ORTSBEIRÄTE Sie repräsentieren die Dörfer der FuldastadtRotenburgs Ortsvorsteher
Quelle HNAvom 26.10.2021Nr. 38762 Aufrufe
ie sind die Ansprechpartner und Macher vor Ort: Die Ortsvorsteher und Ortsbeiräte. weiterlesen
Datei herunterladen
Probleme durch die Pandemie
Quelle HNAvom 26.10.2021Nr. 38773 Aufrufe
Rotenburger Feuerwehren ziehen Bilanz für 2020 weiterlesen
Datei herunterladen
Weidetierhalter demonstrieren
Quelle HNAvom 26.10.2021Nr. 38783 Aufrufe
Die Rückkehr des Wolfes nach Hessen sorgt weiter für Konfliktstoff. Weidetierhalter forderten bei einer Demonstration am Montag in Gießen mehr Beachtung ihrer Sorgen. weiterlesen
Datei herunterladen
Kritik an Wahlkreisreform
Quelle HNAvom 23.10.2021Nr. 38723 Aufrufe
Landtag will für 2023 Grenzen in der Region verschieben weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Doppelspitze in der Kardiologie des HKZ
Quelle HNAvom 23.10.2021Nr. 38733 Aufrufe
Dr. Eberhard Wagner und Christof Rother übernehmen Nachfolge von Prof. Stephan Fichtlscherer weiterlesen
Datei herunterladen
Orientierungsband kommt vor dem Rotenburger Rathaus an
Quelle HNAvom 23.10.2021Nr. 38743 Aufrufe
Das taktile Band, das im Rahmen des Rotenburger Stadtumbaus gebaut wird und vom Zwickel bis zum Ende des Marktplatzes führen wird, kommt in diesen Tagen auch vor dem Rathaus an. weiterlesen
Datei herunterladen
Ex-Polizeisprecher Knoch Opfer einer Messerattacke
Quelle HNAvom 22.10.2021Nr. 38693 Aufrufe
Kassel/Bad Hersfeld – Der langjährige Pressesprecher der Polizeidirektion Bad Hersfeld-Rotenburg, Manfred Knoch (63), ist am vergangenen Dienstagnachmittag in einer Flüchtlingunterkunft in KasselNiederzwehren Opfer einer Messerattacke geworden (wir berichteten). weiterlesen
Datei herunterladen
Mit Messer attackiert
Quelle HNAvom 22.10.2021Nr. 38703 Aufrufe
Kassel / Lispenhausen – Seine Stimme am Telefon klingt noch etwas schwach, aber der 63 Jahre alte Manfred Knoch befindet sich gestern Nachmittag weiter auf dem Weg der Besserung. Der pensionierte Kriminalhauptkommissar, der vom 1. Dezember 2002 bis zum 31. Juli 2019 Pressesprecher der Polizeidirektion Bad Hersfeld-Rotenburg gewesen ist, war am vergangenen Dienstagnachmittag Opfer eines Messerangriffs in der Flüchtlingsunterkunft in Niederzwehren geworden. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD-Fraktion teilt Kritik am Schülerticket
Quelle HNAvom 22.10.2021Nr. 38713 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die SPD-Kreistagsfraktion reagiert mit einer Pressemitteilung auf einen Leserbrief in der Hersfelder Zeitung von Timo Bartholomäus aus Heringen, der Kritik daran übt, dass nur Schülerinnen und Schüler der Grundschule, die weiter als zwei Kilometer entfernt wohnen, vom Landkreis als Schulträger ein kostenloses Schülerticket Hessen zur Verfügung gestellt bekommen. Das benachteilige unter anderem Familien, die 500 Meter zu nah an der Schule wohnten und führe zu noch mehr Pkw-Verkehr vor den Schulen. weiterlesen
Datei herunterladen
Hilfe ist nicht kostenfrei
Quelle HNAvom 21.10.2021Nr. 38673 Aufrufe
Abrechnung von Feuerwehreinsätzen ist Sache der Kommunen weiterlesen
Datei herunterladen
Schlimm, wei es Heimat ist
Quelle HNAvom 21.10.2021Nr. 38683 Aufrufe
Rotenburger THW-Helfer ziehen Bilanz der Arbeit im Flutgebiet weiterlesen
Datei herunterladen
Christian Seckler ist neuer Leiter der Bundespolizei
Quelle HNAvom 20.10.2021Nr. 38663 Aufrufe
Die Bundespolizeischule in der Rotenburger Alheimer-Kaserne hat einen neuen Leiter: Der 40-jährige Polizeirat Christian Seckler hat am Montag die Nachfolge von Dr. Alexander Hofsommer angetreten. Hofsommer war für den Aufbau der Ausbildungsstätte Rotenburg verantwortlich gewesen und ist nun Leiter der Bundespolizeidirektion in Erfurt – wir berichteten. Seckler kommt aus BadenBaden und lebt in Geisa bei Hünfeld. weiterlesen
Datei herunterladen
Eine Liebeserklärung an Rotenburg
Quelle HNAvom 18.10.2021Nr. 38653 Aufrufe
Denise Berge und Ben Langer haben einen Fotokalender gestaltet weiterlesen
Datei herunterladen
AfD lässt Plakate hängen
Quelle HNAvom 16.10.2021Nr. 38623 Aufrufe
Alheim droht mit Rechnung – Schenk: Haben zu wenig Helfer Alheim – Wer in den vergangenen Tagen in den Gudegrund gefahren ist, der war optisch noch mitten im Bundestagswahlkampf. Zumindest in dem der Alternative für Deutschland. Die Wahlplakate hingen dort noch an zahlreichen Straßenlaternen, obwohl die Abstimmung über den neuen deutschen Bundestag schon fast drei Wochen zurückliegt. weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgermeister Stephan wollte aufhören
Quelle HNAvom 16.10.2021Nr. 38633 Aufrufe
Vorzeitig in den Ruhestand gehen wollte der Rotenburger Bürgermeister Adam Stephan. Er schrieb vor 40 Jahren aus Wildbad, wo er eine Kur machte, an den Magistrat. Stephan, der seit 15 Jahren Stadtoberhaupt in Rotenburg war, beantragte darin, zum 31. Dezember 1981 aufhören zu dürfen. In Adam Stephans Amtszeit seien „die bedeutendsten Entwicklungen“ in der Geschichte Rotenburgs gefallen, stellte unsere Zeitung fest. Zu den wichtigen Projekten gehörten unter anderem das Herz- und Kreislaufzentrum, die Verwaltungsfachhochschule, die Bundesschule, das Altenzentrum, die Großsporthalle, die Kläranlage und zuletzt der Um- und Ausbau des Rathauses. weiterlesen
Datei herunterladen
Ehemaliges Kreisaltenzentrum in Rotenburg Abriss läuft
Quelle HNAvom 16.10.2021Nr. 38643 Aufrufe
Die Abrissarbeiten am ehemaligen Kreisaltenzentrum in Rotenburg haben begonnen. Das Gebäude am Emanuelsberg ist bereits in großen Teilen entkernt. Architektin Sosan Akyüz, die mit ihrem Bruder Azad Akyüz die Immobilie erworben hat, geht davon aus, dass die Arbeiten Ende Februar 2022 abgeschlossen sind. weiterlesen
Datei herunterladen
Es geht um die Härtefälle
Quelle HNAvom 14.10.2021Nr. 38603 Aufrufe
„Startpunkt“: Rotenburger Anlaufstelle soll bekannter werden Rotenburg – „Es geht um die Härtefälle im Landkreis“, sagt Thomas Sackmann, wenn er über seine Arbeit spricht. Er kümmert sich um junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die aus einem gängigen Alltag und den Sozialsystemen herausgefallen sind. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD-Fraktion Fissmann wird Vize-Vorsitzende
Quelle HNAvom 14.10.2021Nr. 38613 Aufrufe
Eschwege/Wiesbaden – Karina Fissmann ist die neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im hessischen Landtag. Fraktionsvorsitzende bleibt Nancy Faeser, heißt es in einer Pressemitteilung. „Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr, dass ich nun unseren ländlichen Raum auch im Fraktionsvorstand vertreten kann“, sagt die SPD-Politikerin Fissmann, die seit 2018 für den Rotenburger Kreisteil im Hessischen Landtag vertreten ist. weiterlesen
Datei herunterladen
Deftig un schmackhaft“
Quelle HNAvom 13.10.2021Nr. 38573 Aufrufe
Neues Kochbuch mit historischen Rezepten aus Rotenburg Rotenburg – „Wersch deftig un schmackhaft well, der kimmt hie uf sinne Kosten“, so lautet jedenfalls der Anspruch des neuen Rotenburger Kochbuchs mit Rezepten aus der Kernstadt und den Stadtteilen. Es ist ab sofort und somit rechtzeitig als Weihnachtsgeschenk in der Tourist-Info am Markt erhältlich. weiterlesen
Datei herunterladen
Chefarzt im Klinikum ausgezeichnet
Quelle HNAvom 13.10.2021Nr. 38583 Aufrufe
Bad Herfeld – Das Bad Hersfelder Klinikum freut sich über eine Auszeichnung: Prof. Dr. Peter Issing wird laut einer Pressemitteilung vom sogenannten Leading Medicine Guide als Experte seines Gebiets geführt. Das Online-Portal führt Issing als „erstklassigen Spezialisten für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie Kopf-, Hals- und plastische Gesichtschirurgie“, teilt das Klinikum mit weiterlesen
Datei herunterladen
Die Märkte sollen stattfinden
Quelle HNAvom 13.10.2021Nr. 38592 Aufrufe
Rotenburg plant für Weihnachten – Unklarheit in Bad Hersfeld Hersfeld-Rotenburg – Nach den pandemiebedingten Absagen im vergangenen Jahr sollen die beiden großen Weihnachtsmärkte im Kreis Hersfeld-Rotenburg diesen Winter wieder stattfinden. In Rotenburg laufen die Vorbereitungen bereits, in der Kreisstadt Bad Hersfeld herrscht indes offenbar noch Unklarheit über Ort und Zeit. In anderen Kommunen des Kreises sind ebenfalls kleine Märkte geplant. weiterlesen
Datei herunterladen
2023 sollen die Bagger rollen
Quelle HNAvom 12.10.2021Nr. 37965 Aufrufe
FRAGEN UND ANTWORTEN - Klinikum hofft auf Fördergeld für 100-Millionen- Neubau Bad Hersfeld/Rotenburg – Vor mehr als einem Jahr, im September 2020, hat die Gesellschafterversammlung den Weg frei gemacht für den größten Umbruch in der Geschichte des Klinikums Hersfeld Rotenburg. Was ist seitdem geschehen im kommunalen Klinikverbund, der rund 3000 Menschen beschäftigt? Dazu Fragen und Antworten im Überblick. weiterlesen
Datei herunterladen
Fördergeld für Neubau Klinikum ist optimistisch
Quelle HNAvom 12.10.2021Nr. 37977 Aufrufe
Bad Hersfeld/Rotenburg – Die Geschäftsführung des Bad Hersfelder Klinikums hat am Montag den Kreistag, die Bürgermeister und Landtagsabgeordneten über die Entwicklungen im kommunalen Klinikverbund informiert. Das Klinikum ist finanziell schwer angeschlagen. weiterlesen
Datei herunterladen
Offene Operation am Volkskörper
Quelle HNAvom 12.10.2021Nr. 37985 Aufrufe
Distel Berlin begeisterte mit Wortwitz und Schärfe in Ellis Saal weiterlesen
Datei herunterladen
Teil einer Schafherde bleibt verschwunden
Quelle HNAvom 12.10.2021Nr. 37994 Aufrufe
Zwei Tiere bei Waldkappel gerissen – Wolfsgutachter nehmen Proben Waldkappel – Trotz intensiver Suche über mehrere Tage bleiben fünf Tiere einer achtzehnköpfigen Schafherde des Hobbyschäfers Julian Hoßbach aus Waldkappel verschwunden. Hoßbach ist sich sicher, dass seine Herde nachts von einem oder mehreren Wölfen angegriffen wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
421 Bundespolizeischüler in Rotenburg feierlich vereidigt
Quelle HNAvom 9.10.2021Nr. 38553 Aufrufe
Der erste Rotenburger Jahrgang der Bundespolizeischule in der Alheimer-Kaserne ist vereidigt – 421 junge Männer und Frauen haben dafür am Freitagnachmittag im Schlossinnenhof ihren Schwur auf das Grundgesetz abgelegt. weiterlesen
Datei herunterladen
Festtag im Schlosspark
Quelle HNAvom 9.10.2021Nr. 38563 Aufrufe
Rotenburg – Im Rotenburger Schlosspark herrschte am Freitagnachmittag Festtagsstimmung. Zum Gelöbnis des ersten Jahrgangs des Bundespolizeistandorts in der Alheimer-Kaserne waren nicht nur Angehörige und Freunde der 421 Polizeischüler gekommen, sondern auch zahlreiche Einheimische. weiterlesen
Datei herunterladen
Klinikum UBL warnt vor „zweitem Berliner Flughafen“
Quelle HNAvom 8.10.2021Nr. 38533 Aufrufe
Vor nicht öffentlicher Info-Veranstaltung: Kreistagsfraktion will Fakten auf den Tisch Hersfeld-Rotenburg – Vor der Geheimsitzung zur Lage im Klinikum Hersfeld-Rotenburg für Kreistagsmitglieder und Bürgermeister fordern die Abgeordneten von UBL/Bürger-Herz mehr Transparenz und warnen vor einer langen Hängepartie um die Zukunft des kommunalen Klinikverbundes. weiterlesen
Datei herunterladen
Roth Gute Chancen für die Kreisstadt
Quelle HNAvom 8.10.2021Nr. 38543 Aufrufe
Staatsminister sieht „vielversprechende Variante“ für ICE-Halt weiterlesen
Datei herunterladen
Hersfeld und zweimal grüne Wiese
Quelle HNAvom 7.10.2021Nr. 38504 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Bahn stellt verbliebene Trassenkorridore vor Hersfeld-Rotenburg – Es war ein Stück weit „Malen nach Zahlen“, was die Deutsche Bahn bei den Planungen der Neubaustrecke Fulda-Gerstungen in den vergangenen Monaten beschäftigt hat. Kleinteilig wurden Streckabschnitte auf ihre Vor- und Nachteile abgeklopft und zu den vier Trassenkorridoren zusammengesetzt, die nun miteinander verglichen werden sollen. Da ist es nur konsequent, dass jeder dieser Varianten eine Farbe zugewiesen wird: von pink für die Strecke mit Halt in Bad Hersfeld bis türkis für den Schienenverlauf über Unterhaun. weiterlesen
Datei herunterladen
Kandidatur als Protest
Quelle HNAvom 7.10.2021Nr. 38513 Aufrufe
Zum Thema: Standpunkt zur Bundestagswahl. Die Berichterstattung/der Kommentar über die AfD bezüglich der Bundestagswahl ist nicht überparteilich, nicht vorurteilsfrei, weder fair noch neutral. Der lokal/regional tätige HNA-Kommentator beschreibt die Direktkandidatur von Herrn Gerhard Schenk, AfD, als Protest eines provozierenden Rechtsauslegers. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 58 59 60 61 6263 64 65 66 67 Weiter.......4666.....Einträge