Streit um Klinikum-Geschäftsbericht
Quelle HNAvom 1.2.2021Nr. 325631 Aufrufe
UBL/Bürger-Herz fordert Veröffentlichung im Bundesanzeiger – Klinikverbund weist Kritik zurück Hersfeld-Rotenburg – Die Bürgerliste UBL/Bürger-Herz kritisiert, dass der Geschäftsbericht 2019 des Klinikums Hersfeld-Rotenburg noch nicht offiziell veröffentlicht worden ist. „Bis zum Ende des folgenden Geschäftsjahres, also bis zum 31. Dezember 2020, hätte der Jahresabschluss im Bundesanzeiger veröffentlicht werden müssen“, heißt es in einer Mitteilung der Liste, die mit Tim Schneider und Hans-Jürgen Schülbe an der Spitze bei der Kommunalwahl in den Kreistag einziehen will. Das Klinikum spricht von einer Kampagne. weiterlesen
Datei herunterladen
Fehmarn begehrt auf
Quelle HNAvom 31.12.2020Nr. 326491 Aufrufe
Meeschendorf: Gegner sammeln mehr als 2000 Stimmen gegen Hotelbau Hersfeld-Rotenburg/Fehmarn – Auf der Ostseeinsel Fehmarn weht derzeit ein starker Gegenwind, und er braust vor allem über das Gelände der ehemaligen Ferienanlage des Landkreises HersfeldRotenburg in Meeschendorf. Das österreichische Unternehmen Jufa will dort ein Familienhotel bauen, innerhalb von gut zwei Wochen haben Gegner des Projekts nun 2134 Unterschriften gegen die Pläne am südöstlichen Strand gesammelt. Der Hotelbau wird mit dem Bürgerbegehren abgelehnt, der positive Beschluss der Inselpolitik soll aufgehoben werden. Nötig für einen Erfolg sind lediglich 1009 Stimmen. weiterlesen
Datei herunterladen
Handlungsfähigkeit der Politik vor Ort sichern
Quelle HNAvom 31.12.2020Nr. 326527 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die CDU-Kreistagsfraktion übt in einer Pressemitteilung Kritik am SPD-Landtagsabgeordneten und Landratskandidaten Torsten Warnecke. „Während der SPD Abgeordnete Warnecke ausbleibende oder zu geringe Landesmittel kritisiert, stemmt er sich gleichzeitig in Wiesbaden mit seinen Genossen gegen alle Bemühungen der Landesregierung, die finanzielle Lage der Kommunen zu verbessern. weiterlesen
Datei herunterladen
Kritik an „Wortbruch-Politik“
Quelle HNAvom 31.12.2020Nr. 326686 Aufrufe
Kommunalwahl: Kreis-FDP stellt 80 Kandidaten aufHersfeld-Rotenburg – Mit einer plakativen Aussage und mehr als 80 Kandidaten für die Kommunalwahl im März und den neuen Kreistag steigt die FDP Hersfeld-Rotenburg in den Wahlkampf ein. „Wir bereiten der Wortbruch-Politik im Landkreis ein Ende“, so die Ankündigung der Freien Demokraten des Landkreises in einer Pressemitteilung. Bei einer möglichen Unterstützung für einen Landratskandidaten hält sich die FDP dagegen bedeckt – einer Wiederwahl von Amtsinhaber Dr. Michael Koch wird allerdings eine klare Absage erteilt. weiterlesen
Datei herunterladen
Band rückt in den Mittelpunkt
Quelle HNAvom 30.12.2020Nr. 326334 Aufrufe
Diskussion in Rotenburg über Steinweg-Nutzung Rotenburg – Das taktile Band, das künftig sehbehinderte Menschen besser durch den verkehrsberuhigten Bereich im Rotenburger Steinweg leiten soll, ist aktuell nur in Teilbereichen fertig, sorgt aber schon für Diskussionen. Wie sinnvoll ist ein Leitsystem mit Plattenband für blinde Fußgänger auf der Straßenmitte, fragen Leser. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenbeiträge sinken
Quelle HNAvom 29.12.2020Nr. 326230 Aufrufe
3. FEBRUAR   - Große Mehrheit im Rotenburger Parlament Auch im ersten Quartal dieses Jahres sorgt die Diskussion um die Straßenbeiträge immer noch für Schlagzeilen. Abgeschafft werden die Straßenbeiträge in Rotenburg nicht, aber gesenkt. Die Debatte darum dauert schon zwei Jahre. Die Stadtverordnetenversammlung folgt mit großer Mehrheit bei elf Enthaltungen dem Antrag der UBR-Fraktion. Diesem Antrag schließt sich auch die CDU-Fraktion an. Der SPD-Vorschlag, der eine höhere Entlastung vorsieht, findet keine Mehrheit. weiterlesen
Datei herunterladen
Lage in Kliniken ist ernst
Quelle HNAvom 23.12.2020Nr. 322339 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die Situation in den Krankenhäusern im Kreis Hersfeld-Rotenburg spitzt sich aufgrund der steigenden CoronaZahlen zu. „Die Lage ist ernst“, sagt Dr. Tobias Hermann, Geschäftsführer des Klinikums Bad Hersfeld. „Unsere Covid Normalstationen sind voll, die Intensivstationen sind zu 90 Prozent ausgelastet.“ Auch im Herz-Kreislauf-Zentrum in Rotenburg würden nun Corona-Infizierte behandelt. weiterlesen
Datei herunterladen
Prüfungen sorgen für Kritik
Quelle HNAvom 18.12.2020Nr. 322236 Aufrufe
Rotenburg – Mit dem harten Lockdown, der seit Mittwoch coronabedingt schwere Einschnitte mit sich bringt, ist allerdings nicht alles zum Stillstand gekommen. Dazu gehören die zurzeit laufenden Zwischenprüfungen an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege (HHFR) in Rotenburg. Und das sorgt für Irritationen. Kritisiert wird, dass für die Prüfungen, die im Präsenzbetrieb stattfinden, in dieser Woche viele Studierende nach Rotenburg angereist sind. Untergebracht werden sie – das ist seit drei Jahren üblich – unter anderem auch im Rotenburger Herz- und Kreislaufzentrum (HKZ). Das HKZ ist als „Campus III“ seit dem vergangenen Jahr fester Bestandteil im Konzept der fachtheoretischen Ausbildung in der hessischen Finanzverwaltung am Standort Rotenburg – unsere Zeitung berichtete. weiterlesen
Datei herunterladen
Bürger-Herz kritisiert Klinik-Planung
Quelle HNAvom 17.12.2020Nr. 322136 Aufrufe
Initiative sendet Fragen an Minister Klose Hersfeld-Rotenburg – Der im Juni verabschiedete hessische Krankenhausplan 2020 sei offenbar keine Entscheidungsgrundlage für die Verantwortlichen des Klinikkonzerns Hersfeld-Rotenburg. Das stellt die Initiative Bürger-Herz in einem Brief an den zuständigen hessischen Sozialminister Klose fest. Nur so lasse sich erklären, warum die Verlagerung des Herz- und Kreislaufzentrums (HKZ) nach Bad Hersfeld in vielen Punkten nicht mit dem Krankenhausplan vereinbar sei. weiterlesen
Datei herunterladen
Münscher Spitzenkandidat
Quelle HNAvom 16.12.2020Nr. 322052 Aufrufe
SPD Rotenburg und Lispenhausen stellen Listen auf Rotenburg – Der Rotenburger SPD-Orts- und Fraktionsvorsitzende Sebastian Münscher wurde von seiner Partei zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Neben Münscher kandidieren auf den folgenden Plätzen die Vorsitzende des Sozialausschusses Christiane Ringer, Stadtrat Klaus Troch, die Stadtverordnete Claudia Reiners, der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Thomas Nölke und Stadträtin Elvira WalterRosner. Insgesamt stehen 31 Kandidatinnen und Kandidaten auf der SPD-Liste. weiterlesen
Datei herunterladen
Protest gegen Funkmast-Bau
Quelle HNAvom 15.12.2020Nr. 321937 Aufrufe
Protest gegen Funkmast-Bau In Braach fühlen sich Einwohner von Projekt überrumpelt Braach – Von Weihnachtsfrieden ist im Rotenburger Stadtteil Braach derzeit nichts zu spüren. Im Gegenteil: Eine Reihe von Bürgerinnen und Bürgern ist empört, weil seit einigen Tagen Baumaschinen auf einer Wiese oberhalb der Hochstraße eingesetzt werden, um das Fundament für einen Mobilfunkmast herzustellen. Der Mast soll noch in dieser Woche aufgestellt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Einstimmig für Baumhäuser
Quelle HNAvom 14.12.2020Nr. 321859 Aufrufe
Rotenburg – Er ist nicht nur beliebtes Ausflugsziel, sondern das Symbol der Region und steht für Heimat: der Alheimer samt Alheimerhütte. Entsprechend eindeutig fiel das Votum der Rotenburger Stadtverordneten aus, als die Bauleitplanung für fünf Baumhäuser auf den Weg gebracht wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ Teil der Haushaltsdebatte
Quelle HNAvom 12.12.2020Nr. 321739 Aufrufe
HKZ Teil der Haushaltsdebatte Rotenburger Zahlenwerk einstimmig verabschiedet Rotenburg – Den Haushaltsplan der Stadt Rotenburg und damit die Handlungsfähigkeit der Verwaltung haben die Stadtverordneten am Donnerstag auf den Weg gebracht. Sie verabschiedeten das millionenschwere Zahlenpaket einstimmig. In der kurzen Debatte wurde noch einmal die Zukunft des HKZ zum Thema, und auch da herrschte überwiegend Einigkeit in der Bewertung. Sowohl CDU-Fraktionsvorsitzender Jonas Rudolph als auch SPDFraktionschef Sebastian Münscher erneuerten ihre Kritik an der Geschäftsführung. Rudolph sprach von schwerwiegenden Managementfehlern und forderte wieder, das gesamte Management dieser Jahre auszutauschen. weiterlesen
Datei herunterladen
Unzufriedenheit mit Plänen zu Südlink-Trasse
Quelle HNAvom 11.12.2020Nr. 321534 Aufrufe
Werra-Meißner – Den Bürgermeistern und Vertretern des WerraMeißner-Kreises und von Verbänden wurde vom Vorhabensträger TransnetBW die konkreteren Planungen vorgestellt, wo innerhalb des jetzt von der Bundesnetzagentur festgelegten Bereichs die Megastromleitung Suedlink verlegt werden soll. Es sei der erste Entwurf eines möglichen Verlaufs, hieß es zu der grau eingezeichneten Linie, die mit ziemlich vielen Ecken den Verlauf der fast 50 Meter breiten Trasse durch den 1000 Meter breiten Korridor darstellt. weiterlesen
Datei herunterladen
VdK „Beruhigungspille“ für Patienten
Quelle HNAvom 11.12.2020Nr. 321634 Aufrufe
Diskussion um Zukunft des Medibusses geht weiter Nentershausen/Cornberg – Der VdK Kreisverband Rotenburg hält die Aussage, dass der Medibus weiterfährt, für eine Beruhigungspille, die vor Weihnachten den Patienten gereicht wird. „Man soll doch ehrlich sein und klar sagen, dass es im Augenblick nur bis zum 31. März 2021 weitergeht“, fordert der VdKKreisvorsitzende Raymond Singh. Die Aussage der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH), dass es weiter gehe, sei schwammig. Dahinter dürfe sie sich nicht verschanzen. „Hier wird mit einer Hinhaltetaktik mit der Gesundheit und der Ungewissheit der Menschen über die zukünftige ärztliche Versorgung gespielt“, sagt Singh weiterlesen
Datei herunterladen
Keine Entscheidung zu Sitzungen per Livestream
Quelle HNAvom 10.12.2020Nr. 321433 Aufrufe
SPD-Antrag wurde aus rechtlichen Gründen nicht behandelt, kann aber neu gestellt werden Rotenburg – Sitzungen des Rotenburger Stadtparlaments werden bereits seit einigen Monaten per Livestream im Internet übertragen. Dadurch kann trotz der Corona-Vorgaben eine breite Öffentlichkeit erreicht werden. Auch die heutige Sitzung wird ab 19 Uhr zu sehen sein. weiterlesen
Datei herunterladen
Video der Stadtverordnetenversammlung Rotenburg an der Fulda 10.12.2020
Freie Wähler stellen Liste auf
Quelle HNAvom 9.12.2020Nr. 321335 Aufrufe
27 Kandidaten für den Kreistag nominiert – Jörg Brand an der Spitze Hersfeld-Rotenburg – Die Freien Wähler Hersfeld-Rotenburg haben in ihrer Mitgliederversammlung die Kandidatenliste für die Kommunalwahl aufgestellt. Spitzenkandidat ist demnach Jörg Brand. Insgesamt wurde ein Team von 27 Frauen und Männern aus allen Teilen des Landkreises gewählt. Vorsitzender Hans-Georg Vierheller spricht von einer starken Mannschaft. Er steht auf Platz 2 der Liste weiterlesen
Datei herunterladen
Müllverband Dank galt dem Vorgänger
Quelle HNAvom 8.12.2020Nr. 321037 Aufrufe
Müllverband: Dank galt dem Vorgänger Bebra – Nachdem der Müllabhol-Zweckverband (MZV) nach nicht einmal einem Jahr seinem Geschäftsführer Sigmar Schäfer zum 30. November gekündigt hatte, bezieht der MZV erneut Stellung. In unserer Berichterstattung über das Aus des Geschäftsführers hieß es, dass sich die Verbandsspitzen des MZV und des AZV, dem zweiten Müllverband im Kreis, bei beiden Geschäftsführern dafür bedankt hatten, dass die lange zerstrittenen Verbände mit einem neuen Vertrag die Basis für eine bessere Zusammenarbeit geschaffen haben. weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Bürgerliste Kandidaten für Kreistag gewählt
Quelle HNAvom 8.12.2020Nr. 321134 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die neu gegründete parteiunabhängige „Bürgerliste UBL/Bürger Herz“ hat ihre Ankündigung wahr gemacht und ihre Kandidaten für den Kreistag gewählt. Insgesamt hätten sich 30 Personen aus verschiedenen Teilen des Landkreises bereit erklärt, zu kandidieren. Weitere würden die neue Liste aktiv unterstützen Tim Schneider aus Rotenburg, Sprecher der Bürgerinitiative „Bürger Herz“, wurde als Spitzenkandidat auf Platz 1 gewählt, der Bad Hersfelder UBH-Vorsitzende Hans-Jürgen Schülbe auf Platz 2. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD-Antrag Sitzungen immer live übertragen
Quelle HNAvom 8.12.2020Nr. 321233 Aufrufe
Rotenburger Stadtverordnete entscheiden über Bauthemen und Haushaltsplan Rotenburg – Was sich seit einigen Monaten coronabedingt ohnehin etabliert hat, will die SPD-Fraktion im Rotenburger Stadtparlament nun zu einer grundsätzlichen Regelung machen und die Geschäftsordnung entsprechend anpassen: Die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung sollen immer per Live-Stream im Internet öffentlich zu sehen sein. In einem zweiten Antrag fordert die SPD-Fraktion, dass für das geplante Neubaugebiet in Lispenhausen geprüft werden soll, wie die Ziele einer klimaneutralen Bebauung umgesetzt werden können. Das Land Hessen habe im Rahmen des „Integrierten Klimaschutzplanes 2025“ die Reduzierung der weiterlesen
Datei herunterladen
„Ich setze auf Sieg“
Quelle HNAvom 7.12.2020Nr. 320141 Aufrufe
MONTAGSINTERVIEW - mit dem SPD-Landratskandidaten Torsten Warnecke Philippsthal – Die SPD hat ihren Landtagsabgeordneten und Unterbezirksvorsitzenden Torsten Warnecke als Kandidaten für die Landratswahl nominiert. Mit dem 58-jährigen Sozialdemokraten sprach direkt nach der Nominierung Kai A. Struthoff. weiterlesen
Datei herunterladen
Parteitag in der „Herzkammer der Sozialdemokratie“
Quelle HNAvom 7.12.2020Nr. 320234 Aufrufe
Als „Herzkammer der Sozialdemokratie“ bezeichnete der Philippsthaler SPD-Fraktionschef Andreas Nennstiel das Kalirevier im Werratal und freute sich, dass der Unterbezirksparteitag in seiner Heimatgemeinde stattfand. Nennstiel übernahm auch die Leitung der Veranstaltung, bei der neben Torsten Warnecke als Landratskandidat auch insgesamt 92 Personen als SPD-Kandidaten für den Kreistag nominiert wurden. Neben alten Bekannten wie Fraktionschef Manfred Fehr, Dirk Noll oder Manfred Koch gibt es auch einige Überraschungen auf der Liste. So kandidiert mit der erst 18-jährigen Amy Petzel aus Bad Hersfeld eine junge Frau relativ weit vorn auf der Liste. Mit dem Bürgermeister von Wildeck Alexander Wirth steht auch ein parteiloser Kandidat weit oben bei der SPD. M weiterlesen
Datei herunterladen
Warnecke will Landrat werden
Quelle HNAvom 7.12.2020Nr. 320336 Aufrufe
SPD nominiert Landtagsabgeordneten als Kandidaten Philippsthal – Die SPD hat ihren Landtagsabgeordneten Torsten Warnecke als Kandidaten für das Amt des Landrats nominiert. Bei einem Unterbezirksparteitag in Philippsthal erhielt Warnecke 98,4 Prozent. Er bekam 61 von 62 Stimmen bei einer Enthaltung weiterlesen
Datei herunterladen
In sechs Tagen einsatzbereit
Quelle HNAvom 5.12.2020Nr. 320437 Aufrufe
FRAGEN UND ANTWORTEN - zum Corona-Impfzentrum in der Göbel Hotels Arena Hersfeld-Rotenburg – In rund einer Woche, am kommenden Freitag, soll das Corona-Impfzentrum des Landkreises in der Göbel Hotels Arena (Rotenburg) fertig sein. Die Landesregierung hatte die 21 Kreise und fünf kreisfreien Städte in Hessen dazu aufgerufen, bis zum 11. Dezember Betriebsbereitschaft herzustellen. Vieles zum Ablauf und zur Organisation steht schon fest, vieles aber noch nicht. Der Überblick in unseren Fragen und Antworten. weiterlesen
Datei herunterladen
Land gibt Geld für Bebraer Kunstrasenplatz
Quelle HNAvom 5.12.2020Nr. 320543 Aufrufe
Bebra – Mit 110 000 Euro wird das Land Hessen den Umbau des BPlatzes in einen Kunstrasenplatzes auf der Biberkampfbahn in Bebra unterstützen. Das erklärte Landtagsabgeordnete Lena Arnoldt (CDU). Gemeinsam mit den Sportlern hatte sich die Abgeordnete seit längerem für das Projekt eingesetzt. „Ein solches Projekt mit einem Investitionsvolumen von 650 000 Euro kann man nur stemmen, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Der Mitglieder des FV Bebra haben hier Großartiges geleistet und nicht zuletzt mit ihrer Spendenaktion viele Partner aus der Region gewinnen können. Z weiterlesen
Datei herunterladen
Meeschendorf Jufa-Hotels droht Bürgerbegehren
Quelle HNAvom 5.12.2020Nr. 320637 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg/Fehmarn – Die Planung für das Familienhotel auf dem Gelände der ehemaligen Erholungsstätte des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in Meeschendorf auf Fehmarn kann weitergehen. Der Bau- und Umweltausschuss der Ostsee-Insel hat am Donnerstag grünes Licht für den nächsten Schritt der Bauleitplanung gegeben. Ungemach droht dem Projekt der österreichischen Jufa-Gruppe nun von anderer Seite: Es soll mit einem Bürgerbegehren gestoppt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Dicker Fisch am Meckbach
Quelle HNAvom 3.12.2020Nr. 319938 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Frische-Logistiker plant Ansiedelung in Ludwigsau Ludwigsau – Es klingt schon fast zu schön, um wahr zu sein: Nur wenige Wochen nach dem bitteren Aus der Ansiedlung des ElektroRiesen Hager im darbenden Unternehmenspark Bad HersfeldLudwigsau klopft ein neuer, seriöser Investor an die Tür der Hessischen Landgesellschaft (HLG) und der Wirtschaftsförderung. 300 neue Arbeitsplätze, Gewerbesteuer und Hallen in hochwertiger Bauweise kündigte Elmar Franke von der HLG an und strotze dabei vor Selbstbewusstsein. Mit dem Frische-Logistiker scheint endlich ein dicker Fisch für das Gewerbegebiet am Meckbach ins Netz gegangen zu sein. weiterlesen
Datei herunterladen
Landkreis stellt App für Info-System vor
Quelle HNAvom 3.12.2020Nr. 320042 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Termine, Tagesordnungen, Protokolle: Seit zwei Jahren können sich Bürger in Hersfeld-Rotenburg auf der Internetseite des Kreises über wichtige Sitzungen der verschiedenen Landkreisgremien informieren. Wie das Landratsamt mitteilt, gibt es nun für das sogenannte Ratsinformationssystem auch eine App. weiterlesen
Datei herunterladen
Müllverband kündigt Geschäftsführer
Quelle HNAvom 2.12.2020Nr. 319640 Aufrufe
Nach nicht mal einem Jahr: MZV spricht von „unüberbrückbaren Differenzen“ weiterlesen
Datei herunterladen
SPD kontert Kritik der Grünen Geld ist noch nicht beschlossen
Quelle HNAvom 2.12.2020Nr. 319738 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Zum Kreistags-beschluss „Land Hessen muß Krankenhausfinanzierung verbessern“ schreibt die SPDKreistagsfraktion in einer Pressemitteilung, sie bedauere genauso wie die grüne Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel, dass weder die Forderung nach einer positiven Tarifanpassung noch der Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen in der Klinikum Bad Hersfeld GmbH gegenüber weiteren Fraktionen durchsetzbar gewesen seien. Das Ziel sei gewesen, ein einstimmiges positives Zeichen des Kreistages auszusenden weiterlesen
Datei herunterladen
SPD stellt Kandidaten für Landratswahl auf
Quelle HNAvom 2.12.2020Nr. 319838 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Noch hat sich offiziell kein Gegenkandidat für die Landratswahl im März aus der Deckung gewagt. Einziger Bewerber ist bislang Amtsinhaber Dr. Michael Koch (CDU). Doch das wird sich am Wochenende ändern. Die SPD Hersfeld-Rotenburg hat angekündigt, bei ihrem Unterbezirksparteitag in Philippsthal am Samstag ebenfalls einen Kandidaten zu nominieren. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 75 76 77 78 7980 81 82 83 84 Weiter.......4666.....Einträge