Schneller zur Bäderaufsicht kommen
Quelle HNAvom 14.3.2025Nr. 57093 Aufrufe
Betreiber Kay Thimet über den „Rettungsschwimmer light“ auch für Quereinsteiger Schenklengsfeld/Nentershausen – Zur Situation des Nentershäuser Frei bads sagt Betreiber Kay Thimet unserer Zeitung, dass man wie bei allen Bä dern stets mit der Gemeinde in engem Austausch stehe, auch, was die Zah len angehe. Tatsächlich habe er zwischenzeitlich eine formelle Kündigung in Absprache mit der Gemeinde eingereicht, bis die Vertragsverhandlungen wieder aufgenommen wurden weiterlesen
Datei herunterladen
Traditioneller politischer Kehraus der SPD Hersfeld-Rotenburg
Quelle HNAvom 14.3.2025Nr. 57102 Aufrufe
Heringen – Zum traditionellen politischen Kehraus trafen sich die Genossin nen und Genossen der SPD aus dem Unterbezirk Hersfeld-Rotenburg in der Kalistadt Heringen. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) lud in den Klei neseeer Schlottentreff. Unter den vielen Gästen waren auch Bürgermeister Daniel Iliev, der Landrat des Landkreises Hersfeld-Rotenburg Torsten Warne cke, die Landtagsabgeordneten Tanja Hartdegen und Karina Fissmann sowie der Hauptredner des Abends, Andreas Siebert, Landrat des Landkreises Kassel. weiterlesen
Datei herunterladen
„Wir Ukrainer wollen den Frieden“
Quelle HNAvom 13.3.2025Nr. 57033 Aufrufe
Botschafter Oleksii Makeiev über drei Jahre Krieg und Waffen aus Kassel Berlin – Die steingewordene Mahnung vor dem Krieg ist in Sichtweite. Wer von der Berliner Friedrichstraße zur ukrainischen Botschaft läuft, kommt 50 Meter vor dem Ziel an einem Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg vorbei. Heute beherbergt er eine Kunstsammlung und erinnert doch an eine Zeit, die sich nie wiederholen sollte. weiterlesen
Datei herunterladen
400 Tulpen für 400 Frauen
Quelle HNAvom 13.3.2025Nr. 57044 Aufrufe
SPD-Aktion in der Kreisstadt setzte Zeichen zum Internationalen Frauentag weiterlesen
Datei herunterladen
Gestrauchelte unterstützen
Quelle HNAvom 13.3.2025Nr. 57051 Aufrufe
Ehrenamtliche Bewährungshelfer werden dringend gesucht weiterlesen
Datei herunterladen
Leere Regale – volle Krankenhäuser
Quelle HNAvom 13.3.2025Nr. 57062 Aufrufe
FÜNF JAHRE CORONA Ein Rückblick auf die ersten Wochen der weltweiten Pandemie weiterlesen
Datei herunterladen
Mehr Stellen in der Justiz
Quelle HNAvom 13.3.2025Nr. 57072 Aufrufe
Landtagsabgeordnete kommentieren Haushaltsberatungen Hersfeld-Rotenburg – Vor Kurzem fanden im Hessischen Landtag in Wies baden die Haushaltsberatungen statt. Die finale dritte Lesung des Haushalts wird im März stattfinden. Zur ersten und zweiten Lesung meldeten sich im Nachgang verschiedene regionale Landtagsabgeordnete zu Wort, etwa Lena Arnoldt, Landwirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: weiterlesen
Datei herunterladen
Klarheit für Alheimer-Kaserne
Quelle HNAvom 12.3.2025Nr. 57013 Aufrufe
Rotenburg bleibt unbefristet Bundespolizeistandort Rotenburg – Der Bundespolizeistandort in Rotenburg ist nun endgültig gesi chert. Der lang erwartete Errichtungserlass erreichte die Alheimer-Kaserne am vergangenen Freitag und besiegelt damit mündliche Zusagen von Bun desministerin Nancy Faeser (SPD), dass die zunächst bis 2031 befristete Aus bildungsstätte auch darüber hinaus Bestand in Rotenburg haben wird. weiterlesen
Datei herunterladen
Studieren ohne Angst vor Bomben
Quelle HNAvom 12.3.2025Nr. 57022 Aufrufe
Ukrainische Zwillingsschwestern über ihre Erfahrungen an der Uni Kassel weiterlesen
Datei herunterladen
Abbau für Naturschutz ist gestartet
Quelle HNAvom 11.3.2025Nr. 56992 Aufrufe
Anlage der Firma Beisheim produziert täglich 600 Tonnen Kies und Sand weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-11.03.2025
Quelle HNAvom 11.3.2025Nr. 57001 Aufrufe
Niedersachsens Umweltministerin läßt Amt ruhen Industrie garantiert Abbau Die deutsche Industrie wird aktiv. Den Kohlendioxid-Ausstoß will sie freiwillig reduzieren. Noch nicht dabei: die Autobauer. ASYL-„ALTFÄLLE" Bundesrat für Bleiberecht BGH bestätigt Urteil gegen Erich Mielke weiterlesen
Datei herunterladen
„Gehe positiv und nicht verbittert“
Quelle HNAvom 10.3.2025Nr. 56982 Aufrufe
mit dem scheidenden Bundestagsabgeordneten Roth Hersfeld-Rotenburg – Seine E-Mails unterschreibt er neuerdings mit dem Zusatz: Europäer. Bürger. Autor. Freiheitskämpfer. Denn nach 27 Jahren als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter der SPD im Wahlkreis Hersfeld Rotenburg/Werra-Meißner ist Michael Roth nicht mehr zur Wiederwahl ange treten und bald Privatmann. Über seine lange Amtszeit sprach der SPD-Politiker in seinem Abschiedsinterview mit Kai A. Struthoff. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU soll reanimiert werden
Quelle HNAvom 8.3.2025Nr. 56971 Aufrufe
Gemeindeverband Ludwigsau peilt Kommunalwahl an weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Platz für Miteinander und Hilfe
Quelle HNAvom 7.3.2025Nr. 56951 Aufrufe
Awo-Quartier eröffnet in Rotenburg - Anlaufpunkt zur Vernetzung Rotenburg – Wo einst der Bürgerhilfeverein seinen Sitz hatte, standen die Räume seit vergangenem Jahr leer. Nun aber ist wieder Leben eingezogen in der Weingasse 5 in Rotenburg: Mit der offiziellen Eröffnung des Awo-Quar tiers Rotenburg am Donnerstag wurde ein neuer Treffpunkt für die Nachbar schaft geschaffen – ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich un terstützen und gegenseitig helfen können. weiterlesen
Datei herunterladen
Wohneigentum ist teuer
Quelle HNAvom 7.3.2025Nr. 56962 Aufrufe
Auch im Kreis sind die Preise deutlich gestiegen Hersfeld-Rotenburg – Die Preise für Eigentumswohnungen in den fünf größten hessischen Städten sind zwischen 2014 und 2023 teils drastisch gestiegen, mitunter um das Dreifache (siehe Hintergrund). Das geht aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Landtag hervor. Dabei beruft sich das Ministerium auf Rückmeldungen der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte. Auch im Kreis Hersfeld-Ro tenburg haben sich die Preise in den vergangenen zehn Jahren deutlich er höht, wenn auch nicht in gleichem Maße wie in den Ballungszentren. weiterlesen
Datei herunterladen
Eine Zeitkapsel für die Ewigkeit
Quelle HNAvom 6.3.2025Nr. 56903 Aufrufe
Grundstein für das neue Stadt- und Kreisarchiv in Bad Hersfeld gelegt Bad Hersfeld – „Was lange währt, wird endlich gut.“ Dieses Sprichwort passt aktuell auf mehrere Bauprojekte, aber bei einem zeichnet sich ab, dass es sich bewahrheiten wird: Am Mittwoch wurde der symbolische Grundstein für das neue Stadt- und Kreisarchiv gelegt. Landrat Torsten Warnecke und Bür germeisterin Anke Hofmann versenkten eine Zeitkapsel im Grundstein. weiterlesen
Datei herunterladen
Investitionsbedarf ist weiter hoch
Quelle HNAvom 6.3.2025Nr. 56913 Aufrufe
IG Metall und Rotenburger Firma schließen Tarifvertrag ab Rotenburg – Die IG Metall Nordhessen hat mit der Firma AAM Metal For ming in Rotenburg einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. „Die Kolleginnen und Kollegen erhalten damit wieder mehr Geld“, erklärt IG Metall-Sekretärin Dr. Katharina Volk in einer Pressemitteilung. Im März zahlt das Unternehmen eine Einmalzahlung von 600 Euro an alle Beschäftigten. Zudem steigen die Entgelte ab April tabellenwirksam an, ein weiteres Plus folgt im April 2026. „Dabei werden die unteren Entgeltgruppen stärker angehoben“, betont Volk. weiterlesen
Datei herunterladen
Mission klimaresistenter Wald
Quelle HNAvom 6.3.2025Nr. 56922 Aufrufe
Nur jeder fünfte Baum ist gesund: Im Rotenburger Forst mit Steffen Wildmann weiterlesen
Datei herunterladen
Waldumbau in Hersfeld und Rotenburg
Quelle HNAvom 6.3.2025Nr. 56932 Aufrufe
Waldumbau in Hersfeld und Rotenburg Hersfeld-Rotenburg – Im hessischen Wald ist nur jeder fünfte Baum ge sund: Das gilt auch für die Reviere in Rotenburg und Hersfeld. Unter Hoch druck wird am Umbau hin zum klimastabilen Mischwald gearbeitet, wie Bad Hersfelds Forstamtsleiter Oliver Scholz sagt: „ weiterlesen
Datei herunterladen
Zeitkapsel versenkt Stadt- und Kreisarchiv nimmt Form an
Quelle HNAvom 6.3.2025Nr. 56941 Aufrufe
Mit glücklichem Lächeln legten Bad Hersfelds Bürgermeisterin Anke Hof mann und Landrat Torsten Warnecke am Mittwochvormittag den Grundstein für das Stadt- und Kreisarchiv in der Antoniengasse. weiterlesen
Datei herunterladen
Er lebt für seine Gemeinde
Quelle HNAvom 5.3.2025Nr. 56853 Aufrufe
Altbürgermeister Ralf Hilmes blickt auf seine 18 Amtsjahre zurück weiterlesen
Datei herunterladen
Hoffnung auf positive Entwicklung
Quelle HNAvom 5.3.2025Nr. 56862 Aufrufe
Tourismus von der Grimmheimat bis ins Werratal Hersfeld-Rotenburg – Was sagen die Tourismusverantwortlichen in Nord und Osthessen? Die Lage sieht insgesamt nicht ganz so rosig aus wie auf ganz Hessen bezogen, doch auch in der Region ist der Tourismus ein wichti ger, aber schwankender Wirtschaftsfaktor. weiterlesen
Datei herunterladen
Lebensretter unter der Haut
Quelle HNAvom 5.3.2025Nr. 56871 Aufrufe
Subkutaner Kardioverter-Defibrillator im Klinikum implantiert Bad Hersfeld – Erstmals wurde am Klinikum Bad Hersfeld ein subkutaner Kardioverter-Defibrillator (S-ICD) implantiert. „Dieser innovative Defibrillator bietet eine lebensrettende Therapieoption für Patienten mit hohem Risiko für einen plötzlichen Herzstillstand. Die erfolgreiche Implantation stellt einen wichtigen Fortschritt in der kardiologischen Versorgung der Region dar“, so das Klinikum in einer Pressemitteilung weiterlesen
Datei herunterladen
Überwachung per Drohne
Quelle HNAvom 5.3.2025Nr. 56883 Aufrufe
Rotenburg wird moderner Vorreiter mit Waldbranddetektion Rotenburg – Seit Mitte 2024 arbeitet die Stadt Rotenburg intensiv an der Umsetzung des Projekts „TransROFmation – Rotenburg im Wandel zur smar ten Stadt“. Gefördert wird dieses Projekt durch das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation im Rahmen des Programms „Starke Hei mat Hessen“. Ziel des Gesamtprojekts, zu dem Teilprojekte wie die Wald branddetektion und -koordination, ein Parkleitsystem oder auch eine Daten plattform mit künftigem Bürgerzugriff gehören, ist es, die Stadt durch den Einsatz modernster Technologien in eine smarte und starke Zukunft zu führen. weiterlesen
Datei herunterladen
Zahlen fast wie vor Corona
Quelle HNAvom 5.3.2025Nr. 56892 Aufrufe
Tourismusbilanz 2024 für die Region fällt durchmischt aus  Hersfeld-Rotenburg – Auch in Nord- und Osthessen ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Regionen haben sich oft nach historischen oder geologischen Gegebenheiten benannt, beispielsweise „Rotkäppchen land“, „Nördliche Kuppenrhön“, „Grimmheimat“ oder „Hessisches Kegelspiel“. weiterlesen
Datei herunterladen
Sprache bleibt ein Problem
Quelle HNAvom 3.3.2025Nr. 56833 Aufrufe
Drei Jahre nach Kriegsbeginn leben 2255 Ukrainer im Kreis Hersfeld-Rotenburg – Zum Start der Woche hat sich der Beginn des russi schen Angriffskriegs auf die Ukraine bereits zum dritten Mal gejährt – immer noch wird um die Zukunft des Landes gekämpft und gestritten. Millionen von Menschen flüchteten und mussten sich eine neue Heimat aufbauen – auch im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wohnen derzeit 2255 Ukrainer weiterlesen
Datei herunterladen
Stolpert da etwas
Quelle HNAvom 3.3.2025Nr. 56844 Aufrufe
Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen und ärztlich abklären lassen Unser Herz schlägt ungefähr einhunderttausend Mal am Tag. Mal schneller, mal langsamer - je nachdem, was wir machen und ob wir uns zum Beispiel gerade mächtig aufregen. Gelegentliche Unregelmäßigkeiten des Herz schlags sind darum ganz normal. weiterlesen
Datei herunterladen
„Die spannendste Woche meines Lebens“
Quelle HNAvom 1.3.2025Nr. 56793 Aufrufe
mit dem neuen Bundestagsabgeordneten Wilhelm Gebhard weiterlesen
Datei herunterladen
„Stromtrassen müssen erneut überprüft werden“
Quelle HNAvom 1.3.2025Nr. 56802 Aufrufe
Landwirte und Landrat Warnecke sind sich einig und fordern eine Neu bewertung der Notwendigkeit Hersfeld-Rotenburg – Landwirte und Landrat Torsten Warnecke sprechen sich in einer Pressemitteilung dafür aus, dass die Verläufe der Stromtrassen Südwestlink und Nordwestlink einer erneuten Überprüfung unterzogen werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Investitionen für sichere Zukunft
Quelle HNAvom 1.3.2025Nr. 56811 Aufrufe
Vorstand bei Versammlung der Lispenhäuser Schützen wurde bestätigt Lispenhausen – Der Schützenverein Hirsch Lispenhausen plant weiter mit dem ersten Vorsitzenden Rüdiger Ritter. Der 62-Jährige bekam erneut das Vertrauen der Mitglieder in der Jahreshauptversammlung in der Sportstätte Hirsch für weitere zwei Jahre ausgesprochen. Bestätigt wurden ferner der zweite Vorsitzende Matthias Becker, Schriftführer Friedrich Killmer, Schatz meister Kai Becker, Frauenwartin Simone Ritter und Seniorenbeauftragter Klaus Allmeroth. Kai Becker ist für den Nachwuchsbereich zuständig. Stell vertende Schriftführerin wurde Timea-Fee Müller. weiterlesen
Datei herunterladen
Schwächelnde Konjunktur belastet den Arbeitsmarkt
Quelle HNAvom 1.3.2025Nr. 56822 Aufrufe
Erwerbslosenquote im Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegt unverändert bei 4,3 Prozent Hersfeld-Rotenburg – Die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Hersfeld-Ro tenburg hat sich im abgelaufenen Monat Februar leicht um 19 auf 2845 er höht. Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert 4,3 Prozent und liegt auch weiterhin weit unter dem Hessendurchschnitt von 5,9 Prozent. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück 1 2 3 45 6 7 8 9 10 Weiter.......4666.....Einträge