Unsere Gastgeber sind authentisch“
Quelle HNAvom 6.12.2021Nr. 39883 Aufrufe
MONTAGSINTERVIEW - Jörg Peters ist neuer Tourismusbeauftragter des Landkreises weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Mann für den Tourismus im Landkreis
Quelle HNAvom 6.12.2021Nr. 39893 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Es ist ein spannender Job in harten Zeiten: Jörg Peters ist der neue Tourismusbeauftragte des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Der 43-Jährige aus Schlitz will trotz den zahlreichen Hürden durch die Corona-Pandemie etwas bewegen in der Region – vor allem auf zwei Rädern. Den Radtourismus hat er als eines der große Themen ausgemacht. weiterlesen
Datei herunterladen
Blinkende Ermahnung für Schnellfahrer
Quelle HNAvom 4.12.2021Nr. 40073 Aufrufe
In Rotenburg wurden zwei Geschwindigkeitsmessgeräte installiert Rotenburg – Schilder allein genügen nicht, schon gar nicht Schilder für Tempo-Limit. Mit dieser Erfahrung im Hintergrund setzt die Stadt Rotenburg seit dieser Woche auf blinkende Geschwindigkeitsmesser, um den Verkehr in der Innenstadt zu beruhigen. weiterlesen
Datei herunterladen
UBR Mehr Personal für Überwachung
Quelle HNAvom 4.12.2021Nr. 40083 Aufrufe
Rotenburger Fraktion fordert zwei weitere halbe Stellen im Ordnungsamt Rotenburg – Der Verkehr in der Rotenburger Innenstadt soll stärker überwacht werden. Das will die UBR-Fraktion mit einer Stellenaufstockung im Ordnungsamt erreichen. Zwei halbe Stellen sollen für die Dauer von zwei Jahren für Hilfspolizeibeamtinnen geschaffen werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Von überall grüßen Kerzen
Quelle HNAvom 3.12.2021Nr. 40062 Aufrufe
Zum Thema: Adventskranz in Rotenburg. 2008 brannte zum ersten Mal die erste große Kerze am Bettenhaus des HKZ. Lothar Kolb und Achim Wilutzky hatten die Idee und setzten sie gleich in die Tat um, 30 Meter hoch der Stumpen, sechs Meter hoch die Flamme, 160 Meter lange Lichtschläuche waren die Grundlage. Katharina Breite schlug vor, Kerzen an die Verwaltungsfachschule an der BKK-Akademie und am Schwesternwohnheim des Kreiskrankenhauses zu installieren. weiterlesen
Datei herunterladen
Bahnsteig-Ausbau erneut verschoben
Quelle HNAvom 2.12.2021Nr. 39902 Aufrufe
Fahrgäste in Lispenhausen müssen weiter warten – Neuer Termin 2024 Lispenhausen – Zu früh gefreut: Der Ausbau des Bahnsteigs in Lispenhausen, der eigentlich im nächsten Jahr beginnen sollte, wird erneut verschoben. Auf 2024, wie Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald eher beiläufig erfahren hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Eine Million für Rotenburg
Quelle HNAvom 1.12.2021Nr. 39913 Aufrufe
Stadt bekommt Geld vom Bund für Innenstadtbelebung Rotenburg – Das war eine schöne Überraschung für die Stadt Rotenburg und die ausführende Stadtentwicklungsgesellschaft MER: Eine Million Euro fließt ab 2022 für einem Zeitraum von drei Jahren in die Fuldastadt. weiterlesen
Datei herunterladen
Mehr Geld fürs Tierheim
Quelle HNAvom 1.12.2021Nr. 39924 Aufrufe
Erste Kommunen haben neue Verträge unterzeichnet Hauneck – Mit einem Weck- beziehungsweise Hilferuf hatte sich der Hersfelder Tierschutzverein als Betreiber des Tierheims für den Kreis Hersfeld-Rotenburg kürzlich an die Bürgermeister im Landkreis gewandt, und eine Erhöhung der finanziellen Zuwendung von bisher 30 Cent pro Einwohner/Jahr auf einen Euro gefordert (wir berichteten ausführlich). Denn das Tierheim übernimmt mit der Aufnahme von Fundtieren auch eine Pflichtaufgabe der Städte und Gemeinden. weiterlesen
Datei herunterladen
Störungsfrei auch im Notfall
Quelle HNAvom 1.12.2021Nr. 39934 Aufrufe
Kreiskrankenhaus nimmt Digitalfunkanlage für 600 000 Euro in Betrieb weiterlesen
Datei herunterladen
Bald im Schwarzbuch
Quelle HNAvom 30.11.2021Nr. 39804 Aufrufe
Zum Thema: Bausubstanz des HKZ. Die Kommunalwahl liegt nun bereits über acht Monate zurück, der neue Landrat hat auch die berühmten 100 Tage im Amt bald hinter sich und die Bausubstanz des HKZ verrottet vor sich hin. Ein neuer „Lost Place“, kann man auf Facebook lesen, was auf Kosten des Steuerzahlers und auf dem Rücken der Bevölkerung des Nordkreises entsteht und es stimmt alles, was da geschrieben wurde! weiterlesen
Datei herunterladen
Fördergeld für Hersfeld, Rotenburg und Heringen
Quelle HNAvom 27.11.2021Nr. 39793 Aufrufe
Bund und Land unterstützen Umgestaltung Hersfeld-Rotenburg – Aus dem Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ erhalten in Hessen 43 Projekte insgesamt 34,9 Millionen Euro. Davon übernehmen Bund und das Land Hessen je ein Drittel der Kosten, die weiteren Kosten werden vor Ort getragen. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Rucksack voller Ideen
Quelle HNAvom 24.11.2021Nr. 39783 Aufrufe
Ann-Cathrin Kolar leitet das Rotenburger Familienzentrum Rotenburg – Manchmal braucht man auch ein bisschen Glück bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Ann-Cathrin Kolar hatte dieses Glück. Die 32-Jährige ist die neue Leiterin des Familienzentrums in Rotenburg. weiterlesen
Datei herunterladen
Absage ist der Hammer“
Quelle HNAvom 23.11.2021Nr. 39773 Aufrufe
Rotenburger Weihnachtsmarkt sorgt für Diskussionsstoff Rotenburg – Pyramide und Weihnachtsbaum stehen, der Weihnachtsmarkt in Rotenburg wird aber nicht stattfinden. weiterlesen
Datei herunterladen
Andreas Börner zum Stellvertreter gewählt
Quelle HNAvom 20.11.2021Nr. 39723 Aufrufe
Lokale CDU-Vertreter im Bezirksvorstand Hersfeld-Rotenburg – Mit starken Ergebnissen sind die Vertreter aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg erneut in den CDU-Bezirksvorstand Osthessen gewählt worden. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. So wurde der hiesige Kreisvorsitzende Andreas Börner mit 98 Prozent als stellvertretender Bezirksvorsitzender bestätigt. Das gleiche Ergebnis erzielte Alexandra Weirich, die Vorsitzende der Frauen Union, in der Funktion als Beisitzerin. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein früher Impfbefürworter
Quelle HNAvom 20.11.2021Nr. 39733 Aufrufe
Gebürtiger Rotenburger Dr. Bernhard Faust warb mit Brezeln Rotenburg – Wie wär’s mit einer leckeren Belohnung für diejenigen, die sich gegen Corona impfen lassen? Thüringen hat das mit Bratwurst versucht – mit bekannt geringem Erfolg. weiterlesen
Datei herunterladen
Das Fest naht – die Rotenburger Pyramide steht
Quelle HNAvom 18.11.2021Nr. 39713 Aufrufe
Bis die deutschlandweit bekannte Rotenburger Weihnachtspyramide steht, ist eine Menge Logistik nötig. Gestern morgen bauten Mitarbeiter des Bauhofs mit Unterstützung des Krans von Dachdecker Heupel und der Feuerwehrdrehleiter den gigantischen Weihnachtsschmuck aus Metall auf dem Marktplatz auf. weiterlesen
Datei herunterladen
Auch Wildeck bei Landschaftspflege dabei
Quelle HNAvom 17.11.2021Nr. 39683 Aufrufe
Wildeck – Auch die Gemeinde Wildeck wird Mitglied des neuen Landschaftspflegeverbandes Hersfeld-Rotenburg. Das hat das Parlament einstimmig entschieden. weiterlesen
Datei herunterladen
Bagger reißen ehemaliges Kreisaltenzentrum in Rotenburg ab
Quelle HNAvom 17.11.2021Nr. 39693 Aufrufe
Der Abriss des ehemaligen Kreisaltenzentrums in Rotenburg ist in vollem Gange. Schon von Weitem sieht und hört man die Bagger, die sich die Gebäude vorknöpfen. Das frühere Kreisaltenzentrum steht seit 2007 leer und hatte sich in den vergangenen Jahren zu einem Schandfleck entwickelt weiterlesen
Datei herunterladen
Der Job ist ihnen eine Herzensangelegenheit
Quelle HNAvom 17.11.2021Nr. 39703 Aufrufe
Neue ärztliche Direktion am Herz-Kreislauf-Zentrum in Rotenburg Neue ärztliche Direktion: Direktor Dr. Klaus Edel und seine beiden Stellvertreter, Dr. Stefan Steiner und Prof. Dr. Ardawan Rastan (von links). Foto: Klinikum Hersfeld Rotenburg/NH Hersfeld-Rotenburg – Mit der Bestellung des ärztlichen Direktors Dr. Klaus Edel und seiner beiden Stellvertreter, Prof. Dr. Ardawan Rastan und Dr. Stefan Steiner, ist die Betriebsleitung des HKZ wieder komplett und wird sich nahtlos um die Belange des Rotenburger Standortes im Klinikverbund Hersfeld-Rotenburg kümmern. weiterlesen
Datei herunterladen
FWG Bebra über Kardiologie Wir sind solidarisch
Quelle HNAvom 16.11.2021Nr. 39643 Aufrufe
Bebra/Rotenburg – Die Bebraer FWG weist den Vorwurf des Rotenburger CDU-Fraktionsvorsitzenden Jonas Rudolph zurück, Bebra sei nicht solidarisch in den Bemühungen um den Erhalt einer kardiologischen Notfallversorgung in Rotenburg. „Für uns ist der Erhalt der Kardiologie am HKZ oder eine Neueinrichtung im Kreiskrankenhaus Rotenburg sehr wichtig“, schreibt Stadtverbandsvorsitzender Gerfried Weiß dazu in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Hinz prüft weitere Hilfen
Quelle HNAvom 16.11.2021Nr. 39663 Aufrufe
Arsen-Altlasten: Bürgerinitiative traf sich mit Umweltministerin Dirk Köhler, Alexander Wirth, die SPD-Landtagsabgeordnete Karina Fissmann, Rolf Hornickel und Ortsvorsteher Wilfried Wetterau. Foto: Bürgerinitiative/nh Richelsdorf/Wiesbaden – Beim ersten direkten Gespräch der Richelsdorfer Bürgerinitiative Arsen mit der hessischen Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) hat Hinz zugesagt, weitere finanzielle und organisatorische Hilfen zu prüfen. weiterlesen
Datei herunterladen
Vorzeigeobjekt abgewickelt
Quelle HNAvom 16.11.2021Nr. 39674 Aufrufe
Zum Thema: Zukunft des Klinikums und des HKZ. „2023 sollen die Bagger rollen“ hieß es in der Ausgabe vom 12. Oktober. Im Zuge der Neuausrichtung des kommunalen Klinikverbundes (...) soll das HKZ, einst weit über die Landesgrenzen hinweg bekanntes und geschätztes Vorzeigeobjekt des Kreises, „abgewickelt“ werden. „Marode Bausubstanz“ und „Abbau von Doppelstrukturen“ sind Argumente für diese in der Regel mit (Teil-)abriss verbundene und völlig unnötige Maßnahme. (...) weiterlesen
Datei herunterladen
CDU wollte Gleim als Bürgermeister
Quelle HNAvom 15.11.2021Nr. 39315 Aufrufe
Der Rotenburger Bürgermeister Adam Stephan wollte zum Ende des Jahres 1981 aus seinem Amt ausscheiden. Die örtlichen Christdemokraten hatten sich bereits für ihren Favoriten als Nachfolger entschieden. Hans-Otto Gleim, zum vierten Mal zum Stadtverbandsvorsitzenden gewählt, wurde nahezu einstimmig dazu aufgefordert, sich nach der erfolgten Ausschreibung für den Posten des Bürgermeisters zu bewerben. weiterlesen
Datei herunterladen
Geld auch aus anderen Fördertöpfen
Quelle HNAvom 15.11.2021Nr. 39324 Aufrufe
Rotenburg – Einigkeit herrschte im Stadtparlament Rotenburg bei einer ganzen Reihe von Beschlüssen. Sie wurden im Schnelldurchgang und einstimmig durchgewinkt. So wird auch die Stadt Rotenburg Mitglied des neuen Landschaftspflegeverbandes Hersfeld-Rotenburg. Darin arbeiten Landwirte, Naturschutzverbände, Behörden und Kommunen zusammen am Ziel, den Naturschutz und die Landschaftspflege im Landkreis zu fördern. Unter anderem sollen gezielt von einer Geschäftsstelle aus Förderprogramme angezapft werden, um Geld für gemeinsame Naturschutzprojekte zu bekommen. Der Verband soll als Verein organisiert werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Viel zu feiern, einiges zum Grübeln
Quelle HNAvom 13.11.2021Nr. 39293 Aufrufe
WOCHENRÜCKBLICK - Was von den Ereignissen der vergangenen Tage hängen geblieben ist weiterlesen
Datei herunterladen
Zum Abschied gibt’s Blumen im Gelben Sack
Quelle HNAvom 13.11.2021Nr. 39303 Aufrufe
Elke Künholz verlässt Müllverband AZV weiterlesen
Datei herunterladen
Alheim will mehr fürs Klima
Quelle HNAvom 12.11.2021Nr. 39283 Aufrufe
Parlament diskutierte E-Antrieb, Heizungen und Energiegewinnung weiterlesen
Datei herunterladen
Zurückhaltung beim Feiern
Quelle HNAvom 11.11.2021Nr. 39273 Aufrufe
Zum Thema: „Der Geldbeutel ist leer“. 10 000 Euro für die Abi-Feier, „da muss eine alte Frau lange für stricken“ hätten wir früher wohl zu so einer hohen Summe gesagt. Aber eigentlich bin ich selber nicht überrascht über mein Erstaunen, ich bin aufgrund meines Alters einfach nicht mehr „up to date“, einfach nicht mehr „in“. Trotzdem wage ich mich, den vier symphytischen Mädchen ein paar Tipps für ihre Pläne zu geben: weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ Grunwald will Antworten vom Kreis
Quelle HNAvom 10.11.2021Nr. 39233 Aufrufe
Rotenburgs Bürgermeister plant zur Verlagerung eine Bürgerversammlung Hersfeld-Rotenburg – In Christian Grunwald, dem Bürgermeister von Rotenburg und CDU-Kreistagsmitglied, muss es schon lange gebrodelt haben. Am Montag war es dann soweit. Der 44-Jährige nutzte einen Antrag der AfD, um sich im Kreistag seinen Frust und den vieler Rotenburger von der Seele zu reden. weiterlesen
Datei herunterladen
Keine weitere Finanzspritze
Quelle HNAvom 10.11.2021Nr. 39243 Aufrufe
ANALYSE - Das steht im Haushalt 2022 des Landkreises Hersfeld-Rotenburg – Nachdem Landrat Torsten Warnecke am Montag im Kreistag den Haushaltsplan für das kommende Jahr vorgestellt hat, haben die Fraktionen im Parlament nun rund einen Monat Zeit, das mehr als 600 Seiten starke Zahlenwerk zu analysieren und zu diskutieren, bevor der 225-Millionen-Etat in der nächsten Sitzung am 13. Dezember verabschiedet werden soll. weiterlesen
Datei herunterladen
Schulden für ein gutes Netz
Quelle HNAvom 10.11.2021Nr. 39253 Aufrufe
Wirtschaftsplan der Stadtwerke: Gebühren rauf und runter Rotenburg – Die Stadtwerke in Rotenburg können die Preise für ihre Bürgerinnen und Bürger einigermaßen stabil halten. Das erklärte Bürgermeister Christian Grunwald, als der den Wirtschaftsplan im Stadtparlament vorstellte. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 56 57 58 59 6061 62 63 64 65 Weiter.......4666.....Einträge