Schwächelnde Konjunktur belastet den Arbeitsmarkt
Quelle HNAvom 1.3.2025Nr. 56822 Aufrufe
Erwerbslosenquote im Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegt unverändert bei 4,3 Prozent Hersfeld-Rotenburg – Die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Hersfeld-Ro tenburg hat sich im abgelaufenen Monat Februar leicht um 19 auf 2845 er höht. Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert 4,3 Prozent und liegt auch weiterhin weit unter dem Hessendurchschnitt von 5,9 Prozent. weiterlesen
Datei herunterladen
Keine Reaktion von Merz auf Statement
Quelle HNAvom 28.2.2025Nr. 56762 Aufrufe
Kassel – Nachdem sich Irmgard Braun-Lübcke gegenüber unserer Zeitung zur Aussage des designierten Kanzlers geäußert hatte, ist eine Reaktion von Friedrich Merz bisher ausgeblieben. Eine Anfrage der Redaktion blieb am Donnerstag unbeantwortet. Merz hatte im Wahlkampf mit Blick auf Demons tranten gefragt: „Ich frage mal die Ganzen, die da draußen herumlaufen, An tifa und gegen Rechts: Wo waren die denn, als Walter Lübcke in Kassel er mordet worden ist von einem Rechtsradikalen?“ weiterlesen
Datei herunterladen
Ludwigsau muss rechnen
Quelle HNAvom 28.2.2025Nr. 56772 Aufrufe
Haushalt verabschiedet – SPD: Trend zur Mangelverwaltung Ludwigsau – Die Gemeindevertretung von Ludwigsau hat am Mittwoch abend einstimmig den Haushaltsentwurf von Bürgermeister Patrick Kuhn verabschiedet. „Der Haushalt steht auf soliden Füßen, aber die prekäre Si tuation der Gemeinde Ludwigsau wird darin doch deutlich“, sagte der Vorsit zende des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses Max Braun (SPD). Er beklagte einen Trend zur „reinen Mangelverwaltung“. Für die finanziellen Engpässe machte er nicht die Gemeinde, sondern die durch Tarifsteigerungen „explo dierenden Lohnkosten“ und „überzogenen Standards“ für die kommunale In frastruktur verantwortlich. weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Vorstand bei den SPD-Frauen
Quelle HNAvom 28.2.2025Nr. 56781 Aufrufe
Wahl im Unterbezirk: Olivia Stenda steht an der Spitze Hersfeld-Rotenburg – Die Arbeitsgemeinschaft der Frauen in der SPD hat auf Unterbezirksebene einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze steht jetzt Olivia Stenda aus Hohenroda, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD. Ihr zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende Sonja Weber (Friede wald) und Tanja Hartdegen (Schenklengsfeld). Die Schriftführung überneh men Andrea Richter (Philippsthal) und Simone Rost (Heringen). Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen Katharina Schwalm, Claudia Rei ners, Sophie Wanner, Calantha Siel, Sigrid Sauer und Monika Scheidt. weiterlesen
Datei herunterladen
Arbeiten am Cornberger Solarpark
Quelle HNAvom 27.2.2025Nr. 56712 Aufrufe
Die Arbeiten am Solarpark Cornberg gehen zügig voran. Derzeit werden die Wechselrichter und die Gleichstromverkabelung installiert, wie die Bau-Firma Provaru GmbH aus Bebra mitteilt. In den kommenden Tagen beginnt dann der Aushub der Fundamente für die Trafostation, die per Tieflader angelie fert wird und dann mithilfe eines Autokrans auf die Fläche gesetzt wird. Mit der geplanten Inbetriebnahme noch im ersten Quartal 2025 soll der Solar park jährlich vier Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen – genug für rund 1600 Haushalte. weiterlesen
Datei herunterladen
Für Yasmin Schäfer geht es weiter
Quelle HNAvom 27.2.2025Nr. 56721 Aufrufe
Überzeugte mit persönlicher Bestleistung: Paula Spangenberg vom RSV Weiterode. Baunatal – Fünf Sportlerinnen des RSV Weiterode nahmen kürzlich an den Bezirksmeisterschaften im Kunstradsport in Baunatal teil. Ihr Ziel: gute Plat zierungen und das Überwinden der Qualifikationsnormen für die Hessischen Meisterschaften. weiterlesen
Datei herunterladen
Hochwasser ist noch präsent
Quelle HNAvom 27.2.2025Nr. 56732 Aufrufe
Feuerwehr Lispenhausen blickt bei Versammlung auf 2024 Lispenhausen – Kürzlich lud die Freiwillige Feuerwehr Lispenhausen zur Jah reshauptversammlung in das Bürgerzentrum ein. Die Mitglieder hatten Gele genheit, auf das abgelaufene Berichtsjahr zurückzublicken. weiterlesen
Datei herunterladen
Lübcke-Witwe kritisiert Merz
Quelle HNAvom 27.2.2025Nr. 56742 Aufrufe
Familie ist irritiert über Äußerungen des designierten Kanzlers weiterlesen
Datei herunterladen
Stracke allein reicht nicht JU kritisiert Landrat
Quelle HNAvom 27.2.2025Nr. 56752 Aufrufe
Schneider und Stöltzing sind Vorsitzende des neuen Kreisvorstands der Jungen Union Hersfeld-Rotenburg – Der Kreisverband der Jungen Union Hersfeld-Roten burg hat einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige stellvertretende Vor sitzende Philipp Schneider wurde zum Vorsitzenden gewählt. Neuer stellver tretender Vorsitzender ist Matthias Stöltzing aus Rotenburg. Das teilt die Junge Union in einer Pressemeldung mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Alheim reagiert auf Biber-Bauten
Quelle HNAvom 26.2.2025Nr. 56682 Aufrufe
Kompromiss gefunden: Baggerarbeiten sollen für trockene Flächen sorgen Alheim – Mehr als ein Jahr lang haben Biber an der Gude die Landwirte in Al heim in Atem gehalten. Sie bauten Dämme, stauten das Wasser – und sorg ten so für überschwemmte Felder, klagten die Bauern. Doch nun ist eine Lö sung gefunden: Mit Baggerarbeiten hat die Gemeinde das Wasser zurück in den ursprünglichen Bachlauf gelenkt. Die betroffenen Landwirte atmen auf weiterlesen
Datei herunterladen
Cornberg feilt an der Finanzierung
Quelle HNAvom 26.2.2025Nr. 56692 Aufrufe
Rockensüß – Die Gemeinde Cornberg bereitet den Bau eines neuen Feuer wehrgerätehauses in Rockensüß vor. Für die Planung sind im Haushaltsent wurf für das laufende Jahr 300.000 Euro vorgesehen. Insgesamt wird mit Kosten in Höhe von 2,8 Millionen Euro gerechnet, sagt Bürgermeisterin Katja Gonzalez Contreras. weiterlesen
Datei herunterladen
Der Star des Austropops wird 70
Quelle HNAvom 26.2.2025Nr. 56702 Aufrufe
Zu seinem runden Geburtstag legt Rainhard Fendrich ein neues Album vor Wien – Er wolle „nie, nie wieder jung sein, nie mehr so schwach und blöd“, heißt der Refrain eines Songs auf dem neuen Album von Austropop-Star Rainhard Fendrich. Die Zeile ist beklemmend authentisch. „Mein Vater hat nicht erzogen, er hat geherrscht“, erinnert sich der Sänger, Schauspieler und Moderator an viele lange als „gesund“ bezeichnete Ohrfeigen. „Mein Sohn ist ein Trottel“, habe ihn der Vater angesichts seiner Schulprobleme bei jeder Gelegenheit bloßgestellt, so Fendrich. „Ich hatte Minderwertigkeitskomplexe.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Ernüchtert und kämpferisch zugleich
Quelle HNAvom 25.2.2025Nr. 56632 Aufrufe
Das sagen die Kandidaten der kleineren Parteien im Kreis zur Wahl Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner – Der Tag nach der Bundestagswahl bringt Klarheit über Gewinner und Verlierer – und sorgt für Gesprächsstoff in den Parteizentralen. Während CDU und AfD im Wahlkreis 168 deutliche Zu gewinne verbuchen konnten, mussten die Parteien der Ampel-Koalition teils herbe Verluste hinnehmen, aber auch die Vertreter der anderen Parteien mussten mit dem Gegenwind aus Berlin kämpfen. weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-25.02.2025
Quelle HNAvom 25.2.2025Nr. 56641 Aufrufe
Kanther verbietet die FAP Mehrheit hat kaum Verständnis für Metallerstreik CIA spioniert angeblich auch in Deutschland weiterlesen
Datei herunterladen
SPD verliert ihre Hochburg nach 27 Jahren
Quelle HNAvom 25.2.2025Nr. 56653 Aufrufe
Kreispolitiker blicken auf Wahlergebnis: CDU und AfD triumphieren, Landrat will auch „Tacheles reden“ Hersfeld-Rotenburg – Auch in der Kreispolitik hat der Wahlabend seine Spu ren hinterlassen: Landrat Torsten Warnecke, der zugleich SPD-Unterbezirks vorsitzender ist, zeigt sich enttäuscht darüber, dass seine Partei das Direkt mandat nach 27 Jahren an die CDU abgeben musste. „Aber das lag am Bun destrend und nicht an unserem Kandidaten Daniel Iliev“, stellt er klar. In ganz Hessen habe die SPD nur zwei Direktmandate errungen. Warnecke hat be reits dem CDU-Gewinner Wilhelm Gebhard gratuliert. „Ich wünsche ihm viel Erfolg für seine Arbeit“, sagt der Landrat. Er warte nun gespannt auf den Ko alitionsvertrag und warnte vor teuren Wahlgeschenken wie etwa Steuersen kungen, die am Ende zu Lasten der Kommunen gingen. „Alle Ideen des Bun des müssen personell und finanziell gut durchdacht und ausfinanziert sein“, mahnte der SPD-Politiker. weiterlesen
Datei herunterladen
Wähler strafen die Ampel-Parteien ab
Quelle HNAvom 25.2.2025Nr. 56661 Aufrufe
Vertrauensverlust in geplatzte Regierung: Nur Grüne kommen glimpflich davon Hersfeld-Rotenburg – Der Landkreis hat gewählt, und es ist ein Erdrutsch ohne Sieg für die SPD geworden – vor vier Jahren noch die dominante Partei in Hersfeld-Rotenburg. Wir haben uns die Auffälligkeiten der vorgezogenen Bundestagswahl nach dem Ampel-Aus angeschaut, von Cornberg im Norden bis Haunetal im Süden. weiterlesen
Datei herunterladen
Merz gewinnt, SPD bricht ein
Quelle HNAvom 24.2.2025Nr. 56582 Aufrufe
Berlin – Machtwechsel in Deutschland: Die Union hat die Bundestagswahl laut Hochrechnungen der ARD klar gewonnen. CDU und CSU kommen dem nach auf 28,5 Prozent. Die AfD kann ihr Ergebnis auf 20,6 Prozent verdop peln. Die SPD von Kanzler Olaf Scholz stürzt dramatisch ab auf ihr schlech testes Bundestagswahlergebnis seit 1949 und landet bei 16,5. Die Grünen verlieren und kommen auf 11,8 Prozent. Die Linke steigert sich deutlich auf 8,7 Prozent. Die FDP bricht ein und lag bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe mit 4,4 Prozent deutlich unter der Fünf-Prozent-Hürde. Das BSW kam auf 4,9 Prozent. weiterlesen
Datei herunterladen
Poseck betot Sinn von Waffenverbotszonen
Quelle HNAvom 24.2.2025Nr. 56591 Aufrufe
Stärkung der öffentlichen Sicherheit Wiesbaden/Kassel – Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat Waf fenverbotszonen als wichtige Bausteine der Sicherheitsarchitektur des Lan des bezeichnet. Ihre Zahl hat sich jüngst erhöht. Diese Sonderzonen sollen „präventiv das Mitführen von Waffen dauerhaft minimieren“, teilte Poseck auf Anfrage der FDP-Opposition im Wiesbadener Landtag mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Sozialwohnungsbau ausgebremst
Quelle HNAvom 24.2.2025Nr. 56602 Aufrufe
Land bewilligt nur für Hälfte der geplanten 500 Wohnungen Fördergeld Kassel – In der Stadt Kassel werden Sozialwohnungen dringend benötigt. Al lein in den vergangenen 20 Jahren hatte sich die Zahl der öffentlich geförder ten Wohnungen mit entsprechend günstigen Mieten von mehr als 10.500 (2006) auf 5200 (2024) nahezu halbiert. Eigentlich war für die nächsten Jahre die Trendumkehr geplant. So hatten mehrere Investoren und Bauherren ver gangenes Jahr für insgesamt 525 neue Sozialwohnungen in Kassel beim Land Hessen Förderanträge eingereicht. Doch nun wurde für etwa die Hälfte des geplanten Bauvolumens in Kassel (244 Wohnungen mit 36 Mio. Euro Förder bedarf) eine Förderung abgelehnt, weil das für den sozialen Wohnungsbau eingeplante Geld nicht ausreicht. weiterlesen
Datei herunterladen
Wahlergebnisse Wahlkreis 168
Quelle HNAvom 24.2.2025Nr. 56612 Aufrufe
Wahlergebnisse Wahlkreis 168 weiterlesen
Datei herunterladen
Wahlkreis färbt sich schwarz-blau
Quelle HNAvom 24.2.2025Nr. 56622 Aufrufe
Gebhard (CDU) holt Direktmandat – SPD verliert 15 Prozent Hersfeld-Rotenburg/Werra-Meißner – Die einst rote Hochburg im Wahl kreis 168 (Werra-Meißner/Hersfeld-Rotenburg) existiert nach der Bundes tagswahl am gestrigen Sonntag nicht mehr. Die allgemeine Unzufriedenheit und der Frust über die Parteien der Ampel-Koalition scheint sich auch im Wahlverhalten bei den Direktkandidaten niedergeschlagen zu haben. Die ersten Reaktionen. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Technik ist schon drin
Quelle HNAvom 22.2.2025Nr. 56531 Aufrufe
Lengers – Beim letzten Transport wartet der Panzerschlepper vergeblich auf seinen Einsatz. Routiniert manövriert der Fahrer am Steuer der Sattelzugma schine seinen Tieflader mit der vier Tonnen schweren Kunststoffröhre mit drei Metern Durchmesser rückwärts die Steigung hinter dem ehemaligen Lengerser Sportlerheim hinauf, ohne dabei auf die Vorspanndienste des einstigen Militärfahrzeugs einer Schlitzer Spedition zurückgreifen zu müssen. Wenige Minuten später schwebt die Ladung breites am Haken eines Auto krans ihrem Bestimmungsort entgegen. weiterlesen
Datei herunterladen
Kleine Kommune, große Aufgaben
Quelle HNAvom 22.2.2025Nr. 56541 Aufrufe
Lengers – Beim letzten Transport wartet der Panzerschlepper vergeblich auf seinen Einsatz. Routiniert manövriert der Fahrer am Steuer der Sattelzugma schine seinen Tieflader mit der vier Tonnen schweren Kunststoffröhre mit drei Metern Durchmesser rückwärts die Steigung hinter dem ehemaligen Lengerser Sportlerheim hinauf, ohne dabei auf die Vorspanndienste des einstigen Militärfahrzeugs einer Schlitzer Spedition zurückgreifen zu müssen. Wenige Minuten später schwebt die Ladung breites am Haken eines Auto krans ihrem Bestimmungsort entgegen. weiterlesen
Datei herunterladen
Kleine Kommune, große Aufgaben
Quelle HNAvom 22.2.2025Nr. 56551 Aufrufe
Cornberg fehlt im geplanten Haushalt rund eine Million Euro Rockensüß – Mit Cornberg steht einmal mehr die kleinste Kommune des Landkreises vor großen finanziellen Herausforderungen. Das wurde deutlich bei der Vorlage des Haushaltsentwurfs für das laufende Jahr in der Gemein devertretersitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Rockensüß. Danach wird im Ergebnishaushalt mit Erträgen in Höhe von 2,8 Millionen Euro geplant. Die senstehen Aufwendungen in Höhe von 3,8 Millionen Euro gegenüber. Corn berg fehlen rund eine Million Euro. weiterlesen
Datei herunterladen
Neun Kandidaten im Wahlkreis 168
Quelle HNAvom 22.2.2025Nr. 56561 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Mit neun Kandidatinnen und Kandidaten haben die Wähler im Wahlkreis 168 über ihre Zweitstimme hinaus eine breite Auswahl an Möglichkeiten, um ihre Stimme an eine Person zu vergeben. Wir stellen an dieser Stelle noch einmal alle Direktkandidaten vor, die im Wahlkreis 168 antreten: weiterlesen
Datei herunterladen
Preis für Forschung zu Abwasserwärme
Quelle HNAvom 22.2.2025Nr. 56570 Aufrufe
Kassel – Lukas Höft, Absolvent des Studiengangs Umweltingenieurwesen an der Universität Kassel, ist mit dem Förderpreis der nordhessischen Bauwirt schaft ausgezeichnet worden. Für seine Masterarbeit zur Nutzung von Ab wasserwärme erhielt er die mit 3.000 Euro dotierte Ehrung, wie die Hoch schule mitteilte. weiterlesen
Datei herunterladen
Denkmalschutz bremst aus
Quelle HNAvom 21.2.2025Nr. 56501 Aufrufe
Ehemalige Martinsklause: Erst Parkplätze, dann Stelzen-Bau Bad Hersfeld – Wo einst die Mitwirkenden der Oper in der Bad Hersfelder Stiftsruine untergebracht waren, klafft seit geraumer Zeit ein Loch. Nach dem Abriss der ehemaligen Martinsklause im Mai 2022 hat sich auf dem Grundstück augenscheinlich nicht viel getan. Differenzen mit dem Landes amt für Denkmalpflege hätten das nach wie vor dort geplante Bauvorhaben ausgebremst, sagt Bauherrin Saskia Hildwein. Aktuell wird der Bau von Park plätzen vorbereitet. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreistag Weniger Hürden durch Denkmalschutz
Quelle HNAvom 21.2.2025Nr. 56511 Aufrufe
Parlament verabschiedet Resolution ans Land Hessen – Medizin-Stipen dium bisher erfolglos Hersfeld-Rotenburg – In einer Resolution fordert der Kreistag die hessische Landesregierung sowie den Landtag auf, den Denkmalschutz zu entbürokra tisieren, bürgerfreundlicher zu gestalten und die Pflege von Baudenkmälern besser zu fördern. Nach längerer Diskussion stimmte das Parlament dem CDU-Vorschlag einstimmig zu, für den Walter Glänzer geworben hatte: „Wir wollen mehr Vertrauen, weniger Vorschriften, schnellere Verfahren“ – ohne den Schutz von Kulturgut zu vernachlässigen. weiterlesen
Datei herunterladen
Neustart nach dem Schlaganfall
Quelle HNAvom 21.2.2025Nr. 56521 Aufrufe
Concetta Malfa lernt mit dem neuen Gangtrainer des HKZ wieder zu Gehen Rotenburg – Noch vor wenigen Monaten war Concetta Malfa auf den Roll stuhl angewiesen – nach einem Schlaganfall konnte die Seniorin ihre Beine nicht mehr bewegen. Heute kann sie wieder laufen. Dank ihres unbeugsa men Willens, der Unterstützung der Ärzte und Pflegekräfte und eines neuen Gangtrainers im Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) in Rotenburg fand sie ihren Weg zurück auf die Beine. weiterlesen
Datei herunterladen
„Das Hickhack ist das Schlimmste“
Quelle HNAvom 20.2.2025Nr. 56471 Aufrufe
Wie ist die Stimmung zwischen Eder, Werra und Weser – eine Reise durchs Land weiterlesen
Datei herunterladen
Grüne fordern mehr Hilfe für Kommunen
Quelle HNAvom 20.2.2025Nr. 56480 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die hessischen Städte und Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen, erhielten allerdings nicht die notwendige Unter stützung vom Land, um ihren Pflichtaufgaben gerecht werden zu können, kritisiert die heimische Grünen-Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel laut einer Pressemitteilung weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück 1 2 3 4 56 7 8 9 10 Weiter.......4666.....Einträge