CDU fordert Abschuss
Quelle HNAvom 27.8.2020Nr. 316133 Aufrufe
CDU fordert Abschuss Kreisübergreifende Resolution zu Wölfin Bad Hersfeld/Eschwege – In einer gemeinsamen Erklärung fordern die CDU-Kreistagsfraktionen Hersfeld-Rotenburg und WerraMeißner den Abschuss der Stölzinger Wölfin. Die Christdemokraten wollen eine entsprechende Resolution, die sich an die beim Umweltministerium angesiedelte Obere Naturschutzbehörde richtet, in den jeweiligen Kreistagssitzungen im September ins Parlament einbringen. weiterlesen
Datei herunterladen
Protest am roten Band
Quelle HNAvom 27.8.2020Nr. 316239 Aufrufe
Initiative für HKZ-Erhalt hat Demonstration angemeldet Rotenburg – Eine Demonstration der ausgefallenen Art ist am Mittwoch in Rotenburg offiziell angemeldet worden: Am Dienstag, 8. September, soll eine Menschenkette am roten Band vom Herz- und Kreislaufzentrum (HKZ) zum Bürgersaal am Bahnhof führen. Das bestätigte Tim Schneider von der Initiative Bürger-Herz zum Erhalt der Akutmedizin im HKZ Rotenburg auf Anfrage unserer Zeitung. weiterlesen
Datei herunterladen
200 000 Euro für kommunale Freibäder
Quelle HNAvom 26.8.2020Nr. 315835 Aufrufe
Landkreis will wohnortnahen Schwimmunterricht für alle Kinder unterstützen Hersfeld-Rotenburg – Den zehn kommunalen Freibädern im Landkreis Hersfeld-Rotenburg kommt in diesem Sommer eine besonders große Bedeutung zu: Wegen der Corona-Pandemie haben viele Einwohner auf internationale Urlaubsreisen verzichtet, heimische Ausflugs- und Erholungsziele sind beliebt. Der Kreisausschuss hat auch deshalb beschlossen, alle Kommunen zu unterstützen, die ein Freibad betreiben, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises. weiterlesen
Datei herunterladen
Modernste Leitstelle des Landes
Quelle HNAvom 26.8.2020Nr. 315932 Aufrufe
Modernste Leitstelle des Landes Die modernste Rettungsleitstelle ist gestern Nachmittag offiziell im Landratsamt in Bad Hersfeld an den Start gegangen. Der einstige Kreistagssitzungssaal, das Herzstück der Kreisverwaltung, ist für die Koordination von Rettungs- und Hilfeeinsätzen geopfert worden, sagte Landrat Michael Koch (Mitte). Darüber freuen sich von links Disponent Maik Miltenberger, Thosten Bloß, Leiter der Rettungsleitstelle, Gunnar Milberg und Dr. Richard Georgi aus dem hessischen Innenministerium und Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger. Foto: Mario Reymond weiterlesen
Datei herunterladen
2500 Unterschriften fürs HKZ
Quelle HNAvom 25.8.2020Nr. 315438 Aufrufe
2500 Unterschriften fürs HKZ Initiative hat Online-Petition gestartet und Listen ausgelegt Rotenburg – Gut 2500 Unterschriften hat die Initiative Bürger-Herz für den Erhalt des Standorts des Herz- und Kreislaufzentrums (HKZ) in Rotenburg bereits am Wochenende gesammelt. Das teilte Mitinitiator Tim Schneider am Montag mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Klinik-Krise Linke bietet Zusammenarbeit an
Quelle HNAvom 25.8.2020Nr. 315537 Aufrufe
Klinik-Krise: Linke bietet Zusammenarbeit an Kritik an Information der Geschäftsleitung Hersfeld-Rotenburg – In der Diskussion um das Kreis-Klinikum hat sich nun auch die „Linke/Offene Fraktionsgemeinschaft“ zu Wort gemeldet. Bernd Holzhauer (früher SPD) kritisiert in einer Pressemeldung, dass versucht werde, die Fraktionsgemeinschaft „argumentativ im Bereich der AfD“ anzusiedeln. Mit Blick auf die gemeinsame Erklärung zur Klinik-Krise von SPD, CDU, Grünen, FWG und FDP moniert Holzhauer, „dass keiner von unserer Fraktion in die Erklärung einbezogen wurde, sowie auch nur kontaktiert wurde“, Dabei wäre auch die Fraktionsgemeinschaft bereit gewesen, die gemeinsame Erklärung zu unterschreiben. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD: Was wird aus studentischem Wohnen
Quelle HNAvom 25.8.2020Nr. 315632 Aufrufe
SPD: Was wird aus studentischem Wohnen? Anfrage zum Projekt am Feuerwehrhaus Rotenburg – Mit einer Anfrage an den Magistrat will die Rotenburger SPD-Fraktion noch einmal nachfassen zu einem Beschluss des Stadtparlaments im Juni. Es geht um den mit Mehrheit beschlossenen Verkauf des bald ehemaligen Feuerwehrgerätehauses am Schlosspark an die Seilerweg GbR aus Bebra – wir berichteten. weiterlesen
Datei herunterladen
Von Hersfeld entmündigt
Quelle HNAvom 25.8.2020Nr. 315737 Aufrufe
Von Hersfeld entmündigt Thema: Rotenburg und die Klinik-Krise. Die Kreisstadt Bad Hersfeld war sich einer Sache bis heute treu geblieben, „Bad Hersfeld first“. Der Egoismus, getrieben von Machthunger im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, um die eigenen Interessen wahrzunehmen. Denn Rotenburg hatte nach der Gebietsreform im Jahr 1972 zehn Jahre lang, bis 1982, einen sehr großen Aufschwung erlebt. Dafür sorgten der Bürgermeister Adam Stephan, Heinz Meise, sowie Staatssekretär Dr. Josef Durstewitz. Das war Bad Hersfeld ein riesiger Dorn im Auge. weiterlesen
Datei herunterladen
Der Stolz geht verloren
Quelle HNAvom 24.8.2020Nr. 315036 Aufrufe
Thema: Klinik-Krise. Als wir nach der Infoveranstaltung von unserer Bereichsleitung über die Pläne zur Verlegung des HKZ nach Bad Hersfeld erfuhren, waren wir alle sehr geschockt. Die Bestürzung, Wut, Angst und das Unverständnis fand erst mal keine Worte. Bei längerem Nachdenken stellten wir uns die Frage: Was bedeutet das für die Patienten? Ein akuter Infarktpatient beispielsweise aus Rotenburg und Umgebung liegt im besten Fall nach 10 bis 15 Minuten auf dem Tisch des Herzkatheterlabors. Bei anschließender notwendiger OPIndikation kann auch hier sofort gehandelt werden. Wird die Akutmedizin nach Bad Hersfeld verlegt, bedeutet das für den Patienten kostbaren Zeitverlust durch längere Fahrt. weiterlesen
Datei herunterladen
Dreifach gestraft
Quelle HNAvom 24.8.2020Nr. 315144 Aufrufe
Thema: Pädagogenmangel So wie auch in diesem Jahr Heiligabend wieder zuverlässig auf den 24. Dezember fallen wird, genauso zuverlässig werden auch in diesem Schuljahr wieder die Förderschullehrer in unserer Region fehlen. Und das seit gefühlten 20 Jahren. weiterlesen
Datei herunterladen
Keine Experimente
Quelle HNAvom 24.8.2020Nr. 315239 Aufrufe
Thema: Klinik-Krise. Aktuell erwirtschaften HKZ und Kreiskrankenhaus Bad Hersfeld ein jährlich steigendes Defizit. Laut eines Gutachtens sollen Synergieeffekte ausgenutzt werden, die bei Zusammenlegung beider Häuser die finanzielle Situation verbessern könnte. Falls es so wäre, warum muss diese Zusammenlegung in Bad Hersfeld geschehen? weiterlesen
Datei herunterladen
SPD Kinderförderung unterstützen
Quelle HNAvom 24.8.2020Nr. 315336 Aufrufe
SPD: Kinderförderung unterstützen Rotenburger Fraktion stellt Antrag über 29 000 Euro Rotenburg – Die SPD-Fraktion im Rotenburger Stadtparlament will sich für die Fortsetzung der Kinderförderung einsetzen. Sie hat einen Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung gestellt und fordert, dass sich die Stadt finanziell beteiligt. weiterlesen
Datei herunterladen
Ich ducke mich jetzt nicht ab
Quelle HNAvom 22.8.2020Nr. 314540 Aufrufe
INTERVIEW - Landrat Dr. Michael Koch zieht Bilanz und will wieder antreten Hersfeld-Rotenburg – Am 1. September ist Landrat Dr. Michael Koch seit fünf Jahren im Amt. Im Interview mit Sebastian Schaffner und Kai A. Struthoff zieht er eine Bilanz seiner Amtszeit und kündigt seine erneute Kandidatur an. weiterlesen
Datei herunterladen
Klinikum und KKH suchen nach Lösung
Quelle HNAvom 22.8.2020Nr. 314637 Aufrufe
Krankenhäuser für Zusammenarbeit offen Hersfeld-Rotenburg – Offen und kritisch, aber auch konstruktiv und nach vorne schauend war nach Einschätzung der Teilnehmer ein Austausch, zu dem sich am Freitag Vertreter des Kreiskrankenhauses Rotenburg (KKH), ihres Trägers, des Evangelischen Diakonievereines Berlin-Zehlendorf, sowie Aufsichtsrat und Geschäftsführung des Klinikums HersfeldRotenburg getroffen haben. weiterlesen
Datei herunterladen
Landrat hält sich zurück
Quelle HNAvom 22.8.2020Nr. 314735 Aufrufe
Thema: Klinik-Krise. Es ist gut, dass die HKZ-Problematik öffentlich möglichst breit, kontrovers und auch emotional diskutiert wird, gerade auch von prominenten ärztlichen Vertretern der Fachdisziplinen. Als Hausarzt war das HKZ für mich immer ein hoch qualifizierter Ansprechpartner, bei dem ich meine Patienten bestens aufgehoben und versorgt wusste, und ich würde mir wünschen, dass es so bliebe. weiterlesen
Datei herunterladen
Michael Koch tritt wieder an
Quelle HNAvom 22.8.2020Nr. 314836 Aufrufe
Landrat will sich im kommenden Jahr erneut zur Wahl stellen Hersfeld-Rotenburg – Trotz der schweren wirtschaftlichen Krise des Kreis-Klinikums will sich Landrat Dr. Michael Koch im kommenden Jahr erneut zur Wahl stellen. „Wenn es schwierig wird, werde ich mich nicht abducken“, sagte er in einem Interview mit unserer Zeitung. Als Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums trage er seinen Teil der politischen Verantwortung, sein „unmittelbarer Einfluss auf wirtschaftliche Erfolge“ sei aber begrenzt. weiterlesen
Datei herunterladen
Partei-Stimmen: Gemischtes Echo auf Kandidatur
Quelle HNAvom 22.8.2020Nr. 314935 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die Ankündigung einer erneuten Kandidatur um das Landratsamt von Dr. Michael Koch hat die meisten Parteien überrascht. Das Echo war gemischt. FDP und AfD erinnerten an Kochs Aussagen, dass er sein politisches Schicksal mit dem Gelingen der Fusion von Klinikum um HKZ verknüpfe. Gleichzeitig hielten sich die meisten Parteien bedeckt, ob sie mit eigenen Landratskandidaten antreten werden. Die Amtszeit von Michael Koch endet zum 1. September 2021. weiterlesen
Datei herunterladen
Fördermittel nun auch für das Hallenbad
Quelle HNAvom 21.8.2020Nr. 314137 Aufrufe
Rotenburg – 32 000 Euro erhält die Stadt Rotenburg als Zuwendung vom Land Hessen für das Hallenbad im Breitinger Kirchweg. Dies erfuhr die Landtagsabgeordnete Lena Arnoldt (CDU) kürzlich vom Hessischen Innenministerium. weiterlesen
Datei herunterladen
Klinik-Umbau Kreispolitiker werben um mehr Sachlichkeit
Quelle HNAvom 21.8.2020Nr. 314238 Aufrufe
Koch, Künholz und fünf Fraktionsvorsitzende wollen „medizinische Versorgung in sichere Zukunft führen“ Hersfeld-Rotenburg – Der Kreistag werde beim Radikalumbau des Klinikums Hersfeld-Rotenburg miteinbezogen werden und „unter haushaltsrechtlichen Aspekten letztendlich die hier notwendigen Beschlüsse treffen“ – das betonen Landrat Dr. Michael Koch (CDU), die Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz (SPD) sowie alle Kreistagsfraktionsvorsitzenden mit Ausnahme von AfD und Linke/Offene Fraktionsgemeinschaft. Man arbeite intensiv daran, die stationäre medizinische Versorgung in eine gute Zukunft zu führen. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis-Politiker zu Klinikum: Bitte mehr Sachlichkeit.pdf
Quelle HNAvom 21.8.2020Nr. 314337 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – In einer gemeinsamen Erklärung fordern führende Politiker verschiedener Parteien des Landkreises mehr Sachlichkeit in der Debatte um die Zukunft der Kliniken im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. „Gerüchte, Vorurteile und Forderungen tragen nicht zur Verbesserung der Gesamtsituation bei“, heißt es in dem Schreiben. weiterlesen
Datei herunterladen
Thema Wolf: SPD kritisiert Priska Hinz scharf
Quelle HNAvom 21.8.2020Nr. 314435 Aufrufe
Wiesbaden/Nordhessen – Bezüglich der Wolfspolitik übt die hessische SPD scharfe Kritik an Umweltministerin Priska Hinz (Grüne). Diese hat für den heutigen Freitag Naturschutzverbände sowie Jäger und Tierhalter-Vertreter eingeladen, um den neuen Wolfsmanagementplan zu erörtern. weiterlesen
Datei herunterladen
Alle Hebel für das HKZ
Quelle HNAvom 20.8.2020Nr. 313638 Aufrufe
Zum Thema: Klinik-Krise. Bei seiner Verabschiedung erklärte der ehemalige Geschäftsführer, zum Zeitpunkt der Übernahme des Herz- und Kreislaufzentrums (HKZ) in Rotenburg sei alles richtig gemacht worden. Nur wenige Wochen später erfährt diese Feststellung eine Wendung ins Gegenteil. weiterlesen
Datei herunterladen
Erfolgreiche Arbeit in der Stille
Quelle HNAvom 20.8.2020Nr. 313739 Aufrufe
VON SILKE SCHÄFER-MARG Kinderförderung Im Grunde hat die Kinderförderung Rotenburg mehr als vier Jahrzehnte lang im Stillen gewirkt. Von der Einrichtung bekam der Durchschnitts-Rotenburger höchstens mal etwas mit, wenn eine Spende an den Trägerverein ging. weiterlesen
Datei herunterladen
Kampf ums HKZ formiert sich
Quelle HNAvom 20.8.2020Nr. 313835 Aufrufe
Plakat-Aktion soll Auftakt für Widerstandsbewegung sein – Brüder sammeln Unterschriften Rotenburg – Seit Dienstag hängen Plakate in Rotenburg, die offenbar vielen Bürgern aus dem Herzen sprechen. Auf der Straße, in Vereinen und Geschäften wird darüber diskutiert. „HKZ: Operation am BürgerHerz, Willkommen im Landkreis HersfeldRotenburg“ steht auf den Plakaten – wobei das Rotenburg durchgestrichen ist. weiterlesen
Datei herunterladen
Kinderförderung vor dem Aus
Quelle HNAvom 20.8.2020Nr. 313938 Aufrufe
Pädagogen in Rotenburg kämpfen um Fortsetzung ihrer Arbeit Rotenburg – Seit 45 Jahren gibt es die Kinderförderung in Rotenburg. Jetzt steht sie vor dem Aus. Offiziell werden die zwölf angemeldeten Kinder nur noch bis zum Ende des Jahres von den pädagogischen Mitarbeiterinnen Marlies Propfe und Helga MathowThon betreut. Eine Gruppe von Pädagogen will sich aber für den Fortbestand einsetzen – wenn auch unter anderen Vorzeichen. weiterlesen
Datei herunterladen
Verantwortliche sollen Pläne erläutern
Quelle HNAvom 20.8.2020Nr. 314037 Aufrufe
Bürgermeister unterstützt Plakatmacher Rotenburg – Er freue sich über jede aktive und öffentliche Unterstützung für den Gesundheitsstandort Rotenburg, kommentiert Bürgermeister Christian Grunwald die Initiative der Brüder Schneider. weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer MRT Millioneninvestition am Kreiskrankenhaus
Quelle HNAvom 19.8.2020Nr. 313536 Aufrufe
Am Kreiskrankenhaus (KKH) in Rotenburg ist gestern ein neues, hochmodernes Gerät zur Magnetresonanztomographie, kurz MRT, angeliefert worden. Die rund fünf Tonnen schwere und 1,3 Millionen Euro teure „Röhre“ für bildgebende Verfahren in der medizinischen Diagnostik wurde durch ein eigens dafür in die Wand des Krankenhauses gebrochenes Loch herein bugsiert. Über das neue MRT freuen sich die beiden Ärzte Dr. Johannes Flicker (vorn) und Dr. Christoph Reh, in deren radiologischer Praxis am KKH es zum Einsatz kommt. weiterlesen
Datei herunterladen
Doppelter Aufwand „nicht zumutbar“
Quelle HNAvom 18.8.2020Nr. 3133114 Aufrufe
Schafhalter warnen: Höhere Zäune lösen Problem mit Stölzinger Wölfin nicht Rockensüß/Witzenhausen/Herlefeld – Wie können Weidetierhalter den Nutztierangriffen der Stölzinger Wölfin begegnen? Mehrere Schäfer warnen nun erneut eindringlich davor, als vermeintliche Lösung höhere Zäune zu etablieren. „Hinter den Kulissen hört man schon, dass das hessische Wolfsmanagement genau das tun will“, erklärt Burkhard Ernst, Pressesprecher des Hessischen Verbands für Schafzucht und -haltung, den Vorstoß der Schäfer. Für den Protest gibt es mehrere Gründe. weiterlesen
Datei herunterladen
Schafhalter Zaunbauhelfer sind keine Option
Quelle HNAvom 18.8.2020Nr. 313437 Aufrufe
Die Zaunvariante mit zusätzlichem Flatterband wäre laut Burkhard Ernst, Anton Göbel und Helfried Berger auch mit mehr Geld nicht zu stemmen. Nebenerwerbsschäfer müssten theoretisch für zwei Stunden am Tag einen Minijobber beschäftigen, der immer kurzfristig bereitstünde, wenn umgezäunt werden muss, so Berger. weiterlesen
Datei herunterladen
„Zahlen sind derzeit maximal schwer prognostizierbar“
Quelle HNAvom 17.8.2020Nr. 312935 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Tourismus im freien Fall – Vorsichtiger Optimismus Hersfeld-Rotenburg – „Urlaub, Messen und Tagungen – das ist ja was Optimistisches“, sagt Matthias Glotz, der neue Leiter des städtischen Fachbereichs Stadtmarketing in Bad Hersfeld. Das alles werde nach den pauschalen Absagen während des Lockdowns jetzt weiterlesen
Datei herunterladen
Populistisches Buhlen
Quelle HNAvom 17.8.2020Nr. 313039 Aufrufe
Zum Thema: Diskussion um die Verlagerung des Rotenburger HerzKreislauf-Zentrums an das Klinikum Bad Hersfeld. Vielleicht hätte man schon 2016 den Mut aufbringen sollen, für einen gemeinsamen Klinikumsstandort zu werben und sich für einen Neubau an neutraler Stelle zu entscheiden. Aber wäre das damals in Anbetracht eines geringen Gesamtdefizits politisch gewollt und umsetzbar gewesen? weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 77 78 79 80 8182 83 84 85 86 Weiter.......4666.....Einträge