Landrat Mehr Geld für Kreistagsfraktionen
Quelle HNAvom 1.9.2018Nr. 250633 Aufrufe
Parteien bräuchten bessere Beratung bei komplexen Themen weiterlesen
Datei herunterladen
Längst überfällig
Quelle HNAvom 1.9.2018Nr. 250729 Aufrufe
ZUM TAGE Längst überfällig Sebastian Schaffner über Kochs Forderung weiterlesen
Datei herunterladen
Dialyse bleibt in Rotenburg
Quelle HNAvom 31.8.2018Nr. 249930 Aufrufe
Klinikum und Kuratorium haben sich geeinigt ROTENBURG. Nun ist es offiziell: Die Dialyse am Herz- und Kreislaufzentrum in Rotenburg (HKZ) bleibt doch bestehen. Das teilen das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantationen (KfH) und das Klinikum Hersfeld-Rotenburg in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Das KfH wird demnach die ambulante und stationäre Dialyseversorgung am HKZ weiterhin anbieten. weiterlesen
Datei herunterladen
Energie kommt aus der Fulda
Quelle HNAvom 31.8.2018Nr. 250030 Aufrufe
75 Jahre Kraftwerk Haag: Conny Haag-Lorenz lädt für Samstag zur Betriebsjubiläumsfeier nach Rotenburg ein weiterlesen
Datei herunterladen
Protest hat geholfen
Quelle HNAvom 31.8.2018Nr. 250129 Aufrufe
ZUM TAGE Protest hat geholfen G. Schankweiler-Ziermann über die Dialyse weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtumbau Arbeit geht weiter
Quelle HNAvom 31.8.2018Nr. 250232 Aufrufe
Rotenburger treffen sich erneut: Projektwerkstatt zur Zukunft der Stadt ROTENBURG. Stadtumbau in Rotenburg – die Bürgerbeteiligung geht in die nächste Runde. Dazu treffen sich alle, die bei der Neugestaltung des Innenstadtbereichs Altstadt – Neustadt – Fuldaufer mitmachen wollen, am Donnerstag, 6. September, ab 19 Uhr im Bürgersaal des Bahnhofs. weiterlesen
Datei herunterladen
Standort ist ausbaufähig
Quelle HNAvom 31.8.2018Nr. 250331 Aufrufe
Professor Lothar Seitz wird als Direktor des Studienzentrums Rotenburg verabschiedet HERSFELD/ROTENBURG. Professor Lothar Seitz kann sich zufrieden in seinem Sessel zurücklehnen: Gut aufgestellt sieht er das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg, dessen Direktor er seit 2012 war. Außerdem war er Rektor des Teilbereichs Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege. Heute wird er in einem Festakt von Finanzminister Thomas Schäfer offiziell verabschiedet. weiterlesen
Datei herunterladen
Ärger um Altglascontainer
Quelle HNAvom 30.8.2018Nr. 249631 Aufrufe
Behälter in Rotenburg quellen immer wieder über – Grunwald: Abholfirma zu unflexibel ROTENBURG. Flaschenberge, Scherbenhaufen, Tüten voller Müll: Der Anblick der Altglascontainer in Rotenburg sorgt immer wieder für Unmut in der Bevölkerung. Besonders wild sah es zuletzt an den Sammelbehältern an der Straße Zum Güterbahnhof aus. Unser Leser Werner Rehwald aus Lispenhausen hat die Container fotografiert und sorgt sich um das Erscheinungsbild Rotenburgs: weiterlesen
Datei herunterladen
Rentenbeitrag nicht über 20 Prozent
Quelle HNAvom 30.8.2018Nr. 249729 Aufrufe
Fragen und Antworten: Bundeskabinett einigt sich auch auf Senkung des Arbeitslosenbeitrages weiterlesen
Datei herunterladen
Spielplätze werben um Fans
Quelle HNAvom 30.8.2018Nr. 249830 Aufrufe
Sieg bei deutschlandweitem Wettbewerb soll Geld für Sanierung in die Kassen spülen HERSFELD-ROTENBURG. Der Kindererlebnisweg Solztal, der Wasserspielplatz Königswald und der Spielplatz in Machtlos haben derzeit eins gemeinsam: Sie sind auf Stimmfang. Die Spielplätze nehmen an einer Initiative teil, mit der Getränkeriese Coca-Cola in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk bundesweit die Sanierung von Spielplätzen unterstützt. weiterlesen
Datei herunterladen
Kleine Schritte zum Ziel
Quelle HNAvom 29.8.2018Nr. 249333 Aufrufe
Mehr zum Thema: Ungewisse Zukunft für Meeschendorf – Internetauftritt in Arbeit HERSFELD-ROTENBURG. Wie geht es nach dem abgelehnten Verkauf mit der kreiseigenen Erholungsstätte Meeschendorf weiter? Der derzeitige Pächter, das Schülerfreizeitzentrum Ilmenau, würde gern in Meeschendorf bleiben – die Besucherzahlen hätten sich nach dem abgelehnten Verkauf stabilisiert, so Geschäftsführer Erich Rindermann. weiterlesen
Datei herunterladen
Meeschendorf Zukunft ist weiter ungewiss
Quelle HNAvom 29.8.2018Nr. 249433 Aufrufe
Keine konkreten Pläne für Gestaltung der Erholungsstätte HERSFELD-ROTENBURG. Im Juni hat der Kreistag dem Verkauf der kreiseigenen Erholungsstätte Meeschendorf eine Absage erteilt. Seitdem ist es ruhig geworden um die defizitäre Freizeitanlage an der südöstlichen Küste von Fehmarn. Derzeit werden verschiedene Optionen geprüft, heißt es aus dem Landratsamt auf Anfrage unserer Zeitung. weiterlesen
Datei herunterladen
Zeitpunkt verpasst
Quelle HNAvom 29.8.2018Nr. 249532 Aufrufe
ZUM TAGE Zeitpunkt verpasst Clemens Herwig über die Meeschendorf-Pläne Als der Kreistag im Juni über den Verkauf der kreiseigenen Ferienstätte Meeschendorf auf Fehmarn abstimmte, lief der Pachtvertrag mit dem Schülerfreizeitzentrum Ilmenau noch bis zum Ende des Jahres. Als sich der Staub gelegt und die Überraschung darüber, dass nun doch nicht verkauft wird, verflogen war, hatte sich der Vertrag bis Ende 2019 verlängert. Denn für den Verkauf schien bereits alles geregelt – einen konkreten Plan B für Meeschendorf gab und gibt es offenbar nicht. weiterlesen
Datei herunterladen
NVV: Zoff wegen Tariferhöhung
Quelle HNAvom 28.8.2018Nr. 248129 Aufrufe
HERSFELD-ROTENBURG. Nachdem der Aufsichtsrat des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) zum 1. Januar 2019 eine Tariferhöhung beschlossen hat, kritisiert Dr. Michael Koch, Landrat des Kreises Hersfeld-Rotenburg, als Aufsichtsratsmitglied des NVV den Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im hessischen Landtag, Günter Rudolph, für dessen Äußerung im Vorfeld der Sitzung. weiterlesen
Datei herunterladen
Trockenheit K+S stoppt Produktion
Quelle HNAvom 28.8.2018Nr. 248234 Aufrufe
Betrieb am Standort Wintershall ruht seit Montag HERINGEN. Wegen der anhaltenden, extremen Trockenheit der vergangenen Monate wurde der K+S-Standort Wintershall in Heringen am Montagvormittag heruntergefahren. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Zeit drängt
Quelle HNAvom 27.8.2018Nr. 246730 Aufrufe
ZUM TAGE Silke Schäfer-Marg über den Holzverkauf weiterlesen
Datei herunterladen
Gefährliches Thema
Quelle HNAvom 27.8.2018Nr. 246833 Aufrufe
Wolfgang Blieffert zu den Berichten über hessische Finanzspekulationen weiterlesen
Datei herunterladen
Gemeinsam läuft es nicht
Quelle HNAvom 27.8.2018Nr. 246929 Aufrufe
Fortsetzung: Hessen Forst steigt beim Holzverkauf aus – Arbeitskreis arbeitet nicht Rotenburg verfügt über den größten Waldbestand und erlöst jährlich sechsstellige Summen. Deshalb versucht man jetzt ebenfalls, eine Lösung in städtischer Regie zu finden. Einen entsprechenden Auftrag der Stadtverordnetenversammlung gibt es bereits. weiterlesen
Datei herunterladen
Hessen Forst steigt beim Holzverkauf aus
Quelle HNAvom 27.8.2018Nr. 247032 Aufrufe
Waldreiche Kommunen im Kreis arbeiten an Konzepten Was sich im vergangenen Jahr bereits abgezeichnet hat, steht nun fest: Die Kommunen im Landkreis, die über mehr als 100 Hektar Gemeindewald verfügen, müssen ihr Holz über neue Wege vermarkten. Hessen Forst wird diese Aufgabe mit Beginn kommenden Jahres nicht mehr übernehmen. weiterlesen
Datei herunterladen
Keinen Zacken aus der Krone gebrochen
Quelle HNAvom 27.8.2018Nr. 247133 Aufrufe
Thema: Stadtverordnetenversammlung in Rotenburg Als ich am 16. August bei der Stadtverordnetensitzung in Rotenburg als Zuschauer anwesend war, musste ich Folgendes erleben: Die SPD-Fraktion stellte einen Dringlichkeitsantrag, in dem es darum ging, die AlheimerKaserne künftig als Lehr- und Unterkunftsmöglichkeit für die Studierenden der Hessischen Hochschule der Finanzverwaltung zu nutzen. Dafür soll sich der Magistrat einsetzen weiterlesen
Datei herunterladen
Mindestens so schön wie Kapstadt
Quelle HNAvom 27.8.2018Nr. 247230 Aufrufe
Thema: Lebenswertes Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
Verzockte Hessen Milliarden
Quelle HNAvom 27.8.2018Nr. 247329 Aufrufe
Finanzministerium wehrt sich gegen Vorwurf riskanter Geldgeschäfte WIESBADEN. Das Land Hessen wehrt sich gegen den Vorwurf, über riskante Finanzgeschäfte Steuergelder verspekuliert zu haben. „Hessen spekuliert nicht mit Steuergeld. Im Gegenteil: Der Einsatz sogenannter Derivate dient der Planbarkeit und Berechenbarkeit eines Teils der vom Land aufgenommenen Kredite“, erklärte das Finanzministerium in Wiesbaden. weiterlesen
Datei herunterladen
Barley Auswüchse regeln
Quelle HNAvom 25.8.2018Nr. 245929 Aufrufe
Ministerin verteidigt sozialen Wohnungsbau und kritisiert Experten-Gutachten BERLIN. Nach einem von einem Expertengremium des Wirtschaftsministeriums vorgelegten Gutachten zur Mietpreisbremse und zum Sozialen Wohnungsbau ist ein Koalitionskonflikt um die künftige Wohnungspolitik entbrannt. Und das einen Monat vor einem Gipfeltreffen, zu dem Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eingeladen hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Stück SPD-Heimat
Quelle HNAvom 25.8.2018Nr. 246036 Aufrufe
Adolf-Hauert-Haus wird verkauft – Rotenburger Genossen trafen sich seit 1985 dort Die Genossen nehmen Abschied: Das Adolf-HauertHaus am Rainchen 15 in Rotenburg (linkes Foto) soll verkauft werden. Das Bild zeigt Vorstandsmitglieder der SPD einst und heute, vorn links Hans Lyding, rechts der ehemalige Rotenburger Bürgermeister Manfred Fehr. Auf dem rechten Foto ist prominenter Besuch zu sehen: Ministerpräsidenten Hans Eichel (rechts) besiegelte gemeinsam mit Manfred Fehr (daneben) den dritten Bauabschnitt der Verwaltungsfachhochschule, Zweiter von links ist Lyding. Fotos: Susanne Kanngieser (1)/SPD Rotenburg/nh weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Haus mit Atmosphäre
Quelle HNAvom 24.8.2018Nr. 245729 Aufrufe
Die Jugendherberge in Rotenburg wird 60 Jahre alt und feiert am Samstag Herzlich willkommen: Herbergsleiterin Anja Dietrich empfängt ihre Gäste an der Rezeption. weiterlesen
Datei herunterladen
FDP fordert Stop für Windkraftpläne.
Quelle HNAvom 24.8.2018Nr. 245832 Aufrufe
Zweifel an Gutachten für Anlage auf der Katzenstirn ALHEIM. Die FDP fordert einen Stopp des geplanten Baus eines Windparks auf der Katzenstirn zwischen Metzebach, Eubach, Obergude und Heinebach weiterlesen
Datei herunterladen
Helfer hoffen auf Hilfe
Quelle HNAvom 23.8.2018Nr. 245231 Aufrufe
Mehr zum Thema: Tafeln im Landkreis brauchen ehrenamtliche Unterstützung HERSFELD-ROTENBURG. Ein bis zwei Mal im Monat startet Hartmut Allmeroth mit dem Lieferwagen der Bebraer Tafel morgens um halb acht und sammelt zusammen mit Herbert Banz Lebensmittel ein. weiterlesen
Datei herunterladen
Mehr Fahrzeit einplanen
Quelle HNAvom 23.8.2018Nr. 245330 Aufrufe
Tiefstraße in Rotenburg wird saniert – Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen Bald Baustelle: Weil die Bahnunterführung zwischen B 83 und neuer Fuldabrücke in Rotenburg repariert werden muss, wird mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen sein. weiterlesen
Datei herunterladen
Orthopädie-Team will nicht umziehen
Quelle HNAvom 23.8.2018Nr. 245431 Aufrufe
BADHERSFELD. Mehr als 2000 Unterschriften hat die Bürgerinitiative für den Erhalt der Orthopädie in Bad Hersfeld inzwischen gesammelt. Das teilt deren Sprecherin Meike Wienhold mit. Wie mehrfach berichtet soll die Orthopädische Klinik in Bad Hersfeld ans HKZ in Rotenburg umziehen. Dagegen protestiert die Bürgerinitiative. weiterlesen
Datei herunterladen
Tafeln im Landkreis suchen dringend Helfer
Quelle HNAvom 23.8.2018Nr. 245532 Aufrufe
Nachwuchs an Ehrenamtlichen fehlt HERSFELD-ROTENBURG. Die Tafeln in Bad Hersfeld und Bebra schlagen Alarm: Es fehlt nicht nur an Milchprodukten und haltbaren Lebensmitteln, sondern auch an Ehrenamtlichen. 90 Frauen und Männer sind bei der Tafel in Bebra, 80 Ehrenamtliche in Bad Hersfeld aktiv. Das sind viele Helfer, aber nicht genug. Es werden dringend Ehrenamtliche für den Fahrdienst, fürs Sortieren und die Ausgabe an jeweils zwei Tagen pro Woche in Bebra und in Bad Hersfeld sowie alle zwei Wochen in Rotenburg gesucht. weiterlesen
Datei herunterladen
Windpark nun doch ein Nein
Quelle HNAvom 23.8.2018Nr. 245632 Aufrufe
Beschluss der Gemeindevertretung Nentershausen wurde aufgehoben – Jetzt gilt das Gegenteil weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 94 95 96 97 9899 100 101 102 103 Weiter.......4666.....Einträge