Populistisches Buhlen
Quelle HNAvom 17.8.2020Nr. 313039 Aufrufe
Zum Thema: Diskussion um die Verlagerung des Rotenburger HerzKreislauf-Zentrums an das Klinikum Bad Hersfeld. Vielleicht hätte man schon 2016 den Mut aufbringen sollen, für einen gemeinsamen Klinikumsstandort zu werben und sich für einen Neubau an neutraler Stelle zu entscheiden. Aber wäre das damals in Anbetracht eines geringen Gesamtdefizits politisch gewollt und umsetzbar gewesen? weiterlesen
Datei herunterladen
Verlust wäre groß
Quelle HNAvom 17.8.2020Nr. 313141 Aufrufe
Zum Thema: Diskussion um die Verlagerung des Rotenburger HerzKreislauf-Zentrums an das Klinikum Bad Hersfeld. Das HKZ stand schon häufig in den Medien. In den letzten Jahren leider nicht mehr allzu positiv. Eigentlich schon komisch, wenn man bedenkt, welchen Stellenwert Herz- und Kreislauferkrankungen im Gesundheitswesen haben und das HKZ in der Gesellschaft hatte. weiterlesen
Datei herunterladen
Tourismus im freien Fall
Quelle HNAvom 17.8.2020Nr. 313235 Aufrufe
43 Prozent Minus bei Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr Hersfeld-Rotenburg – Die Corona-Krise hat den Tourismus im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gebeutelt wie kaum eine andere Branche: Um 43,4 Prozent sind die Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zu 2019 eingebrochen. Hintergrund ist der mehrwöchige Lockdown von Mitte März bis Mitte Mai. weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgermeister regt Klinikumlage im Landkreis an
Quelle HNAvom 15.8.2020Nr. 3125115 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – In der Debatte um die Zukunft des Klinikums Hersfeld-Rotenburg regt Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald (CDU) an, über eine kommunale Krankenhausumlage nachzudenken. weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgermeister unterstützt KKH-Pläne
Quelle HNAvom 15.8.2020Nr. 312639 Aufrufe
Debatte um Zukunft des HKZ: Grunwald sieht Versorgung im Landkreis in Gefahr Rotenburg – Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald fordert die Verantwortlichen des Klinikums Hersfeld-Rotenburg auf, sich mit dem Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf, dem Träger des Rotenburger Kreiskrankenhauses (KKH), an einen Tisch zu setzen, um über die Zukunft des Herz-Kreislauf-Zentrums in Rotenburg (HKZ) zu sprechen. weiterlesen
Datei herunterladen
Der Applaus ist verhallt
Quelle HNAvom 15.8.2020Nr. 312738 Aufrufe
Krankenpflegerin Livia Ferreira berichtet von ihrer Arbeit auf der Corona-Station Rotenburg – Im März, als die Corona-Pandemie ihren Höhepunkt erreichte, werden Krankenpfleger wie Helden gefeiert. Vielerorts stehen Menschen an den Fenstern und auf den Balkon und klatschen Beifall für diejenigen, die ihr Leben riskieren, um andere Leben zu retten. Was ist geblieben von der Wertschätzung? Wir haben eine Frau gefragt, die es wissen muss: Livia Ferreira. weiterlesen
Datei herunterladen
Klinik-Krise Verdi mahnt zu Besonnenheit
Quelle HNAvom 15.8.2020Nr. 312839 Aufrufe
Gewerkschaft will bei Neuausrichtung konstruktiv mitarbeiten Hersfeld-Rotenburg – In der Debatte um die Neuausrichtung des Klinikkonzerns Hersfeld-Rotenburg mahnt die Gewerkschaft Verdi zur Besonnenheit. „Es wird derzeit in so viele Richtungen öffentlich diskutiert, dass die Beschäftigten sehr verunsichert sind“, mahnt Gewerkschaftssekretärin Kerstin Röhrhoff. weiterlesen
Datei herunterladen
Nicht akzeptabel
Quelle HNAvom 14.8.2020Nr. 312436 Aufrufe
Zum Thema: „Radikalumbau am Klinikum Hersfeld-Rotenburg“. Es ist nicht akzeptabel, dass ein einziges, inhaltlich noch nicht einmal bekanntes Gutachten und ein neuer, noch unbekannter Geschäftsführer, die Auflösung des HKZ in Rotenburg beschließen. Das HKZ ist existenzieller Bestandteil des öffentlichen Lebens dieser Stadt und verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, die seit sechs bis sieben Jahren empfindlich belastet ist. Bevor man mit spekulativen Neuplanungen beginnt, sollten die Ursachen, die zum Niedergang des HKZ führten, geklärt und abgestellt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ-Neubau in Rotenburg
Quelle HNAvom 13.8.2020Nr. 312039 Aufrufe
Kreiskrankenhaus will Kardiologie in der Fuldastadt halten Rotenburg – In die Debatte um die Zukunft des Herz-KreislaufZentrums (HKZ) schaltet sich nun auch das Rotenburger Kreiskrankenhaus (KKH) ein. Der medizinische Geschäftsführer Dr. Martin Oechsner schlägt vor, das HKZ nicht im Bad Hersfelder Klinikum zu integrieren, sondern neu zu bauen – auf dem Gelände des ehemaligen Kreisaltenzentrums, also in unmittelbarer Nachbarschaft des Kreiskrankenhauses. weiterlesen
Datei herunterladen
Miteinander statt übereinander
Quelle HNAvom 13.8.2020Nr. 312138 Aufrufe
KOMMENTAR VON SEBASTIAN SCHAFFNER Klinikum in der Krise Viel ist in den vergangenen Tagen geredet worden über die geplante Umstrukturierung des kommunalen Klinikverbundes. Nachdem die Geschäftsführer des Klinikums Hersfeld-Rotenburg vergangene Woche ihre Karten auf den Tisch gelegt haben, mischen immer mehr Akteure mit im Poker um die Zukunft des kommunalen Klinikverbundes. weiterlesen
Datei herunterladen
Protest gegen HKZ-Aus
Quelle HNAvom 13.8.2020Nr. 312235 Aufrufe
Zum Thema: HKZ in Rotenburg steht vor dem Aus. Wie hebele ich meinen Kontrahenten aus? Dazu gehört präzise Diplomatie. Erstens: Ich verbinde mich mit meinem Konkurrenten, dadurch kenne ich seine Pläne und kann dementsprechend handeln. weiterlesen
Datei herunterladen
„Reha in Rotenburg ist Augenwischerei“
Quelle HNAvom 13.8.2020Nr. 312336 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Kreiskrankenhaus kritisiert Pläne des Klinikums – Sorge um Fachkräftemangel Rotenburg – Mit dem Vorstoß, in letzter Konsequenz selbst eine Kardiologie in Rotenburg etablieren zu wollen, wenn das Klinikum das Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) tatsächlich nach Bad Hersfeld verlagert, hat die Geschäftsführung des Kreiskrankenhauses (KKH) in der Debatte um die Zukunft des HKZ ein neues Kapitel aufgeschlagen. „Es geht uns nicht darum, das HKZ übernehmen zu wollen“, sagt Dr. Martin Oechsner, medizinischer Geschäftsführer des KKH. Vielmehr verstehe sich das Kreiskrankenhaus als „guter Nachbar und enger weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ-Pläne: SPD fordert Einbeziehung
Quelle HNAvom 12.8.2020Nr. 311633 Aufrufe
Fraktion beantragt, dass Rotenburger Gremien mitentscheiden können Rotenburg – Den Erhalt aller 700 Arbeitsplätze am Rotenburger Herz- und Kreislaufzentrum fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung. Demnach soll das Parlament den Magistrat beauftragen, eine Reihe von Forderungen gegenüber der Geschäftsführung des Klinikums und dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Landrat Dr. Michael Koch, zu stellen. weiterlesen
Datei herunterladen
Wasserentnahme aus Gewässern ab sofort verboten
Quelle HNAvom 12.8.2020Nr. 311735 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die Wasserentnahme aus allen Flüssen, Bächen und Seen des Kreises ist wegen der anhaltenden Trockenheit ab sofort verboten beziehungsweise nur noch stark eingegrenzt möglich. Bei Verstößen drohen Bußgelder bis zu 100 000 Euro, teilt der Landkreis als Untere Wasserbehörde in einer Pressemeldung mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Zwei Fachfrauen für den Klimaschutz
Quelle HNAvom 12.8.2020Nr. 311834 Aufrufe
Jessica Stoll und Ursula Paul sollen das Thema im Kreis Hersfeld-Rotenburg voranbringen Hersfeld-Rotenburg – Intelligente und energieeffiziente Heizungen in den Schulen, Moosflächen für eine bessere Luft und ein Elektroauto für Stadtfahrten: In Sachen Klima- und Umweltschutz hat sich laut Landrat Dr. Michael Koch in den vergangenen Jahren zwar schon einiges im Kreis getan. Doch nun gelte es, eigene Fachkompetenzen aufzubauen, weitere sinnvolle Möglichkeiten auszuloten und zu koordinieren. weiterlesen
Datei herunterladen
Zweikampf ums Rathaus
Quelle HNAvom 12.8.2020Nr. 3119150 Aufrufe
Alheim: CDU und SPD präsentieren gemeinsame Kandidatin Alheim – Es ist eine Zäsur in der Alheimer Gemeindepolitik: Zum ersten Mal unterstützen CDU und SPD eine gemeinsame Bürgermeisterkandidatin. Es handelt sich um die 46-jährige Monika Riekhof aus Schleswig-Holstein. Das haben die Spitzen beider Parteien nun bekannt gegeben. weiterlesen
Datei herunterladen
Traurige Entwicklung
Quelle HNAvom 11.8.2020Nr. 311437 Aufrufe
Beim Kauf des HKZ wurde vom Kreis eine Investsumme von 70 Millionen Euro für Sanierungen versprochen. Außer einigen Millionen Euro Fehlinvestitionen in den Umbau von Stationen, die dann nicht genutzt wurden, sowie nicht funktionierenden Vorschlägen von Beraterfirmen, gab es keine wesentlichen Investitionen, die das HKZ vorangebracht hätten. weiterlesen
Datei herunterladen
Zu Unrecht geschützt
Quelle HNAvom 11.8.2020Nr. 311536 Aufrufe
Zum Thema: Wolf. Nutztierrisse durch den Wolf, erhebliche teilweise schlimmste Erfahrungen des Weideviehs und hohe Schäden und Leid der Viehhalter durch den Wolf: Die Verantwortlichen im Hessischen Umweltministerium mit Priska Hinz an der Spitze sind der rationalen und zwingenden Forderung nach einem Wolfsabschuss aus ideologischen und doktrinären Gründen nicht bereit zu entsprechen. weiterlesen
Datei herunterladen
Darf kein zweites Kreisaltenheim geben
Quelle HNAvom 8.8.2020Nr. 309234 Aufrufe
Debatte um Zukunft des HKZ: Rotenburger CDU fordert Klarheit Rotenburg – Als harten Schritt bezeichnet die Rotenburger CDU den Vorschlag der Geschäftsführung des Klinikums Hersfeld-Rotenburg, das Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) bis auf den Reha-Bereich nach Bad Hersfeld zu verlegen. „Wir sind, genauso wie die Rotenburger Bevölkerung, irritiert über diese Pläne. Das HKZ ist ein Teil der Rotenburger Identität“, macht der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Andreas Börner in einer Pressemitteilung deutlich. weiterlesen
Datei herunterladen
Gewaltiger Umbruch steht bevor.
Quelle HNAvom 8.8.2020Nr. 309336 Aufrufe
DAS FIEL AUF - Klinikum vor Radikalumbau – Stiefvater vor Gericht – Neue alte Bahnstrecke weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ steht nicht am Pranger
Quelle HNAvom 8.8.2020Nr. 309437 Aufrufe
Grunwald und Weigel um Deeskalation in Klinik-Krise bemüht Hersfeld-Rotenburg – Nach Bekanntwerden der Pläne für den geplanten Radikalumbau der Kliniklandschaft und der damit verbundenen geplanten Verlagerung aller akutmedizinischen Abteilungen vom HKZ in Rotenburg ans Klinikum in Bad Hersfeld bemühen sich die Beteiligten um Deeskalation. Betriebsrat und politisch Verantwortliche hatten zuvor beklagt, dass sie nicht ausreichend informiert worden seien. weiterlesen
Datei herunterladen
Radikalumbau soll Klinikkonzern retten
Quelle HNAvom 8.8.2020Nr. 309536 Aufrufe
Angesichts hoher Verluste des Klinikums Hersfeld-Rotenburg von zuletzt 13,2 Millionen Euro hatte die Geschäftsführung in dieser Woche einen Radikalumbau des Konzerns angekündigt. Unter anderem sollen die Kardiologie, Herzchirurgie und Neurologie in Bad Hersfeld konzentriert werden, am HKZ würden demnach nur noch die Reha-Abteilungen verbleiben. Entschieden ist aber noch nichts. Der Aufsichtsrat etwa hat sich mit den Plänen noch gar nicht offiziell befasst. weiterlesen
Datei herunterladen
Schäfer sind schockiert
Quelle HNAvom 8.8.2020Nr. 309634 Aufrufe
Stölzinger Wölfin: Verband reagiert auf Behörden-Aussagen weiterlesen
Datei herunterladen
Abo-Wind informiert über Windkraftanlagen
Quelle HNAvom 7.8.2020Nr. 309742 Aufrufe
Rotenburg/Alheim – Das Unternehmen Abo-Wind lädt im Namen der Gemeinde Alheim und der Stadt Rotenburg ein zum Waldspaziergang am Mittwoch, 26. August, von 17 bis etwa 19 Uhr. Der Wiesbadener Projektentwickler plant im Vorranggebiet HEF-03- Eichkopf die Errichtung von bis zu sechs Windkraftanlagen. weiterlesen
Datei herunterladen
Gremium kontrolliert die Geschäftsführung
Quelle HNAvom 7.8.2020Nr. 309834 Aufrufe
Der Aufsichtsrat ist das Kontrollgremium des Klinikums HersfeldRotenburg. Er überwacht die Geschäftsführung. Dem Gremium gehören 14 Mitglieder an. Vorsitzender ist Landrat Dr. Michael Koch (CDU), die Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz (SPD) seine Stellvertreterin. Darüber hinaus sitzen im Aufsichtsrat weitere Vertreter aus der Politik, drei Betriebsräte und Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald, der allerdings kein Stimmrecht hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Grunwald wehrt sich gegen SPD-Kritik
Quelle HNAvom 7.8.2020Nr. 309934 Aufrufe
Rotenburgs Bürgermeister: Nehme HKZ-Schließung nicht einfach so hin weiterlesen
Datei herunterladen
Ich habe nicht applaudiert
Quelle HNAvom 7.8.2020Nr. 310036 Aufrufe
HKZ-Betriebsrat kritisiert Informationspolitik der Geschäftsleitung weiterlesen
Datei herunterladen
SPD fordert Sondersitzung
Quelle HNAvom 7.8.2020Nr. 310137 Aufrufe
Aufsichtsrat soll sich zügig mit Zukunft des Klinikums befassen Hersfeld-Rotenburg – In der Debatte um die Zukunft des Klinikums Hersfeld-Rotenburg fordert der SPD-Unterbezirk HersfeldRotenburg schnellstmöglich eine Sondersitzung des Aufsichtsrats. „Die überraschenden Veröffentlichungen der Geschäftsführung zur Zukunft des Klinikums Hersfeld-Rotenburg werfen zahlreiche Fragen auf“, schreibt Torsten Warnecke, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Unterbezirks, in einer Pressemitteilung. „So sind offenkundig weder die Gesellschafterversammlung noch der Aufsichtsrat über dieses schwerwiegende Vorgehen der Geschäftsführung informiert worden.“ weiterlesen
Datei herunterladen
SPD fordert Sondersitzung
Quelle HNAvom 7.8.2020Nr. 310238 Aufrufe
Aufsichtsrat soll sich zügig mit Zukunft des Klinikums befassen Hersfeld-Rotenburg – In der Debatte um die Zukunft des Klinikums Hersfeld-Rotenburg fordert der SPD-Unterbezirk HersfeldRotenburg schnellstmöglich eine Sondersitzung des Aufsichtsrats. „Die überraschenden Veröffentlichungen der Geschäftsführung zur Zukunft des Klinikums Hersfeld-Rotenburg werfen zahlreiche Fragen auf“, schreibt Torsten Warnecke, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Unterbezirks, in einer Pressemitteilung. „So sind offenkundig weder die Gesellschafterversammlung noch der Aufsichtsrat über dieses schwerwiegende Vorgehen der Geschäftsführung informiert worden.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Klinikum; Landrat stellt sich vor Geschäftsführung
Quelle HNAvom 6.8.2020Nr. 310334 Aufrufe
Klinikum Landrat stellt sich vor Geschäftsführung Hersfeld-Rotenburg – Landrat Dr. Michael Koch (CDU) verteidigt die Entscheidung der Geschäftsführung des Klinikums HersfeldRotenburg, konkrete Vorschläge für eine Umstrukturierung des finanziell schwer angeschlagenen Klinikverbundes entwickelt zu haben, bevor das Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon vorliegt. weiterlesen
Datei herunterladen
Kritik an Kommunikation der Klinikleitung
Quelle HNAvom 6.8.2020Nr. 310434 Aufrufe
Reaktionen zum Klinikum-Umbruch: SPD verteidigt HKZÜbernahme, AfD fordert Koch-Rücktritt Hersfeld-Rotenburg – Die angekündigten Einsparungen und Umstrukturierungen im Klinikum Hersfeld-Rotenburg sorgen auch politisch für Gesprächsstoff. Wir haben erste Reaktionen bei den Vorsitzenden aller sieben Kreistagsfraktionen gesammelt. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 78 79 80 81 8283 84 85 86 87 Weiter.......4666.....Einträge