Ortsumgehung ist umstritten
Quelle HNAvom 23.4.2025Nr. 58214 Aufrufe
Nicht nur Naturschützer kritisieren das ewige Großprojekt Rotenburg/Bebra – Was lange währt, ist längst nicht unumstritten: Die vom Bund genehmigte Vorzugsvariante 2a für die Ortsumgehung Lispenhausen führt von der Bundesstraße 27 aus am Bebraer Industriegebiet und am Lis penhäuser Sportplatz vorbei bis zum Ortsausgang Richtung Rotenburg. Was für die Anwohner der zentralen Gebiete Lispenhausens eine gute Nachricht sein dürfte, wird im Südwesten des Ortes wohl anderes gesehen – dort nimmt die Belastung wohl zu. weiterlesen
Datei herunterladen
Ärger um Schulbuslinie 308
Quelle HNAvom 22.4.2025Nr. 58173 Aufrufe
Jüngere Kinder finden laut Eltern keinen Sitzplatz und fühlen sich schikaniert Braach – Im Rotenburger Stadtteil Braach sorgen die Busfahrten auf der Li nie 308 mit Abfahrt um 7.38 Uhr immer wieder für Verärgerung: Grundschul kinder der Albert-Schweitzer-Schule fühlen sich schikaniert und müssten in den vollen Bussen stehen, weil ältere Kinder die Plätze mit ihren Rucksäcken besetzen, kritisieren Eltern. Ein Vorfall, bei dem Kinder bei einer Bremsung des Busses verletzt worden sind, hat das Fass nun zum Überlaufen gebracht. weiterlesen
Datei herunterladen
Ärger über Lifts im Rotenburg-Center
Quelle HNAvom 19.4.2025Nr. 58144 Aufrufe
Fahrstuhl-Ausfälle werden zu Dauerproblem im Einkaufszentrum Rotenburg – Es ist eine nahezu unendliche Geschichte – leider bislang ohne positiven Ausgang: Die Fahrstuhl-Situation im Rotenburg Center. Das Ein kaufszentrum am Rande der Rotenburger Innenstadt ist für Kunden, die auf den Zugang zur Einkaufspassage via Fahrstuhl angewiesen sind, ein stetes Ärgernis. Immer wieder sind Fahrstühle nicht funktionsbereit und Menschen stehen vor verschlossenen Türen, anstatt auf einfachem Weg in die oberen Etagen zu gelangen. „Viele Behinderte sind zur Erledigung ihrer Wege auf Rollstühle oder Rollato ren angewiesen und auch Mütter mit Kinderwagen können keine Treppen überwinden“, schildert der Rotenburger Günter Ermel die Situation. weiterlesen
Datei herunterladen
Nicht wegducken, handeln
Quelle HNAvom 19.4.2025Nr. 58152 Aufrufe
Eine Betreibergesellschaft, die sich wegduckt – ein Bürgermeister, der keinen Ansprechpartner für den kurzen Dienstweg vor Ort hat. Das sind Umstände, die den Unmut nachvollziehbar machen, den die Kunden des Rotenburg Centers, die auf funktionierende Fahrstühle angewiesen sind, äußern. weiterlesen
Datei herunterladen
Zweifel an Vandalismus im Rotenburg Center
Quelle HNAvom 19.4.2025Nr. 58165 Aufrufe
Rotenburg – Im Rotenburg Center stehen die Fahrstühle regelmäßig still, das ärgert nicht nur Menschen, die auf die treppenlose Option angewiesen sind. Der Rotenburger Günter Ermel kritisiert, dass regelmäßige Fälle von Vandalismus als Grund für die Schließungen in der sonst so beschaulichen Kleinstadt nicht vorstellbar seien. Eine Rampe, die alternativ genutzt werden kann, sei für Senioren mit Rollatoren eine gefährliche Angelegenheit. weiterlesen
Datei herunterladen
„Investitionsprogramm ist notwendig“
Quelle HNAvom 17.4.2025Nr. 58063 Aufrufe
Jusos Hersfeld-Rotenburg begrüßen Koalitionsvertrag in Berlin Hersfeld-Rotenburg – Die Jusos Hersfeld-Rotenburg blicken auf die Bundes tagswahl und die politischen Entwicklungen der vergangenen Monate zu rück. Besonders begrüßt wird laut einer Mitteilung der SPD-Jugendorganisa tion das 500-Milliarden-Euro-Investitionsprogramm der kommenden Bun desregierung. „Dieses Programm ist kein Luxus, sondern eine Notwendig keit. Wer in Bildung, Gesundheit, Digitalisierung und Infrastruktur investiert, investiert in die Zukunft – insbesondere in die der jungen Generation“, er klärt der Vorsitzende Malte Martach. weiterlesen
Datei herunterladen
Bevor der Regen kommt Urlauber genießen Sonnenstrahlen in Rotenburg
Quelle HNAvom 16.4.2025Nr. 58052 Aufrufe
So fühlt sich Urlaub an: Bei strahlend blauem Himmel und frühlingshaften Temperaturen genossen Roswitha und Rainer Garbe aus Bad Kissingen am Dienstag einen Osterferientag in Rotenburg. Gemeinsam mit ihren Enkelkin dern Lena (links) und Rosa machten sie sich auf Entdeckungstour – von der malerischen Altstadt bis zur Hängebrücke Highwalk. Das Erinnerungsfoto entstand beim Picknick auf der alten Fuldabrücke – in den nächsten Tagen sollen die Temperaturen allerdings wieder fallen und Regen ist gemeldet. Die Natur braucht das Nass dringend. weiterlesen
Datei herunterladen
Fast alle Kommunen machen Miese
Quelle HNAvom 15.4.2025Nr. 58032 Aufrufe
Pro-Kopf-Defizit in Heringen und Philippsthal ist hessenweit traurige Spitze Hersfeld-Rotenburg – Aktuell veröffentlichte Zahlen des Statistischen Lan desamtes belegen die Finanznot der hessischen Städte, Gemeinden und Landkreise. Danach verzeichneten im vergangenen Jahr vier von fünf Kom munen in Hessen (80,4 Prozent) ein Finanzierungsdefizit. Das heißt: Ihre Haushalte wiesen mehr Ausgaben als Einnahmen auf. 2023 lag die Zahl der Kommunen mit defizitären Kernhaushalten in Hessen noch bei 51 Prozent. weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-15.04.2025 (1)
Quelle HNAvom 15.4.2025Nr. 58041 Aufrufe
Scharping: BND überseiiritt Grenze des Rechtsstaats Serben beschossen Flughafen von Dubrovnik PROTESTKUNDGEBUNG 5000 Kurden kommen nach Kassel weiterlesen
Datei herunterladen
Kliniken im Kreis stimmen sich ab
Quelle HNAvom 14.4.2025Nr. 58002 Aufrufe
Sparpläne und Kredite könnten Kreishaushalt entlasten Ächzt unter den Zuschüssen für das Klinikum: Der Haushalt des Landkreises für das Jahr 2025 ist laut Regierungspräsidium derzeit nicht genehmigungsfähig Hersfeld-Rotenburg – Der Haushalt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ist tief in die roten Zahlen gerutscht. Das Regierungspräsidium (RP) in Kassel wird den beschlossenen Finanzplan ohne Änderungen nicht genehmigen. Belastet wird der Kreishaushalt vor allem durch sein Klinikum. weiterlesen
Datei herunterladen
RP lehnt Kreishaushalt ab
Quelle HNAvom 14.4.2025Nr. 58011 Aufrufe
Genehmigung hängt wohl an Kreisumlagenerhöhung Hersfeld-Rotenburg – Die Genehmigungsbehörde am Regierungspräsidium (RP) in Kassel hat den beschlossenen Haushalt aus Hersfeld-Rotenburg abge lehnt. Die Defizite von jeweils mehr als 40 Millionen Euro in Ergebnis- und Fi nanzhaushalt seien zu hoch. Es ist keine Überraschung: Die Behörde hatte ihre Ablehnung bereits im Vorfeld der Abstimmung im Kreistag deutlich gemacht. weiterlesen
Datei herunterladen
Sensibilisierung für die Stärken von Kindern
Quelle HNAvom 14.4.2025Nr. 58022 Aufrufe
Städtische Kitas in Rotenburg bieten neues Elternprogramm an – Anmeldungen noch möglich Leiten das neue Elternprogramm: die Schatzsuchereferentinnen – von links – Sylvia Hoffmann und Anja Weber-Reich von der Kita Pfiffikus in Braach sowie Sabrina Häde und Mandy Leimbach von der Kita Abenteuerland in Lispenhausen. Rotenburg – Die Kita Pfiffikus in Braach und die Kita Abenteuerland in Lis penhausen bieten interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten in regel mäßigen Abständen die Möglichkeit am Elternprogramm „Schatzsuche“ teilzunehmen. weiterlesen
Datei herunterladen
Wassertretanlage öffnet am Samstag
Quelle HNAvom 12.4.2025Nr. 57993 Aufrufe
Rotenburg – Nachdem der städtische Bauhof schon gute Vorarbeit geleistet hatte, haben die Mitglieder des Vereins Gemeinsam in Rotenburg mit einem weiteren Arbeitseinsatz der beliebten Kneipp-Anlage im Heienbach den letz ten Feinschliff gegeben. weiterlesen
Datei herunterladen
CDU will Weidetierschutz in Hessen stärken
Quelle HNAvom 11.4.2025Nr. 57972 Aufrufe
Rotenburg – „Wir stärken den Weidetierschutz in Hessen“, lautete eine An kündigung von Lena Arnoldt, der landwirtschaftspolitischen Sprecherin der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag. Als CDU-Fraktion stehe man insbeson dere bei Wolfsriss-Ereignissen an der Seite der hessischen Weidetierhalterin nen und Weidetierhalter, sagte Arnoldt in der Plenardebatte weiter. weiterlesen
Datei herunterladen
Straßensperrung in der Rotenburger Innenstadt
Quelle HNAvom 11.4.2025Nr. 57982 Aufrufe
Einsatzkräfte mit Großaufgebot und Sprungpolster vor Ort Rotenburg – Das Blaulicht-Großaufgebot am Mittwochabend auf der Straße Untertor in Rotenburg entging kaum einem Anwohner. Als gegen 18.30 Uhr die Polizei alarmiert wurde, war höchste Konzentration und schnelles Han deln gefordert. Denn Augenzeugen hatten einen Mann gemeldet, der an ei nem Fenster in einem Obergeschoss stand und laut schrie, wie die Polizei auf Nachfrage berichtet. weiterlesen
Datei herunterladen
Kein Gebot für Hof Guttels
Quelle HNAvom 10.4.2025Nr. 57864 Aufrufe
Zwangsversteigerung bleibt ohne neuen Besitzer für Rotenburger Anwesen Rotenburg/Bad Hersfeld – Als gestern die schwere Tür von Saal 11 im Amts gericht in Bad Hersfeld ins Schloss fällt und die Zwangsversteigerung des sa nierungsbedürftigen Rotenburger Hof Guttels beginnt, klingelt wie aufs Stich wort ein Handy. „Tage wie diese“ von den Toten Hosen tönt aus einem Smartphone. Der Handybesitzer, der den Ton hektisch abschaltet, hat auf den Zuschauerrängen Platz genommen, die er sich mit sieben anderen Inter essenten und einem Kind teilt. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Landfrauen überreichen Spenden
Quelle HNAvom 10.4.2025Nr. 57872 Aufrufe
Sie arbeiten Hand in Hand: Der Landfrauen-Bezirksverein Rotenburg hat kürzlich eine Spende und den Erntedankfest-Erlös von insgesamt 500 Euro an den Verein Frauen helfen Frauen übergeben. Dabei informierten Doris Wagener und Elisabeth Rehs vom Verein Frauen helfen Frauen das Bezirks vorstandsmitglied Jutta Diegel und das ehemalige Vorstandsmitglied Marlene Salzmann über die vielfältigen Aufgaben des Vereins. weiterlesen
Datei herunterladen
Denkmal kommt unter den Hammer
Quelle HNAvom 9.4.2025Nr. 57852 Aufrufe
Historischer Hof Guttels bei Rotenburg wird heute zwangsversteigert Rotenburg – Ein Stück Rotenburger Geschichte steht am heutigen Mittwoch im Amtsgericht Bad Hersfeld zur Versteigerung: der historische Hof Guttels. Seit seiner Errichtung im Jahr 1724 war er landwirtschaftlicher Betrieb, be liebtes Ausflugslokal und idyllische Ferienpension – versteckt im Wald, rund vier Kilometer von Rotenburg entfernt Richtung Alheimer. Die Zwangsvoll streckung hat nicht nur juristische, sondern auch historische und emotionale Dimensionen für die Region: weiterlesen
Datei herunterladen
„Er war eine Klasse für sich“
Quelle HNAvom 8.4.2025Nr. 57804 Aufrufe
Pepe Lienhard über Udo Jürgens und die Show „Da Capo“ Hamburg – Sein Name ist untrennbar verbunden mit Udo Jürgens: Pepe Li enhard. Mit seinem exzellenten Orchester begleitete der Schweizer auch Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. oder Quincy Jones. Vor allem aber war er 37 Jahre lang das musikalische Rückgrat von Udo Jürgens auf all dessen Tour neen. Und jetzt geht der 79-Jährige wieder auf große Konzertreise unter dem Motto „Da Capo Udo Jürgens“. Am 27. April gastiert die Show in der Frankfur ter Jahrhunderthalle. weiterlesen
Datei herunterladen
Diakonie kämpft sich aus der Krise
Quelle HNAvom 8.4.2025Nr. 57813 Aufrufe
Rotenburg – Dass sich das Diakonische Werk des Kirchenkreises Hersfeld Rotenburg, das mit mehr oder weniger plötzlich festgestellten hohen Defizi ten in die Schlagzeilen geraten war, aus den roten Zahlen gekämpft hat und auf ein dauerhaftes Plus zusteuert, war die erfreulichste Information bei der Kreissynode. Zu Recht erhielt Diakoniepfarrerin Sandra Reinhardt dafür ganz persönlich, aber natürlich auch für all diejenigen, die sich mächtig ins Zeug gelegt haben, um aus der Misere herauszukommen, langanhaltenden, von Herzen kommenden Beifall. weiterlesen
Datei herunterladen
Heute-vor-30-Jahren-08.04.2025
Quelle HNAvom 8.4.2025Nr. 57822 Aufrufe
Verbindliche Beschlüsse zum Klimaschutz erst 1997 Blauhelm-Kraftproben mit Serben EKD: Seehofer gießt Öl ins Feuer Mox-Brennelemente dürfen eingesetzt werden Bonn warnt vor Impflücken weiterlesen
Datei herunterladen
Kirche ist im Wandel
Quelle HNAvom 8.4.2025Nr. 57832 Aufrufe
Gebäudestrategie war Thema der Frühjahrssynode Rotenburg – Der Bericht des stellvertretenden Dekans Michael Zehender und der Bericht von Pfarrer Thomas Funk, der seit einiger Zeit Vorsitzender des Lenkungsausschusses Gebäudestrategieprozess ist, waren weitere wich tige Tagesordnungspunkte bei der Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises. weiterlesen
Datei herunterladen
Startschuss fürs Gewerbegebiet
Quelle HNAvom 8.4.2025Nr. 57844 Aufrufe
Bebras Parlament beschließt Grundstücksverkäufe – Zukunft der Solz offen weiterlesen
Datei herunterladen
„Unmut an der Parteibasis ist verständlich“
Quelle HNAvom 7.4.2025Nr. 57791 Aufrufe
mit dem neuen Bundestagsabgeordneten Wilhelm Gebhard von der CDU Hersfeld-Rotenburg – Wilhelm Gebhard, der frühere Bürgermeister von Wanfried, hat bei der Bundestagswahl das Direktmandat im Wahlkreis Hers feld-Rotenburg/Werra-Meißner für die CDU geholt und vertritt nun unsere Region im Deutschen Bundestag. Über die ersten Tage in Berlin, seine Ziele als Abgeordneter und über die Koalitionsverhandlungen sprach er bei einem Redaktionsbesuch mit unserer Zeitung. weiterlesen
Datei herunterladen
„Das hat uns kalt erwischt“
Quelle HNAvom 5.4.2025Nr. 57751 Aufrufe
Mitarbeiter und Stadt äußern Kritik zum Aus des Finanzamts Rotenburg – Die geplante Schließung des Finanzamts in Rotenburg sorgt zu nehmend für Unmut. Nachdem die Nachricht über das Aus der Verwaltungs stelle Anfang der Woche bekannt wurde, melden sich nun sowohl Mitarbei tende als auch die Stadt Rotenburg mit scharfer Kritik zu Wort. Ein betroffe ner Angestellter, der anonym bleiben möchte, spricht von einer Entschei dung, die ohne Rücksicht auf die Beschäftigten getroffen wurde. Auch Bür germeister Marcus Weber sieht die Stadt übergangen. weiterlesen
Datei herunterladen
Lautstarker Protest gegen seelenlose Technokraten
Quelle HNAvom 5.4.2025Nr. 57761 Aufrufe
LESERFORUM Lautstarker Protest gegen seelenlose Technokraten Zu: „Aus für Finanzamt Rotenburg“ (3. April 2025): weiterlesen
Datei herunterladen
Noch näher dran Die HNA ist zurück in Rotenburg
Quelle HNAvom 5.4.2025Nr. 57771 Aufrufe
Nach mehr als einem Jahrzehnt in der Kreisstadt schwärmt die HNA-Redak tion Rotenburg/Bebra künftig wieder von der Fuldastadt in ihr Verbreitungs gebiet aus: weiterlesen
Datei herunterladen
Vom Auspacken bis zur Parkscheibe
Quelle HNAvom 5.4.2025Nr. 57780 Aufrufe
Die HNA-Redaktion ist zurück in Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
Aus für Finanzamt Rotenburg
Quelle HNAvom 3.4.2025Nr. 57721 Aufrufe
Beschäftigte ziehen zum Hauptsitz nach Bad Hersfeld um Rotenburg/Bad Hersfeld – Das Finanzamt in Rotenburg wird geschlossen. Bis spätestens Frühjahr 2026 sollen alle dort verbliebenen Beschäftigten zum Hauptsitz nach Bad Hersfeld umziehen. Das bestätigt das hessische Finanz ministerium auf Nachfrage unserer Zeitung. Der Schritt sei aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen notwendig. weiterlesen
Datei herunterladen
Mit vollem Herzen Handwerker
Quelle HNAvom 3.4.2025Nr. 57732 Aufrufe
Horst Pfetzing ist Korbmacher in dritter Generation – ein Beruf, der ausstirbt weiterlesen
Datei herunterladen
Zentralisierung auf Kosten der Bürger
Quelle HNAvom 3.4.2025Nr. 57741 Aufrufe
KOMMENTAR VON CAROLIN EBERTH Zentralisierung auf Kosten der Bürger weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück 12 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter.......4666.....Einträge