
Fortsetzung: Ex-Kreisaltenzentrum: Die Frist läuft ab weiterlesen
Datei herunterladen
Frühe Bildung muss verpflichtend sein
Quelle HNAvom 28.5.2018Nr. 237329 Aufrufe
SPD-Podiumsdiskussion über Kita-Gebühren WEITERODE. „Schulen und Hochschulen sind gebührenfrei. Aber für den Bereich, den 100 000 Kinder besuchen, nehmen wir Geld.“ Für Gerhard Merz, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Hessen, ist diese Tatsache „nicht zu erklären“. weiterlesen
Datei herunterladen
Kita-Gesetz bereitet Kommunen Sorgen
Quelle HNAvom 26.5.2018Nr. 237028 Aufrufe
Ab 1. August drei Jahre sechs Stunden täglich gebührenfrei weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 97 98 99 100 101102 103 104 105 106 Weiter.......4666.....Einträge