Bürgermeister machen mobil
Quelle HNAvom 8.1.2019Nr. 282832 Aufrufe
Resolution gegen Straßenbeiträge geplant weiterlesen
Datei herunterladen
Resolution der Bürgermeister zu Straßenbeiträgen
Quelle HNAvom 8.1.2019Nr. 282931 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die Bürgerinitiativen aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg, die seit Langem für die Abschaffung der Straßenbeiträge kämpfen, bekommen offensichtlich weitere gewichtige Unterstützung: Auch die Bürgermeister im Kreis wollen eine Resolution unterschreiben, in der sie die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge fordern. So ist es jedenfalls geplant weiterlesen
Datei herunterladen
Zeit für Ruhestand
Quelle HNAvom 8.1.2019Nr. 283031 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg/WerraMeißner – Dieter Franz hat ganz genau nachgerechnet: „Wenn ich am 17. Januar im Landtag verabschiedet werde, habe ich 51 Jahre, vier Monate und 17 Tage gearbeitet.“ In der kommenden Woche feiert Franz seinen 67. Geburtstag. Zeit für den Ruhestand. Allein 15 Jahre vertrat der aus Eschwege stammende Sozialdemokrat auch den nördlichen Teil des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Landtag, er war Geschäftsführer seiner Partei im Werra-Meißner-Kreis und arbeitete davor bei VW in Baunatal. weiterlesen
Datei herunterladen
Alles Verstanden ?
Quelle HNAvom 7.1.2019Nr. 284933 Aufrufe
Zum Haushalt der Gemeinde Alheim. Der Alheimer Haushalt (316 Seiten), über die Kreis- und Schulumlage eng mit dem Haushaltsplan des Landkreises (660 Seiten) verknüpft, ist geprägt von ständig zunehmender Verschuldung (9,54 Millionen Euro Soll Verschuldung Ende 2019). weiterlesen
Datei herunterladen
Aus der Zeit gefallen
Quelle HNAvom 5.1.2019Nr. 284431 Aufrufe
ZUM TAGE Streit um Licherode Aus der Zeit gefallen VON KAI A. STRUTHOFF Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht: Im Falle des Umweltbildungszentrums im Licherode stehen wir jetzt vor einem Scherbenhaufen. Und daran ist der glücklos agierende – und vor allem ungeschickt kommunizierende – Geschäftsführer Ahmed al Samarraie bei allem Verständnis für seine Zwänge und Nöte leider selbst schuld. So kann man keine Geschäfte führen. weiterlesen
Datei herunterladen
Aus der Zeit gefallen
Quelle HNAvom 5.1.2019Nr. 284533 Aufrufe
ZUM TAGE Streit um Licherode Aus der Zeit gefallen VON KAI A. STRUTHOFF Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht: Im Falle des Umweltbildungszentrums im Licherode stehen wir jetzt vor einem Scherbenhaufen. Und daran ist der glücklos agierende – und vor allem ungeschickt kommunizierende – Geschäftsführer Ahmed al Samarraie bei allem Verständnis für seine Zwänge und Nöte leider selbst schuld. So kann man keine Geschäfte führen. weiterlesen
Datei herunterladen
Drei Millionen für Leitungen
Quelle HNAvom 5.1.2019Nr. 284631 Aufrufe
Stadtwerke Rotenburg investieren wieder in Netze Rotenburg – Wer den Hahn aufdreht, bekommt Wasser, wenn das Wasser durch den Ausguss fließt, landet es in der Kläranlage und wird gereinigt – so schlicht und doch nicht selbstverständlich. Damit das alles weiterhin reibungslos funktioniert, investieren die Stadtwerke in Rotenburg in diesem Jahr 4,3 Millionen Euro. Den Wirtschaftsplan 2019 hatte Bürgermeister Christian Grunwald den Stadtverordneten vorgestellt. Ein paar Zahlen: weiterlesen
Datei herunterladen
Geschäftsführer hat gelogen
Quelle HNAvom 5.1.2019Nr. 284731 Aufrufe
Landrat tritt aus Kuratorium des Schullandheims Licherode aus Licherode – Landrat Dr. Michael Koch hat in einer Pressemitteilung den Geschäftsführer des Umweltbildungszentrums Licherode (UBZ) scharf kritisiert. „Es ist unredlich, bei eigener Konzeptionslosigkeit auf den Landkreis zu zeigen und dauerhaft Kreismittel einzufordern.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Lächerliche Aufstockung
Quelle HNAvom 5.1.2019Nr. 284831 Aufrufe
Zu: Täglicher Pflegenotstand. Der Patient kommt ins Krankenhaus. Er erwartet persönliche Zuwendung, fachliche Behandlung und erfolgreiche Heilung. Er stößt aber bald auf versteckte Phänomene. Stark genervtes und belastetes Personal, überbelegte Stationen, zu wenig Pflegebetten für Intensivpatienten oder gar Abmeldung durch die Rettungsleitstelle wegen Überbelegung (damit keine Anfahrt für Rettungsfahrzeuge), verminderte Überwachungskapazitäten im Aufwachraum, überfüllte Ambulanzen und hektische Aktivitäten in Notfallsituationen, dazu sachliche und fachliche sowie sprachliche Probleme junger eingesetzter ausländische Ärzte. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Offenbarungseid
Quelle HNAvom 4.1.2019Nr. 283832 Aufrufe
Zu: Arzt-Protest gegen zentrale Terminvergabe der Kassenärztlichen Vereinigung (KV). Was heißt hier schon ArztProtest? Mehr als ein laues Lüftchen wird es wohl nicht bleiben! So geht es schon jahrzehntelang, die KV-Funktionäre haben sich auf ihren Pöstchen eingerichtet und nicken demütig, wenn Politik und Krankenkassen mal wieder unverschämte Forderungen an die Ärzteschaft stellen oder Fakenews wie diese verbreiten: Die Ärzte arbeiten ja viel zu wenig, und müssen unbedingt ihre Sprechstundenzeiten erhöhen. weiterlesen
Datei herunterladen
Frohes Neues mit Müll
Quelle HNAvom 4.1.2019Nr. 283933 Aufrufe
Pfarrer Lars Niquet ist sauer über Böller auf dem Kirchplatz Rotenburg – Es ist ein entspannter und schöner Silvesterabend für Rotenburgs Pfarrer Lars Niquet – bis um 2.30 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt will er die Beleuchtung der Martin-Luther-Kirche abschalten und schlafen gehen. Und stellt fest, dass quer über den Kirchplatz verstreut Feuerwerkmüll liegt. In einem ernst gemeinten, aber unterhaltsam geschriebenen Facebook-Beitrag, hat er sich nun an die Verursacher gewandt. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis-Fraktionen kritisieren Geschäftsordnung
Quelle HNAvom 4.1.2019Nr. 284030 Aufrufe
Fragen und Antworten zur finanziellen Schieflage des Umweltbildungszentrums Licherode Licherode – Das Umweltbildungszentrum Licherode (UBZ) braucht Geld, weil das Geschäft mit Schulklassen nicht mehr genug einbringt. Dazu Fragen und Antworten. weiterlesen
Datei herunterladen
Reaktion kam zu spät
Quelle HNAvom 4.1.2019Nr. 284134 Aufrufe
ZUM TAGE Umweltbildungszentrum Reaktion kam zu spät VON CHRISTOPHER ZIERMANN Das Umweltbildungszentrum Licherode ist für den gesamten Landkreis ein Leuchtturm. Hier wurde in den 90erJahren Pionierarbeit geleistet: Vergleichbares gab es damals in Deutschland nicht. weiterlesen
Datei herunterladen
Schullandheim in Schieflage
Quelle HNAvom 4.1.2019Nr. 284233 Aufrufe
Kreis lehnt finanzielle Hilfe für Licheröder Einrichtung ab Licherode – Das Umweltbildungszentrum (UBZ) in Licherode ist in finanzielle Schieflage geraten. Laut Geschäftsführer Ahmed al Samarraie fehlen im Vergleich zu früheren Jahren rund 50000 Euro pro Jahr. Das UBZ steuert das dritte Mal in Folge auf ein defizitäres Geschäftsjahr zu. weiterlesen
Datei herunterladen
Sozial gerecht ist anders
Quelle HNAvom 4.1.2019Nr. 284331 Aufrufe
Zu: Die Grundgebühr für Wasser in Rotenburg steigt. Das Rotenburger Stadtparlament beschließt die Erhöhung der Grundgebühr von 1,07 Euro auf 6,42 Euro. Das entspricht monatlichen Mehrkosten in Höhe von 500 Prozent. weiterlesen
Datei herunterladen
Abgeben, statt vernichten
Quelle HNAvom 3.1.2019Nr. 283433 Aufrufe
ZUM TAGE Abgeben, statt vernichten VON CHRISTINE ZACHARIAS Wir leben im Überfluss, zumindest die meisten von uns. Wir können aus einem Riesenangebot von Lebensmitteln wählen und werfen weiterlesen
Datei herunterladen
Andrang bei Tafeln in Region nimmt zu
Quelle HNAvom 3.1.2019Nr. 283531 Aufrufe
Mehr Seniorinnen und Flüchtlinge in Not Hersfeld-Rotenburg – Trotz niedriger Arbeitslosenzahlen und wirtschaftlichen Aufschwungs: Die Zahl der Kunden bei den Tafeln ist in den vergangenen Monaten noch größer geworden. 800 Menschen werden zurzeit bei der Bad Hersfelder Tafel versorgt, deutlich mehr als vor einem Jahr. Das berichtet deren Leiterin Silvia Hemel. Etwa 400 Familien sind es in Bebra und Rotenburg, sagt Lili Han-Almeroth von der Bebraer Tafel. Dort gibt es inzwischen eine Warteliste. weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick Dezember 2018
Quelle HNAvom 3.1.2019Nr. 283631 Aufrufe
Jahresrückblick Dezember 2018 weiterlesen
Datei herunterladen
Tropfen auf den heißen Stein
Quelle HNAvom 3.1.2019Nr. 283730 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA „Andrang bei Tafeln nimmt zu“ – Es gibt auch Konflikte weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick Oktober 2018
Quelle HNAvom 2.1.2019Nr. 283232 Aufrufe
Jahresrückblick Oktober 2018 weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick September 2018
Quelle HNAvom 2.1.2019Nr. 283331 Aufrufe
Jahresrückblick September 2018 weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick April
Quelle HNAvom 28.12.2018Nr. 282131 Aufrufe
DER MONAT APRIL IN KÜRZE Fische sterben in Gülleflut Lange Haft für den Heringer Würger weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick März
Quelle HNAvom 28.12.2018Nr. 282230 Aufrufe
DER MONAT MÄRZ IN KÜRZE Landratsamt: Anbau gestoppt Rotenburger Feuerwehr baut neu weiterlesen
Datei herunterladen
Kein Ritt auf totem Pferd
Quelle HNAvom 28.12.2018Nr. 282331 Aufrufe
Bebraer Stadtverordnete geben Entscheidung über Zubra zurück in die Ausschüsse BEBRA. Der Satz galoppierte brachial durch den großen Sitzungssaal im Bebraer Rathaus: „Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest: Steig ab.“ Es ging um die Zukunft der interkommunalen Zusammenarbeit im Altkreis Rotenburg. Dennoch warb Michael Gauler (CDU) bei den Stadtverordneten um Geduld – auf seine Weise. Gegen die Stimmen der SPD und bei drei Enthaltungen wurde eine Entscheidung dann auch vertagt. weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick Februar
Quelle HNAvom 27.12.2018Nr. 281731 Aufrufe
DER MONAT FEBRUAR IN KÜRZE Grundschule kann aufatmen Fünf Jahre Haft für Kinderschänder weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick Januar
Quelle HNAvom 27.12.2018Nr. 281832 Aufrufe
DER MONAT JANUAR IN KÜRZE Aufstand gegen Straßenbeiträge Starregisseur Dieter Wedel gibt auf weiterlesen
Datei herunterladen
Region ist ein Flickenteppich
Quelle HNAvom 27.12.2018Nr. 281935 Aufrufe
Mobilfunknetz in Nordhessen und Südniedersachsen lückenhaft – Detaillierte Infos zu ihrem Ort finden Sie auf hna.de weiterlesen
Datei herunterladen
Von der Politik nur Blabla
Quelle HNAvom 27.12.2018Nr. 282031 Aufrufe
Mehr zum Thema: 1100 neue Mobilfunkmasten, Standorte unklar – So sieht es im Funkloch Atzelrode aus weiterlesen
Datei herunterladen
Von Straßenbau bis Badepark
Quelle HNAvom 24.12.2018Nr. 281631 Aufrufe
Ronshäuser Parlament will Anlieger vor hohen Forderungen bewahren RONSHAUSEN. In ihrer letzten Sitzung 2018 haben sich Ronshausens Gemeindevertreter im Haus des Gastes in einer Grundsatzberatung mit dem Thema Straßenausbaubeiträge befasst. Mit breiter Mehrheit von zehn Ja-Stimmen bei drei Enthaltungen aus der WGRFraktion und des CDU-Fraktionsvorsitzenden Volker Knierim wurde ein Initiativ-Antrag der SPD verabschiedet, den Petra Möller zuvor vorgestellt hatte. weiterlesen
Datei herunterladen
MZV kritisiert AZV-Kalkulation
Quelle HNAvom 24.12.2018Nr. 281531 Aufrufe
Müllverband will sich juristisch beraten lassen BEBRA. Nachdem die Verbandsversammlung des Abfallwirtschafts-Zweckverbandes Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) eine neue Gebührenkalkulation beschlossen hat, die auch für die Abrechnung mit dem MüllabholZweckverband Rotenburg (MZV) ab Januar gelten, hat der MZV Bedenken geäußert. weiterlesen
Datei herunterladen
Arzt-Protest gegen zentrale Terminvorgabe
Quelle HNAvom 22.12.2018Nr. 281231 Aufrufe
Radiologe Flicker fürchtet um gute Versorgungsstruktur im Kreis HERSFELD-ROTENBURG. Der Radiologe Dr. Johannes Flicker geht auf Konfrontationskurs mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV). Grund ist die neue zentrale Terminvergabe für Fachärzte. Flicker, der mit seinen Kollegen Dr. Christoph Reh, Dr. Stefan Szabo und Dr. Sabine Hoßfeld Praxen in Bad Hersfeld sowie am Kreiskrankenhaus und am HKZ in Rotenburg betreibt, ist von der KV aufgefordert worden, ab 1. Januar insgesamt acht Behandlungstermine pro Woche an die zentrale Terminvergabestelle zu melden. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 87 88 89 90 9192 93 94 95 96 Weiter.......4666.....Einträge