Wer sind die Verbrecher
Quelle HNAvom 6.8.2021Nr. 37222 Aufrufe
Thema: Straßenbeiträge in Rotenburg, HNA, 26.07.21 Leserbrief Ich wollte es nicht glauben, was in der HNA zu lesen war, dass das CDU-Mitglied Andreas Börner als Stadtverordneter gesagt hat, dass es ein Verbrechen für die Zukunft ist, die Straßenbeiträge abzuschaffen. Diese Wortwahl ist eine Unverschämtheit und einem gewählten Stadtverordneten nicht würdig. weiterlesen
Datei herunterladen
„Kinder sind Verlierer der Pandemie“
Quelle HNAvom 6.8.2021Nr. 37234 Aufrufe
SOMMERINTERVIEW - mit Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald VON SILKE SCHÄFER-MARG weiterlesen
Datei herunterladen
DEFIBRILLATOR  Implantiertes Wunderwerk kann auch Nachteile habenWenn Schocks das friedliche Sterben stören
Quelle HNAvom 4.8.2021Nr. 37213 Aufrufe
Die Implantation eines Defibrillators kann Leben retten. Aber was ist, wenn der Mensch am Ende seines Lebens steht und der Defi ihn nicht gehen lässt? Ein aktueller Fall im Landkreis ist Anlass für Nachfragen. weiterlesen
Datei herunterladen
BI Rotenburg dankt für Beschluss
Quelle HNAvom 3.8.2021Nr. 37116 Aufrufe
Rotenburg – Die Bürgerinitiative zur Abschaffung der Straßenbeiträge in Rotenburg begrüßt erwartungsgemäß den jüngsten Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, die Straßenbeitragssatzung für Rotenburg aufzuheben. Die BI dankt allen Stadtverordneten, die dafür gestimmt haben, heißt es in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
„Könnten in 24 Stunden umstellen“
Quelle HNAvom 30.7.2021Nr. 37194 Aufrufe
Rotenburger HKZ sieht sich auf vierte Corona- Welle gut vorbereitet „Wir könnten in 24 Stunden wieder auf Covid-Betrieb umstellen“, sagt Kristin Schenk, die seit zwei Monaten neue Pflegedirektorin am HKZ ist. Ihre Vorgängerin Steffi Lehmann hat standortübergreifend die Leitung der Pflegeentwicklung im Klinikum übernommen. „Die hygienischen Bedingungen bleiben sowieso unverändert streng“, sagt Schenk, die ihre Ausbildung am St.-Georg-Klinikum in Eisenach gemacht hat und vor 17 Jahren ans HKZ kam. weiterlesen
Datei herunterladen
E-Mobilitäts-Pläne sollen Standort Bebra sichern
Quelle HNAvom 30.7.2021Nr. 37204 Aufrufe
Bebra – „Um seine Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu sichern, hat das Unternehmen Vitesco Technologies im August 2019 die notwendigen strategischen Weichen gestellt und das Unternehmen ganz klar auf Elektrifizierung und E-Mobilität ausgerichtet“, sagt Unternehmens-Sprecherin Emerenz Magerl Ziegler auf Anfrage unserer Zeitung. weiterlesen
Datei herunterladen
Mehr Geld für schöneres Ortsbild
Quelle HNAvom 29.7.2021Nr. 37163 Aufrufe
Rotenburg – Die Ortsbeiräte der Rotenburger Stadtteile bekommen künftig mehr Geld für die Ortsbildverschönerung. Einstimmig hat das Stadtparlament auf Antrag von UBR und CDU beschlossen, den jährlichen Grundbetrag pro Dorf von 150 auf 500 Euro anzuheben. Zusätzlich gibt es wie bisher 1,30 Euro je Einwohner. weiterlesen
Datei herunterladen
Plötzlich wieder mehr Startplätze
Quelle HNAvom 29.7.2021Nr. 37173 Aufrufe
Red Castle Run: Anmeldungen für alle Uhrzeiten und alle Läufe möglich weiterlesen
Datei herunterladen
Startplatz-Kontingent für den Red Castle Run wird aufgestockt
Quelle HNAvom 29.7.2021Nr. 37183 Aufrufe
Red Castle Run: Anmeldungen für alle Uhrzeiten und alle Läufe möglich Am Hindernislauf Red Castle Run, der am 29. August in und um Rotenburg stattfindet, können wesentlich mehr Läufer teilnehmen als bisher geplant. weiterlesen
Datei herunterladen
Baurecht für mehrere Projekte vorbereitet
Quelle HNAvom 28.7.2021Nr. 370910 Aufrufe
Baurecht für mehrere Projekte vorbereitet weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtbild wird leiden
Quelle HNAvom 28.7.2021Nr. 371013 Aufrufe
Zum Thema: „Keine Straßenbeiträge mehr“. Der Forderung der Bürgerinitiative „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ wurde in der Stadtverordnetenversammlung am 22. Juli aufgrund eines Antrags der SPD-Fraktion mehrheitlich nachgekommen. (...) Dies ist eine gute Nachricht, grundsätzlich. Auch die Senkung der Grundsteuer wurde beschlossen. Die nächste gute Nachricht. So weit, so gut. weiterlesen
Datei herunterladen
Bundespolizisten öffentlich vereidigt
Quelle HNAvom 27.7.2021Nr. 37068 Aufrufe
Feierlicher Akt soll als Zeichen der Verbundenheit in Rotenburg stattfinden weiterlesen
Datei herunterladen
Peter Müller soll Schöffe im Ortsgericht sein
Quelle HNAvom 27.7.2021Nr. 37077 Aufrufe
Rotenburg – Der Ortsvorsteher von Lispenhausen, Peter Müller (SPD), ist in der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung einstimmig für das Amt des Ortsgerichtsschöffen für das Ortsgericht Rotenburg vorgeschlagen worden. Ernannt werden Ortsgerichtsmitglieder von der Direktorin des Amtsgerichts Bad Hersfeld auf Vorschlag der Stadt. weiterlesen
Datei herunterladen
Wirbel um SPD-Antrag
Quelle HNAvom 27.7.2021Nr. 37083 Aufrufe
Baustellenumfahrung im Haselgrund: Treffen anberaumt Rotenburg – Für alle, die gern kurz und knapp informiert werden: Stadtverordnetenvorsteher Thomas Nölke hat die Ortsbeiräte von Seifertshausen und Dankerode, den Magistrat und den Haupt- und Finanzausschuss sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu einem Treffen eingeladen. Thema ist die Umfahrungstrasse für Busse und Rettungsdienste während der Bauarbeiten an der Landesstraßezwischen Seifertshausen und Dankerode. Ein SPD-Antrag dazu wurde im Parlament zurückgezogen. weiterlesen
Datei herunterladen
Grundsteuer und Kita-Gebühren sinken
Quelle HNAvom 26.7.2021Nr. 37026 Aufrufe
Fast alle Stadtverordneten stimmen für Entlastungen Rotenburg – Die Grundsteuer A und B in der Stadt Rotenburg soll zum nächsten Jahr von 785 auf 675 Punkte gesenkt werden. Die Gewerbesteuer bleibt bei 370 Punkten. Das haben die Stadtverordneten auf Antrag von CDU und UBR mit großer Mehrheit quer durch die Fraktionen entschieden. weiterlesen
Datei herunterladen
Keine Straßenbeiträge mehr
Quelle HNAvom 26.7.2021Nr. 37036 Aufrufe
Mehrheit für SPD-Antrag im Rotenburger Parlament Fraktionsvorsitzender Sebastian Münscher wertete die Beiträge als soziale Ungerechtigkeit, weil Anwohner von übergeordneten Straßen nichts zahlen müssten. Die Beiträge seien auch ein Standortnachteil im Vergleich zu den Kommunen im Landkreis, die die Straßenbeiträge bereits abgeschafft hatten. Eine Stundung der Zahlungen löse das Problem auch nicht, weil die Stadt die Kosten vorfinanzieren müsse. weiterlesen
Datei herunterladen
Wer bietet mehr
Quelle HNAvom 26.7.2021Nr. 37055 Aufrufe
Wer bietet mehr? VON SILKE SCHÄFER-MARG Gebühren und Steuern weiterlesen
Datei herunterladen
„Über neue Partner nachdenken“
Quelle HNAvom 24.7.2021Nr. 36943 Aufrufe
Rotenburgs Parlament unterstützt Forderungen zur Klinikentwicklung Rotenburg – Raus aus dem Wolkenkuckucksheim, hin zur Realität des „darwinistischen Finanzierungssystem im Gesundheitswesen“, das erhebliche finanzielle Anstrengungen auch vom Landkreis verlangt – das ist zusammengefasst eine von mehreren Forderungen, die Rotenburgs Bürgermeister am Donnerstag in der Stadtverordnetenversammlung im Zusammenhang mit der Zukunft von HKZ und Klinikum gestellt hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtverordnetenversammlung Rotenburg an der Fulda vom 22.07.2021
Rotenburgs Parlament fordert Kreiskrankenhaus als Partner
Quelle HNAvom 24.7.2021Nr. 36954 Aufrufe
Nachdem das Rotenburger Kreiskrankenhaus (Foto) eigene Kardiologie-Pläne vorgestellt hat, soll das vom Evangelischen Diakonieverein betriebene Haus ein gleichberechtigter Partner in der kardiologischen Gesundheitsversorgung im Kreis HersfeldRotenburg werden. Das ist eine der Forderungen von Bürgermeister Christian Grunwald (CDU) aus der jüngsten weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtverordnetenversammlung Rotenburg an der Fulda vom 22.07.2021
Sie will Brücken bauen im Parlament
Quelle HNAvom 24.7.2021Nr. 36963 Aufrufe
WOCHENENDPORTRÄT - Petra Wiesenberg ist neue Kreistagsvorsitzende weiterlesen
Datei herunterladen
Straßenbeiträge werden abgeschafft
Quelle HNAvom 24.7.2021Nr. 36974 Aufrufe
Rotenburg – Mit Rückwirkung zum 31. Januar 2020 werden die Straßenbeiträge in Rotenburg abgeschafft (Bericht folgt). weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtverordnetenversammlung Rotenburg an der Fulda vom 22.07.2021
Gemütlich an der Fulda
Quelle HNAvom 22.7.2021Nr. 36983 Aufrufe
Stadtumbau: Neugestaltung beginnt in der Neustadt Rotenburg – Alles ist im Wandel, aber eines wird bleiben: die Imbissbude am Neustadt-Ufer der Fulda in Rotenburg. Mit diesem Hinweis sorgte MER-Geschäftsführer Torben Schäfer am Dienstag im Haupt- und Finanzausschuss für Aufatmen bei Fans von Jürgens klassischer deutscher Schnellküche. Schäfer brachte Zuschauer und Kommunalpolitiker auf den aktuellen Stand des Stadtumbaus. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtverordnetenversammlung Rotenburg an der Fulda vom 22.07.2021
Lispenhausen hilft: Ortsbeirat ruft zu Spenden auf
Quelle HNAvom 22.7.2021Nr. 36993 Aufrufe
Ortsvorsteher Peter Müller hat ein Konto bei der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg eingerichtet, auf das Spenden eingezahlt werden können. weiterlesen
Datei herunterladen
MER stellt Pläne für Stadtumbau in Rotenburg vor
Quelle HNAvom 22.7.2021Nr. 37003 Aufrufe
Rotenburg – Der Stadtumbau in Rotenburg soll im kommenden Jahr richtig Fahrt aufnehmen. Das hat Torben Schäfer, Geschäftsführer der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft (MER), in der Hauptund Finanzausschusssitzung berichtet. weiterlesen
Datei herunterladen
Verkehrsberuhigung: Erneut Aufschub
Quelle HNAvom 22.7.2021Nr. 37013 Aufrufe
Rotenburger Ausschuss empfiehlt, CDU-Antrag im Herbst zu behandeln weiterlesen
Datei herunterladen
An den Schulen wird gebaut
Quelle HNAvom 13.7.2021Nr. 39953 Aufrufe
Brandschutz, Klassenräume, Schulhof: Ferien werden genutzt weiterlesen
Datei herunterladen
Cornberg Keine Bekanntmachung mehr in der HNA
Quelle HNAvom 13.7.2021Nr. 39963 Aufrufe
Cornberg – Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Cornberg erscheinen künftig nicht mehr in der HNA. Das hat die Gemeindevertretung trotz der Bedenken einiger Abgeordneter mit klarer Mehrheit beschlossen. Als amtliches Verkündungsorgan fungiert künftig die Internetseite der Gemeinde. weiterlesen
Datei herunterladen
Mehr Platz für die Betreuung
Quelle HNAvom 13.7.2021Nr. 39973 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - An den Schulen im Landkreis wird gebaut weiterlesen
Datei herunterladen
MER stellt Pläne für Fuldaufer vor
Quelle HNAvom 13.7.2021Nr. 39983 Aufrufe
Thema im Ausschuss – Baubeginn auf der Altstadtseite ist für 2022 geplant Rotenburg – Die Neugestaltung des Fulda-Ufers in Rotenburg wird Thema in der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, 20. Juli, ab 18.30 Uhr im Bürgersaal am Bahnhof. MER-Geschäftsführer Torben Schäfer stellt den Kommunalpolitikern Pläne für die Altstadtseite vor. weiterlesen
Datei herunterladen
ber drei Millionen Euro für Investitionen
Quelle HNAvom 10.7.2021Nr. 39943 Aufrufe
Land Hessen gewährt Investitionsdarlehen für Landkreis Hersfeld-Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
„Freibrief für Windkraftbau“
Quelle HNAvom 9.7.2021Nr. 37243 Aufrufe
Naturschützer kritisieren Vereinbarung mit dem Land Hessen Hersfeld-Rotenburg – Die Vereinbarung der schwarz-grünen Landesregierung mit den Spitzenverbänden der Naturschutzverbände zum Ausbau der Windkraft in Hessen sorgt an der Basis der Naturschützer – auch im Landkreis Hersfeld Rotenburg – für großen Unmut. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 63 64 65 66 6768 69 70 71 72 Weiter.......4666.....Einträge