Wildecker Grüne Kein Zwang zur Hessenkasse
Quelle HNAvom 22.2.2019Nr. 294032 Aufrufe
Reaktion auf SPD-Stellungnahme Wildeck – Kritik an der „Klarstellung“ der Wildecker SPDFraktion zu unserem Bericht „Große Lösung für die Kleinen“ übt die Grünen-Fraktion. In dem Bericht ging es um den geplanten Krippenneubau in Obersuhl und den Ausbau des Dachgeschosses der Kita in Bosserode. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenbeiträge Anhörung im Landtag
Quelle HNAvom 22.2.2019Nr. 294331 Aufrufe
SPD legte Gesetzentwurf erneut vor Wiesbaden/Nentershausen – „Die schwarz-grüne Blockade der SPD-Gesetzesinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ist im Landtag gebrochen worden“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Torsten Warnecke (Wahlkreis Hersfeld). Nach zweimaliger Ablehnung im Jahr 2018 werde der SPD-Vorschlag nun in den Ausschüssen beraten. Am Donnerstag, 9. Mai, wird dazu eine öffentliche Anhörung im Landtag stattfinden weiterlesen
Datei herunterladen
Grunwald bleibt optimistisch
Quelle HNAvom 21.2.2019Nr. 294130 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Zoll entscheidet sich gegen Rotenburg Rotenburg –Schwarz sieht Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald nicht, wenn es um eine künftige Nutzung der ehemaligen Alheimer-Kaserne geht. Auch wenn der Bund sich nun dagegen entschieden hat, eine Zollschule in Rotenburg zu errichten. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg bei Zollschule raus
Quelle HNAvom 21.2.2019Nr. 294231 Aufrufe
Bund bevorzugt Metropolregionen für neue Standorte Rotenburg ist raus im Rennen um den Zuschlag für eine neue Zollschule. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Brand aus Fulda hervor, der parteiintern auch für den Kreis Hersfeld-Rotenburg zuständig ist. Das Schreiben liegt unserer Zeitung vor. weiterlesen
Datei herunterladen
Hängebrücke ist auf Kurs
Quelle HNAvom 20.2.2019Nr. 293233 Aufrufe
Hürde Naturschutz wurde genommen – Blick auf Rotenburgs Stadtprojekte Rotenburg – Der Bau einer Fußgängerhängebrücke im Rotenburger Kottenbachtal hat eine weitere Hürde genommen: Mit der Oberen Naturschutzbehörde wurde eine Einigung erzielt. Das bestätigt Torben Schäfer, der Geschäftsführer der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft MER. weiterlesen
Datei herunterladen
Landräte gegen Trasseauf Hessichem Gebiet
Quelle HNAvom 20.2.2019Nr. 293331 Aufrufe
Gemeinsame Erklärung zu Suedlink Hersfeld-Rotenburg – Die Landräte der Kreise Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner, Fulda und Main-Kinzig haben sich vor der Bekanntgabe des vorläufigen Verlaufs der Suedlink-Trasse durch den Netzbetreiber Tennet klar gegen einen Trassenverlauf auf hessischem Gebiet ausgesprochen. In einer gemeinsamen Pressemitteilung betonen sie, dass alle Möglichkeiten für den Verlauf des späteren Trassenkorridors berücksichtigt werden müssten. weiterlesen
Datei herunterladen
Rekord beim Rechnen
Quelle HNAvom 19.2.2019Nr. 292931 Aufrufe
DAS FÄLLT AUF Haushalt der Gemeinde Wildeck für 2019 Wildeck – Der Haushalt einer Gemeinde ist für die meisten Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Für die Kommunen selbst aber ist das Zahlenwerk enorm wichtig. Es zeigt auf, wie sie mit ihrem Geld umgehen, und was sie geplant haben. Bürgermeister Alexander Wirth hat den Entwurf des Haushaltsplans der Gemeinde und Gemeindewerke Wildeck für 2019 im Parlament vorgestellt. Wir haben ein paar wissenswerte Fakten aus dem Zahlen-Monster herausgesiebt. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD setzt auf Mindestlohn und Mindeststeuern
Quelle HNAvom 19.2.2019Nr. 293031 Aufrufe
EUROPA WÄHLT Sozialdemokraten legen Wahlprogramm für den 26. Mai vor Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl: Katharina Barley. weiterlesen
Datei herunterladen
Trotz Niederlage an der Spitze
Quelle HNAvom 19.2.2019Nr. 293131 Aufrufe
ANALYSE Warum die Hessen-SPD an Landeschef Schäfer-Gümbel festhält Kassel – In Berlin genießt Thorsten Schäfer-Gümbel als stellvertretender SPD-Chef einen äußerst guten Ruf. Der Genosse aus Hessen gilt als zuverlässig, akkurat und konsensfähig. In Hessen hat Schäfer-Gümbel jedoch drei Landtagswahlen in Folge verloren – und der SPD zuletzt mit 19,8 Prozent ein Ergebnis beschert, das etwa zu Holger Börners Zeiten undenkbar gewesen wäre. weiterlesen
Datei herunterladen
Endlich wieder stolz auf die SPD
Quelle HNAvom 18.2.2019Nr. 292631 Aufrufe
Interview Juso-Chef Kühnert verteidigt Pläne zum Sozialstaat gegen CDU-Kritik Kassel – Mit ihrem Konzept für einen modernen Sozialstaat will die SPD ihr linkes Profil schärfen – sehr zum Ärger des schwarzen Koalitionspartners. Doch die Kritik von der Union sei nichts weiter als „leere Parolen“, sagt der Vorsitzende der Jungsozialisten, Kevin Kühnert, im Interview. Der 29-Jährige war neben Manuela Schwesig federführend bei der Erarbeitung des Konzepts. weiterlesen
Datei herunterladen
Erneuerbare Energien sind unverzichtbar
Quelle HNAvom 18.2.2019Nr. 292729 Aufrufe
Zu: Thema „Energie aus der Nachbarschaft“. weiterlesen
Datei herunterladen
Sanfter Stoß mit dem Stab
Quelle HNAvom 18.2.2019Nr. 292831 Aufrufe
Rotenburger Jugger werden beim Heimturnier Dritter weiterlesen
Datei herunterladen
Auch bei uns ein Problem
Quelle HNAvom 16.2.2019Nr. 292131 Aufrufe
ZUM TAGE Mietpreise Auch bei uns ein Problem VON CHRISTOPHER ZIERMANN weiterlesen
Datei herunterladen
Fehlbetrag aus Steuern ersetzen
Quelle HNAvom 16.2.2019Nr. 292233 Aufrufe
INTERVIEW Linnemann (CDU): Betriebsrenten nicht noch einmal besteuern Die von Gesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagene Beitragsentlastung bei Betriebsrenten und anderen Formen der berufsbezogenen Altersvorsorge scheint in die Ferne gerückt zu sein, nachdem sich Kanzlerin Angela Merkel (beide CDU) jetzt gegen das Vorhaben ausgesprochen hat. Das Thema sei damit nicht abgeschlossen, sagt der Chef der Mittelstandsvereinigung von CDU/CSU, Carsten Linnemann. weiterlesen
Datei herunterladen
Klinikum übernimmt Dialyse ab 2020
Quelle HNAvom 16.2.2019Nr. 292334 Aufrufe
KfH gibt stationäre Patientenversorgung ab BadHersfeld – Das Klinikum übernimmt ab dem Jahr 2020 die Versorgung stationärer Dialysepatienten in Bad Hersfeld vom gemeinnützigen Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH). Um die ambulanten Dialysepatienten wird sich allerdings weiterhin das KfH-Nierenzentrum auf dem Klinikgelände kümmern. weiterlesen
Datei herunterladen
Mietpreise deutlich gestiegen
Quelle HNAvom 16.2.2019Nr. 292431 Aufrufe
Wohnungen im Kreis mittlerweile 15 Prozent teurer als 2014 Hersfeld-Rotenburg – Die Mietpreise im Landkreis HersfeldRotenburg sind zwischen 2014 und 2018 im Schnitt um 15 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Statistik hervor, die die empirica-systeme GmbH erstellt hat. In den Städten Bad Hersfeld und Bebra kostet der Quadratmeter Kaltmiete rund 20 Prozent mehr als vor vier Jahren, in Ludwigsau liegt die Steigerung gar bei 33 Prozent. weiterlesen
Datei herunterladen
Staat müsste sozialen Wohnungsbau fördern
Quelle HNAvom 16.2.2019Nr. 292531 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Mietpreise im Kreis seit 2014 um 15 Prozent gestiegen – Ausnahmen Schenklengsfeld und Alheim Hersfeld-Rotenburg – Die stark gestiegenen Mietpreise überraschen die Bürgermeister der Kommunen des Landkreises nicht. Auch in den kleineren Kommunen, für die keine Durchschnittswerte vorliegen, ist die Nachfrage deutlich gestiegen, bestätigt Nentershausens Bürgermeister Ralf Hilmes unserer Zeitung. Auffälligkeiten des Mietmarktes: weiterlesen
Datei herunterladen
Jetzt zeigt sich, wer sich für unseren Landkreis einsetzt
Quelle HNAvom 15.2.2019Nr. 291732 Aufrufe
Zu: Straßenausbaubeiträge und Stärkung des ländlichen Raumes. Die SPD-Landtagsfraktion hat am 5. Februar das Gesetz zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ins Parlament in erster Lesung eingebracht. In der vergangenen Legislaturperiode hat die SPD zwei Mal einen Gesetzentwurf zur vollständigen Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen in den Landtag eingebracht. Die Mehrheit von CDU und Grünen hat jedoch bereits nach der ersten Lesung ohne jegliche parlamentarische Beratung diesen Gesetzentwurf abgelehnt. weiterlesen
Datei herunterladen
Kraftwerksleistung konventionelle Energieträger ab 10 Megawatt nach Bundesländern
Quelle HNAvom 15.2.2019Nr. 291830 Aufrufe
Kraftwerksleistung konventionelle Energieträger ab 10 Megawatt nach Bundesländern weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis beim Tourismus spitze
Quelle HNAvom 15.2.2019Nr. 291931 Aufrufe
In Nordhessen legte 2018 nur Hersfeld-Rotenburg zu Hersfeld-Rotenburg – Mit einem Plus von 1,6 Prozent bei den Übernachtungszahlen schneidet Hersfeld-Rotenburg in der gerade veröffentlichten Tourismusstatistik für 2018 besser ab als alle anderen nordhessischen Landkreise und die Stadt Kassel. Auch der osthessische Kreis Fulda rangiert mit stagnierenden Zahlen dahinter. weiterlesen
Datei herunterladen
Plus auf hohem Niveau
Quelle HNAvom 15.2.2019Nr. 292033 Aufrufe
ZUM TAGE Tourismusbilanz Plus auf hohem Niveau VON KARL SCHÖNHOLTZ weiterlesen
Datei herunterladen
Bundeszuschuss für Feszspielgebäude gesichert
Quelle HNAvom 14.2.2019Nr. 291631 Aufrufe
MdB Michael Roth: Trotz Planungsverzögerungen 2,425 Millionen Euro für Bad Hersfeld weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Plan für Meeschendorf
Quelle HNAvom 13.2.2019Nr. 291532 Aufrufe
Gutachten soll Vorschläge für Zukunft der Ferienstätte machen Hersfeld-Rotenburg – Mit einem Gutachten soll festgestellt werden, wie es mit der kreiseigenen Ferienstätte in Meeschendorf auf Fehmarn weitergehen kann. Noch im Frühjahr sollen die Ergebnisse vorliegen. Im Sommer könnte im Kreistag dann die Entscheidung fallen, welches Betriebsmodell zukünftig in der Ferienanlage am südöstlichen Strand der Ostseeinsel umgesetzt wird. weiterlesen
Datei herunterladen
Arbeitsminister Heil Grundrente wird finanzieller Kraftakt
Quelle HNAvom 11.2.2019Nr. 291331 Aufrufe
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will seinen Gesetzentwurf zur Grundrente bis spätestens Ende Juni vorlegen. Das sagte Heil im Interview der HNA am Rande der Klausurtagung der hessischen SPD in Friedewald bei Bad Hersfeld. Mit der Grundrente wolle er mehr „Respekt vor der Lebensleistung von Menschen schaffen, die ein Leben lang gearbeitet haben“. weiterlesen
Datei herunterladen
Die SPD ist kein Selbstzweck
Quelle HNAvom 11.2.2019Nr. 291431 Aufrufe
INTERVIEW Arbeitsminister Heil verteidigt Grundrente und Partei gegen Kritik Friedewald – Bei der Klausurtagung der hessischen SPD in Friedewald erhielt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Rückendeckung für seine kürzlich vorgestellten Pläne zur Grundrente. Wir sprachen mit dem Bundesminister über die Grundrente, die Lage der SPD und den Wandel der deutschen Wirtschaft. weiterlesen
Datei herunterladen
So will die SPD den Sozialstaat reformieren
Quelle HNAvom 8.2.2019Nr. 291232 Aufrufe
ÜBERBLICK Mit diesem Konzept wollen die Sozialdemokraten ihr soziales Profil schärfen Berlin - Ein längeres Arbeitslosengeld I, Kindergrundsicherung und das neue Bürgergeld anstelle des ungeliebten Hartz IV. Das sind die zentralen Punkte im SPD-Konzept für einen neuen Sozialstaat weiterlesen
Datei herunterladen
Senioren sicher am Smartphone
Quelle HNAvom 7.2.2019Nr. 291134 Aufrufe
Safer Internet Day: Jugendliche schulen ältere Menschen VON SUSANNE KANNGIESER Rotenburg – Wie ein Smartphone in seinen vielfältigen Funktionen eingesetzt werden kann, das ist für viele ältere Nutzer oft rätselhaft. Um nicht sozial abgehängt zu werden und die digitale Kommunikationstechnik besser anzuwenden, gab es am Dienstagnachmittag in der Jakob-Grimm-Schule Rotenburg Nachhilfe von der jungen Generation. weiterlesen
Datei herunterladen
AWG hat Insolvenz angemeldet
Quelle HNAvom 6.2.2019Nr. 290931 Aufrufe
Bekleidungskette betreibt auch in Rotenburg drei Geschäfte Rotenburg – Die Bekleidungskette AWG, die auch im Rotenburger Einkaufszentrum drei Geschäfte betreibt, hat Insolvenz angemeldet. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Machtspiele der Genossen
Quelle HNAvom 6.2.2019Nr. 291034 Aufrufe
ANALYSE In der SPD erneut Personalprobleme und fehlende Abstimmung Berlin – Die Genossen sind in diesen Tagen mal wieder nicht zu beneiden. Kaum verkündet Arbeitsminister Hubertus Heil sein Milliardengeschenk einer „Respektrente“, schon grätscht Finanzminister Olaf Scholz warnend dazwischen. Abstimmung sieht anders aus. Die SPD kommt nicht vom Fleck. Schlimmer noch: Bei den anstehenden Wahlen droht sie in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Wer spielt jetzt welches Spiel? weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgerinitiativen zweifeln an Lena Arnoldt
Quelle HNAvom 5.2.2019Nr. 290631 Aufrufe
CDU-Politikerin soll sich für Abschaffung der Straßenbeiträge einsetzen Bad Hersfeld – Die Aussage der Landtagsabgeordneten Lena Arnoldt (CDU), dass ihr der ländliche Raum ganz besonders am Herzen liegt, zweifeln die örtlichen Bürgerinitiativen und die AG Straßenbeitragsfreies Hessen an. Arnoldt hatte nach ihrer Wahl zur Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU im Landtag ein Bekenntnis zum ländlichen Raum abgegeben. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenbeiträge SPD macht heute Druck im Landtag
Quelle HNAvom 5.2.2019Nr. 290730 Aufrufe
Bad Hersfeld/Wiesbaden – Die SPD-Landtagsfraktion will am heutigen Dienstag, 5. Februar, das Gesetz zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ins Parlament einbringen (erste Lesung). weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 84 85 86 87 8889 90 91 92 93 Weiter.......4666.....Einträge