Die Bürger mit ins Boot holen
Quelle HNAvom 9.3.2019Nr. 296635 Aufrufe
Alheimer werden um Anregungen für Klimaschutzkonzept gebeten weiterlesen
Datei herunterladen
Insolvente AWG schließt in Rotenburg
Quelle HNAvom 9.3.2019Nr. 296738 Aufrufe
Drei Geschäfte im Center betroffen weiterlesen
Datei herunterladen
Daumen hoch für Greta Thuberg
Quelle HNAvom 8.3.2019Nr. 296435 Aufrufe
Schüler der Rotenburger Jakob-Grimm-Schule loben Protest der Umweltaktivistin weiterlesen
Datei herunterladen
Straßen werden stark vernachlässigt
Quelle HNAvom 8.3.2019Nr. 296533 Aufrufe
Warnecke kritisiert Landesregierung Hersfeld-Rotenburg – „Die dramatische Unterfinanzierung des Landesstraßenbaus in Hessen ist offenbar.“ Das berichtet der SPD-Haushaltspolitiker Torsten Warnecke. Erstmals habe Verkehrsminister Tarek Al-Wazir auf seine Nachfrage den Neubeschaffungswert des Landesstraßennetzes mit 7,44 Milliarden Euro benannt. Tatsächlich jedoch seien die 7000 Kilometer Landesstraßen mit Anlagen nur noch mit gut vier Milliarden Euro in den Büchern. weiterlesen
Datei herunterladen
Das Märchen von den 40 Cent
Quelle HNAvom 6.3.2019Nr. 296137 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Kritik an „Faire Milch“ – Das sagen Landwirte aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg – Bis zuletzt haben auch zwei Landwirte aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg Milch an die Firma „Die faire Milch Vermarkungs-GmbH“ (DFM) geliefert: Reiner Orth aus Bad Hersfeld und Peter Schneider aus Philippsthal. Zum Jahresbeginn haben sie mit den anderen hessischen Milchbauern den Vertrag mit DFM gekündigt. Ihre Milch vertreiben sie nun anderweitig. Beide Milchbauern haben zur fairen Milch heute zwei völlig unterschiedliche Meinungen: Während Peter Schneider die Grundidee der weiterhin im Supermarkt erhältlichen Faire-Milch-Packungen verteidigt, bezeichnet Peter Orth das Produkt mittlerweile als „Mogelpackung“. weiterlesen
Datei herunterladen
Spektrum des Herzklappenersatzes ist groß
Quelle HNAvom 6.3.2019Nr. 296236 Aufrufe
Nahtlose Klappen öffnen sich selbst passgenau in der Hauptschlagader weiterlesen
Datei herunterladen
Widerstand bleibt ungebrochen Apell an Landesregierung
Quelle HNAvom 6.3.2019Nr. 296338 Aufrufe
Straßenbeiträge sind weiter Thema in der Gemeinde Nentershausen Nentershausen – Mit über 80 Teilnehmern war der evangelische Gemeindesaal in Nentershausen gefüllt, um mit der Bürgerinitiative „Unter den Linden“ und den Vertretern der Gemeinde einen Weg für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Nentershausen zu finden. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD Vorpräschen wäre das falsche Signal
Quelle HNAvom 5.3.2019Nr. 296034 Aufrufe
Nentershäuser Ortsverein reagiert auf Leserbrief zur Straßenbeitragssatzung Nentershausen – Nachdem ein Leser aus Wildeck in einem Leserbrief in unserer Freitagsausgabe die Frage aufgeworfen hatte, warum in Nentershausen „weiterhin die ungerechte einmalige Straßenbeitragssatzung“ gilt, hat Karlheinz Bornschier, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins und Vorsitzender der Gemeindevertretung nun mit einer Stellungnahme geantwortet: „Diese Frage ist einfach zu beantworten: Weil sich in Wiesbaden nichts bewegt“. weiterlesen
Datei herunterladen
Buhrufe im Kreistag
Quelle HNAvom 2.3.2019Nr. 295835 Aufrufe
DAS FIEL AUF: Bundeswehr, Hausärzte und ein Stern Einladung für die Bundeswehr: Das hat es im Kreistag auch schon lange nicht mehr gegeben: Buhrufe während ein Abgeordneter spricht. Als Hartmut Thuleweit (Linke) eine Brandrede gegen die Bundeswehrpräsenz auf dem Hessentag hält, in der er vor allem die angeblich verheerende Wirkung der Streitkräfte auf Kinder anprangert, stößt das Abgeordnete aus den Reihen der CDU derart auf, dass sie lautstark ihr Missfallen kundtun. Am Ende verabschiedet der Kreistag eine Resolution, in der die Truppe ausdrücklich willkommen geheißen wird. weiterlesen
Datei herunterladen
Klimaprotest mit Tausenden Schülern
Quelle HNAvom 2.3.2019Nr. 295937 Aufrufe
Aktivistin Thunberg in Hamburg – Bildungsministerin lehnt Schwänzen ab Hamburg – Sogar ihr berühmtes Schild mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“ – Schulstreik fürs Klima – hat Greta Thunberg an diesem Morgen mitgebracht. Auch ihre wollweiße Pudelmütze darf nicht fehlen, sind die Temperaturen in Hamburg doch ziemlich frisch gestern zum Frühlingsanfang. weiterlesen
Datei herunterladen
Der Windpark und die Totenruhe
Quelle HNAvom 1.3.2019Nr. 295436 Aufrufe
Abgestürzte US-Soldaten aus Luftschlacht von 1944 noch nicht geborgen Nentershausen/Wildeck – Gefährdete Greifvögel und der Schutz der lebenden Menschen stehen ganz oben auf der Liste in der Diskussion um den geplanten Windpark Nentershausen-Wildeck. Aber auch die Toten spielen im Genehmigungsverfahren eine Rolle. weiterlesen
Datei herunterladen
Intransparenz schafft Verbitterung
Quelle HNAvom 1.3.2019Nr. 295538 Aufrufe
Thema: Zollschule kommt nicht nach Rotenburg – Standorte gehen in Metropolregionen. Sollte man bisweilen gelegentlich der Vermutung erlegen sein, dass die Bundespolitik in unserem Staat sehr häufig abgehoben vom Leben der normalen Bevölkerung agiert, so verfestigt sich diese Vermutung zur Gewissheit, wenn man der in der HNA wiedergegebenen Entscheidung der dem Bundesfinanzministerium unterstellten Generalzolldirektion entnehmen muss, dass sämtliche neue Ausbildungszentren des Zolls in Metropolregionen angesiedelt werden sollen! weiterlesen
Datei herunterladen
Naturschützer Werner verlässt Verband
Quelle HNAvom 1.3.2019Nr. 295632 Aufrufe
Kreissprecher kritisiert Vorstand Hersfeld-Rotenburg – Der langjährige Arbeitskreissprecher der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) im Landkreis, Arno Werner, wird nicht mehr ehrenamtlich für den Verband tätig sein, also auch nicht mehr sein Amt als Sprecher ausüben. Das hat der Bebraner jetzt mitgeteilt. weiterlesen
Datei herunterladen
Nicht immer schimpfen und bettelen
Quelle HNAvom 1.3.2019Nr. 295731 Aufrufe
Lesermeinung Thema: Straßenbeiträge In Nentershausen gilt leider weiterhin die ungerechte einmalige Straßenbeitragssatzung, warum eigentlich? Die Landesregierung hat per Gesetz rückwirkend zum 1. Januar 2018 erlassen, dass alle Kommunen keine Straßenbeiträge mehr erheben brauchen. 98 Prozent der hessischen Kommunen können einen Überschuss erwirtschaften. Somit hat das Land Hessen die Kommunen offensichtlich finanziell gut ausgestattet weiterlesen
Datei herunterladen
Ehrenamtliche Arbeit läuft vorbildlich
Quelle HNAvom 28.2.2019Nr. 295232 Aufrufe
In der Erstaufnahmeeinrichtung in Rotenburg engagieren sich noch viele Helfer Ehrenamtliche Helfer spielen auch in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Rotenburger Alheimer-Kaserne eine wichtige Rolle. Ob Kleiderkammer, Deutschunterricht oder im Bereich Vorlesepatinnen – all das und noch mehr leisten Ehrenamtliche, berichtet Einrichtungsleiter Thomas Baader. „Das läuft vorbildlich und hat auch nicht nachgelassen“, sagt Baader. weiterlesen
Datei herunterladen
Tabackwaren Ickler in Bebra weiter offen
Quelle HNAvom 28.2.2019Nr. 295331 Aufrufe
Bebra/Rotenburg – Der Tabakladen von Thomas Ickler an der Bismarckstraße in Bebra bleibt auch weiterhin geöffnet. Lediglich das von ihm an der Rotenburger Breitenstraße betriebene Geschäft wird geschlossen. weiterlesen
Datei herunterladen
Diskussion um die Bundeswehr
Quelle HNAvom 27.2.2019Nr. 295132 Aufrufe
Kreistag spricht sich für die Präsenz der Truppe beim Hessentag aus Hersfeld-Rotenburg – Eigentlich war ja schon alles geklärt. Die Bad Hersfelder Stadtverordneten hatten bereits 2017 mit großer Mehrheit der Bundeswehr einen Standplatz auf dem Hessentag zugesagt. Nun war die Einladung der Streitkräfte nach Bad Hersfeld auch noch einmal Thema im Kreistag und sorgte für teils hitzige Diskussionen – auch wenn es am Ende nur um Symbolpolitik ging. weiterlesen
Datei herunterladen
Bäckerei Metz schließt nach 107 Jahren
Quelle HNAvom 26.2.2019Nr. 294931 Aufrufe
Eine Ära endet – andere Geschäfte trotzen Schließungsgerüchten Rotenburg – In dieser Woche schließt eine Institution in Rotenburg: Die Bäckerei Metz in der Querweingasse, zu der auch das beliebte Café gehört, ist ab kommenden Freitag geschlossen. Damit endet eine Ära nach gut 107 Jahren. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag Hausärzte ins MVZ
Quelle HNAvom 26.2.2019Nr. 295034 Aufrufe
Medizinisches Versorgungszentrum soll neu ausgerichtet werden Hersfeld-Rotenburg – Um die Ärzteversorgung im Landkreis dauerhaft zu sichern, hat sich der Kreistag am Montag grundsätzlich dafür ausgesprochen, im Medizinischen Versorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg (MVZ) künftig auch Hausärzte anzustellen. weiterlesen
Datei herunterladen
Vorgehensweise versteht kein Mensch mehr
Quelle HNAvom 25.2.2019Nr. 294535 Aufrufe
Rotenburg ist leider bei der Vergabe als Standort für eine Zollschule durchgefallen. Man zieht Metropolregionen als Standorte vor und lässt den ländlichen Raum mal wieder knallhart außen vor. So viel zur Stärkung des ländlichen Raumes. Die Worte höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. weiterlesen
Datei herunterladen
Weg durch Instanzen
Quelle HNAvom 25.2.2019Nr. 294632 Aufrufe
ZUM TAGE Windpark Weg durch Instanzen VON JAN-CHRISTOPH EISENBERG weiterlesen
Datei herunterladen
Weg durch Instanzen
Quelle HNAvom 25.2.2019Nr. 294731 Aufrufe
ZUM TAGE Windpark Weg durch Instanzen VON JAN-CHRISTOPH EISENBERG weiterlesen
Datei herunterladen
Windpark Gericht kippt Verbot
Quelle HNAvom 25.2.2019Nr. 294832 Aufrufe
Gaishecke: Regierungspräsidium muss neu entscheiden Hersfeld-Rotenburg – Das Verwaltungsgericht Kassel hat die Entscheidung des Regierungspräsidiums Kassel (RP), den Windpark Gaishecke nicht zu genehmigen, teilweise gekippt. weiterlesen
Datei herunterladen
Zollschule: SPD nimmt Roth in Schutz
Quelle HNAvom 23.2.2019Nr. 294432 Aufrufe
Vorsitzender: Land soll sich engagieren Rotenburg – Das Land Hessen muss seiner Verantwortung gegenüber Rotenburg gerecht werden und endlich prüfen, inwieweit weitere Ausbildungsbereiche der Landesverwaltung in die Stadt an der Fulda verlegt werden können. Das fordert der Vorsitzende der SPD Rotenburg, Sebastian Müncher, in einer Pressemitteilung, nachdem bekannt geworden war, dass die ehemalige Alheimer-Kaserne nicht als neuer Standort einer Zollschule ausgewählt wurde. Münscher erinnert in dem Zusammenhang an eine im Dezember einstimmig verabschiedete Resolution der Stadtverordneten, in der der Magistrat beauftragt wurde, solche Möglichkeiten mit dem Land zu prüfen. weiterlesen
Datei herunterladen
60 Kilometer führen durch Hessen
Quelle HNAvom 22.2.2019Nr. 293432 Aufrufe
Netzbetreiber Tennet stellt Pläne für Verlauf der Suedlink-Stromtrasse vor Fulda/Berlin – Der Verlauf der geplanten Stromtrasse Suedlink nimmt Formen an und soll laut Vorschlag nur zu einem kleinen Teil durch Hessen führen. Die Übertragungsnetzbetreiber stellten gestern in Berlin den Streckenkorridor vor, den die Nord-Süd-Leitung nehmen soll. Dieser Vorschlag werde Ende des Monats der Bundesnetzagentur zur Entscheidung vorgelegt. weiterlesen
Datei herunterladen
Applaus für Maus
Quelle HNAvom 22.2.2019Nr. 293532 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Neuer Geschäftsführer im Kreiskrankenhaus Rotenburg – Als Andreas Maus am Donnerstag bei einer Mitarbeiterversammlung als neuer Geschäftsführer des Rotenburger Kreiskrankenhaus vorgestellt wurde, gab es Applaus von der Belegschaft. Für Jan Dreher, Vorstand des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf, dem Träger des Kreiskrankenhauses, ein gutes Zeichen: „Diese spontane Reaktion zeigt mir, dass wir eine gute Wahl getroffen haben.“ Der 50-jährige Maus, der in Süß geboren wurde und heute in Bebra lebt, ist kein Unbekannter für die Mitarbeiter. Seit 1988 arbeitet er im Kreiskrankenhaus, zuletzt als Prokurist. „Mit ihm haben wir seit langer, langer Zeit wieder einen Geschäftsführer, der aus den eigenen Reihen kommt“, sagt Dreher, „er ist einer von uns“. weiterlesen
Datei herunterladen
Heimische Initiativen beteiligten sich an Demo gegen Straßenausbaubeiträgen
Quelle HNAvom 22.2.2019Nr. 293632 Aufrufe
200 Straßenbeitragsgegner haben sich an einer von der Vogelsberger Bürgerinitiative organisierten Demonstration vor der Alsfelder Stadthalle beteiligt, die kürzlich anlässlich des CDU-Landesparteitages stattfand – darunter auch zahlreiche Mitglieder der Bürgerinitiativen weiterlesen
Datei herunterladen
Linke bietet Beratung an für Menschen in Not
Quelle HNAvom 22.2.2019Nr. 293731 Aufrufe
Bad Hersfeld – Ein neues Beratungsangebot gibt es jetzt im Büro der Linken in Bad Hersfeld. Viele Menschen geraten in eine prekäre Lage und brauchen Rat und Hilfe: weiterlesen
Datei herunterladen
Samstagnacht testen was geht
Quelle HNAvom 22.2.2019Nr. 293832 Aufrufe
Haus der Jugend in Rotenburg: Viele Veranstaltungen, Hilfe für Eltern Rotenburg – Das Jugendzentrum in Rotenburg war schon immer in seiner nun über 40-jährigen Geschichte ein Treffpunkt für junge Leute zum Spielen, Reden oder einfach Abhängen. Doch inzwischen ist es auch zur Keimzelle für viele Veranstaltungen in einem großen Netzwerk von Partnern geworden. Es passiert dort soviel, dass man einen Veranstaltungskalender herausgibt. Für Kinder und Jugendliche unter einem Dach aktiv: Markus Paul, Leiter des Jugendzentrums, und Helga Mathow-Thomas von der Kinderförderung arbeiten zusammen. weiterlesen
Datei herunterladen
Suedlink-Trasse führt nicht durch Waldhessen
Quelle HNAvom 22.2.2019Nr. 293932 Aufrufe
Tennet stellte Planungskorridor vor Hersfeld-Rotenburg – Die Suedlink-Trasse soll nach den Plänen des Netzbetreibers Tennet nicht durch den Landkreis Hersfeld-Rotenburg verlaufen. Das wurde gestern bei der Vorstellung der Antragsunterlagen bekannt. weiterlesen
Datei herunterladen
Wildecker Grüne Kein Zwang zur Hessenkasse
Quelle HNAvom 22.2.2019Nr. 294032 Aufrufe
Reaktion auf SPD-Stellungnahme Wildeck – Kritik an der „Klarstellung“ der Wildecker SPDFraktion zu unserem Bericht „Große Lösung für die Kleinen“ übt die Grünen-Fraktion. In dem Bericht ging es um den geplanten Krippenneubau in Obersuhl und den Ausbau des Dachgeschosses der Kita in Bosserode. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 83 84 85 86 8788 89 90 91 92 Weiter.......4666.....Einträge