Das Miteinander wieder stärken
Quelle HNAvom 1.3.2023Nr. 45543 Aufrufe
Schüler und Jugendarbeit Rotenburg/Alheim haben Jugendliche befragt Auf Freizeitangebote aufmerksam machen wollen Tim Salzmann, Sandra Kriese, Julia Gottschalk, Elias Teichmöller und Markus Paul Das Interesse an Freizeitaktivitäten und das Miteinander soll bei Jugendlichen nach der Corona-Pandemie wieder geweckt werden. Zudem sollen das politische Interesse und das Engagement, sich gesellschaftlich mehr einzubringen, gestärkt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Dynamische Folk-Musik
Quelle HNAvom 1.3.2023Nr. 45551 Aufrufe
Erstes Sofakonzert 2023 mit Paul und Fintan O´Brien Rotenburg – Das insgesamt schon 32. Sofakonzert seit März 2017 steht im Eventhof Fullestrom an. Paul und Fintan O´Brien sind Vater und Sohn, die mit ihren Gitarren und ihrem Gesang dem Publikum eine Mischung aus Folk-und Singer/Songwriter-Musik präsentieren. Am Samstag, 18. März, ab 20 Uhr, geht das Sofakonzert im Wasserkraftwerk Haag los. Einlass wird ab 19.30 Uhr sein. weiterlesen
Datei herunterladen
Kohlen aus Feuer geholt
Quelle HNAvom 1.3.2023Nr. 45562 Aufrufe
HNA-Leserforum zur Bürgermeisterwahl in Alheim. Ich nehme den Schlagabtausch der beiden Bürgermeisterkandidaten zum Anlass, um über die bevorstehende Wahl zu sprechen. Im Zuge des Schlagabtausches wurde unter anderem darüber gesprochen, wie sich die Bewerber bei einer Wahlniederlage weiter verhalten werden. Beide sprachen sich dafür aus, sich gegenseitig unterstützen zu wollen. weiterlesen
Datei herunterladen
Räude führt zum Tod
Quelle HNAvom 1.3.2023Nr. 45572 Aufrufe
Wolf quält sich mit Räude. Ein Räudebefall ist unstrittig das äußere Anzeichen, dass die Population von Wildtieren über den von der Natur vorgegebenen Umfang deutlich angewachsen ist und sozusagen als Regulativ einsetzt. Bei Beobachtung von erkrankten Tieren, ist die unverzügliche Entnahme durch Abschuss das gebotene Mittel, zumal Räude durch Körperkontakt übertragen wird. weiterlesen
Datei herunterladen
Thomas Nölke entschuldigt sich öffentlich
Quelle HNAvom 1.3.2023Nr. 45582 Aufrufe
Rotenburg – Bevor die jüngste Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rotenburg in ihre Beratungsphase überging, entschuldigte sich der Stadtverordnetenvorsteher Thomas Nölke (SPD) für sein Fehlverhalten bei der vorangegangenen Sitzung. weiterlesen
Datei herunterladen
Kitas streichen Waldtage
Quelle HNAvom 13.2.2023Nr. 46992 Aufrufe
Einrichtungen reagieren auf die vielen Wolfssichtungen Waldkappel/Bischhausen – Die zahlreichen Sichtungen von Wölfen sowie vielfachen Rissen von Wild- und Nutztieren rund um Waldkappel und Bischhausen haben jetzt Konsequenzen für die Kinder der beiden Kindergärten „Pusteblume“ und „Rappelkiste“. Bis auf Weiteres dürfen die Kinder nicht mehr den nahe Bischhausen im Wald gelegenen Waldkindergarten besuchen, auch auf Waldspaziergänge mit den Kindern soll erst mal verzichtet werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Maßnahmen zum Mobilitätskonzept sind Thema
Quelle HNAvom 13.2.2023Nr. 47002 Aufrufe
Rotenburg – Am 2. März zwischen 18 und 20 Uhr findet die zweite Bürgerbeteiligung im Zusammenhang mit der Erstellung des Nahmobilitätskonzeptes der Stadt Rotenburg statt. Das Treffen findet im Sitzungssaal des Rathauses statt. Seit der letzten Veranstaltung am 21. Juli 2022 arbeitete das Fachbüro Cooperative Infrastruktur und Umwelt die Anmerkungen zu Gefahrenpunkten in das Konzept ein und entwickelte daraus Maßnahmenvorschläge. weiterlesen
Datei herunterladen
Nächster Stopp im Windpark Reinhardwald
Quelle HNAvom 13.2.2023Nr. 47012 Aufrufe
Reinhardswald – Erneut ist die Windpark Reinhardswald GmbH bei ihren nächsten Arbeitsschritten auf dem Weg zum Bau von 18 Windkraftanlagen im Landkreis Kassel ausgebremst worden. Neben den Rodungen auf den Anlagenstandorten selbst, die Teil der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung sind, musste der Verwaltungsgerichtshof (VGH) nämlich noch in diesem Monat über die notwendigen Baumfällarbeiten auf den Zuwegen entscheiden. Jetzt steht es fest: Die Bäume müssen vorerst stehen bleiben. weiterlesen
Datei herunterladen
Quelle HNAvom 13.2.2023Nr. 47022 Aufrufe
Reinhardswald – Erneut ist die Windpark Reinhardswald GmbH bei ihren nächsten Arbeitsschritten auf dem Weg zum Bau von 18 Windkraftanlagen im Landkreis Kassel ausgebremst worden. Neben den Rodungen auf den Anlagenstandorten selbst, die Teil der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung sind, musste der Verwaltungsgerichtshof (VGH) nämlich noch in diesem Monat über die notwendigen Baumfällarbeiten auf den Zuwegen entscheiden. Jetzt steht es fest: Die Bäume müssen vorerst stehen bleiben. weiterlesen
Datei herunterladen
Neues Hospiz in Rotenburg offziell eröffnet
Quelle HNAvom 13.2.2023Nr. 47032 Aufrufe
Nachdem bereits im Januar 2018 in Rotenburg die Planung für den Bau eines Hospizes begonnen hatte, konnte es nun durch die Zusammenarbeit des regionalen Hospizvereins und des Pflegezentrums der Diakonie am Samstagvormittag auf dem Gelände „an der alten Gärtnerei“ das Elisabeth-Hospiz in Rotenburg offiziell eingeweiht werden. Die Gäste in den acht Apartments werden dabei künftig von rund 20 Mitarbeitenden betreut und begleitet. Der erste Gast wird bereits am Dienstag in das Hospiz einziehen. Auf dem Gelände entsteht direkt neben dem neuen Hospiz darüber hinaus eine Tagespflegeeinrichtung mit 20 Plätzen. weiterlesen
Datei herunterladen
Digitalisierung für den Bürger
Quelle HNAvom 11.2.2023Nr. 46972 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Seit Ende 2022 sind Bund, Länder und Kommunen verpflichtet, nahezu sämtliche Verwaltungsdienstleistungen über das Internet anzubieten. Das jedenfalls sieht das im Jahr 2017 inkraft getretene Onlinezugangsgesetz (OZG) vor. weiterlesen
Datei herunterladen
Wasser teilweise wieder wärmer
Quelle HNAvom 11.2.2023Nr. 46982 Aufrufe
Rotenburger Hallenbad heizt wieder mehr, in Obersuhl bleibt es kühler weiterlesen
Datei herunterladen
115 Liter Wasser täglich
Quelle HNAvom 10.2.2023Nr. 46943 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Täglich 115 Liter Wasser hat jede Einwohnerin und jeder Einwohner in Nord- und Osthessen im Jahr 2021 durchschnittlich verbraucht. Das geht aus der jüngsten Wasserbilanz für Nord-Ost-Hessen hervor, welche die Obere Wasserbehörde des Regierungspräsidiums (RP) Kassel ermittelt hat. weiterlesen
Datei herunterladen
Kleinprojekte zur Förderung anmelden
Quelle HNAvom 10.2.2023Nr. 46952 Aufrufe
Die Leader-Region Hersfeld-Rotenburg unterstützt weitere Vorhaben Hersfeld-Rotenburg – Die Leader-Region Hersfeld-Rotenburg bietet erneut eine Förderung für kleinere Projekte über das Regionalbudget 2023 an. Unterstützt werden dabei Projekte im Bereich Daseinsvorsorge, Freizeit, Kultur, außerschulische Bildung, Tourismus oder zur nachhaltigen Entwicklung. Vorhaben von Privatpersonen müssen zudem der Öffentlichkeit zugutekommen. Das Angebot richtet sich an Kommunen, Organisationen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen aus den 16 Gemeinden und Städten der Leader-Region Hersfeld-Rotenburg. Gefördert werden Kleinprojekte mit Kosten von mindestens 2000 Euro und maximal 10 000 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die Förderquote beträgt 80 Prozent. weiterlesen
Datei herunterladen
Zehn Arbeitsplätze in Aussicht
Quelle HNAvom 10.2.2023Nr. 46962 Aufrufe
Heinebach – Im Gewerbegebiet Haischwiese könnten ein Fitnessstudio, ein Bio-Laden und eine Ladestation für Elektrofahrzeuge entstehen – sofern das rund 6000 Quadratmeter große Grundstück an die Firma Kirchner Solar Group aus Heinebach verkauft wird – oder eine Lagerfläche für das Heinebacher Gerüstbauunternehmen Newotec weiterlesen
Datei herunterladen
Alheim Bedenken bei Hilfeleistung für das UBZ
Quelle HNAvom 9.2.2023Nr. 46892 Aufrufe
Licherode – Das Umweltbildungszentrum (UBZ) in Licherode befindet sich in einem Insolvenzverfahren. Jetzt wurde ein Rettungsplan erarbeitet, um dessen Zukunft zu sichern: die Formierung einer Koalition aus Kommunen und privaten Trägern. Diese Koalition würde dann eine gGmbH gründen. weiterlesen
Datei herunterladen
Angst und Unmut wegen Trasse
Quelle HNAvom 9.2.2023Nr. 46902 Aufrufe
Bad Hersfeld – Mit geballtem Unmut, Kritik und vielen Sorgen der rund 60 Zuhörer sahen sich die Vertreter der Stromtrassenbetreibers Tennet bei ihrem Infoabend zur geplanten Fulda-Main-Leitung im „wortreich“ in Bad Hersfeld konfrontiert. Die Hochspannungsleitung soll ab 2031 Strom von Umspannwerk in Ludwigsau-Mecklar nach Bayern transportieren und wird dabei im Hersfelder Kreisteil neben Teilen von Ludwigsau auch Sorga und Kathus in Bad Hersfeld sowie Wippershain und Wüstfeld in Schenklengsfeld, vor allem aber Buchenau und Arzell in Eiterfeld tangieren. Die Leute in den Städten entscheiden über das Leben hier auf dem Land, und wir haben keinen Einfluss.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Bedenken bei Rettung des Umweltzentrums
Quelle HNAvom 9.2.2023Nr. 46912 Aufrufe
Alheim: CDU, FDP und Grüne bislang nicht von Beteiligung an gemeinnütziger GmbH überzeugt weiterlesen
Datei herunterladen
Im Rhythmus der Frauen
Quelle HNAvom 9.2.2023Nr. 46922 Aufrufe
„Rhythmic Girls“ aus Rotenburg waren überregional bekannt Rotenburg – Damenkapellen – dieses Phänomen ist der jüngeren und mittleren Generation so gut wie unbekannt. Kein Konversations- oder Musiklexikon führt diesen Begriff. Die Musikwissenschaft hat das Thema nur in vereinzelten Fällen gestreift. In Rotenburg gab es sie, die Damenkapelle. Und als Rhythmic Girls waren die Staske-Schwestern Hilde, Annemarie und Lotti zunächst in den 1950-er Jahren und auch später, als die Kinder groß waren, noch sehr gefragt und stets umworben. weiterlesen
Datei herunterladen
Noah Schaub gewinnt mit der Gitarre
Quelle HNAvom 9.2.2023Nr. 46932 Aufrufe
Rotenburg/Kassel – Nach zwei langen Coronajahren konnte der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erstmalig wieder als Präsenzveranstaltung an der Musikschule Kassel stattfinden. Das Interesse an dem Wettbewerb habe trotz der längeren Pause nicht abgenommen, erzählt Schulleiter Sebastian Wolf. Etwa 100 Teilnehmende stellten sich der fachkundigen Jury, die sich aus Dozenten der Musikakademie, Pädagogen der öffentlichen Musikschulen und anderen Fachleuten aus ganz Deutschland zusammensetzte. Mit dabei war auch der 16-jährige Rotenburger Noah Schaub. Er gewann in der Altersgruppe fünf der Kategorie Gitarre (Pop) und darf nun zum Landes- wettbewerb fahren. weiterlesen
Datei herunterladen
Dennis Weix löst Riemenschneider ab
Quelle HNAvom 8.2.2023Nr. 45752 Aufrufe
Rotenburger Wehrführer gibt Staffelstab nach 20 Jahren ab Rotenburg – In der Feuerwehr der Kernstadt Rotenburg ist eine Ära zu Ende gegangen: Dirk Riemenschneider hat nach 20 Jahren als Wehrführer – wie schon länger geplant – den Staffelstab weiter gegeben. Sein Nachfolger ist Dennis Weix. Das ist das Ergebnis der Wahlen bei der Jahreshauptversammlung der Kernstadt-Wehr. weiterlesen
Datei herunterladen
Im Landkreis fehlen Fachkräfte
Quelle HNAvom 8.2.2023Nr. 45762 Aufrufe
Ausschuss berät über Personalmangel in der Kinder- und Jugendhilfe Hersfeld-Rotenburg – Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hat in seiner jüngsten Sitzung über den Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe diskutiert. Der sei alarmierend, da gleichzeitig der Unterstützungsbedarf junger Menschen und ihrer Familien gestiegen sei. weiterlesen
Datei herunterladen
In Rotenburg blieben Wünsche offen
Quelle HNAvom 8.2.2023Nr. 45772 Aufrufe
VOR 40 JAHREN In Rotenburg blieben Wünsche offen Nach reger Debatte wurde das Investitionsprogramm Rotenburgs für die Jahre bis 1986 von der Mehrheit der Stadtverordneten gebilligt. Es umfasste rund 30 Millionen Mark. „Sicherlich bleiben viele Wünsche offen“, sagte Bürgermeister Hans-Otto Gleim. Notwendiges müsse jedoch vor dem Wünschenswerten rangieren. Die SPD sprach von einer herben Enttäuschung. weiterlesen
Datei herunterladen
THW-Neubau auf den Weg gebracht
Quelle HNAvom 8.2.2023Nr. 45782 Aufrufe
Rotenburg: Bauleitplanung für neuen Standort im Industriegebiet hat begonnen Rotenburg – Wenn es zu Katastrophen wie beim jüngsten Erdbeben in der Türkei und Syrien kommt, sind sie gefragt: Die ehrenamtlichen Helfer der Ortsgruppe Rotenburg des Technischen Hilfswerks (THW) sind Spezialisten für Trinkwasseraufbereitung – also für eines der elementarsten Dinge, die nach Unglücken wie auch der Flut im Ahrtal 2021 nötig sind. Auch eine Anforderung für das aktuelle Erdbebengebiet ist möglich. Das werde sich im Laufe der Woche zeigen, sagt der Rotenburger THW Ortsbeauftragte Marcus Weber. weiterlesen
Datei herunterladen
„Utopische Annahmen und Salamitaktik“ bei Klinikum
Quelle HNAvom 7.2.2023Nr. 45702 Aufrufe
Die Kreistagsfraktion von UBL/Bürger-Herz kritisiert die Finanzplanung von Landrat Warnecke Hersfeld-Rotenburg – Harsche Kritik übt die Kreistagsfraktion von UBL/Bürger-Herz an der Informationspolitik von Landrat Torsten Warnecke in Sachen Klinikum Hersfeld-Rotenburg. Zwar sei er angetreten, die Kommunikation beim Thema Klinikum zu verbessern, doch nach zwei Jahren könne davon keine Rede sein, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
Erinnerung an Biosphärenreservat
Quelle HNAvom 7.2.2023Nr. 45712 Aufrufe
LESERMEINUNG Thema: Kritik am Grünen Band, „Prestigeprojekt durchgepeitscht“, 2. Februar Die Aufgeregtheit sowie die Art und Weise der Berichterstattung über die Ausweisung des „Grünen Bandes“ als Nationales Naturmonument erinnern mich sehr an die Ausweisung des Biosphärenreservates Rhön vor drei Jahrzehnten. Indianerreservat, Naturschutz, Verbote“ hallte es aus den Amtsstuben der „betroffenen“ Gemeinden in unserem Landkreis (Hohenroda, Schenklengsfeld und Friedewald), unterstützt durch zahlreiche Landnutzer. weiterlesen
Datei herunterladen
Rettungsidee findet Anklang
Quelle HNAvom 7.2.2023Nr. 45722 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Bildungszentrum insolvent – Unterstützung von Kommunen Licherode – Vergangene Woche hat sich bereits der Magistrat der Stadt Melsungen einstimmig entschieden, als Gesellschafter einer gGmbH beizutreten. weiterlesen
Datei herunterladen
Schullandheim in Schieflage
Quelle HNAvom 7.2.2023Nr. 45732 Aufrufe
Gesellschafter sollen UBZ in Licherode aus der Insolvenz retten VON CAROLIN EBERTH Licherode – Das Umweltbildungszentrum (UBZ) in Licherode befindet sich seit Januar 2023 in einem Insolvenzverfahren. Maßgeblich war es die Corona-Pandemie, die dem UBZ wirtschaftlich den Boden entzogen hat. Auch Inflation, gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise und die Erhöhung des Mindestlohns machten es dem Schullandheim schwer, schwarze Zahlen zu schreiben (wir berichteten). weiterlesen
Datei herunterladen
Tag der offenen Tür am Samstag Neue Einrichtung in Rotenburg stellt sich vor
Quelle HNAvom 7.2.2023Nr. 45741 Aufrufe
Rotenburg – Ein in der Region einmaliges Angebot soll am Samstag in Rotenburg der Öffentlichkeit vorgestellt worden: An der stationären Hospizeinrichtung zur Sterbebegleitung zwischen Bürgerstraße und Enger Gasse, auf dem ehemaligen Gelände der alten Gärtnerei, laufen derzeit finale Arbeiten vor der Eröffnung. Die ersten Gäste sollen nächste Woche einziehen können. Das Projekt vom Pflegezentrum der Diakonie am Kreiskrankenhaus und vom Regionalen Hospizverein Rotenburg hat 3,7 Millionen Euro gekostet. weiterlesen
Datei herunterladen
„Ich habe eine Nähe zu Nordhessen“
Quelle HNAvom 6.2.2023Nr. 45113 Aufrufe
MONTAGSINTERVIEW - mit Nancy Faeser (SPD) über ihre Kandidatur als Ministerpräsidentin Friedewald – Auf einer Welle der Euphorie ist Bundesinnenministerin Nancy Faeser beim Hessen-Gipfel der SPD in Friedewald zur Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Landtagswahl im Oktober gekürt worden. Sie habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, denn als Innenministerin arbeite sie an ihren politischen Kernthemen. „Aber mein Herz ist in Hessen“, sagte sie. Faeser möchte das Leben der Menschen im Land verändern und verbessern. Was das für Nordhessen und den ländlichen Raum bedeutet, erklärt sie im Interview mit Kai A. Struthoff. weiterlesen
Datei herunterladen
„Morgen war gestern alles besser“
Quelle HNAvom 6.2.2023Nr. 45124 Aufrufe
Comedian Bernhard Hoëcker trat im Weiteröder Ellis Saal auf Weiterode – Als am Samstagabend Bernhard Hoëcker die Bühne betrat, war der Saal voll besetzt. Eingeladen hatte man zum sechsten Soloprogramm „Morgen war gestern alles besser“ des Comedians im Weiteröder Ellis Saal. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 38 39 40 41 4243 44 45 46 47 Weiter.......4666.....Einträge