Arbeitsteilung an der Klinik-Spitze
Quelle HNAvom 21.11.2024Nr. 53193 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Geschäftsführer Weigel soll künftig verstärkt netzwerken Hersfeld-Rotenburg – Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg bekommt eine Interimsgeschäftsführerin. Hintergrund der Übergangslösung sei die Umsetzung der beschlossenen Einstandortstrategie, die als zentralen Aspekt den Neu- bau eines Operationszentrums in Bad Hersfeld aufweist, das bis Ende 2026 fertig sein soll, heißt es aus dem Landratsamt auf Anfrage unserer Zeitung. Erst dann soll das Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) von Rotenburg in die Kreisstadt umziehen. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Baustein der Energiewende
Quelle HNAvom 21.11.2024Nr. 53203 Aufrufe
SMA testet innovativen Stromrichter weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Chefin fürs Klinikum
Quelle HNAvom 21.11.2024Nr. 53213 Aufrufe
Geschäftsführerwechsel im Januar – Zweites Gutachten kommt Hersfeld-Rotenburg – Der kreiseigene Klinikkonzern bekommt eine neue Chefin, bereits zum 15. Januar übernimmt Katja Bittner vorübergehend die operative Verantwortung am Klinikum Hersfeld-Rotenburg. Der bisherige Geschäftsführer Rolf Weigel soll künftig für die Außenbeziehungen des Konzerns zuständig sein, teilt der Landkreis auf Anfrage mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Bo Parts Solutions meldet Insolvenz an
Quelle HNAvom 20.11.2024Nr. 53173 Aufrufe
Nentershausen/Sontra – Der Automobilzulieferer Bo Parts Solutions hat in der vergangenen Woche erneut einen Insolvenzantrag gestellt. Trotz der wirtschaftlichen Schieflage sollen die Geschäfte an den Standorten in Nentershausen-Dens und Sontra vorerst weiterlaufen. weiterlesen
Datei herunterladen
Zusätzliche Fußgängerampel für die B83
Quelle HNAvom 20.11.2024Nr. 53185 Aufrufe
Rotenburger Stadtverordnete wollen Vorschlag von FDP und UBR prüfen lassen weiterlesen
Datei herunterladen
„Uns wurde der Boden weggezogen“
Quelle HNAvom 19.11.2024Nr. 53107 Aufrufe
Bürgermeister Wirth bringt Haushalt ein: Finanzloch in Wildeck wächst weiter Richelsdorf – In Wildeck ist keine Erholungen der Finanzen in Sicht. Ein erneutes Haushaltssicherungskonzept steht vor der Tür. Über das müssen die Gemeindevertreter Anfang Dezember entscheiden. Bei der jüngsten Sitzung legte Bürgermeister Alexander Wirth in der Weißberghalle in Richelsdorf schon einmal das ernüchternde und lange erwartete Zahlenwerk für das Jahr 2024 vor. Im Ergebnishaushalt klafft ein Loch in Höhe von 602 723 Euro und im Finanzhaushalt fehlen 115 583 Euro. Auslöser seien unter anderem die erhöhte Kreisumlage und sinkende Einnahmen bei der Gewerbesteuer weiterlesen
Datei herunterladen
Enormer Realitätsverlust
Quelle HNAvom 19.11.2024Nr. 53114 Aufrufe
Leserbrief Thema: Standpunkt „Kanzlerkandidat Scholz – Zeit für die Auswechslung“. Unser Kanzler Scholz, sowie der von ihm geschasste Finanzminister Lindner leiden beide unter enormem Realitätsverlust. Nach gescheiterter Ampel und fürchterlichen Wahlprognosen stellt die SPD wieder den gescheiterten Kanzler Scholz als Kanzlerkandidaten auf...! Gleichzeitig bringt sich Herr Lindner anbiedernd in Stellung, um wieder als Finanzminister unter einer vermutlich neuen CDU/CSU Regierung zur Verfügung zu stehen. Vorausgesetzt die „Lobbyisten und Besserverdiener“- Partei (FDP) würde die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. In welcher Welt leben diese beiden Herren eigentlich? weiterlesen
Datei herunterladen
Erinnerung zum Volkstrauertag
Quelle HNAvom 19.11.2024Nr. 53124 Aufrufe
Gemeinsames Gedenken am Ehrenfriedhof Bad Hersfeld Bad Hersfeld – In einer feierlichen Zeremonie wurde am Sonntagvormittag anlässlich des Volksstrauertags auf dem Ehrenfriedhof in Bad Hersfeld der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-19.11.2024
Quelle HNAvom 19.11.2024Nr. 53132 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-19.11.2024 weiterlesen
Datei herunterladen
Überlastete Kreuzungen
Quelle HNAvom 19.11.2024Nr. 53143 Aufrufe
Dienstag, Schließen 19. November   2024  , Rotenburg-Bebraer Allgemeine    / Lokales  LESERFORUM Überlastete Kreuzungen Thema: Verkehrssituation in Rotenburg. Die Verkehrssituation in Rotenburg kann momentan nur als chaotisch bezeichnet werden. Die Straße über den Dickenrück ist gesperrt. (Ist das wirklich alternativlos?) In Lispenhausen Baustelle. Warum gibt es da keine Absprache? Und die Polizei kassiert entnervte Bürger ab, die (verständlicherweise) trotzdem über den Dickenrück fahren, anstatt den Verkehr auf den völlig überlasteten Kreuzungen zu regeln. Harald Berge, Alheim weiterlesen
Datei herunterladen
Verwüstung in nur 13 Minuten
Quelle HNAvom 19.11.2024Nr. 53155 Aufrufe
Ausstellung zum Bombenangriff der Alliierten auf Bebra vor 80 Jahren weiterlesen
Datei herunterladen
Vorteile für Betrieb und Ökologie sind das Ziel
Quelle HNAvom 19.11.2024Nr. 53163 Aufrufe
Rotenburger Stadtverordnete beschließen Bebauungsplan für den MZV in Lispenhausen Rotenburg – In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde einstimmig die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „MZV Lispenhausen“ beschlossen. Dieser Schritt ebnet den Weg für die Erweiterung des Müllabhol-Zweckverbands (MZV) in Lispenhausen und soll sowohl betriebliche als auch ökologische Vorteile bringen weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Gedenken für die Toten von Krieg und Gewaltherrschaft
Quelle HNAvom 18.11.2024Nr. 530929 Aufrufe
Auch in diesem Jahr wurde am gestrigen Volkstrauertag wieder an vielen Orten im Landkreis der Toten der Kriege des 19. und 20. Jahrhunderts gedacht. In Rotenburg fand die Gedenkveranstaltung am Ehrenmal am Höberück (Bild) statt. Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll und Pfarrer Lars Niquet waren sich in ihren Reden einig, dass Gedenken mehr ist als Erinnerung. weiterlesen
Datei herunterladen
„Rocken fürs Leben“ in Rotenburg
Quelle HNAvom 16.11.2024Nr. 53047 Aufrufe
Benefizkonzert mit Bäckside zugunsten des Elisabeth Hospizes findet im Januar statt Rotenburg – Seit Februar 2023 steht ein ganz besonderer Ort der Nächstenliebe in Rotenburg: das Elisabeth Hospiz. Ein lichtdurchflutetes Haus, das schwer kranken Menschen in ihren letzten Lebensphasen Geborgenheit, Würde und vor allem Nähe schenkt. weiterlesen
Datei herunterladen
Mit der Sonne punkten
Quelle HNAvom 16.11.2024Nr. 53056 Aufrufe
Wildeck plant 4 Hektar große Photovoltaik-Freiflächenanlage Richelsdorf – Bei der Sitzung der Wildecker Gemeindevertreter am Donnerstagabend in der Richelsdorfer Weißberghalle war neben der Einbringung der verschiedenen Haushaltsentwürfe vor allem die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage (PVA) in Richelsdorf Thema. weiterlesen
Datei herunterladen
Suche nach Lösung für Lüdersdorf
Quelle HNAvom 16.11.2024Nr. 53068 Aufrufe
Parlament fordert Ende der Sperrung – Nahverkehr in Bebra wird ausgebaut Bebra – Es herrschte beinahe schon weihnachtliche Milde bei der vorletzten Sitzung des Jahres im Bebraer Stadtparlament: Durch die Bank weg einstimmig wurden am Donnerstagabend die Beschlüsse gefasst. Diskussionen oder gar Streit? Fehlanzeige. Die Entscheidungen weiterlesen
Datei herunterladen
Von Hoffnung bis Entsetzen
Quelle HNAvom 16.11.2024Nr. 530716 Aufrufe
Der Kandidat: Auf ihm liegt im Landkries die große Hoffnung für das Direktmandat: Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard soll Bundestags-Kandi- dat der CDU für Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner werden. Bei der Abstimmung der CDU-Deligierten kam er auf 78 der 133 abgegebenen Stimmen. Mit einem so deutlichen Sieg gegen Andreas Börner hatte er nicht gerechnet. Für Wilhelm Gebhard geht der Kampf nun richtig los, wie er sagt. Wir sind gespannt. weiterlesen
Datei herunterladen
Wahlkampf Kurz, knackig und konfliktreich
Quelle HNAvom 16.11.2024Nr. 53084 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Bundestagskandidaten müssen bis zum 20. Januar Bewerbungen einreichen Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner – Es wird alles etwas schneller gehen müssen: Der voraussichtlich vorgezogene Termin für die Bundestagswahl stellt den Wahlkreis 168 (Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner) vor Herausforderungen. „Wichtig ist, dass nun ein konkreter Termin bekannt ist, auf den man sich ausrichten kann“, sagt Tobias Deiseroth, stellvertretender Kreiswahlleiter in Hersfeld-Rotenburg. Das ermögliche eine gewisse Vorbereitung, auch wenn diese deutlich verkürzt stattfinden müsse. weiterlesen
Datei herunterladen
„Menschenverachtender Akt“
Quelle HNAvom 15.11.2024Nr. 53005 Aufrufe
Netzwerk für Integration entsetzt über Nazi-Schmiererei Bebra – Entsetzt reagiert der Verein Netzwerk für Integration im Landkreis Hersfeld-Rotenburg auf die verbotenen Nazi-Symbole, die zum Wochenstart an der Fassade der Moschee in Bebra entdeckt worden sind. Die Straftat sei ein menschenverachtender Akt und trete demokratische Werte wie Toleranz, Vielfalt und gelebte Integration mit Füßen. weiterlesen
Datei herunterladen
854 000 Euro für Schulen
Quelle HNAvom 15.11.2024Nr. 53015 Aufrufe
Land unterstützt Städte und Kommunen mit Darlehen Hersfeld-Rotenburg – Mit den Schulbaudarlehen des Hessischen Investitionsfonds unterstützt Hessen die Schulträgerkommunen. 2024 werden für 41 Millionen Euro Darlehen zur Verfügung gestellt. Finanzminister Lorz hat die Kommunen kürzlich über die diesjährige Förderung informiert. weiterlesen
Datei herunterladen
Alheim stimmt für Kita-Satzung und Projekte
Quelle HNAvom 15.11.2024Nr. 53025 Aufrufe
Gemeindevertretung beschließt verschiedene Bauvorhaben – Vorstandswechsel in Kommune Alheim – Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Alheim trafen sich in dieser Woche. Es ging unter anderem um bauliche Projekt, Fördermittel und die Kita-Satzung der Kommune. Der Vorstandswechsel Die Gemeinde Alheim verzeichnete einen Wechsel im Vorstand: „Durch die Änderung der Beigeordneten-Liste der SPD-Fraktion bleibt Udo Aschenbren- ner zwar dem Gemeindevorstand als Beigeordneter erhalten – wir verabschieden ihn aber heute als Ersten Beigeordneten“, sagte Bürgermeister Dr. Andreas Brethauer in der Gemeindevertretersitzung. Das Amt des Ersten Beigeordneten hat nun Jörg Bämpfer (ebenfalls SPD) übernommen. weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Licht für Studentenappartements
Quelle HNAvom 15.11.2024Nr. 53036 Aufrufe
Zustimmung im Parlament für Rotenburger Bauprojekt – trotz Bedenken der Anwohner Rotenburg – Mit einer Mehrheit von 22 zu 2 Stimmen hat die Rotenburger Stadtverordnetenversammlung in der vergangenen Woche den Weg für das Projekt „Wohnen am Campus“ freigemacht. Die Sparkasse Hersfeld-Rotenburg kann damit ihre Pläne zum Bau eines vierstöckigen Wohngebäudes mit 120 Studentenappartements und 60 Parkplätzen an der Josef-Durstewitz-Straße vorantreiben. Trotz vorheriger Diskussionen in den Ausschüssen über bauliche Dimensionen und die Kapazitä- ten der Kanalisation (wir berichteten) entschied sich das Parlament nun mehrheitlich für das Vorhaben, das Studierenden des Studienzentrums Rotenburg Wohnraum bieten soll. weiterlesen
Datei herunterladen
Kitas schließen früher
Quelle HNAvom 14.11.2024Nr. 52974 Aufrufe
Einrichtungen passen sich Trend an und ändern ihre Zeiten Hersfeld-Rotenburg – Kinder und den Job unter einen Hut bringen, das versuchen auch viele Eltern im Landkreis. Doch statt längerer Betreuungszeiten beobachten Kita-Träger und Kommunen einen neuen Trend: Eltern holen ihre Kinder früher aus der Kita, viele Einrichtungen passen deshalb die Betreuungszeiten an. weiterlesen
Datei herunterladen
Randzeiten seltener gefragt
Quelle HNAvom 14.11.2024Nr. 52984 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Viele Kitas schließen früher – Geburtenraten gehen zurück Hersfeld-Rotenburg – Noch gibt es im Kreis Hersfeld-Rotenburg keine flächendeckenden Einschnitte bei den Kita-Öffnungszeiten. Drohender Personalmangel und Krankheitsfälle könnten die Lage jedoch schon bald verschärfen, berichten die Verantwortlichen einstimmig. Und weil auch die Zahl der Kita-Kinder weiträumig zurückgeht, werden in den Randzeiten immer weniger Kinder betreut, so die Verantwortlichen. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg verkleinert Solarpark
Quelle HNAvom 14.11.2024Nr. 529915 Aufrufe
Rotenburg – Die Stadtverordneten von Rotenburg haben in ihrer Sitzung vergangene Woche zwei Beschlüsse einstimmig – und ohne darüber diskutiert zu haben – gefasst: Sowohl die Änderung des Flächennutzungsplans als auch des Bebauungsplans für den geplanten Solarpark „In der Suckeloch“ in der Gemarkung Lispenhausen wurden angenommen. Aufgrund naturschutzrechtlicher Vorgaben wurde die Flächengröße jedoch erheblich reduziert – von ursprünglich rund 4,7 Hektar auf nun 1,89 Hektar. weiterlesen
Datei herunterladen
Grundsteuer Land Hessen soll Verluste ausgleichen
Quelle HNAvom 13.11.2024Nr. 529328 Aufrufe
Heringer Stadtverordnete verabschieden Resolution Kleinensee – Während der Sitzung der Heringer Stadtverordnetenversammlung in Kleinensee hat Bürgermeister Daniel Iliev (SPD) den Entwurf einer neuen Grundsteuer-Hebesatzung eingebracht. weiterlesen
Datei herunterladen
Im Stundentakt aufs Dorf
Quelle HNAvom 13.11.2024Nr. 52945 Aufrufe
Bebras Politik diskutiert Angebot für Anruf-Sammel-Taxis weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag benennt ehrenamtliche Richter
Quelle HNAvom 13.11.2024Nr. 52957 Aufrufe
AfD-Kandidat verfehlt notwendige Zwei-Drittel-Zustimmung Hersfeld-Rotenburg – Die Mitglieder des Kreistags Hersfeld-Rotenburg haben während ihrer jüngsten Sitzung am Montagnachmittag über die Aufstellung der Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richter am Verwaltungsgericht Kassel entschieden. Hintergrund ist, dass der Kreisausschuss in seiner Sitzung vom 8. Oktober beschlossen hatte, dass die im Kreistag vertretenen Fraktionen Vorschläge zur Benennung der ehrenamtlichen Richter machen sollen. Sieben Personen wurden dafür nun ernannt, einzig der Vorschlag der AfD-Fraktion (Manfred Reinhardt aus Niederaula) verfehlte die notwendige Zustimmung von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder. Folgende Personen wurden in die Vorschlagsliste aufgenommen: Nora Mannel (SPD), Helmut Opfer (SPD), Sigrid Sauer (SPD), Anja Zilch (Freie Wähler), Marion Wolf (CDU), Ralph Habener (CDU) und Martina Selzer (Grüne). weiterlesen
Datei herunterladen
Weltspitze trifft auf Lokalmatadoren
Quelle HNAvom 13.11.2024Nr. 52964 Aufrufe
Sport und Show begeistert im Januar wieder mit internationalem Programm weiterlesen
Datei herunterladen
Sperrung sorgt für Chaos
Quelle HNAvom 12.11.2024Nr. 52925 Aufrufe
Rotenburg/Bebra – Die Mauer kippt, Lüdersdorf ist eine Sackgasse – und vor allem in Rotenburg ist das Verkehrschaos groß. Die Sperrung der Ortsdurchfahrt des Bebraer Stadtteils und damit der Strecke über den Dickenrück sorgt seit Tagen für erhebliche Verkehrsprobleme. Pendler und Anwohner klagen über lange Staus und überlastete Ausweichstrecken. Auch die Lüdersdorfer selbst müssen erhebliche Umwege oder eine unerlaubte Fahrt über Wirtschaftswege in Kauf nehmen. Der Unmut wächst, Hessen Mobil beschwichtigt – eine Sperrung und ihre Folgen im Überblick. weiterlesen
Datei herunterladen
84 Rechtspfleger beginnen Dienst
Quelle HNAvom 11.11.2024Nr. 526417 Aufrufe
Erfolgreicher Abschluss nach drei Jahren an der Hochschule in Rotenburg Rotenburg – Die Gerichte und Staatsanwaltschaften in Hessen und Thüringen freuen sich über personelle Verstärkung. Das sind 84 Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Sie beginnen in den nächsten Tagen ihren Dienst. Die neuen Mitarbeitenden sind ausgebildete Justizinspektorinnen und Justizinspektoren. Sie haben in der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg die Laufbahnprüfung für den gehobenen Beamtendienst bestanden. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 11 12 13 14 1516 17 18 19 20 Weiter.......4666.....Einträge