„Morgen war gestern alles besser“
Quelle HNAvom 6.2.2023Nr. 45124 Aufrufe
Comedian Bernhard Hoëcker trat im Weiteröder Ellis Saal auf Weiterode – Als am Samstagabend Bernhard Hoëcker die Bühne betrat, war der Saal voll besetzt. Eingeladen hatte man zum sechsten Soloprogramm „Morgen war gestern alles besser“ des Comedians im Weiteröder Ellis Saal. weiterlesen
Datei herunterladen
Genossen machen sich Mut Gute Stimmung in Friedewald
Quelle HNAvom 6.2.2023Nr. 45134 Aufrufe
Vertreter der heimischen SPD stehen geschlossen hinter Nancy Faesers Kandidatur als Ministerpräsidentin Friedewald – Zu den Klängen von Katy Perrys Song „Roar“ zieht Nancy Faeser in den Rittersaal von Göbels Schlosshotel ein. „Ich habe das Auge eines Tigers, bin eine Kämpferin und tanze durch das Feuer: Ein Champion, Ihr werdet mein Knurren hören“ – heißt es in dem Song. Das passt, denn als Innenministerin und Kandidatin für das Amt der Hessischen Ministerpräsidentin steht sie zur Zeit ziemlich im Feuer, doch in Friedewald wird sie wie ein Champion gefeiert. weiterlesen
Datei herunterladen
Großparkplatz sollte gebaut werden
Quelle HNAvom 6.2.2023Nr. 45144 Aufrufe
Die Rotenburger diskutierten im Rathaus auch über den Etat. Gleim konnte einen ausgeglichenen Haushaltsplan für 1983 vorlegen. Der finanzielle Spielraum der Stadt war wegen sinkender Einnahmen eingeschränkt. Gleim kündigte an, die Kostenentwicklung in den städtischen Einrichtungen auf den Prüfstand stellen zu wollen. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburg ringt Hersfeld im Handball-Derby nieder
Quelle HNAvom 6.2.2023Nr. 45154 Aufrufe
30:29 – Rotenburg ringt Hersfeld im Handball-Derby nieder weiterlesen
Datei herunterladen
Nordkreis-Kommunen streben weiteres Fördergeld an
Quelle HNAvom 4.2.2023Nr. 45094 Aufrufe
Onlinezugangsgesetz: Rotenburg, Bebra und fünf Gemeinden kooperieren bei digitalen Rathäusern Rotenburg – Die Bürgermeister und die Digitalisierungsbeauftragten der Kommunen Alheim, Bebra, Nentershausen, Rotenburg, Ronshausen und Wildeck sowie die Bürgermeisterin der Gemeinde Cornberg trafen sich kürzlich im Rotenburger Rathaus, um sich über den aktuellen Stand der jeweiligen Verwaltungsdigitalisierung auszutauschen und um das weitere gemeinsame Vorgehen in diesem Bereich zu optimieren. weiterlesen
Datei herunterladen
Tennet plant mit Erdkabeln in drei Streckenbereichen
Quelle HNAvom 4.2.2023Nr. 45104 Aufrufe
Fulda-Main-Trasse verbindet Umspannwerk Mecklar mit Bayern: Infoabend am Dienstag im „wortreich“ Bad Hersfeld/Burghaun – Über den aktuellen Planungsstand des Netzausbauprojektes Fulda-Main-Leitung informiert derzeit der Netzbetreiber Tennet. Mit der Leitung sollen die Umspannwerke Mecklar und Dipperz (Kreis Fulda) mit dem Umspannwerk Bergrheinfeld/West in Bayern verbunden werden. Mit einer Gesamtlänge von etwa 130 Kilometern transportiert die Höchstspannungsleitung den im Norden erzeugten Strom in die verbrauchsstarken Regionen in Süddeutschland. weiterlesen
Datei herunterladen
Elektro-Autos unter Tage
Quelle HNAvom 3.2.2023Nr. 45073 Aufrufe
K+S testet Akku-Fahrzeuge in Grube Hattorf-Wintershall Philippsthal/Heringen – Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S testet den Einsatz von Elektromobilität in seinen deutschen Bergwerken. weiterlesen
Datei herunterladen
Wehr und Jäger wollen Drohne
Quelle HNAvom 3.2.2023Nr. 45084 Aufrufe
Fluggerät könnte bei Einsätzen unterstützen – Finanzierung aber unklar Gilfershausen – Die freiwillige Feuerwehr und die Jagdgenossenschaft sind zwei Institutionen, die auf den ersten Blick eigentlich nicht viel gemeinsam haben. weiterlesen
Datei herunterladen
Freundschaftsverein vor der Auflösung - Kopie
Quelle HNAvom 2.2.2023Nr. 45056 Aufrufe
Rotenburg – Städtepartnerschaft, die von Herzen kommt und nicht nur pro forma von Stadtoberen gepflegt wird – das ist das Anliegen des deutsch-französischen Freundschaftsvereins (DFFV) gewesen. Seit 2015 kümmerten sich die Mitglieder um eine lebendige Beziehung zu Rotenburgs französischer Partnerstadt Argentan und sind dafür sogar auch ausgezeichnet worden. weiterlesen
Datei herunterladen
MT-Handballer spielen Sonntag in Rotenburg
Quelle HNAvom 2.2.2023Nr. 45064 Aufrufe
Rotenburg – Grund zur Freude für Handballfans aus der Region: Die MT Melsungen kommt am Sonntag nach Rotenburg und bestreitet ab 16 Uhr in der Großsporthalle ein Benefizspiel gegen die heimische TG Rotenburg. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Tafel Bebra-Rotenburg zugute. weiterlesen
Datei herunterladen
„Eine Stimme für den ländlichen Raum“
Quelle HNAvom 1.2.2023Nr. 45044 Aufrufe
SPD nominiert Tanja Hartdegen als Direktkandidatin für Landtagswahl im Wahlkreis Hersfeld weiterlesen
Datei herunterladen
Fünf Wölfe tappen in Fotofalle
Quelle HNAvom 31.1.2023Nr. 44995 Aufrufe
Ein Wolfsrudel mit mindestens fünf Tieren ist am frühen Montagmorgen gegen 4 Uhr zwischen Waldkappel und Rechtebach unterwegs gewesen. Eine dort installierte Wildkamera hat fünf der Tiere aufgenommen. In Hessen gibt es nach jüngsten Angaben von Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) derzeit rund 25 Wölfe. weiterlesen
Datei herunterladen
„Jahrzehntelange Fehlplanung“
Quelle HNAvom 30.1.2023Nr. 44973 Aufrufe
INTERVIEW - GEW-Landeschef Hartmann zum Lehrermangel an Hessens Schulen Frankfurt – Der Lehrermangel an den Schulen in Hessen spitzt sich zu. Der Vorsitzende der Lehrergewerkschaft GEW Hessen, Thilo Hartmann, erläutert die Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifiziertem Personal. Was ist das größte Problem an den Schulen? weiterlesen
Datei herunterladen
SPD nominiert Tanja Hartdegen für den Landtag
Quelle HNAvom 30.1.2023Nr. 44984 Aufrufe
Schenklengsfeld – Die SPD hat in ihrer Wahlkreisdelegiertenkonferenz am Freitag im Tafelhaus Steinhauer in Schenklengsfeld ihre bisherige Landtagsabgeordnete Tanja Hartdegen mit 97 Prozent der Stimmen als Direktkandidatin für den Wahlkreis 11 (Hersfeld) für die Landtagswahl am 8. Oktober nominiert. Auch ihr Ersatzbewerber René Petzold wurde mit großer Mehrheit gewählt. Gegenkandidaten gab es keine. weiterlesen
Datei herunterladen
Hilfe bei Mini-Anlagen
Quelle HNAvom 28.1.2023Nr. 45004 Aufrufe
Wildeck – Das Wildecker Parlament hat für einen Antrag von CDU und SPD gestimmt, der den Gemeindevorstand beauftragt, eine Richtlinie für Zuschüsse bei Mini-Fotovoltaikanlagen zu schaffen. weiterlesen
Datei herunterladen
Raum für junge Wissenschaftler
Quelle HNAvom 28.1.2023Nr. 45017 Aufrufe
Neuer Verein in Rotenburg gegründet Alheim/Rotenburg – Hier wird Kinder- und Jugendarbeit in der Praxis gelebt: Im neu gegründeten Verein Science and Maker Space in Rotenburg können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene spielerisch ihre naturwissenschaftlichen Ideen verwirklichen. weiterlesen
Datei herunterladen
Unterstützung für ICE-Stracke
Quelle HNAvom 28.1.2023Nr. 45024 Aufrufe
Wildeck will Forum Fulda-Gerstungen beitreten Wildeck – Die Gemeinde Wildeck will sich dem Beteiligungsforum zum Neubau der ICE-Strecke Fulda-Gerstungen anschließen. Für den Beitritt zu der kreisweiten Initiative des Landkreises Hersfeld- Rotenburg stimmten die Gemeindevertreter während ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstagabend im Mehrzweckhaus im Ortsteil Raßdorf. weiterlesen
Datei herunterladen
Wildeck geht auf Sparkurs
Quelle HNAvom 28.1.2023Nr. 45034 Aufrufe
Bürgermeister Alexander Wirth stellt Parlament Haushalt für 2023 vor Wildeck – „In vielen Bereichen werden wir den Gürtel enger schnallen oder Veränderungen herbeiführen müssen, um finanziell leistungsfähig zu bleiben und unsere Aufgaben bewältigen zu können.“ Gleich zu Beginn seiner Vorstellung der Haushalte für die Gemeinde und die Gemeindewerke Wildeck 2023 machte Bürgermeister Alexander Wirth während der jüngsten Gemeindevertretersitzung am Donnerstagabend im Mehrzweckhaus Raßdorf deutlich, wohin die Reise geht. weiterlesen
Datei herunterladen
„Die Erde erzitterte und bebte“
Quelle HNAvom 27.1.2023Nr. 44944 Aufrufe
Gerhard Rabe und Martin Ludwig referierten über Bombenangriff auf Bebra Bebra – Rund 1800 Kilometer von Bebra entfernt fallen seit fast einem Jahr Bomben auf Ziele und Nicht-Ziele in der Ukraine. Welche schrecklichen Folgen das hat, konnten die gut 70 Besucher der vom Geschichtsverein Altkreis Rotenburg seit drei Jahren geplanten, coronabedingt aber immer wieder verschobenen Vortragsveranstaltung zum zwei Tage vor dem Nikolaustag des Jahres 1944 erfolgten us-amerikanischen Bombenangriff auf Bebra am Mittwochabend „an der eigenen Stadt“ nachvollziehen. weiterlesen
Datei herunterladen
Das tapfere Schneiderlein auf Tour
Quelle HNAvom 27.1.2023Nr. 44956 Aufrufe
VOR 40 JAHREN Die Einrichtungen der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg wurden, so wie es auch gedacht gewesen war, von der Bevölkerung mitgenutzt. Das Bewegungsbad stand den Schulen zu bestimmten Zeiten für zusätzlichen Unterricht zur Verfügung, ebenso die Sporthalle. Der Festsaal wurde von Vereinen, der Volkshochschule, Parteien und der Stadt regelmäßig für Veranstaltungen gebucht. Die Kegelbahnen nutzten insgesamt 29 Vereine und Gruppen regelmäßig. weiterlesen
Datei herunterladen
Mahnwache besorgter Weidetierhalter in Wiesbaden
Quelle HNAvom 27.1.2023Nr. 44964 Aufrufe
Wiesbaden/Hersfeld-Rotenburg – Die stets wachsende Wolfspopulation in Hessen macht den hessischen Weidetierhaltern weiterhin große Sorgen. Anlässlich der aktuellen Stunde des Hessischen Landtages zum Thema „Der Wolf erobert Hessen – Landesregierung lässt Landbevölkerung und Weidetierhalter im Stich“, hielten besorgte Weidetierhalter mit ihren Tieren in der Wiesbadener Innenstadt eine Mahnwache für eine Veränderung im Wolfsmanagement. weiterlesen
Datei herunterladen
„Bürger zahlen die Zeche“
Quelle HNAvom 26.1.2023Nr. 44904 Aufrufe
Kreis-CDU bezeichnet Finanzpolitik des Landrats als unredlich Hersfeld-Rotenburg – Für die CDU-Kreistagsfraktion bleiben nach dem Zeitungs-Interview (16. Januar) von Landrat Torsten Warnecke und dem Ersten Kreisbeigeordneten Dirk Noll bezüglich der Finanzsituation des Landkreises viele Fragen unbeantwortet. Demnach hätten die beiden hauptamtlichen Wahlbeamten Warnecke und Noll den Ernst der Lage bei den Kreisfinanzen noch nicht begriffen, so Herbert Höttl (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion) und Andreas Börner (Vorsitzender des CDU-Kreisverbands). weiterlesen
Datei herunterladen
„Werden in die Illegalität gedrängt“
Quelle HNAvom 26.1.2023Nr. 44914 Aufrufe
Herdenschutzhunde als Schutz vor Wölfen: Kritik an unklarer Gesetzeslage Hersfeld-Rotenburg – Sie sollen ein Teil der Lösung sein bei der Herausforderung für Weidetierhalter, ihre Schafe vor Wölfen zu schützen: Herdenschutzhunde. Gegenüber unserer Zeitung weisen nun aber Schafhalter-Vertreter und die agrarpolitische Sprecherin der hessischen FDP-Fraktion, Wiebke Knell aus Neukirchen, auf rechtliche und praktische Probleme hin, die die vermeintliche Lösung mit sich bringt. weiterlesen
Datei herunterladen
Bürgermeisterwahl in Alheim Kandidaten stellen Plakate auf
Quelle HNAvom 26.1.2023Nr. 44924 Aufrufe
Sowohl Dr. Andreas Brethauer (SPD) als auch Gegenkandidat Martin Stückrad (parteiunabhängig, Unterstützung durch die CDU) haben ihre Wahlplakate in den Alheimer Ortsteilen aufgehängt und ringen damit um den Platz im Alheimer Rathaus. Insgesamt an 40 Standorten dürfen die beiden Bürgermeisterkandidaten ihre Plakate platzieren. In 50 Tagen, am 12. März, steht für die Alheimer der Gang zur Wahlurne an weiterlesen
Datei herunterladen
Dorfentwicklung Land fördert Kommunen
Quelle HNAvom 26.1.2023Nr. 44934 Aufrufe
Bewerbungen sind ab sofort und noch bis zum 1. April möglich Hersfeld-Rotenburg – Die Hessische Landesregierung fördert mit dem neuen Dorfentwicklungsprogramm erneut hessische Kommunen. Ab sofort können sich auch Kommunen aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg für diese Förderung bewerben“, informiert Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der Grünen, in einer Mitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
„Menschen müssen Perspektive bekommen“
Quelle HNAvom 25.1.2023Nr. 44874 Aufrufe
Landtagswahl: SPD geht in Rotenburg mit Karina Fissmann und Alexander Wirth ins Rennen Bebra – „Alle Menschen müssen eine Perspektive bekommen, egal, wo sie leben!“: Unter diesem Motto wurden kürzlich Karina Fissmann und Alexander Wirth einstimmig als SPD-Kandidaten für den Wahlkreis Rotenburg für die Landtagswahl im Oktober bestätigt. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Dorf in Angst und Sorge
Quelle HNAvom 25.1.2023Nr. 44884 Aufrufe
Im Sontraer Ortsteil Hornel gibt es zurzeit täglich Begegnungen mit Wölfen Sontra – Die Wölfe in den Landkreisen Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner haben die Dörfer erreicht. Laut verschiedener Augenzeugen durchstreifen sie die Orte offenbar ohne größere Scheu. Waren die Sichtungen innerhalb von Ortschaften in den vergangenen Jahren eher selten, werden sie nun zumindest im Sontraer Ortsteil Hornel bereits zum Alltag. Ein Alltag, der die rund 120 Einwohner des kleinen Ortes – davon sind mehr als 20 Kinder – nicht nur beunruhigt, sondern inzwischen in Furcht und Sorge versetzt. weiterlesen
Datei herunterladen
Radikalumbau aussetzen
Quelle HNAvom 25.1.2023Nr. 44894 Aufrufe
LESERFORUM Mut zur Umkehr – Leserbrief von Herr Schnörch, 19. Januar 2023. Es ist gut zu lesen, dass es noch Rotenburger gibt, die das Thema HKZ noch nicht abgehakt haben. Ich bin der gleichen Meinung wie Herr Schnörch, den geplanten Radikalumbau in dieser doch schwierigen und ungewissen Zeit auszusetzen. Wo sind die tausende von Rotenburgern, die am roten Band durch die Stadt für den Erhalt des HKZ demonstriert haben? Müssen wir alles hinnehmen, was Wenige entschieden haben? weiterlesen
Datei herunterladen
„Wir sind das Krankenhaus mit Herz“
Quelle HNAvom 23.1.2023Nr. 44824 Aufrufe
KKH Rotenburg feierte am Freitag seinen Neujahrsempfang im Bebraer Lokschuppen Bebra/Rotenburg – Gut aufgestellt und mit optimistischem Blick in die Zukunft präsentierte sich das Kreiskrankenhaus Rotenburg am Freitag beim Neujahrsempfang im Bebraer Lokschuppen. Das Motto „Mit Volldampf in das neue Jahr“ hätte nicht besser gewählt sein können, denn kurz vor Beginn der Veranstaltung schnaufte die von den örtlichen Eisenbahnnostalgikern anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Eisenbahn in Bebra“ geholte Dampflok 58 311 mit viel Dampf in Richtung Cornberger Rampe weiterlesen
Datei herunterladen
Bernd Böhle will für die FDP in den Landtag
Quelle HNAvom 23.1.2023Nr. 44834 Aufrufe
Bad Hersfeld – Bernd Böhle kandidiert im Wahlkreis 11 (Hersfeld) für die FDP bei der Landtagswahl am 8. Oktober. Das gab der FDP-Kreisvorsitzende Werner David am Samstag beim Neujahrsempfang seiner Partei in Bad Hersfeld bekannt. weiterlesen
Datei herunterladen
FDP läuft sich für das Wahljahr warm
Quelle HNAvom 23.1.2023Nr. 44843 Aufrufe
Neujahrsempfang der Liberalen: Kritik an Klinikpolitik und PolitBürokratie Hersfeld-Rotenburg – Mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang in der Stadthalle haben die Liberalen im Kreis das Landtagswahljahr eingeläutet. Der Kreisvorsitzende Werner David und der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Bernd Böhle konnten dazu den Spitzenkandidaten der FDP für die Landtagswahl Dr. Stefan Naas begrüßen. Es war der erste Neujahrsempfang nach der Corona-Pause. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 39 40 41 42 4344 45 46 47 48 Weiter.......4666.....Einträge