Auf der Suche nach Konsens
Quelle HNAvom 11.1.2023Nr. 44493 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Lange Zeit waren Karl Heinz Humburg und Horst Taube so etwas wie die zwei Seiten derselben Medaille: Beide sorgten sich um den Schutz der Natur – der eine als Umweltschützer und Vorsitzender des Naturschutzbeirates des Kreises, der andere als Landwirt und Vorsitzender des Gebietsagrarausschusses. Dabei standen sie sich oft ziemlich unversöhnlich gegenüber, obwohl es beiden doch nur um den Erhalt unserer Kulturlandschaft geht weiterlesen
Datei herunterladen
Konzept zur Energiewende
Quelle HNAvom 11.1.2023Nr. 44503 Aufrufe
Stadt Sontra und EAM starten geminsames Projekt Sontra – Klimaschutz und Energiewende sind seit etlichen Jahren wichtige Themen – auch für die Kommunen. Die Stadt Sontra hat nun eine sogenannte Energiewendepartnerschaft mit dem regionalen Energieversorgungsunternehmen EAM unterzeichnet.Was ist geplant? Für Sontra soll ein individuelles Energiewendekonzept erstellt werden. Dafür wird die aktuelle Situation durch die EAM analysiert. „Was ist bereits vorhanden? Was muss erneuert werden? All das wird aus fachlicher Sicht beurteilt“, sagt Bürgermeister Thomas Eckhardt. Als Kommune habe man nicht das entsprechende Personal, sodass es externer Unterstützung bedürfe weiterlesen
Datei herunterladen
Regeln statt Solarpark-Streusel
Quelle HNAvom 11.1.2023Nr. 44513 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Ein gemeinsames Positionspapier zur Errichtung von Freiland-Fotovoltaikanlagen haben jetzt Kreislandwirt Horst Taube aus Bebra und der Vorsitzende des Naturschutzbeirates des Kreises Karl Heinz Humburg vorgelegt. Mit dem Papier wollen sie „eine Diskussion über das Thema auf breiter Basis anstoßen“, sagt Horst Taube, der für die CDU auch lange im Kreistag saß und Vorsitzender des Gebietsargrarausschusses ist. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg lädt ein zum Neujahrsempfang
Quelle HNAvom 11.1.2023Nr. 44523 Aufrufe
Rotenburg – Der Neujahrsempfang der Stadt Rotenburg findet am Mittwoch, 18. Januar, ab 18 Uhr im Bürger- und Tourismuszentrum am Bahnhof statt. Bürgermeister Christian Grunwald und Stadtverordnetenvorsteher Thomas Nölke laden alle Rotenburger und Freunde der Stadt herzlich ein, an diesem Abend gemeinsam in das neue Jahr zu starten. weiterlesen
Datei herunterladen
Mit dem ÖPNV in weitere Wohngebiete
Quelle HNAvom 10.1.2023Nr. 44453 Aufrufe
FRAGEN UND ANTWORTEN - Kernstadt Rotenburg: Anrufsammeltaxis bedienen neue Haltestellen Rotenburg – Mehr Öffentlicher Personennahverkehr, weniger Autos in der Innenstadt: Das ist in Rotenburg das erklärte Ziel der Stadtpolitik. Wer die Parkmöglichkeiten einschränkt, muss Bürgern und Besuchern aber auch Alternativen schmackhaft machen. Das hat die Stadt nun getan. Für die Kern- stadt ist das ÖPNV-Angebot stark ausgeweitet worden. Größte Neuerung ist neben dem Halbstundentakt der Busse die stündliche Bedienung bisher nicht angeschlossener Wohngebiete mit Anrufsammeltaxis (AST). Die reinen AST-Haltestellen gehören allesamt zur Linie 302, die auch nach Mündershausen und Atzelrode fährt. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg Anrufsammeltaxissind nun buchbar
Quelle HNAvom 10.1.2023Nr. 44463 Aufrufe
Rotenburg: Anrufsammeltaxis sind nun buchbar Rotenburg – Das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Rotenburg ist stark ausgeweitet worden. Neben dem Halbstundentakt der Stadtbuslinien, der schon seit dem Fahrplanwechsel vor einem Monat gilt, sind nun auch die neuen Haltestellen für Anrufsammeltaxis in bisher nicht erschlossenen Wohngebieten der Kernstadt und am Kreiskrankenhaus buchbar. weiterlesen
Datei herunterladen
Tai-Chi-Kurse im Familienzentrum
Quelle HNAvom 10.1.2023Nr. 44473 Aufrufe
Rotenburg – Neue Tai-Chi-Kurse starten am Mittwoch, 25. Januar, und Donnerstag, 26. Januar, im Rotenburger Familienzentrum. Mittwochs von 8.30 bis 9.30 Uhr findet ein Kurs „Peking Form“ für Einsteiger statt. Donnerstags von 18 Uhr bis 19 Uhr gibt es ein Kurs mit der Peking Form. Von 19.30 bis 20.30 geht es weiter mit einem Basiskurs.Am Samstag, 21. Januar, ist ein ganztägiger Tai-Chi-Workshop von 11 bis 16 Uhr im Familienzentrum geplant. weiterlesen
Datei herunterladen
Hohe kirchliche Ehrung für Helmut Heiderich
Quelle HNAvom 7.1.2023Nr. 44443 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Eine der höchsten Ehrungen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat jetzt Helmut Heiderich aus Sorga erhalten: die Elisabeth-Medaille. Heiderich, der Theologie studiert hat und mit der Pfarrerin Karin Ludwig-Heiderich verheiratet ist, hat 30 Jahrelang ehrenamtlich als Prädikant Gottesdienste im Kirchenkreis gehalten und tut das noch. weiterlesen
Datei herunterladen
Fräulein Glitzer bekräftigt Interesse
Quelle HNAvom 6.1.2023Nr. 44423 Aufrufe
Nach Ablehnung 2020 Gina Dahmen möchte Heienbachschule immer noch kaufen Rotenburg – Die Gebäude der Rotenburger Heienbachschule, die früher mal eine Grundschule war, haben großen Sanierungsbedarf. Darüber hatte unsere Zeitung kürzlich berichtet. Das hat nun Gina Dahmen alias Fräulein Glitzer auf den Plan gerufen. Sie würde das Gelände gerne kaufen. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg Alle vier Fraktionen verteidigen Markt
Quelle HNAvom 6.1.2023Nr. 44433 Aufrufe
Rotenburg – Nach der Kritik des Vorsitzenden des Rotenburger Weihnachtsmarktvereins am erstmals von der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft (MER) ausgerichteten Weihnachtsmarkt verteidigen alle vier Parlamentsfraktionen die MER weiterlesen
Datei herunterladen
60 Jahre engagiert für Sozialdemokratie
Quelle HNAvom 4.1.2023Nr. 44583 Aufrufe
SPD-Ortsverein Rotenburg zeichnet Günter Ermel und Fritz Seese aus Rotenburg – Zusammen kommen sie auf ganze 120 Jahre Parteizugehörigkeit: „Und ihre Lebensgeschichten zeigen ihre tiefe Verbundenheit zu Stadt und Region und viele Jahrzehnte persönlichen Einsatzes für die Menschen, die hier leben“, würdigte SPD Ortsvereinsvorsitzender Sebastian Münscher zwei „Urgesteine“ der SPD. Günter Ermel und Fritz Seese wurden kürzlich während einer Versammlung der Rotenburger Sozialdemokraten im Rathaussitzungssaal weiterlesen
Datei herunterladen
Blizblank ins neue Jahr
Quelle HNAvom 4.1.2023Nr. 44597 Aufrufe
Ahmadiyya-Gemeinde räumte nach Silvester in Rotenburg auf Rotenburg – In zahlreichen deutschen Städten wird am Neujahrsmorgen nicht nur von den Stadtreinigungen sauber gemacht, sondern auch von der Jugendorganisation „Majlis Khuddam-ul Ahmadiyya Deutschland“ (MKAD). weiterlesen
Datei herunterladen
75 Prozent der Besucher fehlten
Quelle HNAvom 3.1.2023Nr. 44224 Aufrufe
Bilanzen der Weihnachtsmärkte in Rotenburg und Bad Hersfeld weiterlesen
Datei herunterladen
Verdienstkreuz Erster Klasse für Heinz Schlegel
Quelle HNAvom 3.1.2023Nr. 44235 Aufrufe
Lispenhausen – Seit 50 Jahren habe Heinz Schlegel die Kommunalpolitik geprägt: Das ist das Fazit von Landrat Torsten Warnecke während der kürzlichen Verleihung des Verdienstkreuzes Erster Klasse an den 84 Jahre alten Lispenhäuser. weiterlesen
Datei herunterladen
Weihnachtsmarkt Kritische Bilanz in Rotenburg
Quelle HNAvom 3.1.2023Nr. 44243 Aufrufe
Rotenburg/Bad Hersfeld – Der Rotenburger Weihnachtsmarkt hat diesen Winter erstmals unter der Federführung der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg stattgefunden. MER-Geschäftsführer Torben Schäfer zieht eine recht positive Bilanz im Gegensatz zu Martin Kohl vom Weihnachtsmarktverein, in dem sich die Marktbeschicker seit 2003 selbst organisiert hatten. „Das war der schlechteste Markt seit 40 Jahren“, meint Kohl. weiterlesen
Datei herunterladen
Dank an Schwimmvereine
Quelle HNAvom 2.1.2023Nr. 44183 Aufrufe
Geld vom Land Hessen für Rotenburg, Hersfeld und Heringen Rotenburg/Wiesbaden – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat den hessischen Schwimmvereinen für ihre Arbeit gedankt. „Die hessischen Schwimmvereine bringen nicht nur unzählige Talente und Meisterschaftsgewinnerinnen und -gewinner hervor, sondern sie sorgen auch dafür, dass Kinder und Erwachsene das Schwimmen erlernen können“, erklärte Rhein und dankte den Vereinen für ihre wertvolle Arbeit. In diesem Jahr werden landesweit 184 Vereine, die Schwimmen anbieten, mit 92 000 Euro gefördert. weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick Dezember
Quelle HNAvom 2.1.2023Nr. 44192 Aufrufe
DEZEMBER weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick November
Quelle HNAvom 2.1.2023Nr. 44202 Aufrufe
November weiterlesen
Datei herunterladen
Schluss nach 138 Jahren
Quelle HNAvom 2.1.2023Nr. 44213 Aufrufe
Schluss nach 138 Jahren NOVEMBER   - Aus für letzte inhabergeführte Bäckerei Rotenburgs. Im Jahr 1884 ging es los. Hermann Roth, der Urgroßvater von Petra, eröffnete in der Breitenstraße 1 in Rotenburg seine Bäckerei. Nun bleibt der 56-Jährigen keine andere Wahl: Aus gesundheitlichen Gründen muss sie das Familienunternehmen schweren Herzens schließen. weiterlesen
Datei herunterladen
„Ich konnte schlecht Nein sagen“
Quelle HNAvom 31.12.2022Nr. 44164 Aufrufe
Hans-Richard Schneeweiß von Edeka Hessenring geht in den Ruhestand weiterlesen
Datei herunterladen
Dank an Schwimmvereine
Quelle HNAvom 31.12.2022Nr. 44173 Aufrufe
Geld vom Land Hessen für Rotenburg, Hersfeld und Heringen weiterlesen
Datei herunterladen
Die Sams-Forscher von Rotenburg
Quelle HNAvom 30.12.2022Nr. 44074 Aufrufe
Verein bietet Jugendlichen im Steinweg Raum zum Experimentieren an Neues Leben im Steinweg: Die beiden Häuser Steinweg 3 und 5 werden renoviert. Dort hat schon jetzt der neu gegründete Verein „Sams“ sein Zuhause. Auf dem Foto präsentieren Bürgermeister Christian Grunwald und der Vereinsvorsitzende Marc Heinzerling Projekte der Jugendlichen. Das Karussell dreht sich dank des Sonnenscheins beim Fototermin, die Flaschen-Rakete funktioniert mit Druckluft. weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick August 2022
Quelle HNAvom 30.12.2022Nr. 44083 Aufrufe
Jahresrückblick August 2022 weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick Juli 2022
Quelle HNAvom 30.12.2022Nr. 44093 Aufrufe
Jahresrückblick Juli 2022 weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick Juli 2022
Quelle HNAvom 30.12.2022Nr. 44103 Aufrufe
Jahresrückblick Juli 2022 weiterlesen
Datei herunterladen
Keine Kardiologie am Kreiskrankenhaus
Quelle HNAvom 30.12.2022Nr. 44113 Aufrufe
6. AUGUST -  Land lehnt Vorstoß ab Das Land Hessen hat den Plänen des Rotenburger Kreiskrankenhauses (KKH), eine eigene Kardiologie aufzubauen, eine Absage erteilt. Das teilt das Sozialministerium auf Nachfrage unserer Zeitung mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Kreiskrankenhaus mit wirtschaftlicher Lage sehr zufrieden
Quelle HNAvom 30.12.2022Nr. 44123 Aufrufe
Rotenburg – Das Rotenburger Kreiskrankenhaus (KKH) hat im vergangenen Jahr für den Gesamtkonzern ein „überaus zufriedenstellendes Ergebnis“ er- wirtschaftet. Das erklärte der Medizinische Geschäftsführer Dr. Martin Oechsner. „Wir stehen erfreulich stabil da“, lautet sein Fazit. Bereits in den Jahren zuvor hatte das KKH meist eine „schwarze Null“ erwirtschaftet. Dieses Ergebnis habe man im vergangenen Jahr nochmals verbessern können, sagt Oechsner. Wie hoch der erwirtschaftete Gewinn konkret ist, dazu äußert sich das KKH nicht. weiterlesen
Datei herunterladen
Red Castle Run in Rotenburg
Quelle HNAvom 30.12.2022Nr. 44133 Aufrufe
29. August: Mehr als 900 Läuferinnen und Läufer starten beim Red Castle Run in Rotenburg. weiterlesen
Datei herunterladen
Spende für mobile Arbeit mit Eltern und Kindern
Quelle HNAvom 30.12.2022Nr. 44143 Aufrufe
Rotenburg – Während der Familienmesse in Rotenburg überreichten Jürgen Dietrich (Geschäftsstellenleiter der Sparkasse in Rotenburg) und Karl-Heinz Lies (Kuratoriumsvorsitz der Stiftung Gutes Tun der Sparkasse Hersfeld-Rotenburg) kürzlich eine Spende über 600 Euro an das Familienzentrum und Gemeinwesen Rotenburg. weiterlesen
Datei herunterladen
Steinweg 3 und 5 Renovierung für neue Bestimmung
Quelle HNAvom 30.12.2022Nr. 44153 Aufrufe
Rotenburg – In zwei Häuser im Steinweg kehrt das Leben zurück. Bereits seit einiger Zeit hat der neue gegründete Verein „Sams“ im Steinweg 3 seine Räumlichkeiten. Im Laufe der nächsten Monate soll ein Durchbruch zu Steinweg 5 erfolgen. „Sams“ steht für Science and Maker Space – eine Forscherwerkstatt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Räume sollen nach der Renovierung, die im Sommer abgeschlossen sein soll, aber auch anderen Vereinen und der Gemeinwesenarbeit zur Verfügung stehen, erklärt Bürgermeister Christian Grunwald weiterlesen
Datei herunterladen
Jahresrückblick Juni 2022
Quelle HNAvom 29.12.2022Nr. 44043 Aufrufe
Jahresrückblick Juni 2022 weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 41 42 43 44 4546 47 48 49 50 Weiter.......4666.....Einträge