Zentralisierung auf Kosten der Bürger
Quelle HNAvom 3.4.2025Nr. 57741 Aufrufe
KOMMENTAR VON CAROLIN EBERTH Zentralisierung auf Kosten der Bürger weiterlesen
Datei herunterladen
Scherz-Seilbahn erntet kreative Reaktionen
Quelle HNAvom 2.4.2025Nr. 57711 Aufrufe
Bericht zum 1. April sorgt für reichlich Gesprächsstoff in Bebra und Rotenburg Bebra/Rotenburg – Am gestrigen 1. April hat ein liebevoll inszenierter Streich für Heiterkeit in der Region gesorgt: Gemeinsam mit den Bürgermeis tern von Rotenburg und Bebra sowie mit der Marketing- und Entwicklungs gesellschaft Rotenburg (MER) und der Stadtentwicklung Bebra (SEB) hatte unsere Redaktion einen fiktiven Großplan vorgestellt, der eine 120-Millionen Euro-Seilbahn zwischen den beiden Städten versprach – und für reichlich Ge sprächsstoff sorgte. weiterlesen
Datei herunterladen
Gewerbegebiet Südwest nimmt Gestalt an
Quelle HNAvom 1.4.2025Nr. 57671 Aufrufe
Bebra bereitet Grundstücksverkäufe vor – Fraktionen fordern Schutz streifen an der Solz weiterlesen
Datei herunterladen
Schwebend über die Fulda
Quelle HNAvom 1.4.2025Nr. 57680 Aufrufe
Seilbahn für 120 Millionen Euro soll bald Rotenburg und Bebra verbinden weiterlesen
Datei herunterladen
Seilbahn soll Rotenburg und Bebra verbinden
Quelle HNAvom 1.4.2025Nr. 57692 Aufrufe
Bebra/Rotenburg – Eine neue Attraktion könnte das touristische Angebot im mittleren Fuldatal revolutionieren: Eine Seilbahn soll Rotenburg und Be bra miteinander verbinden. Das Projekt, das rund 120 Millionen Euro kostet, soll voraussichtlich bereits im Sommer 2026 in Betrieb gehen. Die Strecke führt von Bebra über den Breitenbacher See bis zur Hängebrücke Highwalk in Rotenburg. Weitere Haltestellen sind geplant, um Sehenswürdigkeiten besser anzubinden. weiterlesen
Datei herunterladen
Weiße Tücher am Kirchturm
Quelle HNAvom 1.4.2025Nr. 57702 Aufrufe
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in Nord- und Osthessen zu Ende Hersfeld-Rotenburg – In diesen Tagen jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs auch im Gebiet des heutigen Kreises Hersfeld-Rotenburg. Zahlreiche Augenzeugen haben von ihren Erfahrungen dieser letzten Kriegs tage erzählt. Einige sollen hier zu Wort kommen: weiterlesen
Datei herunterladen
„Ich will so etwas nicht noch einmal erleben“
Quelle HNAvom 31.3.2025Nr. 57571 Aufrufe
Zeitzeugen erinnern sich an die letzten Kriegstage in der Region Braach – Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in der Region zu Ende. Er hat Spuren hinterlassen – in der Landschaft, den Städten und Gemeinden, vor allem aber auch den Menschen, die ihn erlebt haben. Wir haben mit Zeit zeugen und Lokalhistorikern gesprochen. weiterlesen
Datei herunterladen
3 zu 2 und ein Volleyballfest
Quelle HNAvom 31.3.2025Nr. 57582 Aufrufe
Oberliga: TG Rotenburg ist Vizemeister und feiert ihre tolle Saison Rotenburg – Die Volleyballerinnen der TG Rotenburg haben am letzten Spieltag der Oberligasaison in einem packenden Duell mit 3:2 (21:25, 25:18, 25:13, 18:25, 15:11) die TG Wehlheiden geschlagen. Anschließend verwandelt sich die Bernhard-Faust-Halle in eine Partyzone: Die Spielerinnen und ihre etwa 200 begeisterten Fans feiern den Saisonabschluss mit der Vizemeisterschaft. weiterlesen
Datei herunterladen
Fiktives und Wahres
Quelle HNAvom 31.3.2025Nr. 57591 Aufrufe
Emma F. Jäger liest in Rotenburg aus ihrem Buch über Kennedy Rotenburg – Autorin Emma F. Jäger stellt ihre Buchreihe „Perhaps“ am 3. April um 19 Uhr im Steinweg 1 in der Buchgalerie Berge vor. In ihren Werken werden Novellen über den charismatischen ehemaligen Präsidenten der USA, John F. Kennedy, der zur Legende wurde, präsentiert. weiterlesen
Datei herunterladen
Krieg endete vor 80 Jahren
Quelle HNAvom 31.3.2025Nr. 57602 Aufrufe
Zeitzeugen erinnern sich an eine „grausame Zeit“ Kassel – Das Kriegsende jährt sich in diesen Tagen zum 80. Mal, und damit fünf Wochen vor der offiziellen Kapitulation. Denn am Osterwochenende 1945 marschierten die amerikanischen Soldaten in der Region ein. Am 4. April erreichten sie Kassel, und damit endete für viele die Zeit des Schre ckens und des Terrors. HNA-Leser, die sich auf unseren Zeitzeugen-Aufruf gemeldet hatten, berichten von der Erleichterung, dass damit die Fliegeran griffe bei Tag und Nacht endlich vorbei waren. weiterlesen
Datei herunterladen
Schokolade, Kaugummi und ein Ringtausch mit Eiern
Quelle HNAvom 31.3.2025Nr. 57611 Aufrufe
Bebra – Die Kinder seiner Generation waren gewarnt worden vor dem „Schwarzen Mann“. Ostern 1945 standen dann gleich zwei schwarze Men schen mit Maschinenpistolen vor dem zehnjährigen Hans Möller im Gilfers häuser Simbach – und gaben ihm Schokolade und Kaugummi. Die Amerika ner waren auch in das kleine Dorf an der Solz einmarschiert. „Ich habe sie freundlich erlebt“, erzählt der frühere Bebraer Stadtarchivar. Und schiebt hinterher: „Ich hatte mir aus Holz eine Pistole gebastelt. Da sagte ein Ameri kaner: That´s not good, boy.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Volleyball TG Rotenburg feiert die Vizemeisterschaft
Quelle HNAvom 31.3.2025Nr. 57622 Aufrufe
Die Volleyballerinnen der TG Rotenburg haben ihr letztes Saisonspiel mit 3:2 (21:25, 25:18, 25:13, 17:25, 15:11) gegen die TG Wehlheiden gewonnen und anschließend die Vizemeisterschaft in der Oberliga gefeiert. Es ist der größte Erfolg einer Rotenburger Volleyballmannschaft überhaupt. Die TGR war erst in der vergangenen Saison in die höchste hessische Spielklasse aufgestiegen. 200 restlos begeisterte Zuschauer verfolgten den Sieg in der Rotenburger Bernhard-Faust-Halle, wo die Mannschaft anschließend mit den Fans den Saisonabschluss feierte. weiterlesen
Datei herunterladen
Vom Widerstand und weißen Flaggen
Quelle HNAvom 31.3.2025Nr. 57631 Aufrufe
Tagelange Gefechte gehen der Kapitulation von Bebra und Rotenburg voraus Rotenburg/Bebra – Es war ein Ende mit Schrecken, das die Bewohner der Region am letzten Märzwochenende, Ostern 1945, traf: US-Truppen waren über den Besengrund vorgerückt und standen am Ostersonntag in Breiten bach und bereits am Karfreitag vor Braach, um in die Städte Rotenburg und Bebra einzumarschieren. Dabei stießen sie auf Widerstand, es kam zu tage langen Gefechten, die vor allem in Bebra heftig ausfielen und mehrere To desopfer forderten. weiterlesen
Datei herunterladen
Herzmedizin mit Auszeichnung
Quelle HNAvom 29.3.2025Nr. 57561 Aufrufe
Zertifizierung bestätigt: HKZ Rotenburg bleibt Schwerpunktklinik für Herzinsuffizienz Rotenburg – Das Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg hat die erneute Zertifi zierung seiner Heart Failure Unit (HFU) durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) erreicht. Erstmals wurde die HFU 2021 ausgezeichnet – nun hat sie erneut die hohen Qualitätsstan dards für die Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz erfüllt. weiterlesen
Datei herunterladen
Grünes Licht für die Breitenstraße
Quelle HNAvom 28.3.2025Nr. 57521 Aufrufe
Trotz knapper Kasse: Rotenburger Ausschuss hebt drei Sperrvermerke auf Rotenburg – Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Rotenburg hat in seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend wichtige finanzielle Weichenstel lungen für 2025 beschlossen. Im Mittelpunkt stand die Aufhebung von Sperr vermerken für mehrere Investitionsprojekte, darunter die geplante Umge staltung der Breitenstraße im Rahmen des Stadtumbauprogramms. Auch weitere Haushaltsmittel wurden freigegeben – unter anderem für die Sanie rung des Rathauses und die Instandhaltung einer Ampelanlage im Freibad. weiterlesen
Datei herunterladen
Mit der Präsidentin schon per Du
Quelle HNAvom 28.3.2025Nr. 57531 Aufrufe
So hat der neue Bundestagsabgeordnete Wilhelm Gebhard den Start erlebt Berlin – Mit Menschen ins Gespräch zu kommen, war für Wilhelm Gebhard noch nie ein Problem. Dort, wo er vergangene Woche in Wanfried aufgehört hat, machte er am Dienstag in Berlin weiter. Bei der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags knüpfte er gleich Kontakte: weiterlesen
Datei herunterladen
Nordhessische Kommunen verbrüdern sich bei Protest vor Landtag
Quelle HNAvom 28.3.2025Nr. 57541 Aufrufe
Wiesbaden – Den Touristen und Schulklassen, die am Donnerstagvormittag die Wiesbadener Innenstadt besuchen, bietet sich vor der Marktkirche ein ungewöhnliches Bild: Mehr als 100 Menschen stehen dort mit Transparen ten, Trillerpfeifen und Pappschildern, um lautstark für ihr Anliegen zu de monstrieren. Sieht aus wie eine ganz normale Gewerkschaftsdemo – ist aber keine. Statt Warnweste und Verdi-Logo tragen die Demonstrierenden Sakko und Lederschuhe. Versammelt haben sich Bürgermeister und Landräte aus ganz Hessen. weiterlesen
Datei herunterladen
Sozialer Frieden in Gefahr
Quelle HNAvom 28.3.2025Nr. 57550 Aufrufe
Nordhessische Bürgermeister schlagen in Wiesbaden Alarm Nordhessen/Wiesbaden – Mit eindringlichen Worten haben Vertreter aus den fünf nordhessischen Landkreisen in Wiesbaden auf die aus ihrer Sicht schlechte Finanzlage und deren Folgen aufmerksam gemacht. Zur Demons tration vor dem Landtag versammelten sich am Donnerstagvormittag gut 100 Bürgermeister aus den Landkreisen Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck Frankenberg, Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg. Unterstützt wurden die Kommunalpolitiker von den nordhessischen Landräten und Amtskolle gen aus Süd- und Mittelhessen weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgermeister demonstrieren in Wiesbaden
Quelle HNAvom 26.3.2025Nr. 57472 Aufrufe
Nordhessen – Eine Demonstration der nordhessischen Bürgermeister und Landräte findet am Donnerstag in Wiesbaden statt. Hintergrund ist die finan zielle Lage der Kommunen, die sich laut einer Mitteilung des Hessischen Städte- und Gemeindebundes weiter zuspitzt. weiterlesen
Datei herunterladen
Feuerwehrleute erhalten Auszeichnung
Quelle HNAvom 26.3.2025Nr. 57481 Aufrufe
Lothar Knierim ist Wehr seit 50 Jahren treu Rotenburg – Im Rahmen der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Rotenburger Feuerwehren ehrte Kreisbrandbrandinspektor Marco Kauffun ger langjährige Einsatzkräfte mit dem Brandschutzehrenzeichen des Landes Hessen: Lothar Knierim (Seifertshausen) für 50 Jahre Feuerwehrdienst in Gold und Lothar Kern (Erkshausen) für 40 Jahre Einsatzbereitschaft in Gold sowie Tobias Rohwedder, Nadine Schär, Manuel Wiegand (alle Rotenburg) und Dominic Frank (Erkshausen) für 25 Jahre im ehrenamtlichen Einsatz für den Nächsten in Silber. Mit der Ehrennadel in Gold wurden Uwe Krapf (Lis penhausen) und Martin Mey (Rotenburg) ausgezeichnet. weiterlesen
Datei herunterladen
Fulda-Südufer wird im Juni eröffnet
Quelle HNAvom 26.3.2025Nr. 57491 Aufrufe
Die Bauarbeiten am südlichen Fulda-Ufer in Rotenburg nehmen weiter Fahrt auf – und jetzt steht auch das Datum für die große Eröffnung fest: Am 26. Juni soll das neu gestaltete Ufer offiziell eingeweiht werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Philippsthal verhängt Haushaltssperre
Quelle HNAvom 26.3.2025Nr. 57501 Aufrufe
Philippsthal – Die Marktgemeinde Philippsthal hat eine Haushaltssperre verhängt, welche am Montagabend vom Gemeindeparlament formal zur Kenntnis genommen wurde. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburgs Südufer nimmt Fahrt auf
Quelle HNAvom 26.3.2025Nr. 57512 Aufrufe
Feierliche Eröffnung findet im Juni statt – Danach geht es am Nordufer weiter Rotenburg – Am südlichen Fulda-Ufer in Rotenburg herrscht aktuell geschäf tiges Treiben. Bauarbeiter stemmen, schaufeln und pflanzen. Wer dort ent langläuft, kann jetzt täglich Veränderungen beobachten. weiterlesen
Datei herunterladen
Arbeiten an der Altstadtstraße sind weit fortgeschritten
Quelle HNAvom 25.3.2025Nr. 57421 Aufrufe
Die Umgestaltung der Altstadtstraße in Rotenburg nimmt sichtbar Form an. Seit Herbst laufen die Bauarbeiten, die spätestens in vier bis fünf Wochen abgeschlossen sein sollen – möglicherweise auch früher, abhängig vom Wet ter und dem Baufortschritt. Das teilt MER-Geschäftsführer Torben Schäfer mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Erziehung als Schulfach
Quelle HNAvom 25.3.2025Nr. 57431 Aufrufe
Kritik: Wertelehre zunächst nur in Deutsch-Intensivklassen Hersfeld-Rotenburg – Das Land Hessen hat zum Jahresbeginn den soge nannten Werteunterricht für Deutsch-Intensivklassen eingeführt. Das bedeu tet für 334 Kinder und Jugendliche im Landkreis, dass demokratische Werte und respektvoller Umgang verpflichtend auf dem Stundenplan stehen, so das Schulamt in Bebra auf Anfrage. weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-25.03.2025
Quelle HNAvom 25.3.2025Nr. 57441 Aufrufe
Kinkel sicher: Türkei setzt keine deutschen Waffen ein Freie Fahrt durch sieben EU-Länder Bosnien stellt Bedingungen KLIMAKONFERENZ Opec will keinen Boykott weiterlesen
Datei herunterladen
Mehr Platz für Erneuerbare Energien
Quelle HNAvom 25.3.2025Nr. 57452 Aufrufe
Alheims Gemeindevertreter stimmen über mehrere Bauvorhaben ab weiterlesen
Datei herunterladen
Parkhaus ist heute Thema im Ausschuss
Quelle HNAvom 25.3.2025Nr. 57460 Aufrufe
Rotenburg – Die für Donnerstag, 27. März, geplante Sitzung der Stadtverord netenversammlung von Rotenburg wurde einvernehmlich abgesagt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. weiterlesen
Datei herunterladen
„Jede einzelne Pflanze zählt“
Quelle HNAvom 24.3.2025Nr. 57363 Aufrufe
Freiwillige unterstützen Baumpflanzaktion des Rotenburger Forstamts Cornberg – Aus Anlass des „Internationalen Tags des Waldes“ hat das Forst amt Rotenburg auch dieses Jahr wieder eine öffentliche Baumpflanzaktion durchgeführt. Dabei haben am vergangenen Samstag im Revier Cornberg rund 40 Personen, darunter viele Kinder, 950 Douglasien gepflanzt. weiterlesen
Datei herunterladen
Americana, Rock und Songwriter-Soul
Quelle HNAvom 24.3.2025Nr. 57372 Aufrufe
Viele Gäste hielt es beim Konzert von Ingvay im Eventhof Fullestrom nicht auf ihren Stühlen weiterlesen
Datei herunterladen
Neuer Vorstand für Rotenburger Geflügelzüchter
Quelle HNAvom 24.3.2025Nr. 57382 Aufrufe
Hans Krause legte nach 30 Jahren sein Amt nieder - Nachfolger ist Manfred Marth weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück 1 23 4 5 6 7 8 9 10 Weiter.......4666.....Einträge