„Ich weiß, dass ich das kann“
Quelle HNAvom 21.1.2025Nr. 55491 Aufrufe
mit dem Volt-Bundestagsdirektkandidaten Colin Rimbach Bad Hersfeld – Colin Rimbach aus Ludwigsau-Ersrode möchte fast direkt von der Schulbank in die Bundespolitik starten. Der 20-Jährige, der 2024 an der Rotenburger Jakob-Grimm-Schule sein Abitur mit Bestnote bestanden hat, tritt für die Partei Volt als Direktkandidat im Wahlkreis 168 HersfeldRotenburg/Werra-Meißner an. Mit Colin Rimbach, der vor elf Jahren mit seiner Quietscheentchen-Spendenaktion bekannt wurde und 2023 für seinen Einsatz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wurde, sprach Redakteur Christopher Göbel. weiterlesen
Datei herunterladen
Echt, nahbar und spontan
Quelle HNAvom 21.1.2025Nr. 55502 Aufrufe
Matze Knop feierte Showjubiläum in Ellis Saal in Weiterode Weiterode – Es war ein Abend voller Glück. Für die weit über 300 Besucher und Besucherinnen in Ellis ausverkauftem Saal, die einen Comedian allererster Güte erlebten und völlig aus dem Häuschen waren. Für den veranstaltenden Verein, der es gewagt hatte, einen nicht umsonst zu habenden Star zu engagieren. Und auch für Matze Knop, der zum 100. und letzten Mal mit dem Programm „Mut zur Lücke“ auftrat und mit stehenden Ovationen gefeiert wurd weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-21.01.2025
Quelle HNAvom 21.1.2025Nr. 55512 Aufrufe
Heute-vor-30-Jahren-21.01.2025 weiterlesen
Datei herunterladen
„Wir sind die vernünftige Alternative“
Quelle HNAvom 20.1.2025Nr. 55452 Aufrufe
mit Bundestagskandidatin Anja Zilch von den Freien Wählern Philippsthal – Sieben Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis 168 (HersfeldRotenburg/Werra-Meißner) um das Direktmandat für den Deutschen Bundestag bei der Wahl am 23. Februar. Wir stellen sie im Interview vor. Für die Freien Wähler geht die 57-jährige Versicherungsfachfrau Anja Zilch aus Philippsthal ins Rennen weiterlesen
Datei herunterladen
„Wir sind die vernünftige Alternative“
Quelle HNAvom 20.1.2025Nr. 55522 Aufrufe
mit Bundestagskandidatin Anja Zilch von den Freien Wählern Philippsthal – Sieben Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis 168 (HersfeldRotenburg/Werra-Meißner) um das Direktmandat für den Deutschen Bundestag bei der Wahl am 23. Februar. Wir stellen sie im Interview vor. Für die Freien Wähler geht die 57-jährige Versicherungsfachfrau Anja Zilch aus Philippsthal ins Rennen. weiterlesen
Datei herunterladen
CO2 -Preis belastet Betriebe
Quelle HNAvom 20.1.2025Nr. 55532 Aufrufe
CO2 -Preis belastet Betriebe Handwerkskammer sieht steigende Kosten – auch für Kunden weiterlesen
Datei herunterladen
Glitzer, Glanz und gute Laune
Quelle HNAvom 20.1.2025Nr. 55542 Aufrufe
49. Auflage von Sport und Show in der Rotenburger Göbel Hotels-Arena bot Abwechslung weiterlesen
Datei herunterladen
Rasante Akrobatik auf großer Bühne
Quelle HNAvom 20.1.2025Nr. 55552 Aufrufe
260 Künstler zeigten Sport und Show in Rotenburg – 6000 Gäste angereist weiterlesen
Datei herunterladen
Grünewald und die Rudolphs legen ihre Mandate nieder
Quelle HNAvom 18.1.2025Nr. 55422 Aufrufe
Drei Austritte zum Jahresanfang aus Rotenburger Parlament Rotenburg – Jonas Rudolph und sein Vater Bernd Rudolph aus Lispenhausen haben Anfang des Jahres ihre Mandate im Rotenburger Stadtparlament niedergelegt und sind damit aus der CDU-Fraktion ausgeschieden. Beide betonen, dass ihre Rücktritte unabhängig voneinander erfolgten und es keinen Zusammenhang gebe. Auch Streitigkeiten innerhalb der Fraktion oder des Parlaments hätten keine Rolle gespielt. Vielmehr seien es persönliche Ent- scheidungen gewesen. Auch Hartmut Grünewald (UBR) hat jüngst sein Mandat niedergelegt. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis-Haushalt CDU fordert Sparkurs
Quelle HNAvom 18.1.2025Nr. 55432 Aufrufe
Regierungspräsidium: Hersfeld-Rotenburg hat das höchstes Defizit Hersfeld-Rotenburg – Nach der Absage des Regierungspräsidiums (RP) Kassel, was eine Genehmigung des Kreishaushalts betrifft, gibt es erneut Kritik von der CDU-Kreistagsfraktion. „Die Risiken einer nicht tragfähigen Haushaltspolitik, die seitens des Landrats bewusst ignoriert und schöngeredet wurden, sind nun offensichtlich geworden“, so Vorsitzender Herbert Höttl. weiterlesen
Datei herunterladen
Neues Leben am Marktplatz 3
Quelle HNAvom 18.1.2025Nr. 55441 Aufrufe
Nach jahrelangen Sanierungsarbeiten: Tourist-Info und MER sind eingezogen Rotenburg – Die Sanierung des historischen Gebäudes am Marktplatz 3 ist abgeschlossen, und nun füllen sich die neuen Räume mit Leben: Die TouristInformation und die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg (MER) haben in den vergangenen Tagen ihre Büros bezogen. weiterlesen
Datei herunterladen
„Zeit des Quatschens ist vorbei“
Quelle HNAvom 17.1.2025Nr. 55372 Aufrufe
mit dem CDU-Bundestagskandidaten Wilhelm Gebhard Hersfeld-Rotenburg – Acht Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis 168 (Werra-Meißner/Hersfeld-Rotenburg) um das Direktmandat für den Deutschen Bundestag bei der Wahl am 23. Februar. Wir stellen die Kandidaten im Interview vor. Für die CDU geht Wilhelm Gebhard ins Rennen, der seit Oktober 2007 Bürgermeister der Stadt Wanfried ist. weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Treffpunkt für Familien
Quelle HNAvom 17.1.2025Nr. 55382 Aufrufe
Hannah Peter hat den Café-Kiosk am Rotenburger Wildgehege gepachtet Rotenburg – „Mut ist die Kraft, die aus Träumen Wirklichkeit macht“. Das Bild mit dem Sinnspruch hängt etwas verborgen im Kiosk am Rotenburger Wildgehege. Aber es sagt so einiges aus über die neue Pächterin, die seit Januar kreative Ideen und eine gemütliche Atmosphäre in den kleinen Raum mit Verkaufstresen bringt. weiterlesen
Datei herunterladen
Radler bleiben auf der Strecke
Quelle HNAvom 17.1.2025Nr. 55392 Aufrufe
Bund gibt Heringen Mitschuld für gestrichene Förderzusage Heringen – Der überregionale Werratal-Radweg ist zwischen Heringen und Widdershausen alles andere als ein Aushängeschild: Folgen nicht ortskundige Radfahrer den offiziellen Wegweisern, finden sie sich hinter Leimbach auf der Landesstraße 3172 wieder, deren Bankette ausgebrochen und deren Asphaltdecke mit Schlaglöchern übersät ist. Am sogenannten Dippacher beziehungsweise Leimbacher Kreuz müssen sie dann auf die Kreisstraße 4 wechseln, deren schmale Fahrbahn sie sich dann ebenfalls mit Lastwagen und Autos teilen. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg blickt zurück und hoch hinaus
Quelle HNAvom 17.1.2025Nr. 55403 Aufrufe
Ein Abend der Gemeinschaft: 230 Gäste besuchten Neujahrsempfang am Mittwochabend Rotenburg – Rund 230 Gäste kamen am Mittwochabend zum Neujahrsempfang der Stadt Rotenburg zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf 2025 zu wagen. Unter den Anwesenden waren zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Verwaltung, darunter Regierungspräsident Mark Weinmeister (CDU), Landrat Torsten Warnecke (SPD) sowie die Landtagsabgeordneten Lena Arnoldt (CDU) und Awet Tesfaiesus (Grüne). weiterlesen
Datei herunterladen
RP Kreis muss nachbessern
Quelle HNAvom 17.1.2025Nr. 55411 Aufrufe
Haushalt mit Rekord-Defizit nicht genehmigungsfähig Hersfeld-Rotenburg – Der Haushalt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg für das Jahr 2025 hat in der derzeit vorliegenden Form keine Aussicht auf Genehmigung. Das hat das Regierungspräsidium (RP) Kassel nach einer ersten Prüfung Landrat Torsten Warnecke (SPD) in einem Schreiben mitgeteilt, das unserer Zeitung vorliegt. Die Gremien des Landkreises, so die Genehmigungsbehörde, sollen nun bei den Haushaltsberatungen die Haushaltslage überprüfen. Ziel müsse sein, durch eine Reduzierung des Defizits perspektivisch wieder einen Haushaltsausgleich erreichen zu können. weiterlesen
Datei herunterladen
„Leere Versprechen stärken den rechten Rand“
Quelle HNAvom 16.1.2025Nr. 55232 Aufrufe
Leere Versprechen stärken den rechten Rand“ Thema: Leserbrief von Günther Kinscher zur Grundsteuererhöhung in Bebra. Es kinschert wieder auf den Seiten der HNA. Vorab, ich glaube nicht, dass sich FWG und CDU öffentlich “empören“, sondern sie stehen zu Versprechen gegenüber dem Bürger weiterlesen
Datei herunterladen
„Unsere Flächen gehen verloren“
Quelle HNAvom 16.1.2025Nr. 55243 Aufrufe
Alheims Landwirte fordern Handlung bei Schäden durch den Biber Alheim – Seit über einem Jahr kämpfen die Landwirte in Alheim mit den Folgen der zunehmenden Biberaktivität entlang des Baches „Gude“ zwischen Hergershausen und Erdpenhausen. Die Tiere haben dort Staudämme errichtet, wodurch sich das Wasser aufstaut. Dadurch hat sich der Bach deutlich verbreitert und vertieft und die angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen durchnässt und überschwemmt. weiterlesen
Datei herunterladen
Fahrpläne für Regionalzüge ändern sich
Quelle HNAvom 16.1.2025Nr. 55253 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Aufgrund von Bauarbeiten kommt es von Donnerstag, 16. Januar, bis Samstag, 18. Januar, abends und nachts sowie teilweise in den frühen Morgenstunden zu Fahrplanänderungen auf Regionalzuglinien im NVV-Gebiet. weiterlesen
Datei herunterladen
Gemeinden gehen gegen Zensus vor
Quelle HNAvom 16.1.2025Nr. 55261 Aufrufe
Kassel – Der Einwohnerschwund durch den Zensus 2022 wird für die Stadt Kassel aller Voraussicht nach Folgen in Millionenhöhe haben. Weil Kassel nach den Ergebnissen nicht mehr über 200.000 Einwohner hat, werden künftig die Schlüsselzuweisungen vom Land Hessen geringer ausfallen. weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Oberärztin für Herz-Kreislauf-Zentrum
Quelle HNAvom 16.1.2025Nr. 55274 Aufrufe
Dr. med. Friederike Klein ist auf Gefäßerkrankungen spezialisiert Rotenburg – Das Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) Rotenburg stellt mit Dr. med. Friederike Klein eine renommierte Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie als neue Oberärztin vor. Mit ihrem medizinischen Schwerpunkt verstärkt sie das Team des HKZ und bringt frischen Wind in die Behandlung von Gefäßerkrankungen. weiterlesen
Datei herunterladen
Patienten sehen bei ARD nur noch schwarz
Quelle HNAvom 15.1.2025Nr. 55222 Aufrufe
Unmut über Reha-Alltag im HKZ ohne öffentlich-rechtliche Programme Rotenburg – Für Reinhard Gobrecht gehört es zur Routine: Abends im Fernsehsessel die „Hessenschau“ schauen und sich über das Weltgeschehen informieren. Doch seit seiner Reha im Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) in Rotenburg sieht das anders aus. Seit dem 7. Januar sind im Reha-Zentrum die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender wie ARD, ZDF und HR nicht mehr zu empfangen, nachdem die ARD die Ausstrahlung ihres Programmes geändert hat (siehe Hintergrund). Ein Problem, das den 74-jährigen Buchautor aus Bad Hersfeld besonders trifft, da er aufgrund eines Handicaps beim Lesen nun auf das Fernsehen angewiesen ist. weiterlesen
Datei herunterladen
Beschluss fördert Politikverdrossenheit
Quelle HNAvom 14.1.2025Nr. 55084 Aufrufe
LESERFORUM Zum Leserbrief Kinscher, 7.1.2025, „Grundsteuerhebesätze Bebra“ weiterlesen
Datei herunterladen
Giftköder-Kritik Kita wehrt sich
Quelle HNAvom 14.1.2025Nr. 55092 Aufrufe
Mäusebefall in Einrichtung sorgt für Wirbel in Obersuhl Obersuhl – Bei der Rückkehr aus den Winterferien hat die Kita Vogelnest im Wildecker Ortsteil Obersuhl mit einem Mäusebefall zu kämpfen. Die Kitaleitung reagiert schnell, evakuiert den betroffenen Gruppenraum, informiert die Eltern per Kindergarten-App und bestellt einen Kammerjäger – die Alternative wäre eine Schließung der Einrichtung gewesen. Dennoch gibt es vor allem in den Sozialen Medien deutliche Kritik, weil bei Tierbesitzern in der Nachbarschaft und einigen Eltern die Angst vor Giftködern die Runde macht. Eine Geschichte von kleinen Mäusen, die für großen Wirbel sorgen. weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-14.01.2025
Quelle HNAvom 14.1.2025Nr. 55103 Aufrufe
Immer mehr Bundesbürger mogeln bei der Steuer weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag lässt sich zum Klinikum informieren
Quelle HNAvom 14.1.2025Nr. 55113 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Bei einer Informationsveranstaltung sind die Kreistagsmitglieder am gestrigen Montag zum Stand des Klinikums informiert worden. Bei der Veranstaltung zum kreiseigenen Klinik-Konzern war die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Die Kreistagsmitglieder mussten, wie bei ähnlichen Veranstaltungen zuvor, Verschwiegenheitserklärungen abgeben. weiterlesen
Datei herunterladen
2024 war nass und warm
Quelle HNAvom 13.1.2025Nr. 55042 Aufrufe
Wetterbilanz: In Waldhessen fiel besonders im Mai viel Regen weiterlesen
Datei herunterladen
Betreuungsgarantie bringt Hessen in Not
Quelle HNAvom 13.1.2025Nr. 55055 Aufrufe
Hessischer Städtetag fordert Präsenzpflicht für Lehrkräfte in der Schule Frankfurt/Main – Mit einem außergewöhnlichen Vorschlag hat der Hessische Städtetag auf eine sich abzeichnende Notlage bei der Kinderbetreuung aufmerksam gemacht: Weil Städten und Gemeinden Geld und Personal fehlten, sollten Hessens Lehrkräfte bei der Nachmittagsbetreuung einspringen weiterlesen
Datei herunterladen
Die Vegetation war 2024 früh dran
Quelle HNAvom 13.1.2025Nr. 55063 Aufrufe
Landwirtschaft hatte mit Wetterbedingungen zu kämpfen Hersfeld-Rotenburg – Obwohl es keine längere Hitzewelle gab, war 2024 ein warmes Jahr, und auch eines der niederschlagsreichsten Jahre in Waldhessen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen der Arbeitsgemeinschaft Landund Wasserwirtschaft (AGLW) im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Besonders die landwirtschaftliche Produktion hatte mit diesen extremen Wetterbedingungen zu kämpfen, wie Philipp Pfister von der AGLW berichtet. weiterlesen
Datei herunterladen
Verwahrlosung angehen
Quelle HNAvom 13.1.2025Nr. 55074 Aufrufe
Kriminologe spricht über gefühlte Sicherheit und reale Gefahr Kreis Kassel – Kriminalität, Sicherheitsgefühl und Prävention – das ist das Alltagsgeschäft von Tim Pfeiffer. Der Jurist forscht am Lehrstuhl für Kriminologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Unter anderem betreut er auch die Umfragen zur hessischen Sicherheitsinitiative Kompass. Mehr als 60 der inzwischen 163 teilnehmenden Kommunen haben von Pfeiffer und seinem Team ihre Bürger befragen lassen weiterlesen
Datei herunterladen
Aldi macht seine Märkte schick
Quelle HNAvom 11.1.2025Nr. 54954 Aufrufe
Erste Filialen in der Region mit neuem Baukonzept – weitere sollen folgen weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 5 6 7 8 910 11 12 13 14 Weiter.......4666.....Einträge