Bürgermeister teilt in Brandrede gegen SPD, WGR und FDP aus
Quelle HNAvom 9.3.2021Nr. 345026 Aufrufe
Ronshausen – Bürgermeister Markus Becker gilt als ruhiger Vertreter seiner Zunft, der auf zahlreiche Sticheleien gegen ihn im Parlament in der Regel gar nicht eingeht. In der Sitzung am Donnerstag kam es nach der Haushaltsdebatte zu einem Novum: Der CDU-Mann holte zu einem Rundumschlag gegen SPD, WGR und FDP aus, den man ohne Übertreibung als Brandrede bezeichnen kann. Es wurde auch persönlich. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Glockenspiel klingt wieder
Quelle HNAvom 9.3.2021Nr. 345126 Aufrufe
Das Glockenspiel am Rotenburger Rathaus ist am gestrigen Montag wieder instand gesetzt worden, nachdem es seit Mitte November außer Betrieb war. weiterlesen
Datei herunterladen
AfD fordert HKZ-Übernahme rückgängig machen
Quelle HNAvom 5.3.2021Nr. 338026 Aufrufe
Fraktionschef Fricke warnt davor, auf einer weiteren Bauruine sitzen zu bleiben Hersfeld-Rotenburg – Die AfD-Kreistagsfraktion fordert, die Übernahme des Rotenburger Herz-Kreislauf-Zentrums (HKZ) durch das Klinikum von vor fünf Jahren rückgängig zu machen. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU weist SPD-Kritik an Landrat zurück
Quelle HNAvom 5.3.2021Nr. 338126 Aufrufe
Höttl: Ministeriumsschreiben ist allen Kreistagsfraktionen bekannt Hersfeld-Rotenburg – Die CDU-Kreistagsfraktion weist die Kritik der SPD an der Informationspolitik von Landrat Dr. Michael Koch zurück. „Es ist immer das gleiche Spiel. Die Informationspolitik des Landrats in Sachen Klinikum wird von denen kritisiert, die von Anfang an bestens informiert waren und die vor allem alle Entscheidungen mit getroffen haben“, so Fraktionschef Herbert Höttl. Alle Fraktionen des Kreistags seien über das Schreiben des Hessischen Sozialministeriums zeitnah informiert worden. „Gerade der ehemalige Rotenburger Bürgermeister Manfred Fehr sollte sich an der Kritik an Landrat Koch etwas zurückhalten. weiterlesen
Datei herunterladen
Parteipolitik wichtiger
Quelle HNAvom 5.3.2021Nr. 338226 Aufrufe
Zum Thema: Kommunalwahl. Als Rotenburgerin ist für mich bei dieser Kommunalwahl die CDU nicht mehr wählbar. Landrat Dr. Koch hat in seiner Amtszeit eine desaströse Leistungsbilanz vorzuweisen: Zerstörung der Ferienanlage Meeschendorf, das HKZ vor die Wand gefahren, Kostenexplosion beim Landratsamtsanbau und vieles mehr. weiterlesen
Datei herunterladen
Volkswirtschaftlicher Unfug
Quelle HNAvom 5.3.2021Nr. 338326 Aufrufe
Zu: Klinik-Umbau – Landrat Koch widerspricht FDP. Landrat Koch sollte keine Krokodilstränen weinen, wenn er unter anderem vom FDP-Mann Böhle zum Thema Klinikum kritisiert wird. Es ist scheinheilig von ihm, dieses Thema nicht zum Wahlkampf machen zu wollen. Denn das hat er schon vor Jahren selbst gemacht. Beim Kauf des HKZ hat er den Erfolg oder Misserfolg dieser Entscheidung mit seinem politischen Schicksal verknüpft. weiterlesen
Datei herunterladen
Von Socken-Kauf bis Klinik-Streit
Quelle HNAvom 5.3.2021Nr. 338426 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Um die Zukunft des Klinikums HersfeldRotenburg, die Digitalisierung der Schulen im Kreis, Wahlkampf in Zeiten einer Pandemie, aber auch um Persönliches ging es bei der Online-Konferenz mit den beiden Landratskandidaten Dr. Michael Koch und Torsten Warnecke, die ab heute im Internet zu sehen ist. Moderiert wurde die insgesamt faire und unaufgeregte Diskussionsrunde von Kai A. Struthoff, Redaktionsleiter der Hersfelder Zeitung, und Sebastian Schaffner, Redaktionsleiter der HNA Rotenburg-Bebra. Dutzende Leserfragen waren im Vorfeld eingegangen, von denen so viele wie möglich mit in die rund 70 Minuten dauernde Debatte einflossen. Eine Zusammenfassung: weiterlesen
Datei herunterladen
Zoff um Medibus-Äußerung
Quelle HNAvom 5.3.2021Nr. 338526 Aufrufe
Kassenärztliche Vereinigung will Unterlassungserklärung von VdK Nentershausen/Cornberg/Frankfurt – Mit drastischen Worten und einer Unterlassungserklärung hat die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) auf die jüngsten Vorwürfe des Sozialverbands VdK Rotenburg reagiert, der behauptet hatte, die KVH würde die Weiterführung der mobilen Arztpraxis Medibus gefährden. weiterlesen
Datei herunterladen
Klinikum SPD fordert mehr Informationen
Quelle HNAvom 4.3.2021Nr. 337926 Aufrufe
Kreistagsfraktion fragt nach Finanzierung Hersfeld-Rotenburg – Die SPD-Kreistagsfraktion kritisiert erneut die Informationspolitik des Landrats. Wie die Sozialdemokraten mitteilen, hätten sie „mit großem Interesse“ die Berichterstattung unserer Zeitung zum Radikalumbau des Klinikums Hersfeld Rotenburg verfolgt. weiterlesen
Datei herunterladen
700 000 Euro Fördergeld fürs Kalirevier
Quelle HNAvom 3.3.2021Nr. 336926 Aufrufe
Landräte formulieren Zukunftspläne für die Zeit nach dem Ende des Bergbaus Hersfeld-Rotenburg – Die CDU-Landräte Dr. Michael Koch (HersfeldRotenburg), Reinhard Krebs (Wartburgkreis) und Bernd Woide (Fulda) haben gemeinsam mit dem Regierungspräsidenten Hermann-Josef Klüber und Martin Ebeling, Leiter des K+S-Werks Werra, ihre Zukunftspläne für das Kali-Revier nach dem langfristig zu erwartenden Ende des Kalibergbaus ab dem Jahr 2060 konkret formuliert. Eine tragende Rolle spielt dabei laut Pressemitteilung eine Bundesförderung in Höhe von bis zu 700 000 Euro. Nach Jahrzehnten des Bergbaus stehe die Region in absehbarer Zeit vor einem existenziellen Strukturwandel. Ein wirtschaftlicher und sozialer Verfall der Region solle dringend vermieden werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Kita-Anbau in Baumbach zunächst vertagt
Quelle HNAvom 3.3.2021Nr. 337026 Aufrufe
Alheimer Gemeindevertreter verabschiedeten Haushalt für 2021 einstimmig Alheim – Die Haushaltsdebatte wird in Alheim stets gerne für Grundsatzdiskussionen genutzt. Nicht so in diesem Jahr. Und das trotz der vor der Tür stehenden Kommunalwahl. Mit nur einer Änderung haben SPD, CDU und FDP einstimmig (bei drei Enthaltungen aus der CDU) beschlossen, wofür Alheim dieses Jahr Geld ausgeben will. weiterlesen
Datei herunterladen
VdK beklagt Pokerspiel mit Patienten
Quelle HNAvom 3.3.2021Nr. 337126 Aufrufe
Sozialverband: Kassenärztliche Vereinigung provoziert Ende des Medibus Rotenburg – Der VdK-Kreisverband Rotenburg und die VdKOrtsverbände Nentershausen und Cornberg werfen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) in einer Mitteilung vor, die Weiterführung der mobilen Arztpraxis Medibus zu gefährden. weiterlesen
Datei herunterladen
Weitere Parkplätze sind vorhersehbar
Quelle HNAvom 3.3.2021Nr. 337226 Aufrufe
Zum Thema: 100 Millionen Euro für Radikalumbau. Das Luftbild zum oben genannten Bericht zeigt unverblümt, was kaum ein Patient oder Besucher des Klinikums zu Gesicht bekommt. Auf nahezu 50 Prozent des gesamten Areals befinden sich die zahlreichen Parkplätze für das Personal. Seit Jahren sind die Anlieger rund ums Klinikum schon stark belastet und die Mitarbeiter aus dem gesamten Kreisgebiet in Wechselschicht auf ständiger Suche. Die erwarteten Projekt-Kosten (100 Mio. Euro) wachsen erfahrungsgemäß durch die normale Preissteigerung, den Wegfall der Schönfärberei und das Unvorhersehbare. Unvorhersehbar sind die weiteren notwendigen Parkplätze nicht. weiterlesen
Datei herunterladen
„Conz hat es nicht verstanden“
Quelle HNAvom 2.3.2021Nr. 336826 Aufrufe
Scharfe Kritik von Bauernverband und CDU an Umwelt Staatssekretär Rotenburg – „Das ist kein Wolfsmanagement, sondern eine Katastrophe.“ Mit diesen Worten kritisiert der Kreisbauernverband Hersfeld-Rotenburg die Aussagen von Oliver Conz, Staatssekretär im Hessischen Umweltministerium, im Interview mit unserer Zeitung von vergangenem Freitag. Auch der CDU-Stadtverband Rotenburg äußert scharfe Kritik. weiterlesen
Datei herunterladen
„Kampf um jeden Arbeitsplatz“
Quelle HNAvom 1.3.2021Nr. 336426 Aufrufe
MONTAGSINTERVIEW - mit Kerstin Röhrhoff von Verdi über den Klinikumbau Hersfeld-Rotenburg – Der geplante Radikalumbau der kommunalen Kliniken des Kreises beschäftigt seit Monaten die Politik, die Bevölkerung, aber vor allem die Beschäftigten der Kliniken. Kerstin Röhrhoff von Verdi-Osthessen begleitet für die Gewerkschaft die Verhandlungen. Über den schwierigen Sanierungsprozess sprach mit ihr Kai A. Struthoff. weiterlesen
Datei herunterladen
Medibus-Patienten müssen nicht mehr im Regen stehen
Quelle HNAvom 1.3.2021Nr. 336526 Aufrufe
Nentershäuser Ortsbeirat hat eine Sprechanlage für die mobile Arztpraxis gespendet Nentershausen – Der Ortsbeirat Nentershausen hat für den Medibus eine Sprechanlage zur Verfügung gestellt. Im Bus befindet sich jetzt ein Mikrofon, über das die Patienten in den Warteräumen aufgerufen werden können, wenn sie an der Reihe sind. Dort steht ein transportabler Lautsprecher. Das teilt Ortsvorsteher Kurt Gawletta mit. Das „Babyfone“ ist jetzt fester Bestandteil des Medibusses und kann auch an den anderen Standorten bei Bedarf genutzt werden – zum Beispiel in Cornberg oder Sontra. weiterlesen
Datei herunterladen
Nur Beurkundung fehlt noch
Quelle HNAvom 1.3.2021Nr. 336626 Aufrufe
Ehemaliges Kreisaltenzentrum in Rotenburg verkauft Hersfeld-Rotenburg – Notariell beurkundet ist der Vertrag noch nicht, doch haben sich eine Investorin aus Bebra und der Landkreis offenbar über den Kauf/Verkauf des ehemaligen Kreisaltenzentrums am Emanuelsberg in Rotenburg schriftlich festgelegt. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD will wieder Michael Roth
Quelle HNAvom 1.3.2021Nr. 336726 Aufrufe
Die SPD hat Michael Roth mit 98,8 Prozent erneut zum Bundestagskandidaten im Wahlkreis 169 nominiert. Bei einer Delegiertenkonferenz am Samstag in Bebra stimmten die Vertreter der SPD-Unterbezirke Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg mit 83 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung für Roth, der die Region bereits seit 1998 als direkt gewählter Abgeordneter vertritt. Er erteilte in seiner Rede dem wachsenden Nationalismus in Deutschland und Europa eine leidenschaftliche Absage und warb für ein selbstbewusstes Auftreten der SPD bei den anstehenden Wahlen. weiterlesen
Datei herunterladen
Bauarbeiten im Steinweg gehen weiter
Quelle HNAvom 27.2.2021Nr. 335926 Aufrufe
Die Vorbereitungsarbeiten für die erste große Bauminsel mit Sitzgelegenheit im Rotenburger Steinweg laufen: Im Mündungsbereich zur Alten Fuldabrücke (Bild) sowie in der gesamten Straße werden solche Bauminseln mit Sitzgelegenheiten aus Beton eingerichtet. Gepflanzt werden nun Amberbäume, deren Blätter an Ahorn erinnern. weiterlesen
Datei herunterladen
Schulleiter widerspricht Warnecke
Quelle HNAvom 27.2.2021Nr. 336026 Aufrufe
Berufliche Schulen in Heimboldshausen bleiben erhalten Bad Hersfeld – Die Außenstelle der Beruflichen Schulen in Heimboldshausen steht nicht zur Disposition. Das erklärt Schulleiter Guido Lomb und weist damit Äußerungen des des SPD-Landratsratskandidaten Torsten Warnecke zurück. Warnecke hatte kürzlich in einem digitalen Live-Gespräch mit Europaminister Michael Roth behauptet,die gesamte Außenstelle in Heimboldshausen hätte auf Initiative von Landrat Dr. Michael Koch geschlossen werden sollen. weiterlesen
Datei herunterladen
Spendenaktion läuft gut
Quelle HNAvom 27.2.2021Nr. 336126 Aufrufe
FC Lommel: Rotenburger Kneipen weiter unterstützen Rotenburg – Der Aufruf des FC Lommel in der vergangenen Woche, die Rotenburger Gaststätten, Cafés, Kneipenund Bars zu unterstützen, blieb nicht ungehört: 2190 Euro wurden bislang auf das Spendenkonto des Freizeitclubs überwiesen. Das sagt Vorsitzender Sascha Köhler auf Anfrage. Bisher haben sich nach seinen Angaben sieben Betriebe gemeldet. weiterlesen
Datei herunterladen
Torsten Warnecke
Quelle HNAvom 27.2.2021Nr. 336226 Aufrufe
Wahlkampf 2021 weiterlesen
Datei herunterladen
Enttäuscht vom Klinikum
Quelle HNAvom 26.2.2021Nr. 335426 Aufrufe
CDU Rotenburg ist weiter gegen die HKZ-Verlagerung Rotenburg – Die Rotenburger CDU zeigt sich „erneut enttäuscht“ von der Kommunikation der Geschäftsführung des Klinikums Hersfeld-Rotenburg. Anfang der Woche hatte sie über eine Pressemitteilung darüber informiert, dass das Hessische Gesundheitsministerium grundsätzlich die Pläne unterstütze, die Akutmedizin des kommunalen Klinikverbundes – also auch die des Herz-KreislaufZentrums (HKZ) – am Standort Bad Hersfeld zu konzentrieren weiterlesen
Datei herunterladen
Höhere Zäune statt Abschuss
Quelle HNAvom 26.2.2021Nr. 335526 Aufrufe
Ministerium: Aufrüsten zum Schutz vor Stölzinger Wölfin Wiesbaden/Rotenburg – Zum Schutz vor der Stölzinger Wölfin sollen die Zäune von Schaf- und Ziegenweiden im Territorium aufgerüstet werden. Das hat Oliver Conz, Staatssekretär im von der Grünen Priska Hinz geführten Umweltministerium, im Gespräch mit unserer Zeitung bestätigt. weiterlesen
Datei herunterladen
Klinik-Umbau Koch widerspricht FDP
Quelle HNAvom 26.2.2021Nr. 335626 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – In scharfer Form hat Landrat Dr. Michael Koch die Kritik des FDP Fraktionsvorsitzenden Bernd Böhle an der Informationspolitik in Sachen Klinik-Umbau zurückgewiesen. Böhle verbreite „falsche und unwahre“ Behauptungen, erklärt Koch und reagiert damit auf den Vorwurf Böhles, der Landrat enthalte dem Kreistag Informationen vor. Konkret ging es dabei um die Unterstützung des Gesundheitsministeriums für die Sanierungspläne des Klinik-Konzerns. weiterlesen
Datei herunterladen
Müllverband wirft Brand Fake News vor
Quelle HNAvom 26.2.2021Nr. 335726 Aufrufe
MZV-Chef Grünewald wehrt sich gegen Vorwürfe des FWG-Vorsitzenden Bebra – Nachdem der FWG Fraktionsvorsitzende Jörg Brand die „drastische Gebührenerhöhung“ des MüllabholZweckverbandes (MZV) als „Gängelung der Bürger“ bezeichnet und dem MZV „Geheimniskrämerei“ vorgeworfen hat, geht der Verband in die Gegenoffensive und wirft dem Bebraer Politiker „Fake News“ vor. weiterlesen
Datei herunterladen
Schulen ans Digitalnetz
Quelle HNAvom 26.2.2021Nr. 335826 Aufrufe
Bad Hersfeld – SPD-Landratskandidat Torsten Warnecke spricht sich in einer Pressemitteilung dafür aus, die Schulen im Kreis endlich ans schnelle Internet anzuschließen. weiterlesen
Datei herunterladen
100 Millionen Euro für Radikalumbau
Quelle HNAvom 25.2.2021Nr. 335026 Aufrufe
FRAGEN UND ANTWORTEN - Klinikum hofft auf Fördergeld von Bund und Land Hersfeld-Rotenburg – Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration unterstützt grundsätzlich das Klinikum HersfeldRotenburg bei seinem geplanten Radikalumbau. Das hat der kommunale Klinikverbund nach monatelangen Gesprächen Anfang der Woche verkündet. Dazu Fragen und Antworten im Überblick. Radikalumbau am Klinikum – was heißt das eigentlich? weiterlesen
Datei herunterladen
Klinikum FDP kritisiert Informationsfluss
Quelle HNAvom 25.2.2021Nr. 335126 Aufrufe
Bad Hersfeld –  Als „Schlag ins Gesicht für unsere parlamentarische Demokratie“ bezeichnet der FDP-Fraktionsvorsitzende Bernd Böhle die Informationspolitik von Landrat Dr. Michael Koch in Sachen Klinikum. In einer Pressemitteilung hatten Landrat und Klinikum mitgeteilt, dass das Hessische Gesundheitsministerium die Unterstützung der Pläne zur Konzentration der Akutmedizin am Standort Bad Hersfeld zugesichert habe (wir berichteten am Dienstag). weiterlesen
Datei herunterladen
Koch oder Warnecke Schicken
Quelle HNAvom 25.2.2021Nr. 335226 Aufrufe
Koch oder Warnecke? Schicken Sie uns Ihre Fragen an die Landratskandidaten Am 14. März wird im Kreis Hersfeld-Rotenburg ein neuer Landrat gewählt. Die einzigen Kandidaten sind Amtsinhaber Dr. Michael Koch (CDU, Bild links oben) und der SPD-Landtagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende Torsten Warnecke. weiterlesen
Datei herunterladen
Sanierung auf HKZ-Kosten
Quelle HNAvom 25.2.2021Nr. 335326 Aufrufe
Rotenburger SPD und UBR kritisieren Landrat und Klinikleitung Rotenburg – Mit harscher Kritik haben sowohl die Rotenburger SPD als auch die UBR auf eine Pressemitteilung des Klinikums HersfeldRotenburg und den Beteiligungsbericht von Landrat Dr. Michael Koch (CDU) reagiert. Koch hatte von einer Stabilisierung der finanziellen Lage des kreiseigenen Klinikkonzerns gesprochen und erneut eine zu geringe finanzielle Ausstattung der Kliniken beklagt. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 72 73 74 75 7677 78 79 80 81 Weiter.......4666.....Einträge