Straßenbeiträge SPD macht heute Druck im Landtag
Quelle HNAvom 5.2.2019Nr. 290730 Aufrufe
Bad Hersfeld/Wiesbaden – Die SPD-Landtagsfraktion will am heutigen Dienstag, 5. Februar, das Gesetz zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ins Parlament einbringen (erste Lesung). weiterlesen
Datei herunterladen
Viele Zweifel an Windpark
Quelle HNAvom 5.2.2019Nr. 290831 Aufrufe
AUFFÄLLIGKEITEN beim Erörterungstermin in Bad Hersfeld Nentershausen/Wildeck – Der mit Spannung erwartete Erörterungstermin zum geplanten Windpark Nentershausen-Wildeck in der Bad Hersfelder Außenstelle des Regierungspräsidiums in Kassel (RP) hat erstaunliche Erkenntnisse gebracht. Wir listen hier von einem langen Tag sieben Dinge auf, die besonders auffielen. weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgerinitiativen kritisieren Kaja Kinkel
Quelle HNAvom 4.2.2019Nr. 290233 Aufrufe
„Nur Worthülsen“ zu Straßenbeiträgen Hersfeld-Rotenburg – Die Bürgerinitiativen gegen Straßenbaubeiträge aus Bad Hersfeld, Haunetal, Heringen, Hohenroda, Nentershausen, Niederaula und Rotenburg sowie die AG Straßenbeitragsfreies Hessen kritisieren Aussagen der Grünen Landtagsabgeordneten Kaya Kinkel. Sie hatte bei der Übergabe der Resolution der Bürgermeister des Kreises, die sich für eine Abschaffung der Straßenbeiträge einsetzen, gesagt, dass die Grünen „keinen Handlungsbedarf“ sehen, und die bestehende Regelung verteidigt. weiterlesen
Datei herunterladen
Digitalpakt Entscheidungen statt Debatten
Quelle HNAvom 4.2.2019Nr. 290332 Aufrufe
ZUM TAGE Ohne schnelles Internet sieht man in unserer digitalisierten Welt schnell alt aus. Deshalb ist es selbstverständlich, dass gerade unsere Jüngsten schon in der Schule den kompetenten Umgang mit den modernen Medien lernen. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis wartet auf Digitalpakt
Quelle HNAvom 4.2.2019Nr. 290432 Aufrufe
Alle 48 Schulen sollen ans schnelle Internet weiterlesen
Datei herunterladen
Raus aus dem Schutzschirm
Quelle HNAvom 4.2.2019Nr. 290530 Aufrufe
Rotenburg stellt nach sechs Jahren offiziellen Antrag an RP Rotenburg – Die Zeit des Schutzschirms ist vorbei: Die Rotenburger Stadtverordneten beauftragten in ihrer jüngsten Sitzung den Magistrat einstimmig, den Antrag auf Beendigung des Schutzschirms beim Regierungspräsidenten zu stellen. Der Vertrag, der im Dezember 2012 unterzeichnet worden war, ist erfüllt. weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Licht für den Haushalt
Quelle HNAvom 2.2.2019Nr. 290033 Aufrufe
Drei SPD-Enthaltungen, sonst Einmütigkeit in Rotenburg Rotenburg – Einstimmig bei drei Enthaltungen aus den Reihen der SPD hat das Rotenburger Stadtparlament am Donnerstag den Haushaltsplan 2019 verabschiedet. Rund 13 Millionen Euro sollen demnach investiert werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Widderstand gegen Südlink formiert sich
Quelle HNAvom 2.2.2019Nr. 290130 Aufrufe
Werra-Meißner – In der Gemeinde Ringgau hat sich der Widerstand gegen die NordSüd-Stromtrasse Südlink durch den Werra-MeißnerKreis formiert. In anderen Kommunen wird Protest gegen die Linienführung durch das enge Werratal laut. weiterlesen
Datei herunterladen
BI gegen Straßenbeiträge hat Homepage
Quelle HNAvom 1.2.2019Nr. 289832 Aufrufe
Rotenburg – Die Bürgerinitiative Rotenburg für ein straßenbeitragfreies Hessen hat derzeit 131 Mitglieder. Um ihre Mitglieder und alle Grundstückseigentümer der Stadt Rotenburg jederzeit informieren zu können, hat die Bürgerinitiative im Internet eine Homepage eingerichtet. weiterlesen
Datei herunterladen
Statistik liefert keine kausalen zusammenhänge
Quelle HNAvom 1.2.2019Nr. 289929 Aufrufe
Zur Schadstoffdebatte und zu Schülerdemos weiterlesen
Datei herunterladen
Gehweg statt Grünstreifen
Quelle HNAvom 31.1.2019Nr. 289730 Aufrufe
Straße zwischen Rotenburg und Mündershausen wird saniert Rotenburg –Das Unterdorf des Rotenburger Stadtteils Mündershausen soll im Zuge der Sanierung der Durchgangsstraße einen einseitigen Gehweg bekommen. Einen entsprechenden Antrag von Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald hat der Haupt- und Finanzausschuss am Dienstag einstimmig empfohlen. weiterlesen
Datei herunterladen
Dritter Platz für Rotenburg als Weihnachtsstadt
Quelle HNAvom 30.1.2019Nr. 289531 Aufrufe
Rotenburg – Rotenburg hat den dritten Platz in der Kategorie Kleinstädte beim bundesweiten Wettbewerb „Best Christmas City“ erreicht. Der Wettbewerb war im Zuge der Internationalen Messe für saisonale Dekoration und Festschmuck „Christmasworld“ in Frankfurt ausgelobt worden. weiterlesen
Datei herunterladen
Lena Arnoldt jetzt im CDU Vorstand
Quelle HNAvom 30.1.2019Nr. 289631 Aufrufe
Neue Sprecherin für den ländlichen Raum weiterlesen
Datei herunterladen
Bewusste Unterschlagung
Quelle HNAvom 29.1.2019Nr. 289131 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Windräder bei Katzenstirn und Franzosenstraße Der Bau von Windrädern an Katzenstirn und Franzosenstraße liegt auf Eis. Grund dafür sind seltene Vogelarten. weiterlesen
Datei herunterladen
MER mit neuem Auftritt im Internet
Quelle HNAvom 29.1.2019Nr. 289232 Aufrufe
Rotenburg – Die Marketingund Entwicklungsgesellschaft Rotenburg (MER) hat einen neuen Internet-Auftritt. Die Hompage wurde komplett überarbeitet und ist zum Teil interaktiv bestückt. Hier der Link https://mer-rotenburg.de/ weiterlesen
Datei herunterladen
Naturschutz dank Ehrenamt
Quelle HNAvom 29.1.2019Nr. 289331 Aufrufe
ZUM TAGE Windkraft Naturschutz dank Ehrenamt VON SILKE SCHÄFER-MARG weiterlesen
Datei herunterladen
Windkraftpläne auf Eis
Quelle HNAvom 29.1.2019Nr. 289430 Aufrufe
Naturschutz bremst zwei Großprojekte im Nordkreis aus Alheim/Cornberg/Bebra/Rotenburg – Aufatmen bei Naturschützern: Die Entwicklung der geplanten Windparks Katzenstirn zwischen Alheim, Morschen und Spangenberg sowie auf dem Höhenzug Franzosenstraße zwischen Cornberg und Bebra ist auf Eis gelegt worden. weiterlesen
Datei herunterladen
Einwohnerzahl sinkt weiter
Quelle HNAvom 28.1.2019Nr. 288431 Aufrufe
Zehn-Jahres-Vergleich: Nur Bebra und Rotenburg legen zu Hersfeld-Rotenburg – Im Kreis Hersfeld-Rotenburg leben nur noch 120949 Menschen. Zehn Jahre zuvor waren es noch 3035 Einwohner mehr – ein Rückgang um rund 2,5Prozent. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes (Stand: 30. Juni 2018) hervor. Im Zehn-Jahres-Vergleich legten demnach lediglich zwei von 20 Kreiskommunen zu: Rotenburg und Bebra. weiterlesen
Datei herunterladen
Große Aufgabe für den Kreis
Quelle HNAvom 28.1.2019Nr. 288531 Aufrufe
ZUM TAGE Weniger Einwohner Große Aufgabe für den Kreis VON MAURICE MORTH weiterlesen
Datei herunterladen
Kinkel Lösung zu Straßenbeiträgen gut
Quelle HNAvom 28.1.2019Nr. 288631 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die Resolution der 20 Bürgermeister aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg, die die Abschaffung der Straßenbeiträge und einen finanziellen Ausgleich vom Land fordern, ist in Wiesbaden angekommen. Auch die Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel (Grüne) aus Wildeck-Hönebach hat die Resolution ihrer Fraktionsspitze übergeben. Das berichtete sie auf Anfrage. weiterlesen
Datei herunterladen
Rückgang fällt moderat aus
Quelle HNAvom 28.1.2019Nr. 288732 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Einwohnerzahl im Kreis sinkt weiter weiterlesen
Datei herunterladen
So soll der Kohleaustieg gelingen
Quelle HNAvom 28.1.2019Nr. 288830 Aufrufe
FRAGEN UND ANTWORTEN Kommissionsplan lässt noch höhere Preise erwarten weiterlesen
Datei herunterladen
SPD will Straßenausbau zunächst streichen
Quelle HNAvom 28.1.2019Nr. 288931 Aufrufe
Antrag für aktuellen Haushaltsplan Rotenburg – Auch 2019 sollen die Rotenburger Straßen Grünbergstraße, Am oberen Höberück und Schillerstraße in Lispenhausen nicht grundlegend saniert werden. Das beantragt die SPD-Fraktion im Zuge der Haushaltsberatungen. Grund ist die aktuelle Debatte um die Straßenbeitragsgebühren. Der Straßenausbau war bereits im vergangenen Jahr aus dem selben Grund verschoben worden. weiterlesen
Datei herunterladen
Viele Einwände gegen Windkraft
Quelle HNAvom 28.1.2019Nr. 289031 Aufrufe
FRAGEN UND ANTWORTEN Erörterungstermin am Dienstag weiterlesen
Datei herunterladen
SPD Parlament im Internet zeigen
Quelle HNAvom 26.1.2019Nr. 288331 Aufrufe
Rotenburg – Eine Live-Übertragung der Sitzungen des Rotenburger Stadtparlamentes im Internet fordert die SPD-Fraktion und stellt einen entsprechenden Antrag im Zuge der Haushaltsberatungen. weiterlesen
Datei herunterladen
Finanzamt braucht für Bearbeitung keine 90 Tage
Quelle HNAvom 25.1.2019Nr. 287830 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Dass das Finanzamt Hersfeld-Rotenburg das langsamste Finanzamt in ganz Deutschland sein soll, hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Oberfinanzdirektion kritisiert Internetportal: Auswertung nicht aussagekräftig weiterlesen
Datei herunterladen
Im Sinne aller Bürger
Quelle HNAvom 25.1.2019Nr. 287932 Aufrufe
ZUM TAGE Im Sinne aller Bürger VON SEBASTIAN SCHAFFNER weiterlesen
Datei herunterladen
Landkreis soll smarter werden
Quelle HNAvom 25.1.2019Nr. 288031 Aufrufe
Digitalisierungs-Konzept in Arbeit Hersfeld-Rotenburg – Ein regionales Digitalisierungskonzept soll jetzt unter Leitung der Wirtschaftsförderung des Kreises erarbeitet werden. Ziel ist es, eigene Strategien zu entwickeln, um im Wettbewerb mit den Ballungsräumen bestehen zu können. „Die Smart-City-Aktivitäten der Kreisstadt Bad Hersfeld können dabei einen besonderen Ankerpunkt bilden“, erklärte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bernd Rudolph bei der Vorstellung des Projekts. weiterlesen
Datei herunterladen
Müllstreit im Kreis eskaliert
Quelle HNAvom 25.1.2019Nr. 288131 Aufrufe
MZV will wegen AZV-Gebührensatzung vor Gericht ziehen Bebra – Jetzt macht der Müllabhol-Zweckverband Rotenburg (MZV) ernst: Vorstand und Verbandsversammlung haben in Bebra einstimmig beschlossen, eine Normenkontrollklage gegen die im Dezember vom AZV verabschiedete Gebührensatzung, über die auch mit dem MZV abgerechnet werden soll, zu beauftragen. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenbeiträge BI Rotenburg will informieren
Quelle HNAvom 25.1.2019Nr. 288230 Aufrufe
Rotenburg – Nachdem die Bürgermeister im Landkreis eine Resolution gegen Straßenbeiträge verabschiedet haben, drückt die Rotenburger Bürgerinitiative (BI), die sich gegen Straßenbeiträge einsetzt, in einer Pressemitteilung ihre Freude darüber aus. weiterlesen
Datei herunterladen
Schulden über Landesschnitt
Quelle HNAvom 23.1.2019Nr. 287432 Aufrufe
Statistisch steht jeder Kreisbewohner mit 5890 Euro in der Kreide weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 85 86 87 88 8990 91 92 93 94 Weiter.......4666.....Einträge