Grüne fordern mehr Hilfe für Kommunen
Quelle HNAvom 20.2.2025Nr. 56480 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Die hessischen Städte und Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen, erhielten allerdings nicht die notwendige Unter stützung vom Land, um ihren Pflichtaufgaben gerecht werden zu können, kritisiert die heimische Grünen-Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel laut einer Pressemitteilung weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis bürgt für Klinikum mit Patronatserklärung
Quelle HNAvom 20.2.2025Nr. 56490 Aufrufe
Gegner befürchtet „Blankoscheck“ – Krankenhauskonzern soll über Gutachten informieren Hersfeld-Rotenburg – Mit letztlich deutlicher Mehrheit (31 Ja-Stimmen, 19 Gegenstimmen) hat der Kreistag Hersfeld-Rotenburg einer Patronats- und Garantieerklärung für das Klinikum zugestimmt. Damit verpflichtet sich der Landkreis, beim Konzentrationsvorhaben des kreiseigenen Konzerns in Bad Hersfeld samt Neubau finanziell einzustehen, sollte das Klinikum seine Ver pflichtungen nicht erfüllen können. Zudem werden der Eigenanteil am Neu bau über 60 Millionen Euro sowie bereits durch den Gesellschaftervertrag abgedeckte Betriebskostenzuschüsse zugesichert. weiterlesen
Datei herunterladen
„Das wäre Gift für das Wachstum“
Quelle HNAvom 19.2.2025Nr. 56452 Aufrufe
Kanzler Olaf Scholz über die Ukraine, die Wirtschaft und die documenta weiterlesen
Datei herunterladen
Déjà-vu im Sitzungssaal
Quelle HNAvom 19.2.2025Nr. 56461 Aufrufe
Kreistag beschließt defizitären Haushalt ohne Aussicht auf Genehmigung Bad Hersfeld – Es war ein vertrautes Stück, bei dem viele Akteure in eine bekannte Rolle schlüpften: Am Montagnachmittag wurde bei der Kreistagssitzung im Landratsamt in Bad Hersfeld rund zwei Stunden über den Haushalt debattiert. Die Diskussion wies viele Parallelen zum Schlagabtausch über den Haushalt für das Jahr 2024 auf, der unter ganz ähnlichen Vorzeichen aufgestellt worden war. Ein Überblick weiterlesen
Datei herunterladen
Großprojekt mit Herz aus Holz
Quelle HNAvom 18.2.2025Nr. 56402 Aufrufe
Startschuss: Bauarbeiten an Bebras Familienzentrum sind angelaufen weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-18.02.2025
Quelle HNAvom 18.2.2025Nr. 56410 Aufrufe
Keine Gespräche in letzter Minute Hildebrandt: Noch zehn Jahre fördern Vorstudie zur A 4 liegt auf dem Tisch Schwarzfahren soll weiter als Straftat verfolgt werden Gewalt in der Ehe bald strafbar weiterlesen
Datei herunterladen
Jetzt entscheidet das RP
Quelle HNAvom 18.2.2025Nr. 56422 Aufrufe
Kreistag beschließt Haushalt mit Rekord-Defizit Hersfeld-Rotenburg – Erneut hat die Mehrheit im Kreistag einen deutlich defizitären Haushalt beschlossen. Erwartet wird, dass am Ende des Jahres jeweils mehr als 45 Millionen Euro im Ergebnis- und Finanzhaushalt fehlen. Besonders belastet wird die Finanzplanung des Landkreises durch sein Klinikum: Ohne die nötigen Zuschüsse von rund 40 Millionen Euro stünde Hersfeld-Rotenburg mit einem Minus von etwa sechs Millionen Euro in Nordhessen noch ganz gut dar, wie einige Redner betonten. weiterlesen
Datei herunterladen
Weichen für Bauprojekte gestellt
Quelle HNAvom 18.2.2025Nr. 56432 Aufrufe
Rotenburger Parlament konkretisiert Campuswohnbau und Solarpark weiterlesen
Datei herunterladen
Wolf auf nächtlichem Irrweg
Quelle HNAvom 18.2.2025Nr. 56442 Aufrufe
Vermeintliches Wildtier am Sonntag gegen 2 Uhr früh in Bebra gefilmt weiterlesen
Datei herunterladen
„Wählen und die Demokratie verteidigen“
Quelle HNAvom 17.2.2025Nr. 56381 Aufrufe
mit vier jungen Leuten, die zum ersten Mal ihre Stimme abgeben Bad Hersfeld – Karla Degenhardt, Laney Ries, Julius Paviciullo und Lennart Heußner sind alle 18 Jahre alt und besuchen die Modellschule Obersberg. Am 23. Februar dürfen die 12.-Klässler zum ersten Mal an der Bundestagswahl teilnehm weiterlesen
Datei herunterladen
Fitness, Feuerlöscher und Ferrari
Quelle HNAvom 17.2.2025Nr. 56392 Aufrufe
Comedian Bodo Bach war zu Besuch in Rotenburg und sorgte für Lacher Rotenburg – Zum zweiten Mal machte Robert Treutel alias Bodo Bach im Rahmen seiner „Welttournee durch Deutschland“ am Samstagabend Station im Rotenburger Bürgersaal. Auch diesmal war die Veranstaltung wieder ausverkauft – zumindest, wenn man die leeren Stühle rausgestellt hätte, wie der Comedian feststellte. Tatsächlich waren nur wenige Stühle leer geblieben. Die meisten Gäste kamen aus derselben Generation wie Bach, der mit „64 Jahren plus 36 Monaten“ noch nicht daran denkt, in Rente zu gehen. Aber auch einige junge Leute waren im Publikum und hatten Spaß. weiterlesen
Datei herunterladen
Bauprogramm 24 Projekte
Quelle HNAvom 15.2.2025Nr. 56371 Aufrufe
Diese Straßen werden 2025 erneuert weiterlesen
Datei herunterladen
Fachkraft fehlt hinterm Pult
Quelle HNAvom 14.2.2025Nr. 56362 Aufrufe
Lehrer-Gewerkschaft warnt vor Mangel – Schulamt relativiert weiterlesen
Datei herunterladen
„Berthold war ein flotter Tänzer“
Quelle HNAvom 13.2.2025Nr. 56340 Aufrufe
Das Ehepaar Wittich aus Friedlos heiratete heute vor 65 Jahren in Bebra weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg stärkt Gemeinschaft
Quelle HNAvom 13.2.2025Nr. 56352 Aufrufe
Parlament wählt fünf neue Mitglieder in Integrationskommission Rotenburg – Die Stadtverordnetenversammlung von Rotenburg hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig fünf neue sachkundige Einwohner in die Integrations-Kommission gewählt. Damit ist das Gremium, das sich mit Fragen der Integration in der Stadt befasst, bis zum Ende der Legislaturperiode am 30. April 2026 vollständig besetzt. Die Integrations-Kommission wurde im Jahr 2020 durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung ins Leben gerufen. Sie ist gemäß der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) eine Kommission zur dauerhaften Verwaltung und Beaufsichtigung eines bestimmten Geschäftsbereichs. In ihrer ursprünglichen Form bestand sie aus sechs Mitgliedern: Neben dem Bürgermeister, der kraft Gesetzes den Vorsitz innehat, wurden im Jahr 2021 Nidal Younes, Stefan Kost-Siepl, Marija Balic, Brigitte Meyer-Christ und Heinz Schlegel in das Gremium gewählt. weiterlesen
Datei herunterladen
„Wichtiges Signal für Weiterbetrieb“
Quelle HNAvom 12.2.2025Nr. 563212 Aufrufe
Polizei bekräftigt Bedeutung des Bundespolizeistandorts in Rotenburg Rotenburg – Die Zukunft der Ausbildungsstätte der Bundespolizei in Rotenburg scheint gesichert: Wie berichtet, hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) jüngst bekräftigt, dass der Standort über das Jahr 2031 hinaus unbefristet und dauerhaft weiterbetrieben werden soll. Diese Ankündigung folgte auf öffentliche Diskussionen und Zweifel an der Bestandszusage, die in der Bevölkerung sowie in der Kommunalpolitik aufgekommen waren. Nun äußerte sich auch die Bundespolizei mit einer schriftlichen Stellungnahme auf Nachfrage unserer Zeitung zu der Entscheidung: weiterlesen
Datei herunterladen
„Zusage war kein Wahlkampfversprechen“
Quelle HNAvom 12.2.2025Nr. 56332 Aufrufe
LESERFORUM Da beschließt die Rotenburger Stadtverordnetenversammlung kurz vor Weihnachten eine Resolution. In dieser wird der Bundesinnenministerin Nancy Faeser unterstellt, ihre im Mai 2023 mündlich abgegebene Standortgarantie für die Bundespolizei in Rotenburg sei doch nur ein „reines Wahlkampfversprechen“ gewesen. Die von ihr geforderte schriftliche Bestätigung ihrer Zusage liefert Faeser im Januar prompt unter Verweis auf einen internen Kommunikationsfehler. Viel Rauch also um nichts. Die Entscheidung der Ministerin stand zu keinem Zeitpunkt infrage. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Mann für Tante Bertha
Quelle HNAvom 11.2.2025Nr. 56262 Aufrufe
Theater Oberellenbach zeigte spritzige Komödie von Regina Rösch Oberellenbach – Zündende Pointen, spleenige Typen, pfeffrige Dialoge und jede Menge Situationskomik: Mit diesen Zutaten begeisterte die Oberellenbacher Bühne an zwei Wochenenden und in sechs ausverkauften Vorstellungen ihr Publikum im Jugend- und Freizeitheim. weiterlesen
Datei herunterladen
Fünf Fragen an die Kandidaten
Quelle HNAvom 11.2.2025Nr. 56271 Aufrufe
Fünf Fragen an die Kandidaten für die Bundestagswahl am 23.02.2025 weiterlesen
Datei herunterladen
Fünf Fragen an die Kandidaten_2
Quelle HNAvom 11.2.2025Nr. 56282 Aufrufe
Hable (Linke) Zilch (Freie Wähler) Schenk (AfD) Bartholomäus (FDP) Rimbach (Volt) Jäger (Parteilos) weiterlesen
Datei herunterladen
Fünf fregen an die Kandidaten_1
Quelle HNAvom 11.2.2025Nr. 56293 Aufrufe
BUNDESTAGSWAHL Vertreter des Wahlkreises äußern sich zu deutschlandweiten Themen weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-11.02.2025
Quelle HNAvom 11.2.2025Nr. 56301 Aufrufe
SPD, FDP und Grüne um breitere Mehrheit bemüht GUS will militärische Zusammenarbeit weiterlesen
Datei herunterladen
Kreis bürgt mit Patronatserklärung für Neubau
Quelle HNAvom 11.2.2025Nr. 56312 Aufrufe
UBL/Bürgerherz verlangt Einblick in Förderbescheid zur Standortkonzentration des Klinikums Hersfeld-Rotenburg – Mit weiteren Bundes- oder Landeszuschüssen für das Klinikum Hersfeld-Rotenburg könne der Kreis Hersfeld-Rotenburg nicht rechnen: So lautet das Fazit der UBL/Bürger-Herz-Fraktion nach der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses, wie die Fraktion in einer Pressemitteilung erklärt. weiterlesen
Datei herunterladen
Nancy Faeser besuchte Neujahrsempfang der Rotenburger SPD
Quelle HNAvom 10.2.2025Nr. 56252 Aufrufe
Von diversen Personenschützern umfassend abgesichert, gut aufgelegt und nahbar stattete Bundesinnenministerin Nancy Faeser SPD-Parteifreunden und interessierten Bürgern am Freitagabend in Rotenburg in der Gaststätte Kanngießer einen Besuch ab. Begrüßt vom Ortsvereinsvorsitzenden Sebastian Münscher ging sie im Gespräch mit Bundestagskandidat Daniel Iliev (SPD) vor allem auf Fragen aus dem Bereich der Migrationspolitik wie etwa die kompliziert zwischen Bund und Ländern aufgeteilten Zuständigkeiten bei der Durchsetzung von Abschiebungen, auf Änderungsmöglichkeiten und Digitalisierungserfordernisse ein. Unmissverständlich bekannte sie sich dazu, dass demokratische Parteien trotz aller Differenzen „Türen nicht für immer zumachen“ dürfen. weiterlesen
Datei herunterladen
Aus dem Dunkel ins Licht geholt
Quelle HNAvom 8.2.2025Nr. 56212 Aufrufe
Geschichtsverein zeigt archäologische Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum weiterlesen
Datei herunterladen
Grüne Zukunft hat ihren Preis
Quelle HNAvom 8.2.2025Nr. 56222 Aufrufe
Kasseler Firma drehte Doku „Operation Afrika“ über Rohstoffe und Energie Kassadi Kassongo steigt fast ohne Schutzkleidung jeden Morgen 30 Meter tief in einen kaum gesicherten Schacht hinunter, um Metall aus der Erde zu holen. Einige seiner Kollegen kamen genau bei dieser Arbeit ums Leben. Der Lohn, den chinesische Händler Kassongo für seine Arbeit zahlen, ist verschwindend gering. So fangt der Dokumentarfilm „Operation Afrika“ über die Situation in der afrikanischen Region an, den man beim Sender Arte streamen kann. weiterlesen
Datei herunterladen
Kirchheim plant das Jahr 2025 ohne Haushalt
Quelle HNAvom 8.2.2025Nr. 56231 Aufrufe
Gemeinde arbeitet weiter an Vergangenheitsbewältigung – Vorgehen mit Aufsichtsbehörden abgestimmt weiterlesen
Datei herunterladen
Von Ehrungen bis Sparmaßnahmen
Quelle HNAvom 8.2.2025Nr. 56241 Aufrufe
Parlament Rotenburg: Entscheidung zum Parkhaus wurde vertagt Rotenburg – Bei der Stadtverordnetensitzung in Rotenburg am Donnerstagabend wurden drei neue Parlamentsmitglieder willkommen geheißen. Nachdem Hartmut Grünewald (UBR), Bernd Rudolph und Jonas Rudolph (beide CDU) ihre Mandate niedergelegt hatten (wir berichteten), rückten nun Christina Susdorf für die UBR sowie Philipp Blankenbach und Florian Wollweber für die CDU nach. weiterlesen
Datei herunterladen
Alheimer Ausschüsse empfehlen geänderten Flächennutzungsplan
Quelle HNAvom 7.2.2025Nr. 56181 Aufrufe
Keine Bedenken durch Fachbehörden oder Öffentlichkeit Alheim – In der ersten Sitzung des Jahres 2025 haben die Ausschüsse der Gemeindevertretung Alheim die Zustimmung zum geänderten Flächennutzungsplans der Gemeinde empfohlen. Landschaftsplaner Heinrich Wacker war vor Ort und sagte: „Die Trägerbeteiligung zur Entwurfsoffenlage hat zu positiven Stellungnahmen zur Planung geführt. Es gab keine maßgeblichen Bedenken vonseiten der Fachbehörden und der Öffentlichkeit.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Telemetrie-Station am HKZ
Quelle HNAvom 7.2.2025Nr. 56191 Aufrufe
Minimierung von Risiken: Herzpatienten in Echtzeit überwachen Rotenburg – Ende Januar 2025 eröffnete das Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) Rotenburg seine neue Telemetrie-Station auf der Station 27. Mit dieser Erweiterung wird die medizinische Überwachung von Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen auf den aktuellen Stand der Herzmedizin gehoben. weiterlesen
Datei herunterladen
Wer online auf sich aufmerksam macht
Quelle HNAvom 7.2.2025Nr. 56202 Aufrufe
BUNDESTAGSWAHL So präsentieren sich die Kandidaten des Wahlkreises 168 im Internet weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 2 3 4 5 67 8 9 10 11 Weiter.......4666.....Einträge