Fremde werden zu Freunden
Quelle HNAvom 2.6.2017Nr. 193430 Aufrufe
Zahlreiche Besucher lachten, feierten und aßen gemeinsam auf der Rotenburger Gass am Langen Tisch weiterlesen
Datei herunterladen
Neubaugebiet für die Stadt
Quelle HNAvom 2.6.2017Nr. 193530 Aufrufe
Rotenburger CDU-Fraktion beantragt auch Plan für Siedlungsentwicklung ROTENBURG. Auch in Rotenburg sollen wieder Neubaugebiete ausgewiesen werden. Das will die CDU-Fraktion mit einem Antrag erreichen, den sie in der nächsten Stadtverordnetenversammlung vorlegt. Diese öffentliche Sitzung findet am Donnerstag, 8. Juni, ab 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. weiterlesen
Datei herunterladen
Turbine, Technik und Tattoos
Quelle HNAvom 2.6.2017Nr. 193631 Aufrufe
Wasserkraftwerk Haag öffnet zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, 5. Juni weiterlesen
Datei herunterladen
Alheim bekommt schnelles Internet
Quelle HNAvom 1.6.2017Nr. 192831 Aufrufe
Bund fördert Internet-Breitbandausbau mit 50 000 Euro – Studie soll Versorgungslücken aufzeigen. BERLIN/ALHEIM. Einen Förderbescheid über 50 000 Euro durfte Bürgermeister Georg Lüdtke jetzt für die Gemeinde Alheim in Berlin entgegennehmen. Anschließend hatte ihn Staatsminister Michael Roth ins Auswärtige Amt eingeladen, um zur Förderung zu gratulieren. weiterlesen
Datei herunterladen
Alles neu durch Kunststoff
Quelle HNAvom 1.6.2017Nr. 192931 Aufrufe
Stadtwerke erneuern Wasserleitungen am Eselspfad – Kostensparendes Verfahren weiterlesen
Datei herunterladen
Gutachten sind nicht objektiv
Quelle HNAvom 1.6.2017Nr. 193031 Aufrufe
Zum Thema: Geplanter Windpark Nentershausen weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Rohre für den Eselspfad
Quelle HNAvom 1.6.2017Nr. 193135 Aufrufe
Viel Betrieb herrscht derzeit am Hochbehälter am Rotenburger Eselspfad. Dort werden die Wasserleitungen im Inliner-Verfahren erneuert. Das heißt, neue Kunststoffrohre werden durch die bereits vorhandenen gezogen. Julian Gers (links) von der Firma Primus Line und Stephan Heckeroth, Betriebsleiter der Stadtwerke Rotenburg, zeigen das neue Kunststoffrohr. Die Arbeiten sollen bis Ende der Woche dauern. Bewohner der Stadt müssen bei der Wasserversorgung keine Einschränkungen befürchten. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD will Information zu Neubau
Quelle HNAvom 1.6.2017Nr. 193233 Aufrufe
Fragen zur Erweiterung der Kreisverwaltung weiterlesen
Datei herunterladen
WEG investiert erneut in Windkraft
Quelle HNAvom 1.6.2017Nr. 193330 Aufrufe
HERSFELD-ROTENBURG. Die Waldhessische Energiegenossenschaft (WEG) wird sich ein drittes Mal an einem Windpark der Städtischen Werke Kassel beteiligen. Das war das nahezu einhellige Ergebnis einer außerordentlichen Generalversammlung. weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ erweitert sein medizinisches Angebot
Quelle HNAvom 31.5.2017Nr. 192031 Aufrufe
Ministerium erteilt Versorgungsauftrag für Lungenheilkunde weiterlesen
Datei herunterladen
Längere Öffnung denkbar
Quelle HNAvom 31.5.2017Nr. 192130 Aufrufe
Waldschwimmbad: Schutzschirm war bisher der Grund, erst im Juni zu öffnen weiterlesen
Datei herunterladen
Auch das Kabel sorgt für Probleme
Quelle HNAvom 29.5.2017Nr. 191831 Aufrufe
Mehr zum Thema: Neuer Anlauf für Windpark auf dem Roteberg zwischen Bad Hersfeld und Friedewald weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Anlauf für Windpark Roteberg
Quelle HNAvom 29.5.2017Nr. 191942 Aufrufe
Investor beantragt Zufahrt von B 62 und neue Kabeltrasse meint der Vorsitzende weiterlesen
Datei herunterladen
Das sind kunstvolle Hingucker
Quelle HNAvom 25.5.2017Nr. 191734 Aufrufe
35 neue Tafeln geben Orientierungshilfe an den historisch interessanten Gebäuden in Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
Abo Wind stellt Pläne für Windpark vor
Quelle HNAvom 22.5.2017Nr. 191435 Aufrufe
NENTERSHAUSEN/RICHELSDORF. Der Wiesbadener Projektentwickler Abowind plant südöstlich von Nentershausen im Vorranggebiet HEF 15 einen Windpark mit sechs Windkraftanlagen. Auf einer Infomesse am Donnerstag, 1. Juni, will Abowind die Bürger von 16 bis 20 Uhr in der Weißberghalle in Richelsdorf über die Pläne informieren und mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Das teilt Pressesprecherin Lena Fritsche mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtwerke einig mit Vereinten Nationen
Quelle HNAvom 22.5.2017Nr. 191530 Aufrufe
Tausch der Wasserzähler – Technik erfolgreich ROTENBURG. Bestätigt in ihren Bemühungen um den schonenden Umgang mit Trinkwasser sehen sich die Rotenburger Stadtwerke nun auch durch den jüngsten UNReport „Global Opportunity“. Darin werden neue Technologien beim Wassermanagement als größter und nötigster Wachstumsmarkt angesehen weiterlesen
Datei herunterladen
Viel Lob für den Nachwuchs
Quelle HNAvom 22.5.2017Nr. 191634 Aufrufe
Stadtjugendfeuerwehrtag und Jahreshauptversammlung in Rotenburg – Positive Bilanz gezogen weiterlesen
Datei herunterladen
Geld fürs Zentrum ist da
Quelle HNAvom 20.5.2017Nr. 191132 Aufrufe
Staatssekretärin überbringt 1,2-Millionen-Bescheid für Umbau des alten Finanzamts weiterlesen
Datei herunterladen
Gewerbeflächen Preise im Kreis stark gestiegen
Quelle HNAvom 20.5.2017Nr. 191331 Aufrufe
HERSFELD-ROTENBURG. Sehr stark gestiegen sind im Kreis Hersfeld-Rotenburg im vergangenen Jahr die Preise für gewerbliche Bauflächen – um immerhin 62 Prozent. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Immobilienmarktbericht des Amts für Bodenmanagement hervor, der auch die Nachbarkreise Schwalm-Eder und Werra-Meißner betrachtet (siehe Hintergrund). weiterlesen
Datei herunterladen
Thüringen will Trasse verschieben
Quelle HNAvom 18.5.2017Nr. 190930 Aufrufe
Suedlink soll durch Osthessen laufen EITERFELD. Die umstrittene unterirdische Gleichstromtrasse Suedlink soll doch durch Osthessen verlaufen. Das schlägt zumindest die Thüringer Landesregierung jetzt offiziell vor. Der Netzbetreiber Tennet favorisiert derzeit einen Verlauf der Trasse, die Strom aus Windkraft von der Nordsee nach Bayern und Baden-Württemberg transportieren soll, durch Thüringen. Mit dem Vorschlag zur Trassenverschiebung will die Landesregierung in Erfurt das Erdkabelprojekt wieder loswerden. weiterlesen
Datei herunterladen
Granate für Rotenburg
Quelle HNAvom 17.5.2017Nr. 190633 Aufrufe
Mehr zum Thema: Kostenloses W-Lan soll im Laufe des Jahres ausgebaut werden ROTENBURG. Die Euphorie von Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald war unüberhörbar: Eine „Granate“ für Rotenburg sei das Angebot des Unternehmens Free-key, kostenloses Internet in der Innenstadt zu installieren. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg ist Vorreiter freies W-Lan für alle
Quelle HNAvom 17.5.2017Nr. 190731 Aufrufe
Kernstadt und Stadtteile sollen mit Hotspots ausgerüstet werden weiterlesen
Datei herunterladen
Zukunft ist jetzt
Quelle HNAvom 17.5.2017Nr. 190832 Aufrufe
ZUM TAGE Zukunft ist jetzt SILKE SCHÄFER-MARG über freies W-Lan weiterlesen
Datei herunterladen
Schilf schrumpft Schlamm
Quelle HNAvom 16.5.2017Nr. 190332 Aufrufe
Rotenburger Stadtwerke investieren 2,1 Millionen Euro in neue Klärschlammvererdung. Graben nur fürs Erinnerungsbild: Den symbolischen ersten Spatenstich vollzogen von links Bürgermeister Christian Grunwald, Stadtrat Klaus Troch, Thorsten Anacker (zuständig für Abwasserentsorgung bei den Stadtwerken), Stadtwerke-Leiter Stephan Heckeroth, Umweltberater Heinrich Wacker, kaufmännischer Stadtwerke-Leiter Hartmut Rössing, Volker Willing (Betriebskommission), Andreas Börner (Ortsbeirat), Projektleiter Karl-Toni Zöller (Eko-Plant), Kreisbeigeordneter Heinz Schlegel, Bauleiter Andreas Krug (Eko-Plant) und Geschäftsführer Stefan Rehfus (Eko-Plant). weiterlesen
Datei herunterladen
Teurer Export Stromhandel mit Österreich wird gedeckelt
Quelle HNAvom 16.5.2017Nr. 190439 Aufrufe
Deutschland und Österreich haben sich auf eine Begrenzung des Stromhandels zwischen beiden Ländern geeinigt. Das sogenannte Engpass-Management gilt ab Oktober 2018. Die Lösung werde deutsche Verbraucher um mehrere hundert Millionen Euro pro Jahr entlasten, sagte der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Rainer Baake. weiterlesen
Datei herunterladen
Windkraft-Info war Stimmungsmache
Quelle HNAvom 16.5.2017Nr. 190532 Aufrufe
Grüne kritisieren Veranstaltung in Richelsdorf RICHELSDORF. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen und die Wildecker Grünen kritisieren in einer Pressemitteilung die Veranstaltung zum Thema Windkraft in Richelsdorf in der vergangenen Woche als „reine Stimmungsmache“. Sie appellieren an die Bürgerinitiative in Wildeck, Ronshausen und Nentershausen, eine sachliche Diskussion über die Windkraftstandorte HEF 15 und HEF 17 zu führen. weiterlesen
Datei herunterladen
Schatz der Natur in Gefahr
Quelle HNAvom 12.5.2017Nr. 190047 Aufrufe
Fragen und Antworten zum Thema: Bürger sagen Nein zu Windkraft am Rhäden weiterlesen
Datei herunterladen
Windkraft am Rhäden Bürger sagen Nein
Quelle HNAvom 12.5.2017Nr. 190134 Aufrufe
Gemeinden Nentershausen, Wildeck und Ronshausen betroffen weiterlesen
Datei herunterladen
Zukunft in Gefahr
Quelle HNAvom 12.5.2017Nr. 190230 Aufrufe
RENÉ DUPONT über die Windkraftanlagen weiterlesen
Datei herunterladen
Durch die Leiste direkt ins Herz
Quelle HNAvom 11.5.2017Nr. 189844 Aufrufe
Am Rotenburger HKZ werden defekte Aortaklappen in kurzen Eingriffen per Katheter ersetzt weiterlesen
Datei herunterladen
Fitnes bald an neuem Ort
Quelle HNAvom 11.5.2017Nr. 189934 Aufrufe
Thomas Bretting zieht mit seinem Sport- und Gesundheitsstudio nach Lispenhausen weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 111 112 113 114 115116 117 118 119 120 Weiter.......4666.....Einträge