Stadtumbau Infos und Diskussionen
Quelle HNAvom 7.5.2019Nr. 303239 Aufrufe
Treffen auf dem Rotenburger Marktplatz am kommenden Samstag Rotenburg – Den Tag der Städtebauförderung nimmt die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg (MER) zum Anlass, den geplanten Stadtumbau der Bevölkerung auf dem Marktplatz vorzustellen. Treffpunkt aller Interessierten ist am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 13 Uhr. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenausbaubeiträge erneut Thema im Landtag
Quelle HNAvom 6.5.2019Nr. 302537 Aufrufe
Öffentliche Anhörung am 9. Mai Hersfeld-Rotenburg - Am Donnerstag, 9. Mai, werden viele hessische Hauseigentümer gespannt nach Wiesbaden blicken. Das vielerorts heftig diskutierte Streitthema „Straßenausbaubeiträge“ wird erneut im Landtag verhandelt. Darauf weisen die beteiligten Bürgerinitiativen aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg in einer Pressemitteilung hin. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenbeiträge wieder Thema im Landtag
Quelle HNAvom 6.5.2019Nr. 302638 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Das vielerorts heftig diskutierte Streitthema „Straßenausbaubeiträge“ wird erneut im Hessischen Landtag verhandelt. Am Donnerstag, 9. Mai, werden viele hessische Hauseigentümer gespannt nach Wiesbaden blicken. Darauf weisen die beteiligten Bürgerinitiativen aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg in einer Pressemitteilung hin. weiterlesen
Datei herunterladen
Neues Gesicht in der Tourist-Info
Quelle HNAvom 1.5.2019Nr. 302460 Aufrufe
Annika Burghardt ist kommissarische Leiterin Rotenburg – Die Rotenburger Tourist-Information hat eine kommissarische neue Leiterin: Die 23-jährige Annika Burghardt aus Homberg hat in einem dualen Studium Hotel- und Tourismusmanagement studiert. Ihr Arbeitsplatz war dabei das Hotel im Kloster Haydau in Altmorschen. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger stimmen über Verkehr im Steinweg ab
Quelle HNAvom 30.4.2019Nr. 302237 Aufrufe
Autos komplett raus aus dem Steinweg? Die Marketingund Entwicklungsgesellschaft Rotenburg (MER) will wissen, was die Rotenburger von dieser Idee halten, und startet dazu heute eine neue Umfrage auf Facebook. Alle, die das soziale Netzwerk nicht nutzen, können auch persönlich in der Tourist-Info am Marktplatz abstimmen. An einer ähnlichen Umfrage im März über die Zukunft der Weihnachtspyramide hatten sich über 800 Menschen beteiligt. Im Zuge des Stadtumbaus sollen noch häufiger Stimmungsbilder der Rotenburger abgerufen weiterlesen
Datei herunterladen
Steinweg künftig autofrei ?
Quelle HNAvom 30.4.2019Nr. 302334 Aufrufe
Rotenburg –Was einmal funktioniert hat, soll wiederholt werden: Nachdem viele Rotenburger über den Erhalt der Weihnachtspyramide per Facebook-Umfrage und durch Unterschriftenlisten abgestimmt hatten, will die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft MER nun die Meinung zur Zukunft des Steinwegs abfragen. weiterlesen
Datei herunterladen
Auch Bürgermeister haben Chefs
Quelle HNAvom 29.4.2019Nr. 302134 Aufrufe
KOMMUNAL-ABC Kirchheims Gemeindeoberhaupt erklärt, wie eine Kommune funktioniert Warum wird die Grundsteuer höher? Wer legt die Höhe der Kitagebühren fest? Und wer kontrolliert, was in den Rathäusern Hessens passiert? In einer neuen Serie erklären wir, wie kommunale Verwaltung funktioniert. weiterlesen
Datei herunterladen
Oma Fehmarn darf nicht sterben
Quelle HNAvom 26.4.2019Nr. 302036 Aufrufe
Zum Thema: „Neue Pläne für Meeschendorf“ Nach der Diskussion 2018 dachte ich ernsthaft, dass der Landrat mit der Betriebskommission ein neues Betriebskonzept für Meeschendorf erstellt. Stattdessen ein neuer Anlauf durch die Hintertür, dieses Thema irgendwie loszuwerden und einen Grundstücksverkauf zu einem späteren Zeitpunkt umzusetzen weiterlesen
Datei herunterladen
Kosten nicht absehbar
Quelle HNAvom 25.4.2019Nr. 301837 Aufrufe
Diskussion um Sanierung von Straßen in Rotenburg Rotenburg – Welche Straßen in der Stadt Rotenburg sind sanierungsbedürftig? Diese Frage versuchte Klaus Esche in einem Treffen der örtlichen Bürgerinitiative (BI) Straßenbeitragsfreies Hessen im Sitzungssaal des Rathauses zu beantworten. Der Redner listete dabei unter „Bestand“ alle 282 Straßen der Stadt mit einer Gesamtfläche von 528000 Quadratmetern auf. Davon seien zwölf mit einer Fläche von 9840 Quadratmetern in einem sehr schlechten Zustand. Das entspreche zwei Prozent des Gesamtbedarfs. Weitere 52 Prozent der Straßen seien in einem schlechten Zustand. weiterlesen
Datei herunterladen
Trauer um SPD-Urgestein
Quelle HNAvom 25.4.2019Nr. 301936 Aufrufe
Wendelin Enders (MdB) stirbt mit 96 Jahren Hersfeld-Rotenburg – Der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Wendelin Enders ist am Dienstag im Alter von 96 Jahren in Petersberg gestorben. „Wendelin Enders war ein Abgeordneter alter Schule. Basis seines politischen Erfolgs waren weniger Posten und Pöstchen im Bonner Betrieb, sondern stets der Wahlkreis“, schreibt EuropaStaatsminister Michael Roth in einem Nachruf für unsere Zeitung. Dr. Wendelin Enders war sein Vorvorgänger. weiterlesen
Datei herunterladen
Klaus Troch führt nun die SPD Lispenhausen
Quelle HNAvom 23.4.2019Nr. 301734 Aufrufe
Lispenhausen – Klaus Troch ist neuer Vorsitzender des SPD Ortsvereins Lispenhausen. Bei der Jahreshauptversammlung wurden Christiane Ringer als stellvertretende Vorsitzende und Jens Schönewolf als Kassierer im Amt bestätigt weiterlesen
Datei herunterladen
Brennstoffzelle ist zukunftsweisend
Quelle HNAvom 20.4.2019Nr. 301638 Aufrufe
Der Bau von Ladestationen (und auch Batteriewerken) ist doch völliger Unsinn, da die batteriebetriebene E-Mobilität doch kein vernünftiger Mensch haben will! Zukunftsweisende E-Mobilität ist eben nicht Batterie, sondern Brennstoffzelle. Deshalb heißt das das Gebot der Stunde: Wasserstoffwerke und Wasserstofftankstellen bauen! Wann begreifen die verantwortlichen Politiker und Automobilbosse das endlich? Dr. Ing. Friedrich-Karl Röder Niestetal weiterlesen
Datei herunterladen
Hersfeld-Rotenburg in Zahlen
Quelle HNAvom 18.4.2019Nr. 301539 Aufrufe
HESSEN KOMPAKT Ein Überblick über unseren Landkreis Das Statistische Landesamt hat „Hessen kompakt 2018“ herausgegeben. Die Statistiker haben Bevölkerung, Wirtschaft und Lebensbedingungen im gesamten Bundesland, einzelnen Kommunen und Landkreisen untersucht weiterlesen
Datei herunterladen
Bauplätze Stadt greift zu
Quelle HNAvom 17.4.2019Nr. 301445 Aufrufe
Rotenburg – In Lispenhausen soll ein Neubaugebiet erschlossen werden. Weil mit der Eigentümerin der Flächen bisher keine Einigung über den Ankauf der Flächen erzielt werden konnte, ordnet der Magistrat nun die Umlegung an. Ein Verfahren, für das er das einstimmige Votum der Stadtverordnetenversammlung bekommen hat. Diskutiert wurde nicht. weiterlesen
Datei herunterladen
Landkreis plant Jugendfreizeit in München
Quelle HNAvom 16.4.2019Nr. 126 Aufrufe
Bad Hersfeld – In den kommenden Herbstferien plant der Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine Jugendfreizeit in München. Folgende Programmpunkte sind bereits fest eingeplant: Ausflug in die Therme Erding, Besichtigung der Allianzarena und eine exklusive D-Lightparty am letzten Abend. weiterlesen
Datei herunterladen
Das Muster Meeschendorf
Quelle HNAvom 13.4.2019Nr. 299138 Aufrufe
ZUM TAGE Kreis-Erholungsstätte Das Muster Meeschendorf VON CLEMENS HERWIG Es zeichnet sich ein wiederkehrendes Muster ab im Fall Meeschendorf auf Fehmarn: Im Frühjahr werden Pläne geschmiedet und im Juni steht der Tag der Entscheidung an. Soweit so bekannt. weiterlesen
Datei herunterladen
Eine Jahrhundert-Entscheidung
Quelle HNAvom 13.4.2019Nr. 299230 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Neue Pläne für die Ferienstätte Meeschendorf – Reaktionen der Fraktionen Hersfeld-Rotenburg – Wer auf dem Grundstück des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in Meeschendorf auf Fehmarn bauen möchte, muss zunächst ein Konzept vorlegen. Darum wird in der Annonce gebeten, die im Internet für einen Erbbaupachtvertrag für die Ferienanlage wirbt. Derzeit ist von einer Laufzeit von bis zu 99 Jahren die Rede, also fast einem Jahrhundert. weiterlesen
Datei herunterladen
Festspiele Dieter Laser spielt im „Prozess“
Quelle HNAvom 13.4.2019Nr. 299339 Aufrufe
Bad Hersfeld – Noch ein großer Name für die Bad Hersfelder Festspiele: Dieter Laser spielt in „Der Prozess“ die Rolle des Advokaten Huld. weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Licht für Wohnprojekte
Quelle HNAvom 13.4.2019Nr. 299438 Aufrufe
Rotenburger Stadtparlament winkt alle Anträge für Bebauungspläne durch weiterlesen
Datei herunterladen
Hängebrücke Hürde ist weg
Quelle HNAvom 13.4.2019Nr. 299537 Aufrufe
Parlament stimmt Ausfallbürgschaft zu – UBR-Bedenken Rotenburg – Der geplante Bau einer Fußgängerhängebrücke im Rotenburger Kottenbachtal ist zumindest über die Bauleitplanung einen Schritt näher gerückt. Die Stadt Rotenburg wird eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 274000 Euro übernehmen. Das hat das Parlament mit großer Mehrheit bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung aus den Reihen der UBR am Donnerstag beschlossen. weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Pläne für Meeschendorf
Quelle HNAvom 13.4.2019Nr. 299639 Aufrufe
Kreis bietet Ferienstätte im Internet an – Erbbaupacht geplant Hersfeld-Rotenburg – Erneut wird nach Interessenten für die kreiseigene Ferienstätte in Meeschendorf auf Fehmarn gesucht. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg bietet die Anlage am südöstlichen Strand der Ostseeinsel seit Ende März unter anderem im Internet an – im Rahmen eines Erbbaupachtvertrags. weiterlesen
Datei herunterladen
Eine Form der absoluten Steuerverschwendung
Quelle HNAvom 12.4.2019Nr. 301236 Aufrufe
Es ist immer leicht, zu sagen, dass Hessen Mobil bei ihrer Ausschreibung fehlerhaft vorgegangen sei, aber das ist viel zu einfach. Vielmehr nutzen immer mehr Gewerkträger aufgrund mangelnder Alternativangebote ihre Situation aus. So kommt es zu Steigerungen, die nicht nachvollziehbar sind. Der Markt ist leer gefegt. (...) So aber entwickeln sich Mondpreise, denen Hessen Mobil kaum entgehen kann. (...) weiterlesen
Datei herunterladen
Tunnelchen wird erneuert
Quelle HNAvom 11.4.2019Nr. 300937 Aufrufe
Hauptarbeiten laufen während des Osterfestes – auch nachts weiterlesen
Datei herunterladen
Votum für Brücken-Bürgschaft
Quelle HNAvom 11.4.2019Nr. 301034 Aufrufe
Rotenburg – Die CDU- und SPD-Vertreter im Rotenburger Haupt- und Finanzausschuss haben sich am Dienstag dafür ausgesprochen, eine Ausfallbürgschaft in Zusammenhang mit dem Bau der Fußgängerhängebrücke im Kottenbach zu genehmigen. Aus den Reihen der UBR gab es eine Gegenstimme und eine Enthaltung. weiterlesen
Datei herunterladen
Zollschule: Bouffier setzt sich für Rotenburg ein
Quelle HNAvom 11.4.2019Nr. 301140 Aufrufe
Rotenburg – Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich mit einem Schreiben an Bundesfinanzminister Olaf Scholz für die Nutzung der Rotenburger Alheimer-Kaserne als Zollschule des Bundes eingesetzt. In dem Brief, der unserer Zeitung vorliegt, erinnert Bouffier an den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. in dem bewusst als übergreifendes Ziel die Stärkung des ländlichen Raums vereinbart worden sei. Dazu biete sich auch die Ansiedlung neuer Verwaltungseinrichtungen des Bundes an. weiterlesen
Datei herunterladen
MER gewinnt 12000 Euro bei Wettbewerb
Quelle HNAvom 10.4.2019Nr. 300836 Aufrufe
MER gewinnt 12000 Euro bei Wettbewerb Rotenburg – Die Marketingund Entwicklungsgesellschaft Rotenburg (MER) hat beim Landeswettbewerb „Ab in die Mitte“ am Dienstagnachmittag 12000 Euro für ein Projekt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität an der Breitenstraße gewonnen. Die MER plant, wie Geschäftsführer Torben Schäfer nach der Siegerehrung auf Nachfrage mitteilte, einzelne Parkplätze für Autos vorerst für rund ein halbes Jahr in „ParkPlätze“ für Menschen mit viel Grün und Bänken zu verwandeln. weiterlesen
Datei herunterladen
20 Tagespflegeplätze auf Stift-Grundstück geplant
Quelle HNAvom 9.4.2019Nr. 300637 Aufrufe
Rotenburg – Eine Tagespflegeeinrichtung mit 20 Plätzen soll auf einem 5500 Quadratmeter großen Grundstück an der Bürgerstraße in Rotenburg entstehen. Betreiber wird das Pflegezentrum der Diakonie, das gleichzeitig seinen Sitz vom Kreiskrankenhaus in das neue Gebäude verlegen will. Außerdem sollen dort zehn bis 15 seniorengerechte Wohnungen entstehen. Investor ist ein Planungsbüro aus Geisa. weiterlesen
Datei herunterladen
Dritter Anlauf bei der Windkraft
Quelle HNAvom 9.4.2019Nr. 300735 Aufrufe
Regierungspräsidium will Teile des Regionalplans erneut offenlegen Hersfeld-Rotenburg – Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, wird das Regierungspräsidium (RP) in Kassel voraussichtlich den Teilregionalplan Energie, der Vorranggebiete für Windkraftanlagen festlegt, erneut offenlegen. Die Offenlegung soll aber beschränkt werden auf die Flächen, die nach der zweiten Offenlegung des Plans am 7. Oktober 2016 von der Regionalversammlung geändert worden waren. Damals waren 44 Vorranggebiete in sechs Landkreisen geändert worden. Für diese müsste die dritte Offenlegung in einem ergänzenden Verfahren nachgeholt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
In Rotenburg wollen viele bauen
Quelle HNAvom 8.4.2019Nr. 300433 Aufrufe
Stadtpolitiker befassen sich mit einer Reihe von Anträgen Rotenburg –Das Thema Bauen beschäftigt diese Woche die Rotenburger Stadtverordneten und den Haupt- und Finanzausschuss in jeweils öffentlichen Sitzungen. Es geht zum Beispiel darum, Bebauungspläne für Wohnprojekte auf den Weg zu bringen. weiterlesen
Datei herunterladen
Warnecke bekommt 100Prozent
Quelle HNAvom 8.4.2019Nr. 300535 Aufrufe
SPD-Unterbezirk Hersfeld-Rotenburg tagte: Europawahl im Fokus Rotenburg – Die Europawahl stand im Fokus des SPD-Unterbezirksparteitages, der am Freitagabend im Bürgersaal in Rotenburg stattfand. Außerdem standen Vorstandswahlen an, bei denen Torsten Warnecke, der Vorsitzende des Unterbezirks Hersfeld-Rotenburg, mit dem Traumergebnis von 100 Prozent im Amt bestätigt wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
Schlampige Planung
Quelle HNAvom 5.4.2019Nr. 300333 Aufrufe
Die Kosten des Bauwerkes über die B 83 haben sich verdoppelt. An und für sich keine Sache, die der Erwähnung wert ist, wenn ich mir die Verteuerungen in einigen anderen Bauvorhaben, die teils fertig sind oder nie fertig werden, ansehe und bewerte. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 81 82 83 84 8586 87 88 89 90 Weiter.......4666.....Einträge