Schulden über Landesschnitt
Quelle HNAvom 23.1.2019Nr. 287432 Aufrufe
Statistisch steht jeder Kreisbewohner mit 5890 Euro in der Kreide weiterlesen
Datei herunterladen
Die Schulden im Landkreis vor der Hessenkasse
Quelle HNAvom 23.1.2019Nr. 287732 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – In unserem Bericht über die Verschuldung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und seiner Kommunen ist uns ein Fehler unterlaufen: Bei der Gesamtverschuldung wurden die Zahlen der öffentlichen Haushalte angegeben, ohne anteilige Schulden an öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen. Die zum Vergleich herangezogene Pro-Kopf-Verschuldung ist korrekt dargestellt. Nachfolgend sind die berichtigten Schulden des öffentlichen Bereichs der betroffenen Kommunen mit Stand Ende 2017 – und damit vor der Entschuldung durch die Hessenkasse – aufgelistet (in Euro): weiterlesen
Datei herunterladen
Apell an alle Bürgermeister
Quelle HNAvom 22.1.2019Nr. 287531 Aufrufe
Straßenbeiträge: Aufruf zu hessenweitem Protest Hohenroda/Nentershausen/Niederaula –Es ist erst wenige Tage her, da haben alle 20 Bürgermeister aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg eine gemeinsame Resolution für den Landtag übergeben, in der sie die Abschaffung der Straßenbeiträge fordern, einheitliche Regelungen für alle und einen finanziellen Ausgleich vom Land Hessen. Drei der Bürgermeister, in deren Kommunen das Thema besonders brennt, reicht das nicht. Sie appellieren jetzt an alle Bürgermeister-Kollegen in ganz Hessen, sich dem Protest anzuschließen, und so den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen. weiterlesen
Datei herunterladen
Keine Selbstverständlichkeit
Quelle HNAvom 22.1.2019Nr. 287631 Aufrufe
SPD erinnert an Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren Bad Hersfeld – „Hört endlich die Wahrheit! Lasst Euch aufklären!“ – so appellierte die Hersfelder SPD in ihrer Wahlwerbeanzeige, die am 11. Januar 1919 in der Hersfelder Zeitung erschien, gerichtet an alle wahlberechtigten Frauen und „Jungfrauen“ sowie an alle Dienstmädchen. Am 19. Januar, dem 100. Jahrestag der ersten Nationalratswahl, bei der auch Frauen wahlberechtigt waren, erinnerte die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen gemeinsam mit dem SPD-Unterkreis Hersfeld im Tafelhaus Steinhauer in Schenklengsfeld an diesen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern. weiterlesen
Datei herunterladen
Kredite müssen sein
Quelle HNAvom 19.1.2019Nr. 287131 Aufrufe
Kommunale Schulden Kredite müssen sein VON LUTZ BENSELER weiterlesen
Datei herunterladen
Landrat Koch lobt gute Gespräche
Quelle HNAvom 19.1.2019Nr. 287231 Aufrufe
Erstes Treffen der Bürgermeister 2019 Bad Hersfeld – Bei der ersten Bürgermeisterdienstversammlung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Jahr 2019 waren nicht nur die 20 Rathauschefs des Kreises, sondern auch Landrat Dr. Michael Koch und die fünf Landtagsabgeordneten der Wahlkreise 10 und 11 zu Gast. Koch lobte anschließend den konstruktiven Dialog und die sachliche Atmosphäre. weiterlesen
Datei herunterladen
Nur 62 Euro Schulden pro Kopf
Quelle HNAvom 19.1.2019Nr. 287332 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Kreiskommunen in der Kreide: Ludwigsau mit Spitzenplatz weiterlesen
Datei herunterladen
Abschied ohne Nachtreten
Quelle HNAvom 18.1.2019Nr. 286731 Aufrufe
Tanja Dittmar geht Abschied ohne Nachtreten VON KAI A. STRUTHOFF weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Abschied ohne Bitterkeit
Quelle HNAvom 18.1.2019Nr. 286830 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA: Wechsel bei der Feuerwehr weiterlesen
Datei herunterladen
Feuerwehr-Chefin geht
Quelle HNAvom 18.1.2019Nr. 286932 Aufrufe
Kreisbrandinspektorin Dittmar wechselt nach Schwalm-Eder weiterlesen
Datei herunterladen
Rückblick mit Quiz
Quelle HNAvom 18.1.2019Nr. 287031 Aufrufe
Kurzweiliger Neujahrsempfang in Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
Bürger nicht zu stoppen
Quelle HNAvom 17.1.2019Nr. 286430 Aufrufe
ZUM TAGE Straßenbeiträge Bürger nicht zu stoppen VON RENÉ DUPONT Der unermüdliche Einsatz der Bürgerinitiativen zur Abschaffung der Straßenbeiträge ist ein grandioses Beispiel für Demokratie. Zu lange haben die Politiker und auch wir Medien die Augen vor einem Problem verschlossen, das in vielen Fällen zu ruinösen Zahlungen von Grundstückseigentümern führt. Die Gesetzesänderung im Mai hat nur für zusätzlichen, massiven Unfrieden gesorgt. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Stimme der Bürger
Quelle HNAvom 17.1.2019Nr. 286531 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – An diesem denkwürdigen Tag fehlte kaum einer der 20 Bürgermeister aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg. Und wer fehlte, schickte einen Vertreter. Alle 20 Bürgermeister hatten bereits im Dezember eine Resolution unterschrieben, in der sie die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge fordern. Unerträglicher Dauerstreit: Die Bürgermeister aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg oder ihre Vertreter haben die Resolution, in der sie die Abschaffung der Straßenbeiträge und einen finanziellen Ausgleich vom Land Hessen fordern, an die heimischen Landtagsabgeordneten übergeben. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenbeiträge abschaffen
Quelle HNAvom 17.1.2019Nr. 286634 Aufrufe
Bürgermeister übergeben Resolution an Landtagsabgeordnete Hersfeld-Rotenburg – Die Bürgerinitiativen im Kreis Hersfeld-Rotenburg und in ganz Hessen bekommen gewichtige Unterstützung: Alle 20 Bürgermeister aus dem Kreis haben eine gemeinsame Resolution verfasst. Darin fordern sie die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Sie übergaben die Resolution im Anschluss an eine Dienstversammlung in Unterhaun am Mittwoch an die heimischen Landtagsabgeordneten. weiterlesen
Datei herunterladen
Lispenhausen der Fußweg ist wieder frei
Quelle HNAvom 16.1.2019Nr. 285733 Aufrufe
Mehr als zwei Jahre war der beliebte Fußweg zwischen Schwarzenhaseler Straße und der Straße Zum Plattenhof in Lispenhausen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Stufen waren moosbedeckt und verrutscht, das Geländer abgefault. Jetzt kann der Weg wieder benutzt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Schwerpunkt Straßenbeiträge
Quelle HNAvom 16.1.2019Nr. 285831 Aufrufe
Rotenburger SPD blickt optimistisch in die Zukunft Rotenburg – Die Rotenburger SPD blickt optimistisch in die Zukunft, so heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtverbandes zum Neujahresempfang, der am Sonntag vor 60 Besuchern im Bürgerzentrum stattfand. Einen inhaltlichen Schwerpunkt für das neue Jahr nannte der Vorsitzende Sebastian Münscher: Auch 2019 werde man für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge kämpfen. Neujahrsempfang der SPD Rotenburg: von links Unterbezirksvorsitzender Torsten Warnekke, Manfred Fehr (Kreistagsfraktionsvorsitzender), Martina Werner (Europaabgeordnete), Sebastian Münscher (Ortsvereinsvorsitzender) und die Stadträte Dieter Stricker und Klaus Troch weiterlesen
Datei herunterladen
Sie gehörendem neuen Landtag an
Quelle HNAvom 16.1.2019Nr. 285931 Aufrufe
Fünf Abgeordnete vertreten die Interessen des Kreises – Freitag geht’s in Wiesbaden los weiterlesen
Datei herunterladen
AfD Wir wollen an die Schalthebel der Macht
Quelle HNAvom 15.1.2019Nr. 285430 Aufrufe
38 Gäste beim Neujahrsempfang des Kreisverbandes in Friedlos Friedlos – „Wir wollen an die Schalthebel der Macht“: Als Dr. Dirk Spaniel, verkehrspolitischer Sprecher der AfD und Hauptredner des Abends, am Schluss diesen Satz ins Mikrofon sagt, brandet plötzlich doch noch Applaus auf im Saal der Friedloser Bürgerstuben. Bis dahin hatten die 38 Gäste des Neujahrsempfangs des AfD-Kreisverbandes eher regungslos den Worten des extra aus Stuttgart angereisten Bundestagsabgeordneten gelauscht. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Armutszeugnis für den Landrat
Quelle HNAvom 15.1.2019Nr. 285531 Aufrufe
Lesermeinung Zu: Berichterstattung über das Umweltbildungszentrum Licherode. weiterlesen
Datei herunterladen
Rationales Urteilen statt poltern
Quelle HNAvom 15.1.2019Nr. 285630 Aufrufe
Die finanzielle Schieflage des Ökologischen Landschulheims in Alheim-Licherode beschäftig die Leserbriefschreiber. Die frühere CDU-Landtagsabgeordnete Elisabeth Apel aus Ludwigsau saß selbst im Kuratorium des Schullandheims. Anders als HNA-Kommentator Kai A. Struthoff am 5. Januar findet sie nicht, dass die Einrichtung „aus der Zeit gefallen“ ist. weiterlesen
Datei herunterladen
Täglich neue Denksportaufgaben
Quelle HNAvom 15.1.2019Nr. 286325 Aufrufe
Rotenburg – Rhythmus bestimmt Stefan Steiners Leben, im Job und in der Freizeit. Der 52-Jährige ist Chefarzt der Rhythmologie-Abteilung des Rotenburger HerzKreislauf-Zentrums (HKZ) und begeisterter Organist. Seit Ende des vergangenen Jahres kann er sein Wissen über das „spannendste Gebiet der Inneren Medizin“ weitergeben: Das HKZ ist neue Ausbildungsstätte für Elektrophysiologen, die elektrische Ströme am Herzmuskel untersuchen. weiterlesen
Datei herunterladen
Alle Beteiligten sollten verbal abrüsten
Quelle HNAvom 14.1.2019Nr. 285034 Aufrufe
Zu: Situation im Umweltbildungszentrum Licherode Mit Sorge muss man die Diskussion um die Probleme und die Zukunft des Umweltbildungszentrums Licherode beobachten. Es kann doch nicht sein, dass das vor circa 25 Jahren als „Kind der Dorferneuerung“ mit einem finanziellen Kraftakt von mehr als fünf Millionen D-Mark entstandende Projekt nun leichtfertig zur Disposition gestellt wird. Warum wurde dieses Projekt seinerzeit umgesetzt? weiterlesen
Datei herunterladen
Dann geht das Licht im Leuchtturm aus
Quelle HNAvom 14.1.2019Nr. 285132 Aufrufe
Zu: Situation im Umweltbildungszentrum Licherode Vom Trägerverein werden zurückgehende Übernachtungszahlen als Grund für die finanzielle Schieflage des Umweltbildungszentrums angegeben. Schon bei der Übernahme der Einrichtung Anfang 2013 bemerkte Geschäftsführer Al Samarraie, dass die zurückgehenden Schülerzahlen neue Ideen und Konzepte erfordern. Was ist in den sechs Jahren unter Al Samarraies Leitung an neuen Ideen und Konzepten realisiert worden, wenn die damals erkannte Problematik auch heute noch als Begründung dienen soll, dass das UBZ finanziell klamm dasteht? weiterlesen
Datei herunterladen
Länder müssen sich mehr beteiligen
Quelle HNAvom 14.1.2019Nr. 285231 Aufrufe
INTERVIEW mit Frank J. Alemany, Geschäftsführer des Rotenburger Kreiskrankenhauses Rotenburg – Frank J. Alemany ist seit einem Jahr Geschäftsführer des Rotenburger Kreiskrankenhauses. Im Interview spricht er über Ärztemangel, die wirtschaftliche Lage von Krankenhäusern und Fusionsgedanken mit dem Klinikum Hersfeld-Rotenburg. weiterlesen
Datei herunterladen
Protest gegen Südlink-Trasse
Quelle HNAvom 14.1.2019Nr. 285334 Aufrufe
Salzunger Bündnis gibt gemeinsame Erklärung ab weiterlesen
Datei herunterladen
Umzug kostat zwei Millionen Euro
Quelle HNAvom 12.1.2019Nr. 283131 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Aus Kreistags-Sitzungssaal wird neue Leitstelle Hersfeld-Rotenburg – Der Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft am Mittwochabend war wohl die letzte Großveranstaltung im bisherigen Kreistagssitzungssaal. Jetzt wird er vorbereitet, um die neue Leitstelle des Landkreises dort aufzunehmen. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtumbau Neues Gremium nimmt Arbeit auf
Quelle HNAvom 10.1.2019Nr. 282432 Aufrufe
Rotenburg – Zum Gelingen des Stadtumbauprozesses in der Rotenburger Innenstadt soll die „Lokale Partnerschaft“ (Lopa) beitragen. Denn ein wichtiger Aspekt des Stadtumbauprozesses sei die Einbeziehung und Beteiligung der Bürger sowie aller wesentlichen öffentlichen, privaten und zivilgesellschaftlichen Akteure vor Ort, heißt es in einer Pressemitteilung. In der ersten Sitzung des neuen Gremiums ist eine gemeinsame Geschäftsordnung festgelegt worden. KarlHeinz Lies („Gemeinsam in Rotenburg“) wurde einstimmig zum Vorsitzenden der „LoPa“ gewählt. weiterlesen
Datei herunterladen
Das ist unterste Schublade
Quelle HNAvom 9.1.2019Nr. 282531 Aufrufe
Licherode: FDP kritisiert Landrat und macht Vorschlag Alheim – Das Umweltbildungszentrum Licherode (UBZ) soll in den Wintermonaten und an Wochenenden Buchungen übernehmen, für die der Kreisjugendhof keine Kapazitäten hat: Das schlägt der Alheimer FDP-Vorsitzende Aribert Kirch vor, um dem finanziell angeschlagenen UBZ unter die Arme zu greifen. Außerdem kritisiert Kirch den Landrat Dr. Michael Koch in einer Pressemitteilung scharf. weiterlesen
Datei herunterladen
Das ist untere Schublade
Quelle HNAvom 9.1.2019Nr. 282631 Aufrufe
Licherode: FDP kritisiert Landrat und macht Vorschlag Alheim – Das Umweltbildungszentrum Licherode (UBZ) soll in den Wintermonaten und an Wochenenden Buchungen übernehmen, für die der Kreisjugendhof keine Kapazitäten hat: Das schlägt der Alheimer FDP-Vorsitzende Aribert Kirch vor, um dem finanziell angeschlagenen UBZ unter die Arme zu greifen. Außerdem kritisiert Kirch den Landrat Dr. Michael Koch in einer Pressemitteilung scharf. weiterlesen
Datei herunterladen
Viele vor verschlossener Tür
Quelle HNAvom 9.1.2019Nr. 282732 Aufrufe
Tourist-Info über Feiertage dicht – Kritik von Stadtführerin Rotenburg – Sie ist die Anlaufstelle für Touristen in Rotenburg: die Tourist-Information am Marktplatz. Doch wer rund um Weihnachten oder zum Jahreswechsel in Rotenburg weilte und dort Rat suchen wollte, fand leider nur: verschlossene Türen. Denn wegen Krankheit und Urlaubstagen war das Büro in dieser Zeit geschlossen. weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgermeister machen mobil
Quelle HNAvom 8.1.2019Nr. 282831 Aufrufe
Resolution gegen Straßenbeiträge geplant weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 86 87 88 89 9091 92 93 94 95 Weiter.......4666.....Einträge