Dass Teile des Kreises Hersfeld-Rotenburg überhaupt für ein
Endlager hochradioaktiver Stoffe infrage kommen, liegt an der
Beschaffenheit des Untergrunds.
Denn dort, in 400 bis 1000 Meter Tiefe, befinden sich flache
Salzschichten – „Steinsalz in stratiformer Lagerung“ –, die die
Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) neben Tongestein, Granit
und Salzstöcken als besonders günstig für die Endlagerung von
Atommüll einschätzt. weiterlesen |