Kandidatur als Protest
Quelle HNAvom 7.10.2021Nr. 38513 Aufrufe
Zum Thema: Standpunkt zur Bundestagswahl. Die Berichterstattung/der Kommentar über die AfD bezüglich der Bundestagswahl ist nicht überparteilich, nicht vorurteilsfrei, weder fair noch neutral. Der lokal/regional tätige HNA-Kommentator beschreibt die Direktkandidatur von Herrn Gerhard Schenk, AfD, als Protest eines provozierenden Rechtsauslegers. weiterlesen
Datei herunterladen
Noch vier Trassen im Rennen
Quelle HNAvom 7.10.2021Nr. 38523 Aufrufe
Bahn sucht ICE-Halt bei Bad Hersfeld, Mecklar und Unterhaun weiterlesen
Datei herunterladen
Bundespolizei Vereidigung im Schlosspark
Quelle HNAvom 6.10.2021Nr. 38483 Aufrufe
Rotenburg – Die Vereidigung des ersten Rotenburger Ausbildungsjahrgangs der Bundespolizei findet am kommenden Freitag im Schlosspark statt. Sie ist öffentlich. Ein 3G-Nachweis für Gäste ist erforderlich, teilt die Bundespolizei mit. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. weiterlesen
Datei herunterladen
Vorgänger des Kumps am Marktplatz wohl entdeckt
Quelle HNAvom 6.10.2021Nr. 38492 Aufrufe
Arbeiten am Fontänenfeld vor dem Rathaus legt Rotenburgs Historie frei Rotenburg – Grabungen nach Öl, Gold oder auch Artefakten waren nur einige – nicht ganz ernst gemeinte – Vermutungen von Beobachtern des Rotenburger Marktplatzes, als dieser Anfang September Teil des Stadtumbauprogramms wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
300 Rotenburger feiern „Summer End Open Air“ auf dem Festplatz
Quelle HNAvom 4.10.2021Nr. 38473 Aufrufe
Ganz schön was los war am Samstag auf dem Rotenburger Festplatz, auf dem Moritz Rimbach von Emotion Events, unterstützt von einem rund 15 Köpfe starken Team, zum „Summer End Open Air“ eingeladen hatte. Es war die dritte Veranstaltung dieser Art. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD Bebra verteidigt Dirk Noll
Quelle HNAvom 2.10.2021Nr. 37676 Aufrufe
Stadtverband kritisiert Debatte nach Wahl Bebra – Der SPD-Stadtverband verteidigt die Wahl des Genossen Dirk Noll zum neuen Ersten Kreisbeigeordneten. Die Kritik an den Umständen der Wahl können die Sozialdemokraten aus der Biberstadt indes nicht nachvollziehen, wie sie in einer Pressemitteilung schreiben weiterlesen
Datei herunterladen
„Hier wird es kein Endlager geben“
Quelle HNAvom 1.10.2021Nr. 37515 Aufrufe
Landrat reagiert auf Atommüll-Bericht – Kreistag bekommt Infos zum Klinikum Hersfeld-Rotenburg – Neben der Wahl von Dirk Noll (SPD) zum neuen Ersten Kreisbeigeordneten hat sich der Kreistag auch mit zahlreichen anderen Themen beschäftigt. Die wichtigsten Entscheidungen im Überblick. Endlager weiterlesen
Datei herunterladen
Generalsekretär der CDU fordert Nolls Rücktritt
Quelle HNAvom 1.10.2021Nr. 37524 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg/Wiesbaden – Der hessische CDUGeneralsekretär Manfred Pentz fordert den neuen Ersten Kreisbeigeordneten Dirk Noll (SPD) zum Rücktritt auf. „Die Wahl eines SPD-lers zum Vize-Landrat mit Stimmen der AfD ist absolut inakzeptabel und ein Skandal erster Güte“, so Pentz in einer Mitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Nicht nur schimpfen
Quelle HNAvom 1.10.2021Nr. 37534 Aufrufe
Zum Thema: Kreiskrankenhaus Rotenburg. Wir schimpfen immer nur auf die Krankenhausversorgung und vergessen dabei aber gerne mal die positiven Dinge: Ich war Anfang September morgens im Kreiskrankenhaus Rotenburg in der Notaufnahme wegen eines vereiterten Zehs. Als erstes hat mich die geringe Wartezeit von 20 Minuten überrascht. Das habe ich im Klinikum Bad Hersfeld mit meinem Auge schon ganz anders erlebt. weiterlesen
Datei herunterladen
Schreck beim Gassigehen
Quelle HNAvom 1.10.2021Nr. 37544 Aufrufe
Heike Becker aus Ludwigsau begegnete im Wald einem Wolf Ludwigsau – Der Schreck sitzt bei Heike Becker immer noch tief: Gemeinsam mit ihrem Schäferhund (Appenzeller Mix) spazierte die 54-Jährige vor Kurzem gegen 10 Uhr durch den Wald bei Emmerichsrode, als plötzlich ein Rascheln im Gestrüpp zu vernehmen war. weiterlesen
Datei herunterladen
Spitze aus einem Guss
Quelle HNAvom 1.10.2021Nr. 37554 Aufrufe
Zum Thema: Dirk Noll wird neuer Vize-Landrat. Natürlich freue ich mich als Hönebacher über die Wahl von Dirk Noll zum Vize-Landrat und sage herzlichen Glückwunsch. Dabei gebe ich durchaus zu, dass auch Christian Grunwald ein guter Mann für den Posten gewesen wäre (Jörg Brand kenne ich zu wenig für eine Einschätzung) und nicht wenige bedauern jetzt auch, dass die politische Vielfalt in der Führung des Kreises verloren gegangen sei. weiterlesen
Datei herunterladen
Festspielhaus Pläne gestoppt
Quelle HNAvom 30.9.2021Nr. 38462 Aufrufe
Bad Hersfeld zieht Notbremse, weil Kosten explodieren Bad Hersfeld – Die Planungen für den Bau eines Festspielfunktionsgebäudes nahe der Stiftsruine werden vorerst gestoppt. weiterlesen
Datei herunterladen
Meine Mehrheit war sicher“
Quelle HNAvom 29.9.2021Nr. 38423 Aufrufe
INTERVIEW - mit dem neuen Vize-Landrat Dirk Noll (SPD) weiterlesen
Datei herunterladen
Aufregung um AfD-Stimmen
Quelle HNAvom 29.9.2021Nr. 38433 Aufrufe
VIZE-LANDRAT - Dirk Noll (SPD) verteidigt sich – Kritik von der CDU weiterlesen
Datei herunterladen
Von „unklug“ bis „kein Problem“
Quelle HNAvom 29.9.2021Nr. 38443 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - So reagieren die Parteien auf die Wahl von Dirk Noll weiterlesen
Datei herunterladen
ZUR PERSON DIRK NOLL
Quelle HNAvom 29.9.2021Nr. 38453 Aufrufe
Dirk Noll (51) ist im Wildecker Ortsteil Hönebach aufgewachsen. weiterlesen
Datei herunterladen
Noll wird neuer Vize-Landrat
Quelle HNAvom 28.9.2021Nr. 38403 Aufrufe
Wirbel um AfD-Stimmen: CDU wirft SPD Wortbruch vor weiterlesen
Datei herunterladen
SPD gewinnt alle 36 Gemeinden
Quelle HNAvom 28.9.2021Nr. 38413 Aufrufe
Gebhard holt mehr Stimmen als die CDU – AfD in Cornberg zweitstärkste Kraft weiterlesen
Datei herunterladen
Bundestagswahl 2021 Zahlen, Daten, Fakten und Ergebnisse aus dem Wahlkreis 169 Teil 2
Quelle HNAvom 28.9.2021Nr. 38373 Aufrufe
Bundestagswahl 2021 Zahlen, Daten, Fakten und Ergebnisse aus dem Wahlkreis 169 weiterlesen
Datei herunterladen
Bundestagswahl 2021 Zahlen, Daten, Fakten und Ergebnisse aus dem Wahlkreis 169 Teil 1
Quelle HNAvom 28.9.2021Nr. 38383 Aufrufe
Bundestagswahl 2021 Zahlen, Daten, Fakten und Ergebnisse aus dem Wahlkreis 169 weiterlesen
Datei herunterladen
Höttl Laschet hat die CDU abgewirtschaftet
Quelle HNAvom 28.9.2021Nr. 38393 Aufrufe
So reagieren die im Kreistag vertretenen Parteien auf die Bundestagswahl weiterlesen
Datei herunterladen
Kritik an der Endlagersuche im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Quelle HNAvom 27.9.2021Nr. 38333 Aufrufe
Freie Wählergemeinschaft Wildeck (FWG) fordert ein Statement vom Kreistag Hersfeld-Rotenburg – Die Freie Wählergemeinschaft Wildeck (FWG) kritisiert, dass im „Zwischenbericht Teilgebiete“ der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) Bereiche des Landkreises Hersfeld-Rotenburg als grundsätzlich geeignet für ein Atommüll Endlager ausgewiesen sind und fordert vom Kreistag ein Statement. weiterlesen
Datei herunterladen
Michael Roth (SPD) verteidigt Direktmandat
Quelle HNAvom 27.9.2021Nr. 38343 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Der Bundestagswahlkreis 169 (Hersfeld Rotenburg/Werra-Meißner) bleibt nach ersten Hochrechnungen vom Sonntagabend in SPD-Hand. Mit 43,9 Prozent der Erststimmen gewann der Sozialdemokrat Michael Roth erneut das Direktmandat – und verteidigte damit zum sechsten Mal in Folge seinen Sitz im Bundestag. Sein ärgster Widersacher Wilhelm Gebhard (CDU) kommt auf 25,9 Prozent. weiterlesen
Datei herunterladen
Michael Roths siebter Streich
Quelle HNAvom 27.9.2021Nr. 38353 Aufrufe
SPD holt das Direktmandat Der Wahlkreis 169 Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg bleibt Rot(h). Der 51-jährige SPD-Bundestagsabgeordnete und Staatsminister für Europa sicherte sich das Direktmandat zum siebten Mal – diesmal gegen neun Mitbewerber. Sein Ergebnis von 41,2 Prozent bei der letzten Wahl konnte er dabei sogar noch um einige Prozentpunkte verbessern. Das Ticket nach Berlin war ihm aber ohnehin sicher. weiterlesen
Datei herunterladen
Viele Inseln sollen’s richten
Quelle HNAvom 27.9.2021Nr. 38362 Aufrufe
Energieversorgung im Katastrophenfall: Erfolg für Idee des Landkreises Hersfeld-Rotenburg – Was tun, wenn den Landkreis ein katastrophales Ereignis trifft, ähnlich der Hochwasserkatastrophe im Juli, die Deutschlands Westen verwüstete? Wenn dann der Strom ausfällt und tote Mobilfunkmasten auch noch die Kommunikation lahmlegen, hat das dramatische Folgen. Deshalb hat der Landkreis Hersfeld-Rotenburg gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) das Projekt „Energy-Islands-HeRo“ ins Leben gerufen. weiterlesen
Datei herunterladen
Brücken statt Hürden bauen
Quelle HNAvom 25.9.2021Nr. 38313 Aufrufe
WOCHENENDPORTRÄT - Nidal Younes und Marija Balic helfen bei der Integration Nach der Kommunalwahl werden in vielen Gemeinden Intergrationskommissionen gegründet. Stellvertretend für viele dort Engagierte stellen wir Nidal Younes und Marija Balic vor, die in dem Rotenburger Gremium mitarbeiten. weiterlesen
Datei herunterladen
Kein Rückenwind fürs KKH
Quelle HNAvom 25.9.2021Nr. 38323 Aufrufe
Bebras Parlament lehnt Resolution für Kardiologie ab Bebra – Bebras Politik zögert, sich bei der Frage um die Entwicklung der akutmedizinischen Versorgung im Landkreis bereits jetzt auf die Seite des Kreiskrankenhauses (KKH) zu schlagen. Eine Resolution, die den geplanten Aufbau einer Kardiologie an der Klinik in Rotenburg unterstützt hätte, wurde am Donnerstag mit großer Mehrheit abgelehnt. weiterlesen
Datei herunterladen
Endlagersuche auch im Kreis
Quelle HNAvom 24.9.2021Nr. 38263 Aufrufe
Bundesweit 90 Gebiete geeignet – K+S schließt Atommüll aus VON NADINE MEIER-MAAZ UND SEBASTIAN SCHAFFNER Hersfeld-Rotenburg – Wird im Kreis Hersfeld-Rotenburg künftig Atommüll gelagert? Zumindest gehört die Region weiterhin zu einem von bundesweit 90 Teilgebieten, die günstige geologische Voraussetzungen für die sichere Endlagerung hochradioaktiver Abfälle erwarten lassen. So steht es im „Zwischenbericht Teilgebiete“ der Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE) weiterlesen
Datei herunterladen
K+S Kein radioaktiver Müll in der Untertage-Deponie
Quelle HNAvom 24.9.2021Nr. 38272 Aufrufe
Dass Teile des Kreises Hersfeld-Rotenburg überhaupt für ein Endlager hochradioaktiver Stoffe infrage kommen, liegt an der Beschaffenheit des Untergrunds. Denn dort, in 400 bis 1000 Meter Tiefe, befinden sich flache Salzschichten – „Steinsalz in stratiformer Lagerung“ –, die die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) neben Tongestein, Granit und Salzstöcken als besonders günstig für die Endlagerung von Atommüll einschätzt. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Marktplatz Mitte Oktober soll Fontänenfeld fertig sein
Quelle HNAvom 24.9.2021Nr. 38283 Aufrufe
Eine Wasserattraktion soll bald in Rotenburg vor dem Rathaus das Stadtbild bereichern. Schon Mitte Oktober, so der Plan, soll das neue Fontänenfeld fertig sein, teilt Stadtsprecherin Annika Ludwig mit. Bislang ist nur ein großes Loch ausgehoben worden. weiterlesen
Datei herunterladen
Zügig Klarheit schaffen
Quelle HNAvom 24.9.2021Nr. 38293 Aufrufe
Endlagersuche Na, das sind ja strahlende Aussichten: Der Landkreis liegt in einem Gebiet, das als Atommüll-Endlager infragekommt. Das heißt aber erst mal: gar nichts. Bundesweit gibt es 90 dieser Gebiete, die sich über mehr als die Hälfte der Bundesrepublik erstrecken. Eine Entscheidung soll ohnehin erst 2031 fallen, 2050 sollen die ersten Behälter unterirdisch eingelagert werden. Trotzdem wird natürlich schon jetzt lebhaft in den betroffenen Regionen diskutiert. Wer will schon hochradioaktiven Abfall haben? weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 59 60 61 62 6364 65 66 67 68 Weiter.......4666.....Einträge