Pflegeplanung für den Wald
Quelle HNAvom 11.12.2024Nr. 53834 Aufrufe
Rotenburger Parlament stimmt neuer Forsteinrichtung zu Rotenburg – In ihrer letzten Sitzung beschloss die Stadtverordnetenversammlung von Rotenburg einstimmig die neue Forsteinrichtung für den Stadtwald. Der zuständige Stadtförster, Dr. Andreas Siegel, stellte die Planungen zuvor im Ausschuss vor und erläuterte ausführlich die Hintergründe. Die Forsteinrichtung sei die Grundlage für eine nachhaltige Bewirtschaftung des rund 1.252 Hektar großen Stadtwaldes und bilde den Rahmen für die forstliche Arbeit der nächsten sechs Jahre. Sie umfasse die Zustandserfassung des Waldes, die Analyse seiner Entwicklung sowie die darauf aufbauende bestandesweise Planung. Ziel sei es, einen gesunden und produktiven Wald zu erhalten, der seine Schutz-, Nutz- und Erholungsfunktionen optimal erfüllen könne, erklärte Dr. Siegel. weiterlesen
Datei herunterladen
Weihnachtswelt lockt viele Besucher
Quelle HNAvom 11.12.2024Nr. 53843 Aufrufe
Der Rotenburger Weihnachtsmarkt lockte bereits in den ersten Tagen zahlreiche Besucher auf den festlich geschmückten Marktplatz - wie auf unserem Bild gut zu erkennen ist, das am Donnerstagabend aufgenommen wurde. „Das erste Wochenende war so gut besucht wie zu den besten Zeiten des Weihnachtsmarktes“, berichtet Torben Schäfer, Geschäftsführer der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg (MER), die Veranstalter des Weihnachtsmarktes sind. weiterlesen
Datei herunterladen
Anschlüsse werden besser
Quelle HNAvom 10.12.2024Nr. 53763 Aufrufe
Fahrplanwechsel: NVV stellt Veränderungen im Landkreis vor Hersfeld-Rotenburg – Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember im Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) wird insbesondere in den Landkreisen Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg das Angebot im öffentlichen Nahverkehr ausgebaut und sukzessive auf neue, komfortable Fahrzeuge umgestellt. Dort wurden die Buslinien neu ausgeschrieben und damit auch neu geplant. Damit setze der NVV seine Angebotsoffensive für den ländlichen Raum „Jedes Dorf – Jede Stunde“ fort, heißt es in einer Pressemitteilung weiterlesen
Datei herunterladen
Fraktion will Gutachten zum Klinikum einsehen
Quelle HNAvom 10.12.2024Nr. 53773 Aufrufe
UBL/Bürgerherz warnt vor Schuldenfalle Hersfeld-Rotenburg – Nach der Ankündigung einer neuen Interimsgeschäftsführerin für das Klinikum Hersfeld-Rotenburg – ab Mitte Januar übernimmt Diplom-Betriebswirtin Katja Bittner vorübergehend an der Spitze des Kreiskonzerns – meldet sich nach CDU und AfD auch die Kreistagsfraktion UBL/Bürgerherz zu Wort. weiterlesen
Datei herunterladen
Freie Fahrt bis Sontra-West
Quelle HNAvom 10.12.2024Nr. 53785 Aufrufe
Nächster Teilabschnitt der A 44 ist für Verkehr freigegeben weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-10.12.2024
Quelle HNAvom 10.12.2024Nr. 53790 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-10.12.2024 weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg erhält 800 000 Euro Förderung
Quelle HNAvom 9.12.2024Nr. 53753 Aufrufe
Rotenburg – Mit einer Summe von 800 000 Euro profitiert Rotenburg vom Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Der Bund und das Land Hessen unterstützen in diesem Rahmen Kommunen mit insgesamt 32,5 Millionen Euro dabei, Wohn- und Lebensräume attraktiv und nachhaltig zu gestalten. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Leben für die Schreinerei
Quelle HNAvom 7.12.2024Nr. 53703 Aufrufe
Heinz Holl (94) ist der älteste Handwerksmeister im Kreis Rotenburg – Wenn Heinz Holl spricht, hört man die Leidenschaft für sein Handwerk in jedem Wort. Der 94-jährige Schreinermeister, der diese Woche im Audimax der Obersberg-Schulen in Bad Hersfeld für sein 70-jähriges Meisterjubiläum geehrt wurde, ist eine lebende Legende. Er ist nicht nur der älteste Handwerksmeister im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, sondern auch das Herz und die Seele des ältesten Schreinerbetriebs der Region – der Rotenburger Firma Holl, die im kommenden Jahr ihr 175. Jubiläum feiert. weiterlesen
Datei herunterladen
Haushalt ist beschlossen
Quelle HNAvom 7.12.2024Nr. 53712 Aufrufe
Rotenburger Zahlenwerk für 2025 steht – trotz Uneinigkeiten Rotenburg – Der Rotenburger Haushaltsplan 2025 ist defizitär und „auf Kante genäht“, sagte Mario Knoch, der Vorsitzende der UBR, bei der jüngsten Stadtverordnetenversammlung in Rotenburg am Donnerstagabend und ergänzte: „Überall fehlt das Geld, auch in der Stadt Rotenburg.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Müllgebühren bleiben gleich
Quelle HNAvom 7.12.2024Nr. 53723 Aufrufe
Entspannte Lage bei Versammlung des Abfallwirtschafts-Zweckverband Rotenburg – Der Abfallwirtschafts-Zweckverband (AZV) Landkreis HersfeldRotenburg geht gut aufgestellt in die nächsten zwei Jahre. Die Voraussetzungen für diese Entwicklung wurden mit einem Doppel-Wirtschaftsplan für die Jahre 2025 und 2026 geschaffen, der in der 8. Sitzung der Verbandsversammlung im Sitzungssaal des Kreisjugendhofes in Rotenburg beschlossen wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg erhält 800 000 Euro Förderung
Quelle HNAvom 7.12.2024Nr. 53732 Aufrufe
Rotenburg – Mit 32,5 Millionen Euro unterstützten der Bund und das Land Hessen mit dem Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ Kommunen dabei, Wohn- und Lebensräume attraktiv und nachhaltig zu gestalten, heißt es in einer Mitteilung. Dabei profitiert auch die Stadt Rotenburg mit 800 000 Euro aus dem Fördertopf. weiterlesen
Datei herunterladen
Wette verloren, Stimmung gerettet
Quelle HNAvom 7.12.2024Nr. 53743 Aufrufe
Rotenburg – Rotenburgs Bürgermeister Marcus Weber hat sich der Weihnachtswette gestellt und „gerne verloren“, wie er den Weihnachtsmarktbesuchern am Donnerstagabend erklärte. Die hatten das Geschehen zwar neugierig und mit Sicherheitsabstand verfolgt, sich dann aber nicht mehrheitlich zum Mitmachen durchringen können. Eigentlich wollte der Bürgermeister in diesem Jahr 50 Musiker auf dem Marktplatz vor dem großen Weihnachtsbaum versammeln. Der Plan: Gemeinsam das Lied „Oh, du fröhliche“ zu singen. weiterlesen
Datei herunterladen
„Crazy Christmas“ im Eventhof Fullestrom
Quelle HNAvom 6.12.2024Nr. 53643 Aufrufe
Neue Weihnachtsveranstaltung findet am 15. Dezember in Rotenburg statt Rotenburg – Die Veranstalter Conny Haag-Lorenz und Lutz Lorenz haben sich mit Pamela Maiwald-Jacob und Michael Maiwald zusammengesetzt um die Idee für eine neue Weihnachtsveranstaltung auszuarbeiten, heißt es in einer Mitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein neuer Weg für den Tourismus
Quelle HNAvom 6.12.2024Nr. 53653 Aufrufe
Deutschlands zweitlängste Hängebrücke wurde in Rotenburg eröffnet Rotenburg – Die Temperaturen waren frostig, doch die Stimmung war ausgelassen: Gestern Mittag wurde Deutschlands zweitlängste Hängebrücke, der Highwalk, in Rotenburg feierlich eingeweiht - nach einer Bauzeit von neun Monaten. Das rote Band, das symbolisch den Weg zur Zukunft des Tourismus in der Region eröffnete, wurde von Fritz Göbel, dem Inhaber der Brücke, durchtrennt. „Ich danke allen, die geholfen haben, dieses außergewöhnliche Projekt zu realisieren“, sagte Göbel in seiner Ansprache, der für das Projekt über vier Millionen Euro investiert hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Erneute Auszeichnung für Mitralklappen-Zentrum
Quelle HNAvom 6.12.2024Nr. 53663 Aufrufe
Abteilung am Rotenburger Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) ist kürzlich rezertifiziert worden Ein Zertifikat von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie bestätigt die Qualität des Mitralklappenzentrums am HKZ: (von links) Oberarzt Martin Moscoso Luduena, Pflegedirektorin Kristin Schenk-Fischer, Chefarzt Prof. Dr. Marcus Franz und Qualitätsmanagerin Manja Mohr.Rotenburg – Das Mitralklappen-Zentrum des Herz-Kreislauf-Zentrums (HKZ) in Rotenburg wurde kürzlich erfolgreich rezertifiziert und erneut mit der Auszeichnung „Mitralklappen-Zentrum – DGK zertifiziert“ prämiert. Dies unterstreiche „die exzellente medizinische Versorgung, die umfassende Expertise und die vorbildliche interdisziplinäre Zusammenarbeit des gesamten Teams zum Wohle der Patienten“, heißt es vom HKZ laut Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Imposantes Bauwerk mit Geschichte
Quelle HNAvom 6.12.2024Nr. 53672 Aufrufe
Historiker beleuchtet die Bebraer Eisenbahngüter-Umladehalle Bebra – Solange es sie gibt, hat die zwischen Bebra und Lispenhausen gelegene Eisenbahngüter-Umladehalle immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Im neuesten Band des „Alheimers“ blickt der Eisenbahnhistoriker Peter Kehm im 100. Jahr des Bestehens der „Ula“ faktenreich, aber auch ganz persönlich, auf die Geschichte des nach wie vor imposanten Bauwerks zurück. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Highwalk feierlich eröffnet
Quelle HNAvom 6.12.2024Nr. 53682 Aufrufe
Das Warten hat ein Ende: Der Highwalk in Rotenburg ist fertiggestellt und wurde gestern feierlich eröffnet. Zu den ersten Mutigen, die sich über die 617 Meter lange Hängebrücke getraut haben, die an ihrem höchsten Punkt bis zu 60 Meter über dem Boden schwebt, waren die Rotenburger Stadträte Reiner Wollrath (links) und Claudius Nölke (rechts) sowie Torben Schäfer (Mitte), der Leiter der Rotenburger Stadtmarketing- und Entwicklungsgesellschaft. Ab heute ist die Hängeb weiterlesen
Datei herunterladen
Unmut über Hebesätze in Alheim
Quelle HNAvom 6.12.2024Nr. 53692 Aufrufe
Ausschüsse sprechen sich für Resolution an das Land Hessen aus Alheim – Die Beratung und Beschlussfassung über die Hebesatzsatzung stand in dieser Woche auch bei der Gemeinde Alheim auf der Tagesordnung der Ausschusssitzung. Für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer sollen die Hebesätze in Alheim wie folgt festgesetzt werden: Grundsteuer für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 400 Prozent, für die Grundstücke (Grundsteuer B) 320 Prozent und für die Gewerbesteuer 400 Prozent. weiterlesen
Datei herunterladen
Singen, Malen und Basteln in Rotenburg
Quelle HNAvom 5.12.2024Nr. 53622 Aufrufe
Rotenburg – Vier Mitmachaktionen bietet der Verein „Gemeinsam in Rotenburg“ während des Weihnachtsmarktes an. Am Sonntag, 8. Dezember, 16 bis 17.30 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember, 17 bis 18.30 Uhr sind alle Sängerinnen und Sänger eingeladen, die gern in großer Runde ein Lied anstimmen. Liedtexte der bekanntesten Stücke zur Advents- und Weihnachtszeit liegen bereit, es können aber auch eigene Liedzettel, Instrumente oder Noten mitgebracht werden, heißt es. Gemeinsames Malen und Basteln für Kinder auf dem Weihnachtsmarkt steht am 10. und am 17. Dezember (jeweils Dienstag) in der Zeit von 16 bis 18 Uhr an. Alle Mitmachangebote sind kostenfrei, heißt es weiter. RED/LO weiterlesen
Datei herunterladen
Sparen mit Sperrvermerken
Quelle HNAvom 5.12.2024Nr. 53632 Aufrufe
Rotenburger Ausschüsse ebnen Weg für Haushaltsbeschluss Rotenburg – Die zweite Rotenburger Ausschusssitzung am Dienstagabend, in der über den Haushaltsplan 2025 debattiert wurde, brachte Klarheit für den heute bevorstehenden Beschluss der Stadtverordneten. Nach intensiven Diskussionen entschied der Haupt- und Finanzausschuss mehrheitlich, den Antrag der Fraktionen UBR, SPD und FDP den Stadtverordneten zu empfehlen. Der Antrag sieht eine Kombination aus Einsparungen und einer Reihe von Sperrvermerken vor. Bereits in der ersten Ausschusssitzung in der vergangenen Woche sahen alle Fraktionen die Notwendigkeit, Einsparungen im defizitären Haushaltsentwurf vorzunehmen (wir berichteten). weiterlesen
Datei herunterladen
„Sagenhafte Weihnachtswelt“ ist startklar
Quelle HNAvom 4.12.2024Nr. 53582 Aufrufe
Stimmungsvoller Markt findet vom 5. bis 22. Dezember in Rotenburg statt Rotenburg – Von morgen, Donnerstag, bis zum 22. Dezember, findet die „Sagenhafte Weihnachtswelt“, organisiert von der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft (MER), auf dem Marktplatz und in der Löbergasse in Rotenburg statt. weiterlesen
Datei herunterladen
Quelle HNAvom 4.12.2024Nr. 53592 Aufrufe
Stimmungsvoller Markt findet vom 5. bis 22. Dezember in Rotenburg statt Rotenburg – Von morgen, Donnerstag, bis zum 22. Dezember, findet die „Sagenhafte Weihnachtswelt“, organisiert von der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft (MER), auf dem Marktplatz und in der Löbergasse in Rotenburg statt. weiterlesen
Datei herunterladen
Ronshausen passt Hebesätze ein zweites Mal an
Quelle HNAvom 4.12.2024Nr. 53604 Aufrufe
Grund ist hohe Kreisumlage - FDP lehnt Beschluss ab Ronshausen – Mit 13 Ja-Stimmen und einem Nein von der FDP hat die Gemeinde Ronshausen in ihrer jüngsten Vertretersitzung neue Hebesätze beschlossen. Ab 1. Januar 2025 gelten demnach für die Grundsteuer A ein Hebesatz von 502 Prozentpunkten, für die Grundsteuer B 338 Punkte und für die Gewerbesteuer 420. weiterlesen
Datei herunterladen
Wunschbaum soll Freude bringen
Quelle HNAvom 4.12.2024Nr. 53613 Aufrufe
Weihnachtsaktion von Conny Haag-Lorenz im Rotenburger Einkaufszentrum Rotenburg – „Viele Menschen merken, dass sie weniger Geld zum Leben haben. Das ist auch in Rotenburg leider nicht anders. Umso mehr müssen wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen“, findet Conny Haag-Lorenz, Initiatorin und Koordinatorin der Wunschbaum-Aktion im Rotenburger Einkaufszentrum. Seit Kurzem steht er wieder an Ort und Stelle, in seiner ganzen Pracht und zur Freude aller, die Wünsche haben oder sie erfüllen wollen. weiterlesen
Datei herunterladen
Attraktion in luftiger Höhe
Quelle HNAvom 3.12.2024Nr. 53573 Aufrufe
Rotenburger Hängebrücke Highwalk öffnet am Donnerstag Rotenburg – Die Spannung hat ein Ende: Am kommenden Donnerstag, 5. Dezember, wird der Highwalk Rotenburg, Deutschlands zweitlängste Hängebrücke, feierlich eröffnet. Für Besucher wird die Touristenattraktion nach monatelangen Bauarbeiten und intensiver Planung am darauffolgenden Nikolaustag zugänglich sein. Das teilt die Highwalk GmbH als Betreiber mit, die zur Göbel-Gruppe gehört. „Die Hängebrücke wird Rotenburg in eine neue touristische Ära katapultieren“, sagt Geschäftsführer Felix Stuhldreher. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Bornschisser sagen Ade
Quelle HNAvom 2.12.2024Nr. 53543 Aufrufe
Theatergruppe verabschiedet sich nach Neuauflage der Stadt-Sage Rotenburg – Das Theaterensemble Die Bornschisser, das sich mit der gleichnamigen Stadt-Sage in die Herzen des Publikums gespielt hat, verabschiedet sich – endgültig, wie es scheint. weiterlesen
Datei herunterladen
Selbst tätig werden
Quelle HNAvom 2.12.2024Nr. 53553 Aufrufe
Thema: Porträt über Naturschützer Arno Werner. Begrüßenswert, die Arbeit von Arno Werner und der Bericht darüber. Ich freue mich über die Arbeit und das Umfeld, in dem Arno Werner tätig ist und das er auch den sonst weniger interessierten Umwelt- und Naturnutzern einen Einblick in die heimische Vogelwelt bietet. Zeigt er doch, wo und wann welche Vögel unsere Fuldaaue nutzen und was für diese Vögel von Vorteil ist. weiterlesen
Datei herunterladen
Verzicht beim Fulda-Ufer
Quelle HNAvom 2.12.2024Nr. 53564 Aufrufe
Thema: Haushalt in Rotenburg, Fraktionen wollen sparen. Beim Sparen fällt mir hier sofort ein siebenstelliger Betrag ein: Verzicht auf den Ausbau des Fulda-Nordufers. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Habicht in der Fuldaaue
Quelle HNAvom 30.11.2024Nr. 53532 Aufrufe
WOCHENENDPORTRÄT - Ornithologe Arno Werner dreht auch Videos für Youtube Bebra – Schaukelnd kommt der Dacia Duster auf einem Feldweg in der Fuldaaue südwestlich des Bebraer Industriegebiets zum Stehen. Vollends fürs Gelände ausgelegt ist das Fahrzeug nicht, „aber es war eben da“, sagt Arno Werner über den Kauf, dann zuckt er die Achseln und holt ein Tablet hervor. Der 75-Jährige will die Daten auf seiner Wildkamera überprüfen. weiterlesen
Datei herunterladen
„Klinikum ist ein Fass ohne Boden“
Quelle HNAvom 29.11.2024Nr. 53504 Aufrufe
AfD-Kreistagsfraktion kritisiert Finanzierung Bad Hersfeld – In der Debatte um die finanzielle Situation am Klinikum Hersfeld-Rotenburg meldet sich der stellvertretende AfD-Kreisvorsitzende Peter Fricke in einer Pressemitteilung zu Wort. „Das Klinikum ist pleite, der Kreis ist pleite. Und trotzdem wird das Geld von Aufsichtsrat und Kreisausschuss zum Fenster hinausgeworfen. Es ist nicht erklärlich, warum die Geschäftsführerposition doppelt besetzt werden muss und nach dem 200 000 Euro teuren Klinikgutachten von 2020 jetzt ein neues für noch mehr Geld bestellt wird“, schreibt Fricke. weiterlesen
Datei herunterladen
Herz-Kreislauf-Zentrum punktet als Arbeitgeber
Quelle HNAvom 29.11.2024Nr. 53513 Aufrufe
Auszeichnung im Bereich der Pflege: „In Zeiten des Fachkräftemangels unerlässlich“ Rotenburg – Das Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg (HKZ) wurde in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Stern“ als einer der besten Arbeitgeber in der Pflegebranche ausgezeichnet. Die Ehrung im Sonderheft „Gute Pflege für uns“ bestätigt das Engagement und die Qualität der Pflegearbeit und würdigt das besondere Augenmerk auf Arbeitsbedingungen, berufliche Perspektiven und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, heißt es in einer Mitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 9 10 11 12 1314 15 16 17 18 Weiter.......4666.....Einträge