Schulden für ein gutes Netz
Quelle HNAvom 10.11.2021Nr. 39253 Aufrufe
Wirtschaftsplan der Stadtwerke: Gebühren rauf und runter Rotenburg – Die Stadtwerke in Rotenburg können die Preise für ihre Bürgerinnen und Bürger einigermaßen stabil halten. Das erklärte Bürgermeister Christian Grunwald, als der den Wirtschaftsplan im Stadtparlament vorstellte. weiterlesen
Datei herunterladen
Wo die Stadtwerke investieren
Quelle HNAvom 10.11.2021Nr. 39262 Aufrufe
Wie das Geld der Stadtwerke 2022 eingesetzt werden soll, zeigen Beispiele in einer Übersicht. weiterlesen
Datei herunterladen
17 Millionen Euro für Schulen
Quelle HNAvom 9.11.2021Nr. 39213 Aufrufe
Landrat stellt Haushalt 2022 vor – Noll als Vize vereidigt Hersfeld-Rotenburg – Der Kreis Hersfeld-Rotenburg will im kommenden Jahr 21,3 Millionen Euro investieren, davon allein 17,1 Millionen in Schulen. Das geht aus dem Haushaltsplan hervor, den Landrat Torsten Warnecke (SPD) am Montag im Kreistag in Bad Hersfeld vorgestellt hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Enger Takt hat seinen Preis
Quelle HNAvom 9.11.2021Nr. 39223 Aufrufe
Rotenburgs Bürgermeister kündigt alternativen Nahverkehr an Rotenburg – Die Thematik passt zum Weltklima-Gipfel: Die Mobilitätswende in Rotenburg einzuleiten und umzusetzen, ist für Bürgermeister Christian Grunwald Zielsetzung der baulichen Stadtentwicklung. Das betonte er im Zuge der Vorstellung des Haushaltsplanentwurfs 2022. Grunwald nutzt die Einbringung stets auch für grundsätzliche Aussagen, formuliert eine Art Regierungserklärung. weiterlesen
Datei herunterladen
Rodungsarbeiten für Windpark Gaishecke starten
Quelle HNAvom 8.11.2021Nr. 39193 Aufrufe
Heringen/Wildeck – Die Rodungsarbeiten für den Windpark Gaishecke im Wald zwischen Friedewald, Wildeck und Heringen sollen am heutigen 8. November beginnen. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Quartier wächst
Quelle HNAvom 8.11.2021Nr. 39204 Aufrufe
Rohbau von Hospiz soll zum Jahresende fertig sein weiterlesen
Datei herunterladen
Haushalt Ausgleich knapp geschafft
Quelle HNAvom 6.11.2021Nr. 39014 Aufrufe
Rotenburgs Bürgermeister warnt: im nächsten Jahr kein Puffer mehr Rotenburg – Auf den ersten Blick sieht alles super aus: Der Haushaltplanentwurf der Stadt Rotenburg weist auch im dritten Jahr der Pandemie, 2022, einen ausgeglichenen Ergebnishaushalt aus. Doch das große „Aber“ folgt auf dem Fuß, wie Bürgermeister Christian Grunwald bei der Vorlage des Zahlenwerks am Donnerstag im Stadtparlament deutlich machte. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtverordnetenversammlung Rotenburg an der Fulda 04.11.2021
HKZ-Resolution zum Dritten
Quelle HNAvom 6.11.2021Nr. 39022 Aufrufe
Rotenburg – Fast schien das Ziel, mit einer Stimme zu sprechen, noch zu kippen. Doch am Ende schafften es die Rotenburger Stadtverordneten, erneut einstimmig eine Resolution auf den Weg zu bringen, die den Erhalt des Herz- und Kreislaufzentrums in der Fuldastadt und die Aufrechterhaltung der kardiologischen Notfallversorgung im Nordteil des Kreises fordert. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Haushaltsentwurf in Kürze
Quelle HNAvom 6.11.2021Nr. 39033 Aufrufe
Ergebnishaushalt (laufende Verwaltung) Erträge: 31 114 567 Euro Aufwendungen: 32 335 907 Euro Saldo: -1 221 340 Euro Finanzhaushalt (Investitionsplanung) Investitionen: 17 385 800 Euro Finanzierungsbedarf (-lücke): 10 748 510 Eurovorauss. Schuldenstand Ende 2022: 26,6 Millionen Euro Pro-Kopf-Verschuldung: 1905 Euro Fehlbeträge können mit liquiden Mitteln und der 2021 nicht in Anspruch genommenen Kreditermächtigung ausgeglichen werden. Die Zahlen beschreiben nur den Kernhaushalt. Für die Stadtwerke hat der Bürgermeister einen eigenen Wirtschaftsplan vorgelegt, der noch vorgestellt wird. weiterlesen
Datei herunterladen
Lebenszeichen von Stölzinger Wölfin nach einem Jahr
Quelle HNAvom 5.11.2021Nr. 38993 Aufrufe
Waldkappel – Nach vielen Monaten gibt es wieder ein Lebenszeichen der Stölzinger Wölfin (GW1409f). Das Tier, das im Stölzinger Gebirge im vorigen Jahr als resident eingestuft worden war, hat am 8. Oktober diesen Jahres zumindest eines der Kamerunschafe bei Waldkappel gerissen. Das ergab die Analyse einer vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) in Auftrag gegebenen Genprobe. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD setzt weiter auf Iliev
Quelle HNAvom 5.11.2021Nr. 39003 Aufrufe
Heringen – Die Heringer Sozialdemokraten haben in ihrer Stadtverbandskonferenz Amtsinhaber Daniel Iliev als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 6. März in Heringen nominiert. Laut Pressemitteilung der SPD erhielt er 100 Prozent der Delegierten-Stimmen. Während Iliev im Jahr 2016 noch als unabhängiger Bewerber kandidiert hatte, tritt er nun offiziell für die SPD an, die auch den Wahlvorschlag einbringt. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Zeichen stehen auf Grün
Quelle HNAvom 4.11.2021Nr. 38953 Aufrufe
Rotenburg – Mit einer Überraschung ist nicht zu rechnen, wenn die Rotenburger Stadtverordneten heute Abend über den Abschluss der Bauleitplanung für das Awo-Projekt an der Dickenrücker Straße entscheiden. Die Zeichen stehen auf Grün für ein neues Seniorenzentrum auf der Fläche zwischen Wilhelminenhof und Finanzamt, zumal der Haupt- und Finanzausschuss den Bebauungsplan am Dienstag einstimmig durchgewunken hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Gefaltete Katzen und Hunde helfen
Quelle HNAvom 4.11.2021Nr. 38965 Aufrufe
Elfjährige engagiert sich für das Bad Hersfelder Tierheim in Not Bad Hersfeld – So tierisch gut können Herbstferien sein: Als Dilara Amiri zu Beginn der Ferien von ihrer Mutter erfährt, dass das Tierheim in finanzieller Not ist, tritt die Elfjährige in Aktion. Von ihrem Taschengeld kauft sie Leckerlis und zwei Wolldecken, die sie persönlich den Vierbeinern vorbeibringt. weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ-Resolution CDU wünscht Ergänzungen
Quelle HNAvom 4.11.2021Nr. 38975 Aufrufe
Rudolph: Auch Privatisierung prüfen Rotenburg – Die gesundheitliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger hat auch für die CDU Rotenburg oberste Priorität. Das hat Partei- und Fraktionsvorsitzender Jonas Rudolph in einer Pressemitteilung erklärt. Die von der UBR vorgelegte Resolution zur Unterstützung der Pläne, am Kreiskrankenhaus, eine kardiologische Akutversorgung neu einzurichten, sei allerdings zu kurz gefasst. Deshalb werde seine Fraktion in der heutigen Sitzung der Stadtverordneten Ergänzungen vorschlagen. weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtwerke Lob vom Prüfer
Quelle HNAvom 4.11.2021Nr. 38984 Aufrufe
Rotenburg – Eine „sorgfältige und mit hohem Sachverstand geführte Buchführung“ hat Wirtschaftprüfer Horst Schween der Geschäftsführung der Stadtwerke Rotenburg bescheinigt. weiterlesen
Datei herunterladen
Kerstin Schulz ist weiter an der Spitze
Quelle HNAvom 3.11.2021Nr. 38934 Aufrufe
Kultur- und Tourismusverein zieht Bilanz Rotenburg – Die Mitglieder des Rotenburger Kultur- und Tourismusvereins haben ihren Vorstand in der Jahreshauptversammlung bestätigt. Demnach bleibt Kerstin Schulz Vorsitzende, ihr Stellvertreter ist Friedhelm Wollenhaupt. Kassiererin ist weiterhin Conny Haag-Lorenz, Schriftführerin bleibt Elvira Walter-Rosner. Als Beisitzer wurden gewählt: Annelie Hopt, Anja Dietrich, Gerti Ermel, Paul Mähler und Heinz Schlegel. weiterlesen
Datei herunterladen
Möller bleibt Vorsitzende
Quelle HNAvom 3.11.2021Nr. 38943 Aufrufe
Ronshäuser SPD-Ortsverein hat gewählt und Genossen geehrt Sind stolz auf das Abschneiden bei der Kommunalwahl: von links SPD-Unterbezirksgeschäftsführer Thomas Giese, Adam Krause, Petra Möller, die Landtagsabgeordnete Karina Fissman, Werner Zilch, Sandra Tobi und Reinhold Bless. weiterlesen
Datei herunterladen
Bahn SPD will Informationen
Quelle HNAvom 2.11.2021Nr. 38903 Aufrufe
Neubaustrecke Fulda-Gerstungen betrifft Ronshausen direkt Ronshausen – Seit dem jüngsten Beteiligungsforum der Bahn Anfang Oktober steht fest, dass Ronshausen bei allen verbleibenden Varianten der geplanten Neubaustrecke Fulda-Gerstungen direkt betroffen ist. Der SPD-Ortsverein fordert nun, dass die Trasse Thema im Parlament und einer Bürgerversammlung wird. „Wir wollen den Informationsstau auflösen“, sagt Werner Zilch, der auch Vorsitzender des Parlaments ist. weiterlesen
Datei herunterladen
DLRG Rotenburg ehrt drei Mitglieder
Quelle HNAvom 2.11.2021Nr. 38912 Aufrufe
Verdienstabzeichen in Bronze verliehen Rotenburg – Die DLRG Rotenburg an der Fulda hat in ihrer Mitgliederversammlung Ehrungen ausgesprochen. Drei Mitglieder wurden mit dem Verdienstabzeichen in Bronze ausgezeichnet: Kristin Schwarz, Patrik Weber und Hans-Gerd Ellrich. Außerdem wurde Uwe Jakob erneut zum Vorsitzenden und Oliver Weber zu seinem Stellvertreter gewählt, heißt es in einer Mitteilung. In der Ausbildungsleitung der DLRG gab es einen Wechsel. Julia Schaub ist nun die neue Verantwortliche für die Ausbildung. Auch wurden die neue Jugendwartin und ihr Stellvertreter von der Jugend gewählt: Danica Brand und Oskar Weber. weiterlesen
Datei herunterladen
Fördergeld gesucht für Umbau-Pläne
Quelle HNAvom 2.11.2021Nr. 38923 Aufrufe
Rotenburgs Stadtparlament tagt – Bürgermeister legt Haushaltsentwurf vor Rotenburg – Der Stadtumbau in Rotenburg läuft auf vollen Touren. Dazu braucht es aber auch viel Geld. Die Stadtverordneten werden sich deshalb in ihrer nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 4. November, auch mit Anträgen befassen, die Fördergeld in die Stadt bringen sollen. Die Sitzung beginnt wie immer im Winterhalbjahr um 19 Uhr im Bürgersaal am Bahnhof. weiterlesen
Datei herunterladen
ARSEN-ALTLASTEN  Ergebnisse für Richelsdorf liegen vorGroße Sorge um Wert der Grundstücke
Quelle HNAvom 1.11.2021Nr. 38863 Aufrufe
Seit fünf Jahren leidet Richelsdorf unter den Bergbaualtlasten. Jetzt liegen die letzten Untersuchungsergebnisse vor. Beendet ist das Drama noch nicht. Im Gegenteil. Jetzt geht es in die entscheidende Phase. Richelsdorf – 18 Grundstücke in Richelsdorf müssen saniert werden, 19 Grundstücke können saniert werden. Dazu Fragen und Antworten. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Nöte vor Ort anhören
Quelle HNAvom 1.11.2021Nr. 38873 Aufrufe
1295 Quadratmeter Boden müssen bei dem Grundstückseigentümer in Richelsdorf saniert werden, der am stärksten betroffen ist. Bei 100 Euro pro Quadratmeter sind das 130 000 Euro an Kosten. Auch wenn da noch ein Teil von abgeht durch die Unterstützung von Land, Kreistag und Gemeinde, bleibt für den Betroffenen eine unerträgliche Summe an Kosten übrig, betont Bürgermeist Wirth. weiterlesen
Datei herunterladen
Hoffen auf weitere Zusagen
Quelle HNAvom 1.11.2021Nr. 38883 Aufrufe
Dirk Köhler Sprecher der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Arsen setzt jetzt auf ein Gespräch mit Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) in Wiesbaden. „Wir erhoffen uns dort weitere klare Zusagen“, sagt Dirk Köhler, der Sprecher der Bürgerinitiative. Die Ministerin habe ein Gespräch am Rande der nächsten Plenarsitzung des Landtags zugesagt. weiterlesen
Datei herunterladen
Richelsdorfer trifft es hart
Quelle HNAvom 1.11.2021Nr. 38893 Aufrufe
Arsen-Untersuchungen abgeschlossen – Ergebnisse liegen vor VON RENÉ DUPONT Richelsdorf – Die Bodenuntersuchungen im Wildecker Ortsteil Richelsdorf sind nach fünf Jahren abgeschlossen. Jetzt liegen auch die Ergebnisse der letzten Nachuntersuchungen auf den privaten Grundstücken vor. weiterlesen
Datei herunterladen
UBR-Fraktion will Kardiologie
Quelle HNAvom 30.10.2021Nr. 38859 Aufrufe
Resolution zur Unterstützung der Keiskrankenhaus-Pläne Rotenburg – Die geplante Schließung des HKZ in seiner bisherigen Form und damit die Verlegung der akutmedizinischen Versorgung ans Klinikum Bad Hersfeld sowie die bereits verstrichene Zeit seit Bekanntwerden der Pläne lässt der UBR-Fraktion im Rotenburger Stadtparlament keine Ruhe. Sie hat zur nächsten Sitzung am Donnerstag, 4. November, eine Resolution vorgelegt. Mit dieser sollen die Stadtverordneten das ebenfalls in Rotenburg ansässige Kreiskrankenhaus in seinen Plänen für den Neubau einer kardiologischen Notfallversorgung unterstützen. weiterlesen
Datei herunterladen
AfD fordert Konzept für HKZ Immobilie
Quelle HNAvom 28.10.2021Nr. 38798 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die AfD-Fraktion im Kreistag Hersfeld-Rotenburg fordert ein „schlüssiges Konzept zur weiteren Verwendung der Immobilien und des Inventars des Herz- und Kreislaufzentrums in Rotenburg“. Einen entsprechenden Antrag hat die AfD für die nächste Parlamentssitzung am Montag, 8. November, angekündigt. weiterlesen
Datei herunterladen
Arsen Bürger finden Gehör
Quelle HNAvom 28.10.2021Nr. 38808 Aufrufe
Umweltministerin stimmt Gespräch über Altlasten zu weiterlesen
Datei herunterladen
Bestätigt Wolf reißt Schafe in Waldkappel
Quelle HNAvom 28.10.2021Nr. 38818 Aufrufe
Waldkappel – Bei dem Angriff auf eine Herde von Kamerunschafen eines Hobblandwirtes aus Waldkappel am 6. Oktober hat die Analyse der Genprobe eines aufgefundenen Schafkadavers ergeben, dass es sich bei dem Angreifer um einen Wolf gehandelt hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Projekte im Blick
Quelle HNAvom 28.10.2021Nr. 38823 Aufrufe
Rotenburg – Der geschäftsführende Vorstand von Gemeinsam in Rotenburg ist für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Außerdem hat der Verein neue engagierte Mitglieder gewonnen und neue Projekte im Blick. Erster Vorsitzender ist Karl-Heinz Lies, Zweiter Vorsitzender Jürgen Dietrich, Kassierer Maik Schuchardt und Schriftführer Ralph Hikade. Auch die Beisitzer Uwe Schöberlein und Torben Schäfer wurden bei der Jahreshauptversammlung bestätigt. weiterlesen
Datei herunterladen
Legendäre Bälle und Feiern
Quelle HNAvom 26.10.2021Nr. 38753 Aufrufe
Abendgesellschaft Rotenburg löst sich nach 200 Jahren auf VON SUSANNE KANNGIESER weiterlesen
Datei herunterladen
ORTSBEIRÄTE Sie repräsentieren die Dörfer der FuldastadtRotenburgs Ortsvorsteher
Quelle HNAvom 26.10.2021Nr. 38762 Aufrufe
ie sind die Ansprechpartner und Macher vor Ort: Die Ortsvorsteher und Ortsbeiräte. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 57 58 59 60 6162 63 64 65 66 Weiter.......4666.....Einträge