Sanierung auf HKZ-Kosten
Quelle HNAvom 25.2.2021Nr. 335326 Aufrufe
Rotenburger SPD und UBR kritisieren Landrat und Klinikleitung Rotenburg – Mit harscher Kritik haben sowohl die Rotenburger SPD als auch die UBR auf eine Pressemitteilung des Klinikums HersfeldRotenburg und den Beteiligungsbericht von Landrat Dr. Michael Koch (CDU) reagiert. Koch hatte von einer Stabilisierung der finanziellen Lage des kreiseigenen Klinikkonzerns gesprochen und erneut eine zu geringe finanzielle Ausstattung der Kliniken beklagt. weiterlesen
Datei herunterladen
Abfallverbände Kritik an Doppelstrukturen
Quelle HNAvom 24.2.2021Nr. 334726 Aufrufe
FWG-Fraktionsvorsitzender Jörg Brand fordert Zusammenschluss Bebra – „Die im Schnitt 30-prozentige Erhöhung der Abfallgebühren durch den für Ronshausen, Bebra und Rotenburg zuständigen Müllabhol-Zweckverband (MZV) stellt, neben der schon durch Verwaltungsgerichtsurteil festgestellten Rechtswidrigkeit der Biotonnen-Vorhaltegebühr, eine weitere Gängelung der Bürger dar“, kritisiert Jörg Brand, Fraktionsvorsitzender der FWG/Freie Wähler Kreistagsfraktion. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg Neustart mit 31 Mandaten
Quelle HNAvom 24.2.2021Nr. 334826 Aufrufe
KOMMUNALWAHL Im Landkreis treten sieben Listen für die Wahl zum Kreistag an – Teil 1 Rotenburg – 31 Mandate sind für das Rotenburger Stadtparlament zu vergeben, vier Parteien und Listen bewerben sich darum. Erneut dabei ist die FDP, deren Sitz in der vergangenen Legislaturperiode verloren gegangen war: Nach diversen Verzichtserklärungen von FDP-Nachrückern wurde das Parlament 2017 auf 30 Sitze reduziert. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßen sanieren nach Liste
Quelle HNAvom 24.2.2021Nr. 334926 Aufrufe
AUS DEM KREISTAG - Von Scheinrealitäten, Quasselbuden und Ehrenmedaillen Hersfeld-Rotenburg – Selten ist so wenig diskutiert worden im Kreistag Hersfeld-Rotenburg wie bei der letzten Sitzung dieser Legislaturperiode. Um die Ansteckungsgefahr in der Bad Hersfelder Waldhessenhalle möglichst gering zu halten, hatte der Ältestenrat im Vorfeld empfohlen, möglichst auf eine mündliche Aussprache zu verzichten und Anfragen im Vorfeld schriftlich zu beantworten. Daran hielt sich das Parlament auch weitestgehend. In rund 70 Minuten eilten die 49 anwesenden Abgeordneten durch die insgesamt 19 Tagesordnungspunkte. Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick. weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Licht für Radikalumbau
Quelle HNAvom 23.2.2021Nr. 334326 Aufrufe
Gesundheitsministerium unterstützt Neustrukturierung des Klinik-Konzerns Hersfeld-Rotenburg – Das Hessische Gesundheitsministerium und die Landesverbände der Krankenkassen haben ihre Unterstützung für die Pläne zur Konzentration der Akutmedizin am Standort Bad Hersfeld zugesichert. Das teilt das Klinikum in einer Pressemitteilung mit. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen seien dazu geeignet, die Strukturen in der Krankenhausversorgung im Einzugsgebiet des Klinikums Hersfeld-Rotenburg dauerhaft zu verbessern, so der kommunale Klinikverbund. weiterlesen
Datei herunterladen
Mit Blumen und brasilianischen Zigarren Horst Hannich als Kreistagsvorsitzender verabschiedet
Quelle HNAvom 23.2.2021Nr. 334426 Aufrufe
Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze ist Schluss: Horst Hannich ist gestern Nachmittag als Vorsitzender des Kreistags fraktionsübergreifend mit Applaus und Glückwünschen verabschiedet worden. „Irgendwann ist mal Ende“, sagte der 80- jährige Sozialdemokrat aus Schenklengsfeld, der dem neu gewählten Kreistag nach der Kommunalwahl nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung steht. weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Technik für den „Hessenring“
Quelle HNAvom 23.2.2021Nr. 334526 Aufrufe
Netzbetreiber Tennet modernisiert 51 Kilometer lange Stromtrasse von Mecklar nach Dipperz Hersfeld-Rotenburg – Der Stromnetzbetreiber Tennet stattet den 51 Kilometer langen Abschnitt der 380 Kilovolt-Stromtrasse „Hessenring“ von Mecklar nach Dipperz (Landkreis Fulda) mit neuen Isolatoren aus. weiterlesen
Datei herunterladen
Schwalm-Eder-Kreis verklagt Asklepios
Quelle HNAvom 23.2.2021Nr. 334626 Aufrufe
Klinikbetreiber soll Leistungen nicht erbringen Schwalm-Eder – Der Schwalm-Eder-Kreis verklagt die Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken. Der Vorwurf lautet, der Klinikbetreiber komme seinem vertraglich festgelegten Versorgungsauftrag nicht nach. Auch nach den jüngsten Gesprächen sei weiterhin unklar, wie die chirurgische Versorgung am Standort dauerhaft gesichert werden könne und wie das medizinische Konzept von Asklepios aussehe, sagte Jürgen Kaufmann, Gesundheitsdezernent und Erster Kreisbeigeordneter. weiterlesen
Datei herunterladen
Ich gehe am 14. März wählen, weil
Quelle HNAvom 22.2.2021Nr. 333926 Aufrufe
... das wichtig ist. Dieses Bürgerrecht der Wahl habe ich auf Orts-, Gemeinde- und Kreisebene ja nur alle fünf Jahre. Das soll man auf jeden Fall nutzen. Nur so habe ich die Möglichkeit, die Personen mitzubestimmen, die versuchen, das umzusetzen, was ich für richtig erachte. Bei mir sind das die Förderung des Sports, der Erhalt und die Pflege der Sportstätten sowie die Unterstützung der Vereine als Sammelbecken sozialer Kontakte und der Kameradschaft. weiterlesen
Datei herunterladen
Für jeden Wahlhelfer dankbar
Quelle HNAvom 22.2.2021Nr. 334026 Aufrufe
KOMMUNALWAHL - Trotz Corona-Pandemie keine Engpässe Hersfeld-Rotenburg – Genug Wahlhelfer zu finden war schon in den vergangenen Jahren zumindest für einige Kommunen nicht einfach. Nun sollen wegen des weiter grassierenden Coronavirus gerade die oft schon älteren Stammkräfte möglichst nicht eingesetzt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Landratswahl FDP unterstützt Torsten Warnecke
Quelle HNAvom 22.2.2021Nr. 334126 Aufrufe
Entscheidung im Vorstand einstimmig – Freie Demokraten wollen Neustart für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg – „Wir brauchen einen Aufbruch und keinen Wortbruch“, sagt die FDP Hersfeld-Rotenburg und plädiert daher für einen Wechsel an der Spitze des Landratsamtes. Gemeinsam mit Torsten Warnecke wollen die Freien Demokraten einen „ehrlichen vernünftigen und mit Weitsicht gestalteten Neustart für unseren Landkreis“, heißt es in ihrer Pressemitteilung. Der Kreisvorstand der FDP Hersfeld-Rotenburg hat sich einstimmig für Torsten Warnecke als neuen Landrat ausgesprochen, teilt FDPKreisvorsitzender Werner David mit. „Zu dieser Entscheidung sind wir aufgrund unserer Erfahrungen in den letzten sechs Jahren gekommen.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Schutz für Wähler und Ehrenamtliche
Quelle HNAvom 22.2.2021Nr. 334226 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Städte und Gemeinden im Kreis sind für Wahlhelfer dankbar Hersfeld-Rotenburg – FFP2-Masken, markierte Laufwege, Spuckschutzwände und Desinfektionsmittel: In den Wahllokalen gelten am 14. März die inzwischen üblichen Maßnahmen, um Infektionen mit dem Coronavirus zu verhindern – und um die Wahlhelfer ebenso wie die Wähler bestmöglich zu schützen. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU macht SPD-Politik
Quelle HNAvom 20.2.2021Nr. 333626 Aufrufe
Ronshausen schafft Straßenbeiträge nun doch ab Ronshausen – Die eigentliche Nachricht ist schnell erzählt: Die Ronshäuser Gemeindevertretung hat die Straßenbeitragssatzung am Donnerstag, drei Wochen vor der Kommunalwahl, plötzlich doch abgeschafft. Woher das Geld für Straßensanierungen dann künftig kommen soll, diese Frage „werden wir uns dann stellen, wenn wirklich erste Maßnahmen zur grundhaften Erneuerung von Straßen anstehen“. weiterlesen
Datei herunterladen
FC Lommel will Kneipen retten
Quelle HNAvom 20.2.2021Nr. 333726 Aufrufe
Spendenaktion für Gastronomen Rotenburg – Die Coronapandemie, verbunden mit ihren Einschränkungen, macht auch der heimischen Gastronomie zu schaffen. Der FC Lommel, Ausrichter des Entenrennens am Rotenburger Strandfest, möchte die Gastronomie unterstützen. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger CDU kritisiert Landesregierung
Quelle HNAvom 20.2.2021Nr. 333826 Aufrufe
Keine Einheitlichkeit bei Schulen und Kitas Rotenburg – Kritik an den Plänen der Landesregierung zur Öffnung von Kitas und Schulen kommt von der Rotenburger CDU. Niemandem sei zu erklären, dass ein fünfjähriges Kind ab nächster Woche bei Vollbetrieb täglich ganztags in die Kita gehen könne, seine siebenjährige Schwester aber aufgrund des Wechselunterrichts nur an zwei Wochentagen vormittags in die Schule, so die familienpolitische Sprecherin Eva Pippert in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Den Patienten beim Bäcker begegnen
Quelle HNAvom 19.2.2021Nr. 333426 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Unsere Welt und unser Leben werden gerade ziemlich auf den Kopf gestellt. Das betrifft auch die Gesundheitsversorgung. „Wir müssen alte Strukturen loslassen, bereit sein, neue Wege zu gehen.“ So lautet das Fazit der digitalen Diskussionsrunde zur ärztlichen Versorgung im Kreis HersfeldRotenburg, zu der Landrat Dr. Michael Koch alle interessierten Bürger und Institutionen am Mittwochabend eingeladen hatte. Die gut einstündige Diskussion wurde live auf der Facebook-Seite des Landkreises übertragen. weiterlesen
Datei herunterladen
ICE-Halt entscheidend für Kreis
Quelle HNAvom 19.2.2021Nr. 333526 Aufrufe
Aktivbündnis setzt sich für den Bahnhof Bad Hersfeld ein Bad Hersfeld – Das Aktivbündnis für Waldhessen mit den dort zusammengeschlossenen zehn Initiativen setzt sich seit seiner Gründung Anfang des Jahres 2017 für den Halt Bad Hersfeld an der Aus- und Neubaustrecke Fulda-Gerstungen ein. weiterlesen
Datei herunterladen
Gelbe Tonne kommt 2023
Quelle HNAvom 18.2.2021Nr. 333126 Aufrufe
Sacksammlung wird eingestellt – Gebühren unverändert Hersfeld-Rotenburg – Das Ende der Gelben Säcke im Kreis HersfeldRotenburg ist eingeläutet: Wie beide Müllverbände im Landkreis – AZV und MZV – übereinstimmend bestätigen, werden die transparenten Kunststoffsäcke ab 1. Januar 2023 fast überall durch Gelbe Tonnen ersetzt. weiterlesen
Datei herunterladen
Grüne weisen Leserbrief-Kritik zurück
Quelle HNAvom 18.2.2021Nr. 333226 Aufrufe
Wildeck: Selzer und Dänner kritisieren „Hetzbriefe und Kirchturmdenken“ Wildeck – Die Wildecker Grünen weisen die Kritik, die Klaus Ludwig aus Obersuhl in seinem Leserbrief „Grünes Rotationsprinzip“ (HNA, 12. Februar) geäußert hat, entschieden zurück. „Stört es ihn, dass wir Grünen in der laufenden Wahlperiode unser Mandat zeitlich aufgeteilt haben – Rotation! –, um dem jüngeren Erik Dänner eine Chance zur aktiveren Mitgestaltung zu geben? Oder kann er nicht verstehen, dass bei uns offen diskutiert und dann im Team entschieden wird – gleichberechtigt, alle auf Augenhöhe?“, schreiben Martina Selzer, Sprecherin des Grünen-Kreisverbandes, und Erik Dänner, Mitglied der Gemeindevertretung, in einer Stellungnahme. „Kennt er das aus seiner aktiven SPD-Zeit nicht, dass eine Frau auf Platz eins der Liste steht, wie es bei den Grünen seit Jahrzehnten Usus ist?“, fragen die Grünen weiter. weiterlesen
Datei herunterladen
Kaya Kinkel lädt zu Sprechstunde ein
Quelle HNAvom 18.2.2021Nr. 333326 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Was soll vor Ort gegen die Klimakrise getan werden? Wie kann Mobilität im ländlichen Raum gestaltet sein und was verstehen die Grünen unter gerechter Gesellschaft? Die Ziele von Bündnis 90/Die Grünen für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg diskutiert die Spitzenkandidatin zur Kreistagswahl, Kaya Kinkel, gerne mit Interessierten in einer Telefonsprechstunde. weiterlesen
Datei herunterladen
Pflege Bedarf im Kreis steigt
Quelle HNAvom 15.2.2021Nr. 333026 Aufrufe
Zahl der Leistungsempfänger hat um 8,1 Prozent zugenommen Hersfeld-Rotenburg – Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gibt es mehr pflegebedürftige Menschen. Die Zahl der Kreisbewohner, die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung erhalten, ist im Jahr 2019 auf 7704 gestiegen – 8,1 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor. Das berichtet die Krankenkasse IKK Classic und greift dabei auf aktuelle Daten des Hessischen Statistischen Landesamtes zurück. weiterlesen
Datei herunterladen
„Dankbar“ über Klarstellung
Quelle HNAvom 13.2.2021Nr. 332826 Aufrufe
UBL/Bürger-Herz reagiert auf Replik des Klinikums Rotenburg – Die zur Kreistagswahl antretende Bürgerliste UBL/Bürger-Herz hat jetzt erklärt, sie sei „dankbar, dass der Pressesprecher des Klinikums, Werner Hampe, für eine Klarstellung gesorgt hat, warum bis Ende Januar die Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2019 nicht im Bundesanzeiger aufrufbar waren und zum Teil weiter noch nicht sind.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Dramatische Situationen in den Krankenhäusern
Quelle HNAvom 13.2.2021Nr. 332926 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Übersterblichkeit in Corona-Zeit: Das sagt die Geschäftsführung des Klinikums Hersfeld-Rotenburg – In der Corona-Zeit sind im Landkreis deutlich mehr Menschen gestorben als im vorangegangenen Jahr, als noch kein Mensch von Covid-19 gehört hatte. Das belegen die von unserer Zeitung bei den Kreis-Kommunen abgefragten Zahlen eindeutig: Im Jahr 2020 waren es 14,8 Prozent mehr als 2019, im Dezember 24 Prozent und im Januar sogar 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Aber wie sind diese Zahlen einzuordnen? Wir haben beim Klinikum Hersfeld-Rotenburg nachgefragt. weiterlesen
Datei herunterladen
Briefwahl ist bereits möglich
Quelle HNAvom 12.2.2021Nr. 332326 Aufrufe
KOMMUNALWAHL - Fast 60 Prozent stimmen wohl per Post ab Hersfeld-Rotenburg – Die Städte und Gemeinden im Kreis HersfeldRotenburg gehen davon aus, dass bei den Kommunalwahlen am 14. März deutlich mehr Menschen per Briefwahl bestimmen als noch vor fünf Jahren. Laut Kreiswahlleiter Dieter Scheer sind die Kommunen auf durchschnittlich 59 Prozent Briefwähler vorbereitet, entsprechend viele Briefwahlunterlagen wurden geordert. Bei den Wahlen vor fünf Jahren waren es 15 Prozent. Der erwartete Anstieg sei „einmal wegen der Corona-Pandemie, aber auch wegen der umfangreichen Stimmzettel“ zu vermuten, sagt Scheer. „Einige Wähler werden sich zuhause dafür viel Zeit nehmen.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Rotationsprinzip
Quelle HNAvom 12.2.2021Nr. 332426 Aufrufe
Zum Thema: „Wildecker Grüne: Klarstellung des Bürgermeisters unsachlich und falsch“. Wenn man sich in ein politisches Amt zwängen lässt, übernimmt man in erster Linie persönliche Verantwortung und lässt sich für sein Handeln nicht aus dem Hintergrund fernsteuern. Es ist nicht zwingend notwendig und auch zunächst nicht tragisch, dass man als Gemeindevertreter von doppischer Haushaltsführung, Quersubventionierung etc. nichts versteht. weiterlesen
Datei herunterladen
Häufeln, verteilen und streichen
Quelle HNAvom 12.2.2021Nr. 332526 Aufrufe
So geht das Kumulieren und Panaschieren – Wer das nicht will, setzt sein Kreuz an der Kopfzeile Hersfeld-Rotenburg – Bei den Kommunalwahlen hat jeder Wähler so viele Stimmen, wie jeweils Sitze in dem zu wählenden Gremium zu vergeben sind. Beispiel Stadtverordnetenversammlung Bebra: Das Stadtparlament hat 37 Sitze, also hat der Wähler auch 37 Stimmen, die er an Kandidaten vergeben kann, aber nicht alle vergeben muss. Beim Kreistag sind es entsprechend 61 Sitze, also 61 Stimmen. weiterlesen
Datei herunterladen
Keine Konsequenzen
Quelle HNAvom 12.2.2021Nr. 332626 Aufrufe
Zum Thema: „Streit um Klinikum-Geschäftsbericht“. Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald und die Rotenburger CDU stehen hinter der Nominierung von Dr. Koch als Landratskandidaten der CDU. War da nicht was? Hatte es im August und September nicht heftige Kritik an der geplanten Verlegung lebenswichtiger Bereiche des HKZ von Rotenburg nach Bad Hersfeld gegeben? weiterlesen
Datei herunterladen
KOMMUNALWAHL  So behält man bei der Briefwahl den ÜberblickSchritt für Schritt zur Stimmabgabe
Quelle HNAvom 12.2.2021Nr. 332726 Aufrufe
Wer in Corona-Zeiten seine Kreuzchen zur Kommunalwahl lieber kontaktlos und ganz in Ruhe zu Hause machen will, der kann die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Wir erklären, was dabei zu beachten ist. Hersfeld-Rotenburg – Die Corona-Pandemie ist für alle Beteiligten der Kommunalwahl am 14. März eine besondere Herausforderung. Angesichts der Kontaktbeschränkungen bietet sich mehr denn je eine Stimmabgabe per Briefwahl an. weiterlesen
Datei herunterladen
Hart, aber fair
Quelle HNAvom 11.2.2021Nr. 332125 Aufrufe
KOMMUNALWAHL ROTENBURG - Spitzenkandidaten im Rededuell Rotenburg – Wortgefechte wie bei „Hart aber fair“ oder Maybrit Illner: Das können auch die Spitzenkandidaten der Rotenburger Kommunalwahl. Bei der Debatte am Dienstagabend wurde insbesondere in den letzten 45 Minuten leidenschaftlich gestritten, unterbrochen und gerechtfertigt. Jonas Rudolph (CDU), Sebastian Münscher (SPD), Mario Knoch (UBR) und Marcus Weber (FDP) duellierten sich, moderiert von Rotenburg-Redakteurin Silke Schäfer-Marg und Redaktionsleiter Sebastian Schaffner, anderthalb Stunden lang um die Gunst der Wähler. weiterlesen
Datei herunterladen
Rudolph Landrat Koch hat Fehler gemacht
Quelle HNAvom 11.2.2021Nr. 332226 Aufrufe
Auch die Landratswahl war beim Wahlforum Thema. Sebastian Münscher sagte zu SPD-Kandidat Torsten Warnecke: „Er ist der richtige Mann für das Amt. Er ist bürgernah, gaukelt den Bürgern nichts vor und scheut sich auch nicht, Fehler zuzugeben.“ Fehler – die hat im Zusammenhang mit der geplanten Verlegung des HKZ übrigens auch CDU-Landrat Dr. Michael Koch gemacht, sagte Jonas Rudolph (CDU) überraschend deutlich. Die seien auf dem Weg zum HKZ-Kauf, im Management des Klinikkonzerns und in der Kommunikation zur nun geplanten HKZ-Verlegung gemacht worden. „Das haben wir auch intern gegenüber Herrn Koch kritisiert. weiterlesen
Datei herunterladen
Landkreis fördert erneut die Festspiele
Quelle HNAvom 10.2.2021Nr. 331826 Aufrufe
Bad Hersfeld – Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg fördert die Bad Hersfelder Festspiele erneut mit 200 000 Euro. Landrat Dr. Michael Koch übergab im Beisein des Festspielintendanten Joern Hinkel den Förderbescheid an Bad Hersfelds Bürgermeister Thomas Fehling. Während sich der Landkreis noch immer fest im Griff der CoronaPandemie befindet, laufen die Vorbereitungen auf die 70. Spielzeit der Festspiele unter Berücksichtigung der CoronaHygienemaßnahmen bereits auf Hochtouren weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 73 74 75 76 7778 79 80 81 82 Weiter.......4666.....Einträge