Neue Bescheide zur Grundbesitzabgabe
Quelle HNAvom 19.12.2024Nr. 54224 Aufrufe
Rotenburg – Im Rahmen der Grundsteuerreform, die ab dem 1. Januar 2025 gilt, werden die Grundbesitzabgaben in Deutschland neu berechnet. Daher verlieren die bisherigen Grundbesitzabgabebescheide zum 31. Dezember 2024 ihre Gültigkeit. Die Stadt Rotenburg wird betroffenen Bürgern die aktualisierten Bescheide voraussichtlich ab Mitte Februar 2025 zusenden, heißt es in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Arzt fürs Medizinische Versorgungszentrum
Quelle HNAvom 19.12.2024Nr. 54234 Aufrufe
Personal-Wechsel bei Tochterfirma der Stadt Bebra – Temole eröffnet Praxis in Nentershausen Bebra/Nentershausen – Das kommunale Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Stadt Bebra hat einen neuen Mediziner an Bord: Tommy Kencana ist Facharzt für Innere Medizin mit hausärztlicher Versorgung und wird ab Januar im „be! med“ tätig sein. Er übernimmt in Vollzeit die Aufgaben der beiden Teilzeit-Ärzte Dr. Dietrich Semm und Gloriette Temole. Das teilt der kaufmännische Geschäftsführer Volkmar Hanf mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Andrea Zietz ist neu im Kreistag
Quelle HNAvom 18.12.2024Nr. 54164 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Nina Weise-Hübner (B90/Grüne), Sozialarbeiterin in Rente aus Bad Hersfeld, hat ihr Kreistagsmandat aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Für sie rückt nun die Bad Hersfelderin Andrea Zietz nach, wie die Kreistagsvorsitzende Petra Wiesenberg zu Beginn der jüngsten Sitzung erklärte. weiterlesen
Datei herunterladen
Eine Gassirunde, die Leben rettet
Quelle HNAvom 18.12.2024Nr. 54174 Aufrufe
20-jähriger Rotenburger wurde für besondere Zivilcourage ausgezeichnet Rotenburg – Es war ein Spaziergang, der für Yannick Heinen vieles veränderte. Am 12. März bewahrte der damals 19-jährige Rotenburger einen Mann in einer lebensbedrohlichen Lage vor dem Tod. Für sein couragiertes Handeln wurde der heute 20-Jährige am vergangenen Freitag vom Polizeipräsidium Osthessen ausgezeichnet. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Zivilcourage Leben retten kann: weiterlesen
Datei herunterladen
KKH blickt nach Melsungen
Quelle HNAvom 18.12.2024Nr. 54184 Aufrufe
Rotenburger Klinik will Gesundheitszentrum betreiben Melsungen/Rotenburg – In Rotenburg und Melsungen laufen die Planungen für ein Gesundheitszentrum in der Stadt im Schwalm-Eder-Kreis weiter auf Hochtouren. Vorgesehen ist nach wie vor eine Kombination aus einem teilstationären Bereich und einem ambulanten medizinischen Versorgungszentrum in einem Neubau gegenüber dem ehemaligen Melsunger Krankenhaus an der Kasseler Straße, das Anfang 2023 geschlossen hatte. Das Kreiskrankenhaus Rotenburg steht als Betreiber bereit: Gemeinsam mit einem externen Dienstleister habe das KKH eine Potenzialanalyse machen lassen. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag will Chancengleichheit vorantreiben
Quelle HNAvom 18.12.2024Nr. 54193 Aufrufe
Parlament stimmt mehrheitlich für neuen Frauenförder- und Gleichstellungsplan Hersfeld-Rotenburg – Mit einem Rekord-Defizit im Haushalt plant der Landkreis Hersfeld-Rotenburg für das kommende Jahr: Mehr als 46 Millionen Euro fehlen demnach jeweils im Ergebnis- und Finanzhaushalt (wir berichteten). Bei der Vorstellung des Zahlenwerks durch Landrat Torsten Warnecke (SPD) blieb es am Montagnachmittag im Kreistagssitzungssaal im Landratsamt in Bad Hersfeld ruhig: Kein Gemurmel, kein ungläubiges Kopfschütteln oder Zwischenrufe begleiteten die Haushaltseinbringung durch den Landrat. Die Kreistagsmitglieder haben die sich weiter verschärfende finanzielle Not, in die der Landkreis vor allem durch sein Klinikum gerät, offenbar kommen sehen. weiterlesen
Datei herunterladen
Wasser, Strom und ein Beitritt als Themen
Quelle HNAvom 18.12.2024Nr. 54203 Aufrufe
Gemeindevertreter trafen sich in Obersuhl - Neue Kostenrahmen beschlossen Obersuhl – Beim Strom soll sich in Wildeck in Zukunft etwas ändern. Die Vertreter erteilten dem Gemeindevorstand kürzlich bei ihrer Sitzung im Bürgerhaus Obersuhl die Erlaubnis, zu prüfen, „inwiefern eine Verpachtung oder Veräußerung des Stromnetzes im Ortsteil Obersuhl möglich ist“, so Wirth. Wachsende Anforderungen, Dienstleistungsverträge und das sehr begrenzt vorhandene und spartenfremde Personal machten Veränderungen unumgänglich. Martina Selzer von den Grünen begrüßte diesen Schritt und sprach von einem Beschluss, der schon vor 13 Jahren so hätte fallen können: „Ich hoffe auf ein positives Ergebnis.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Belastung für die Bürger steigt
Quelle HNAvom 17.12.2024Nr. 54075 Aufrufe
Cornberger Parlament beschließt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer Cornberg – Einmütig hat die Cornberger Gemeindevertretung die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer beschlossen. In der jüngsten Sitzung im Seminargebäude am Steinbruch stimmten eine Gemeindevertreterin und neun Gemeindevertreter einem Antrag der SPD/CDU-Fraktion zu, die Hebesätze für die Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer einheitlich auf 400 Prozentpunkte ab dem neuen Jahr festzulegen. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis plant mit Rekord-Defizit
Quelle HNAvom 17.12.2024Nr. 54084 Aufrufe
Im Haushalt fehlen mehr als 46 Millionen Euro Hersfeld-Rotenburg – Der Landkreis schafft es nicht aus den roten Zahlen: Für das kommende Jahr rechnen Landrat Torsten Warnecke (SPD) und seine Verwaltung mit einem Rekord-Defizit – „erwartungsgemäß“, wie es aus dem Landratsamt zum Fehlbedarf heißt. Im Ergebnishaushalt fehlen rund 46,3 Millionen Euro, im Finanzhaushalt sind es 48,5 Millionen Euro. Das wurde am Montag bei der Einbringung im Kreistag deutlich. weiterlesen
Datei herunterladen
Schuldenstand steigt wieder
Quelle HNAvom 17.12.2024Nr. 54096 Aufrufe
Heringer Haushaltsenwurf sieht neue Investitionskredite vor Herfa – Seinen Haushaltsentwurf für das kommende Jahr hatte Daniel Iliev (SPD) zwar unter das Motto „Es warten schwere Zeiten auf unsere Stadt!“ gestellt, gleichwohl räumte der Rathauschef bei der Einbringung während der Sitzung des Stadtparlaments im Herfaer Gemeinschaftshaus am Donnerstagabend ein: „Wir jammern noch auf hohem Niveau“. weiterlesen
Datei herunterladen
Verrückte Weihnachten im Wasserkraftwerk
Quelle HNAvom 17.12.2024Nr. 54104 Aufrufe
Impro-Theater „Crazy Christmas“ begeisterte Besucher im Rotenburger Veranstaltungshaus Rotenburg – Bevor es demnächst so richtig besinnlich wird, ließ es Conny Haag-Lorenz noch ein letztes Mal in diesem Jahr so richtig krachen im Event- hof Fullestrom des Rotenburger Wasserkraftwerks. Über 50 Zuschauer, darunter treue Sofakonzert-Fans, feierten das Fest der Feste am Sonntag schon mal richtig verrückt, nämlich mit „Crazy Christmas“ und dem Künstler-Ehepaar Pamela Maiwald-Jacob und Michael Maiwald. Doch wer sich nur zurücklehnen und berieseln lassen wollte, war hier fehl am Platz. Mitmachen war angesagt in einem wahrhaft turbulenten und mitreißend komischen ImproTheater-Programm, samt „Cold Reading“. Das Paar lieferte die Basis, das Publikum gab spontan und sehr fantasievoll die Zutaten hinzu. weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-17.12.2024
Quelle HNAvom 17.12.2024Nr. 54153 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-17.12.2024 weiterlesen
Datei herunterladen
Auf Fehmarn tobt nur der Wind
Quelle HNAvom 16.12.2024Nr. 540536 Aufrufe
Einstige Ferienstätte des Landkreises an der Ostsee ist immer noch verwaist Fehmarn/Hersfeld-Rotenburg – Auf dem Gelände der ehemaligen Ferienstätte des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in Meeschendorf, am Südstrand von Burg, ist weiterhin nichts los. Es pfeift nur der Wind um die maroden Gebäude. weiterlesen
Datei herunterladen
Solarpark auf der Zielgeraden
Quelle HNAvom 16.12.2024Nr. 54063 Aufrufe
Grüner Strom soll der Gemeinde Cornberg jährlich 90.000 Euro einbringen Fehmarn/Hersfeld-Rotenburg – Auf dem Gelände der ehemaligen Ferienstätte des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in Meeschendorf, am Südstrand von Burg, ist weiterhin nichts los. Es pfeift nur der Wind um die maroden Gebäude. weiterlesen
Datei herunterladen
Gewerbegebiet Ludwigsau zahlt
Quelle HNAvom 14.12.2024Nr. 53993 Aufrufe
Nachbarstädte hatten offene Ansprüche Ludwigsau – Mehr oder weniger unangenehme, aber unvermeidbare Beschlüsse hatten die Gemeindevertreter von Ludwigsau zum Jahresende zu fassen. In Sachen Abrechnung Industriegebiet Mecklar/Meckbach und Kreisumlagenerhöhung mussten sie im Rohrbacher Bürgerhaus tief in ihren „Sack“ greifen und zähneknirschend „Weihnachtsmann spielen“. Außerdem waren die Hebesätze für die kommunalen Steuern zu beschließen. weiterlesen
Datei herunterladen
Grundsteuer Wildeck schließt sich Resolution an
Quelle HNAvom 14.12.2024Nr. 54005 Aufrufe
Obersuhl – Beim unliebsamen Thema Grundsteuer standen die Vertreter am Donnerstagabend im Bürgerhaus Obersuhl vereint zusammen und Bürgermeister Wirth erklärte die komplexen Zusammenhänge. Das Ziel in Wildeck ist es, die Steuereinnahmen trotz Neuerungen stabil zu halten. Dafür hatten die Gemeindevertreter bei der Grundsteuer A einer Festsetzung auf 575 Prozentpunkte (Empfehlung des Landes: 523 Prozentpunkte) und 425 Prozentpunkten bei der Grundsteuer B sowie der Gewerbesteuer mit zehn zu sieben Stimmen zugestimmt. Damit liegt die Gemeinde über dem Nivellierungssatz der Grundsteuer B des Landes, der aktuell bei 365 Prozent liegt. Das sei für die Kommune wichtig, denn alle Einnahmen über diesem Prozentsatz verblieben bei der Kommune, so Wirth. Wildeck liegt aber auch, wie viele Kreis-Kommunen, über der Hebesatzempfehlung des hessischen Finanzministeriums zur Aufkommensneutralität (293 Prozent). weiterlesen
Datei herunterladen
Kritik an Reformfolgen
Quelle HNAvom 14.12.2024Nr. 54013 Aufrufe
Neue Grundsteuer stellt Kommunen vor Herausforderung Hersfeld-Rotenburg – Für Hausbesitzer tritt mit dem kommenden Jahr die neue Grundsteuer in Kraft. Der Hebesatz, den jede Kommune eigenständig festlegt, ist ein wichtiger Bestandteil bei der Berechnung. Viele Parlamente in Waldhessen haben ihre Entscheidungen bereits getroffen, kaum ein Gremium folgt dabei den Empfehlungen aus dem hessischen Finanzministerium. Mit diesen soll Aufkommensneutralität erreicht werden. Salopp gesagt: Die Kommunen sollen sich durch die Reform nicht bereichern. Was vernünftig klingt, ist für die Städte und Gemeinden im Kreis dennoch eine Belastung. weiterlesen
Datei herunterladen
Nur wenige nah dran an der Empfehlung
Quelle HNAvom 14.12.2024Nr. 54023 Aufrufe
zur Grundsteuerreform und ihren Auswirkungen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg – In den meisten Kommunen des Landkreises ist mittlerweile über die Höhe der Grundsteuer entschieden worden – teils unter heftigen Diskussion. Es geht darum, was den Bürgern zuzumuten ist. Denn fast alle Kommunen müssten mit Einbußen rechnen, wenn sie den vom hessischen Finanzministerium ausgesprochenen Empfehlungen für die Hebesätze gefolgt wären. Die wichtigsten Fragen und Antworten. weiterlesen
Datei herunterladen
Schlagabtausch zum späten Haushalt
Quelle HNAvom 14.12.2024Nr. 540315 Aufrufe
Wildecker Parlament beschließt Finanzplanung und Sicherungskonzept Obersuhl – Für Besinnliches war am Donnerstagabend beim Treffen der Wildecker Gemeindevertreter im Bürgerhaus in Obersuhl zunächst keine Zeit. Die Tagesordnung platzte aus allen Nähten und so mancher Redner trat gleich mehrfach ans Pult, um seinen Bedenken und Anregungen zu Einsparungen Ausdruck zu verleihen. Grund für die erhitzte Gemütslagen waren der defizitäre Haushalt 2024 samt Haushaltssicherungskonzept und die unbeliebte Anpassung der Grundsteuer. weiterlesen
Datei herunterladen
Zur festlichen Beleuchtung fehlt nur noch der Schnee
Quelle HNAvom 14.12.2024Nr. 54043 Aufrufe
Wer auf dem Heimweg von der Rotenburger Weihnachtswelt auf dem Marktplatz und rund um die Jakobikirche noch einen kleinen Umweg macht und in Richtung Fulda und Wehr spaziert, erblickt von der Ufermauer aus links die zurückhaltend und doch schön erleuchtete Alte Fuldabrücke und rechts die in weihnachtlicher Buntheit erleuchtete Fuldamühle. Rot, grün und in warmen Kaminbraun spiegeln sich die Farben auf der Oberfläche der Fulda, die „in grauer Vorzeit“ an Heiligabend ganz gern über die Ufer getreten ist. Das droht in diesem Jahr wohl nicht. weiterlesen
Datei herunterladen
Bundestagswahl Schenk kandidiert für die AfD
Quelle HNAvom 13.12.2024Nr. 53942 Aufrufe
Bundestagswahl: Schenk kandidiert für die AfD Hersfeld-Rotenburg – Der Landtagsabgeordnete Gerhard Schenk aus Bebra geht als Kandidat der AfD im Wahlkreis 168 (Werra-Meißner und HersfeldRotenburg) bei der Bundestagswahl ins Rennen. Das hat die gemeinsame Mitgliederversammlung der beiden Kreisverbände einstimmig entschieden, heißt es in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Pfundskerl nimmt Abschied
Quelle HNAvom 13.12.2024Nr. 53952 Aufrufe
Ralf Hilmes war 18 Jahre Nentershausens Bürgermeister – Weinert vereidigt Nentershausen – Es gibt keine Vorgabe dafür, wie umfangreich ein Bürgermeister mit langjähriger Amtszeit aus ebendieser verabschiedet werden sollte. Bei Ralf Hilmes, Noch-Bürgermeister von Nentershausen, kann man sagen: Drei Stunden mussten am Mittwochabend genügen, um 18 Jahre Arbeit des SPD-Rathauschefs gebührend zu würdigen. weiterlesen
Datei herunterladen
Kompromiss bei der Grundsteuer
Quelle HNAvom 13.12.2024Nr. 53964 Aufrufe
Alheimer Gemeindeparlament legt Hebesätze fest – Haushalt erst im Februar Alheim – Während in einigen anderen Gemeindeparlamenten heftig debattiert wird, haben die Alheimer Kommunalpolitiker am Mittwochabend weitestgehend einmütig (zwei Enthaltungen, eine Gegenstimme) einen Kompromiss bei der Festlegung der Hebesätze beschlossen. Künftig liegen die Grundsteuer A und die Gewerbesteuer bei jeweils 400 Prozentpunkten, die Grundsteuer B bei 320 Prozentpunkten. Die Gemeinde weicht damit von der Empfehlung des Landes Hessen ab, das für die Grundsteuer B einen Satz von 247 Prozentpunkten vorgeschlagen hatte. weiterlesen
Datei herunterladen
Mit Akrobatik, Comedy und Tanz
Quelle HNAvom 13.12.2024Nr. 53973 Aufrufe
Programm für Sport & Show am 16. und 17. Januar 2025 steht fest Rotenburg – Jetzt ist es offiziell: Der Programmablauf für Sport & Show 2025 in der Göbel Hotelsarena in Rotenburg an der Fulda steht fest. Am 16. und 17. Januar erwartet die Zuschauer ein vielseitiges und mitreißendes ShowSpektakel mit insgesamt 21 Darbietungen aus Akrobatik, Musik, Comedy und Tanz. Internationale Stars, nationale Showgrößen und heimische Talente werden die Bühne erobern. weiterlesen
Datei herunterladen
Schnelleres Internet für Rotenburg
Quelle HNAvom 13.12.2024Nr. 53983 Aufrufe
Glasfaser-Ausbau soll vor Weihnachten fertig werden Rotenburg – In acht Monaten Bauzeit wurde das Glasfasernetz der TNG Stadtnetz GmbH in Rotenburg aktiviert. Die Stadt feierte diesen Meilenstein jüngst gemeinsam mit Bürgermeister Marcus Weber und der ausführenden Firma Aytac GmbH. Der schnelle Ausbau wurde von der TNG als „rekordverdächtig“ bezeichnet. Doch so reibungslos, wie es die Verantwortlichen darstellten, verlief das Projekt nicht überall. weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Chefarzt für Herzchirugie im HKZ
Quelle HNAvom 12.12.2024Nr. 53854 Aufrufe
Rotenburg – Privatdozent Dr. med. Hasan Bushnaq wird zum 1. Januar neuer Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie im Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg und tritt damit die Nachfolge von Privatdozent Dr. med. Mahmoud Diab an. Mit diesem Wechsel setzt das Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg auf Kontinuität und Innovation in der Herzmedizin. weiterlesen
Datei herunterladen
Wahlversprechen soll wahr werden
Quelle HNAvom 12.12.2024Nr. 53863 Aufrufe
Parlament fordert in Resolution den Erhalt der Bundespolizei in Rotenburg Rotenburg – In ihrer jüngsten Sitzung hat die Stadtverordnetenversammlung von Rotenburg einstimmig eine Resolution beschlossen, die an die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser (SPD), gerichtet ist. Darin wird Faeser aufgefordert, die mündlich gegebene Zusicherung zum langfristigen Erhalt der Bundespolizeiausbildungsstätte in Rotenburg schriftlich zu bestätigen. Mit diesem Beschluss verfolgt die Stadt das Ziel, Planungssicherheit für die Auszubildenden, die Beschäftigten und die Stadt selbst zu schaffen. weiterlesen
Datei herunterladen
Bebra wird wieder ein Intercity-Halt
Quelle HNAvom 11.12.2024Nr. 53805 Aufrufe
Bebra – Nach einem Jahr Pause hält der Intercity morgens von Kassel via Erfurt nach Gera und nachmittags retour wieder in Bebra. Das teilt die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung zum neuen Fahrplan für das Jahr 2025 mit, der am kommenden Sonntag, 15. Dezember, in Kraft tritt. weiterlesen
Datei herunterladen
Drachen blieben am Boden
Quelle HNAvom 11.12.2024Nr. 53813 Aufrufe
Regen und Wind erschweren Nikolausfliegen in Ersrode Ersrode – „Nikolausfliegen ohne Schnee ist doof“ – dieses Motto, das Gunter Heinze aus Versmold schon im Jahr 2000 auf seinen Drachen geschrieben hatte, erwies sich auch in diesem Jahr als zutreffend. weiterlesen
Datei herunterladen
Lorz schwört auf Sparkurs ein
Quelle HNAvom 11.12.2024Nr. 53823 Aufrufe
Etatdebatte im hessischen Landtag – Grüne lehnen Hessengeld ab Wiesbaden – Hessens Finanzminister Alexander Lorz hat den Landtag auf Einsparungen eingeschworen. Bei der ersten Beratung über den Entwurf für den Haushalt 2025 sagte der Christdemokrat, Rahmenbedingungen wie die schwächelnde Wirtschaft und sinkende Steuereinnahmen sowie wachsende Personal- und Zinsausgaben machten es nötig, den Gürtel enger zu schnallen. weiterlesen
Datei herunterladen
Pflegeplanung für den Wald
Quelle HNAvom 11.12.2024Nr. 53834 Aufrufe
Rotenburger Parlament stimmt neuer Forsteinrichtung zu Rotenburg – In ihrer letzten Sitzung beschloss die Stadtverordnetenversammlung von Rotenburg einstimmig die neue Forsteinrichtung für den Stadtwald. Der zuständige Stadtförster, Dr. Andreas Siegel, stellte die Planungen zuvor im Ausschuss vor und erläuterte ausführlich die Hintergründe. Die Forsteinrichtung sei die Grundlage für eine nachhaltige Bewirtschaftung des rund 1.252 Hektar großen Stadtwaldes und bilde den Rahmen für die forstliche Arbeit der nächsten sechs Jahre. Sie umfasse die Zustandserfassung des Waldes, die Analyse seiner Entwicklung sowie die darauf aufbauende bestandesweise Planung. Ziel sei es, einen gesunden und produktiven Wald zu erhalten, der seine Schutz-, Nutz- und Erholungsfunktionen optimal erfüllen könne, erklärte Dr. Siegel. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 8 9 10 11 1213 14 15 16 17 Weiter.......4666.....Einträge