SPD stellt Kandidaten für Landratswahl auf
Quelle HNAvom 2.12.2020Nr. 319838 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Noch hat sich offiziell kein Gegenkandidat für die Landratswahl im März aus der Deckung gewagt. Einziger Bewerber ist bislang Amtsinhaber Dr. Michael Koch (CDU). Doch das wird sich am Wochenende ändern. Die SPD Hersfeld-Rotenburg hat angekündigt, bei ihrem Unterbezirksparteitag in Philippsthal am Samstag ebenfalls einen Kandidaten zu nominieren. weiterlesen
Datei herunterladen
Jochen Schmidt freut sich auf Neustart
Quelle HNAvom 1.12.2020Nr. 319535 Aufrufe
Nach der Bürgermeisterwahl in Alheim soll der WahlkampfStreit überwunden werden weiterlesen
Datei herunterladen
Aufholjagd in Heinebach
Quelle HNAvom 30.11.2020Nr. 319136 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Schmidt neuer Bürgermeister in Alheim Alheim – 161 Stimmen mehr als Kontrahentin Monika Riekhof hat Wahlgewinner Jochen Schmidt bei der Bürgermeisterwahl in Alheim bekommen. Schmidt hatte im ersten Wahlgang in den beiden Heinebacher Bezirken mit 28,5 und 23,6 Prozent noch jeweils den letzten Platz hinter Riekhof und Aribert Kirch belegt. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU nominiert Koch als Kandidat für Landratswahl
Quelle HNAvom 30.11.2020Nr. 319237 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die CDU hat Amtsinhaber Dr. Michael Koch am Samstag während ihres Kreisparteitags in Bad Hersfeld als Kandidat für die Landratswahl im kommenden März nominiert. Mit 57 Ja-Stimmen, vier Gegenstimmen und vier Enthaltungen in der geheimen Abstimmung schicken die Christdemokraten den 47- Jährigen ins Rennen um eine zweite Amtszeit. Das entspricht einer Mehrheit von 93 Prozent. Wegen der aktuellen Corona-Lage fand der Parteitag trotz 2,5 Grad Außentemperatur im Freien auf der Tribüne des Bad Hersfelder Hessen-Stadions statt. weiterlesen
Datei herunterladen
Parteitag im Stadion: Kaltstart für Koch
Quelle HNAvom 30.11.2020Nr. 319337 Aufrufe
Kreis-CDU nominiert Amtsinhaber mit 93 Prozent der Stimmen als Landrats-Kandidaten weiterlesen
Datei herunterladen
Schmidt neuer Bürgermeister
Quelle HNAvom 30.11.2020Nr. 319433 Aufrufe
Alheim: Parteiloser Kandidat gewinnt Stichwahl mit 53,2 Prozent weiterlesen
Datei herunterladen
88 000 Euro für Neuansiedlungen
Quelle HNAvom 28.11.2020Nr. 318337 Aufrufe
Rotenburg fördert Wirtschaft Rotenburg – Seit zweieinhalb Jahren fördert die Stadt Rotenburg mit der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft MER Neuansiedlungen auch finanziell, um dem Leerstand zu begegnen. Für jeweils ein Jahr wird dabei die Ladenmiete übernommen. Nach Angaben von MER-Geschäftsführer Torben Schäfer ist so die Ansiedlung von 17 neuen Geschäften unterstützt worden. 87 700 Euro wurden darin investiert. Die Nachfrage sei sogar noch höher, allerdings entspräche das Angebot nicht mehr modernen Anforderungen an Größe und Ausstattung von Geschäften. weiterlesen
Datei herunterladen
Medibus wird vorerst weiter fahren
Quelle HNAvom 28.11.2020Nr. 318433 Aufrufe
Gespräche über neues Konzept laufen Nentershausen / Cornberg – Ein weiteres Treffen am Mittwoch über die Zukunft des Medibusses und die hausärztliche Versorgung in der Region hat zwar kein konkretes Ergebnis gebracht, die Beteiligten sind aber optimistisch, eine Lösung zu finden. weiterlesen
Datei herunterladen
„Ich werde als Bürgermeister parteilos bleiben“
Quelle HNAvom 27.11.2020Nr. 318536 Aufrufe
Wildecks Bürgermeister Alexander Wirth kandidiert auf der Liste der SPD für den Kreistag. Wir haben mit ihm über diesen ungewöhnlichen Schritt und seine Beweggründe gesprochen. weiterlesen
Datei herunterladen
Impfen in der Hotels-Arena
Quelle HNAvom 27.11.2020Nr. 318633 Aufrufe
Landkreis richtet Corona-Zentrum in Rotenburg ein VON SEBASTIAN SCHAFFNER Hersfeld-Rotenburg – Die Göbel Hotels Arena in Rotenburg wird Impfzentrum des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. „Wir sind zuversichtlich, dass wir dem Land Hessen bis zum 11. Dezember unsere Einsatzfähigkeit melden können“, teilte Landrat Dr. Michael Koch (CDU) am Donnerstagnachmittag mit weiterlesen
Datei herunterladen
Kommunen werden anders zugeordnet
Quelle HNAvom 27.11.2020Nr. 318736 Aufrufe
Neuer Entwurf für Landesentwicklungsplan Bad Hersfeld/Wiesbaden – Der hochstrittige Landesentwicklungsplan 2020, den der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir noch vor Jahresende verabschiedet sehen wollte, liegt in nun geänderter Form vor. Die auf Initiative der SPD-Kreistagsfraktion formulierte scharfe Kritik des Kreistages Hersfeld-Rotenburg hat erste Früchte getragen weiterlesen
Datei herunterladen
Kommunen werden anders zugeordnet
Quelle HNAvom 27.11.2020Nr. 318834 Aufrufe
Neuer Entwurf für Landesentwicklungsplan Bad Hersfeld/Wiesbaden – Der hochstrittige Landesentwicklungsplan 2020, den der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir noch vor Jahresende verabschiedet sehen wollte, liegt in nun geänderter Form vor. Die auf Initiative der SPD-Kreistagsfraktion formulierte scharfe Kritik des Kreistages Hersfeld-Rotenburg hat erste Früchte getragen weiterlesen
Datei herunterladen
Orgelbauer aus Leidenschaft
Quelle HNAvom 27.11.2020Nr. 318935 Aufrufe
NACHRUF - Dieter Noeske begleitete besonderes Projekt bis zuletzt Rotenburg/Kassel – Die Familienangehörigen, die Mitarbeiter der Rotenburger Orgelwerkstatt und die Orgelwelt trauern um Dieter Noeske. Der Orgelbaumeister ist am Montag im Alter von 84 Jahren gestorben. weiterlesen
Datei herunterladen
Wirth will in den Kreistag
Quelle HNAvom 27.11.2020Nr. 319035 Aufrufe
Wildecks SPD stellt sich für die Kommunalwahl auf weiterlesen
Datei herunterladen
Arztpraxen wären möglich
Quelle HNAvom 7.11.2020Nr. 339325 Aufrufe
Altes Feuerwehrgerätehaus: Investor schreibt an Fraktionen Rotenburg – Es bleibt dabei: Die Stadt Rotenburg wird mit der Seilerweg GbR aus Bebra einen Kaufvertrag unter den bisher vereinbarten Bedingungen abschließen. Die ursprüngliche Bindung für ein Projekt „Studentisches Wohnen“ wird aufgehoben. Das hat das Stadtparlament am Donnerstagabend beschlossen. weiterlesen
Datei herunterladen
Arztpraxen wären möglich
Quelle HNAvom 7.11.2020Nr. 339426 Aufrufe
Altes Feuerwehrgerätehaus: Investor schreibt an Fraktionen Rotenburg – Es bleibt dabei: Die Stadt Rotenburg wird mit der Seilerweg GbR aus Bebra einen Kaufvertrag unter den bisher vereinbarten Bedingungen abschließen. Die ursprüngliche Bindung für ein Projekt „Studentisches Wohnen“ wird aufgehoben. Das hat das Stadtparlament am Donnerstagabend beschlossen. weiterlesen
Datei herunterladen
Neubaugebiet Reservierungen nicht möglich
Quelle HNAvom 7.11.2020Nr. 339526 Aufrufe
Rotenburg – Lang ersehnt, aber noch in der Planungsphase: Das Neubaugebiet Aufm Kreuz in Lispenhausen wird bekanntlich im nächsten Jahr erschlossen. Zum Auswahlverfahren und zum Kaufpreis gibt es noch keine Aussage der Stadt. Auch werden keine verbindlichen Reservierungen vorgenommen.Stadtsprecherin Annika Ludwig erklärte weiterlesen
Datei herunterladen
Land plant mit 770 000 Euro für die Festspiele
Quelle HNAvom 6.11.2020Nr. 339126 Aufrufe
Bad Hersfeld/Wiesbaden – Im Haushaltsentwurf der Hessischen Landesregierung sind auch im kommenden Jahr 770 000 Euro Förderung für die Bad Hersfelder Festspiele vorgesehen. Das teilen die beiden LandtagsabgeordnetenKayaKinkel (B90/Die Grünen) und Lena Arnoldt (CDU) mit und freuen sich über diese Finanzierungszusage. „Mit der geplanten Unterstützung setzt das Land Hessen ein klares Signal, dass man auch und besonders in der Krise die Festspiele unterstützt.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Punktlandung für Haushalt
Quelle HNAvom 6.11.2020Nr. 339226 Aufrufe
Bürgermeister stellt Rotenburgs Finanzplanung 2021 vor Rotenburg – Mit dem durchaus plakativen Slogan „Fest in der Krise, fit für die Zukunft“ bewertet Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald den Haushaltsplanentwurf für 2021. Am Donnerstag hat er das Zahlenwerk in der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt. Vorweg: Die Zahlen bleiben im schwarzen Bereich, auch wenn weiter investiert wird – 11,5 Millionen Euro sind dafür eingeplant. weiterlesen
Datei herunterladen
Neubau für THW muss warten
Quelle HNAvom 5.11.2020Nr. 338926 Aufrufe
Rotenburg – Der Rotenburger Haupt- und Finanzausschuss hat sich einstimmig gegen den Ankauf einer landwirtschaftlichen Fläche ausgesprochen, die sich die Stadt mit dem Bund teilen sollte. Ziel ist der Neubau einer Unterkunft für das Technische Hilfswerk (THW) – wir berichteten. Die Stadt benötige die Fläche nicht, hieß es. weiterlesen
Datei herunterladen
Was gebaut wird, ist offen
Quelle HNAvom 5.11.2020Nr. 339026 Aufrufe
Altes Feuerwehrhaus Rotenburg: Investor rückt von Planung ab Rotenburg – Der Verkauf des alten Feuerwehrgerätehauses am Schlosspark in Rotenburg an die Seilerweg GbR aus Bebra beschäftigt erneut die Kommunalpolitiker. Der Haupt- und Finanzausschuss hat am Dienstag gegen die Stimmen der SPD empfohlen, eine im Juni mit der GbR getroffene Vereinbarung aufzuheben weiterlesen
Datei herunterladen
Stellungnahme zur geplanten Verlagerung des HKZ ans Klinikum Bad Hersfeld
Quelle Youtubevom 5.9.2020Nr. 36394 Aufrufe
Video Stellungnahme zur geplanten Verlagerung des HKZ ans Klinikum Bad Hersfeld weiterlesen
Datei herunterladen
Stellungnahme zur geplanten Verlagerung des HKZ ans Klinikum Bad Hersfeld
Gasheizungen vielerorts keine Alternative
Quelle HNAvom 31.8.2020Nr. 316837 Aufrufe
Gas- statt Ölheizungen sind in vielen Gemeinden keine Alternative. Denn Breitenbach/H. Cornberg, Haunetal, Nentershausen und Neuenstein sind nicht ans Gasnetz angeschlossen. Die EAM argumentiert mit hohen Erschließungskosten für den Netzausbau weiterlesen
Datei herunterladen
Landrat Koch „irritiert“ von Peter Altmaier
Quelle HNAvom 31.8.2020Nr. 316939 Aufrufe
Enttäuschende Antwort auf Vorschlag zum Gasnetzausbau Kassel – Schlappe acht Monate hat es gedauert, bis Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ein Schreiben von Landrat Dr. Michael Koch beantworten ließ. Koch hatte seinem Parteifreund in einem Schreiben vom 18. November 2019 vorgeschlagen, mit Geld aus dem Klimapaket des Bundes den Ausbau der kommunalen Gasnetze zu fördern (siehe Hintergrund). Abgesehen von der extrem langen Reaktionszeit ging die Antwort eines Ministerialbeamten auf Kochs Vorschlag dann aber auch noch völlig am Thema vorbei. Wortreich wurde in dem Antwortschreiben erklärt, wie der Bund Anreize zum Austausch von Ölheizungen schafft. Von Gasnetzen hingegen kein Wort. weiterlesen
Datei herunterladen
60 Masten für die Stromtrasse
Quelle HNAvom 30.8.2020Nr. 316536 Aufrufe
Wahle-Mecklar: Arbeiten im Kreis sollen 2021 abgeschlossen sein VON CHRISTOPHER ZIERMANN Alheim/Neuenstein/Ludwigsau – Im westlichen Teil des Landkreises werden derzeit Masten für die Stromtrasse Wahle-Mecklar errichtet: Insgesamt sind es 60 auf dem Kreisgebiet sowie in der benachbarten Gemeinde Knüllwald. Das Unternehmen Tennet hat nun angekündigt, dass die Bauarbeiten im Landkreis HersfeldRotenburg im Juni 2021 abgeschlossen sein sollen. Hier verläuft die Trasse durch die Gemeinden Ludwigsau, Neuenstein und Alheim. weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ: Initiative für Bürgerdialog
Quelle HNAvom 30.8.2020Nr. 316635 Aufrufe
Offener Brief an Kreispolitiker warnt vor Schnellschuss Rotenburg – In einem offenen Brief an die Kreistagsabgeordneten sowie den Aufsichtsrat des Rotenburger Herz- und Kreislaufzentrums mit Landrat Dr. Michael Koch an der Spitze fordert die Initiative Bürger-Herz erneut den Erhalt des HKZStandorts Rotenburg. Ohne Bürger-Dialog und ohne die Prüfung aller anderen Möglichkeiten zum Erhalt der Akutversorgung dürfe es keine Beschlüsse geben, heißt es in dem Schreiben. weiterlesen
Datei herunterladen
UBR über HKZ: Schwere Fehler gemacht
Quelle HNAvom 30.8.2020Nr. 316737 Aufrufe
Fraktion wirft Landrat Wortbruch vor Rotenburg – „Was Geld bringt, wird im HKZ ausgeschlachtet und nach Hersfeld geholt. Rotenburg interessiert keinen mehr, das war schon immer so.“ Mit diesen und weiteren harschen Worten geht der Vorsitzende der UBR-Fraktion im Rotenburger Stadtparlament, Hartmut Grünewald, mit Landrat Dr. Michael Koch, dem Aufsichtsrat und der Leitung des Klinikums ins Gericht. Die vorbildlich eingerichtete Stroke-Abteilung habe man bereits nach Bad Hersfeld geholt. Seit Jahren hat man dort auch begonnen, eine eigene Kardiologie einzurichten. Jetzt fehle nur noch die Herzchirurgie als Sahnehäubchen, und das wolle man sich nun holen, erklärt Grünewald. weiterlesen
Datei herunterladen
Kaserne: Flüchtlinge ziehen aus
Quelle HNAvom 28.8.2020Nr. 316338 Aufrufe
Wechsel ab 25. September – Bundespolizei bereits vor Ort Rotenburg – Der Wechsel in der ehemaligen Rotenburger AlheimerKaserne von einer Flüchtlingsunterkunft zur Ausbildungsstätte für Bundespolizisten hat begonnen: Die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundespolizei-Aufbaustabsstelle haben in dieser Woche Räume in der Kaserne bezogen. Die letzten der aktuell dort untergebrachten 356 geflüchteten Menschen sollen bis zum 25. September verlegt sein. weiterlesen
Datei herunterladen
Krachend gescheitert
Quelle HNAvom 28.8.2020Nr. 316432 Aufrufe
Thema: Klinik-Krise und die Zukunft des HKZ. Thema: Klinik-Krise und die Zukunft des HKZ. Was ist nur passiert in unserem Landkreis Hersfeld-Rotenburg? Im Jahre 2016 hat der regionale und kommunale Krankenhausträger Klinikum Bad Hersfeld sich erdreistet, das national und international agierende Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg mit unseren Steuermitteln in Höhe von angeblich 100 Millionen Euro zu übernehmen. weiterlesen
Datei herunterladen
Beim Windkraftausbau an einem Strang
Quelle HNAvom 27.8.2020Nr. 316034 Aufrufe
Naturschutz mit Landesverband einig Bad Hersfeld – „Naturschutz und Klimaschutz müssen und können miteinander funktionieren“, so Kaya Kinkel, bündnisgrüne Sprecherin für Energie und Wirtschaft im hessischen Landtag. Das zeige auch die bundesweit einmalige Einigung zwischen den hessischen Naturschutzverbänden (BUND, HGON und NABU) und dem Landesverband WindEnergie. Sie sind sich einig: Biodiversität und Klima müssen gemeinsam geschützt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU fordert Abschuss
Quelle HNAvom 27.8.2020Nr. 316133 Aufrufe
CDU fordert Abschuss Kreisübergreifende Resolution zu Wölfin Bad Hersfeld/Eschwege – In einer gemeinsamen Erklärung fordern die CDU-Kreistagsfraktionen Hersfeld-Rotenburg und WerraMeißner den Abschuss der Stölzinger Wölfin. Die Christdemokraten wollen eine entsprechende Resolution, die sich an die beim Umweltministerium angesiedelte Obere Naturschutzbehörde richtet, in den jeweiligen Kreistagssitzungen im September ins Parlament einbringen. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 76 77 78 79 8081 82 83 84 85 Weiter.......4666.....Einträge