FDP läuft sich für das Wahljahr warm
Quelle HNAvom 23.1.2023Nr. 44843 Aufrufe
Neujahrsempfang der Liberalen: Kritik an Klinikpolitik und PolitBürokratie Hersfeld-Rotenburg – Mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang in der Stadthalle haben die Liberalen im Kreis das Landtagswahljahr eingeläutet. Der Kreisvorsitzende Werner David und der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Bernd Böhle konnten dazu den Spitzenkandidaten der FDP für die Landtagswahl Dr. Stefan Naas begrüßen. Es war der erste Neujahrsempfang nach der Corona-Pause. weiterlesen
Datei herunterladen
Sparkurs wirkte sich aufs Schwimmen aus
Quelle HNAvom 23.1.2023Nr. 44853 Aufrufe
VOR 40 JAHREN Sparen wollte und musste die Stadt Rotenburg. Das wirkte sich auf die Öffnungszeiten des Hallenbads aus. Der Magistrat hatte beschlossen, das Bad während der Herbst-, Weihnachts-, Oster- und Pfingstferien geschlossen zu halten. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD nominiert Karina Fissmann einstimmig
Quelle HNAvom 23.1.2023Nr. 44863 Aufrufe
Bebra – Mit 100 Prozent der Stimmen wählten 43 Delegierte der SPD bei der Wahlkreiskonferenz am Freitagabend im Hessischen Hof in Bebra die Landtagsabgeordnete Karina Fissmann erneut zur Bewerberin für den Wahlkreis 10 (Rotenburg) für die Landtagswahl am 8. Oktober 2023. Auch ihr Ersatzbewerber, Wildecks Bürgermeister Alexander Wirth, erhielt 100 Prozent der Stimmen der Delegierten. weiterlesen
Datei herunterladen
„Besser als befürchtet“
Quelle HNAvom 21.1.2023Nr. 44773 Aufrufe
Klinikum rechnet für 2022 mit Fehlbetrag von 15 Millionen Euro weiterlesen
Datei herunterladen
„Es wird kein Verkehrschaos geben“
Quelle HNAvom 21.1.2023Nr. 44783 Aufrufe
Pläne für Bauphase am Klinikum – Verkehrsführung über zwei Strecken Am Klinikum laufen die Planungen für den Neubau auf Hochtouren. „Wir haben viel Unterstützung aus den Ministerien bekommen“, sagt Sascha Sandow, der die Planungen koordiniert. Zurzeit prüfe das Bundesamt für soziale Sicherung in Bonn die Pläne. Man hoffe auf einen positiven Bescheid. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein OP der nach Cafe riecht.pdf
Quelle HNAvom 21.1.2023Nr. 44793 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA Klinikum treibt die Umstrukturierung voran Hersfeld-Rotenburg – Trotz eines erwarteten Fehlbetrags von 15 Millionen Euro für das Jahr 2022 blicken der Geschäftsführer des Klinikums Hersfeld-Rotenburg, Rolf Weigel, der Kaufmännische Direktor Sascha Sandow und der Medizinische Direktor Dr. Dalibor Bockelmann weiterhin optimistisch in die Zukunft. Zwar liege der Krankenhauskonzern „leicht unter den geplanten Leistungen, aber es gab keinen schrecklichen Einbruch“, sagt Weigel. weiterlesen
Datei herunterladen
Gericht plagen Personalsorgen
Quelle HNAvom 21.1.2023Nr. 44803 Aufrufe
Entscheidung über Windpark Nentershausen/Wildeck noch nicht in Sicht weiterlesen
Datei herunterladen
Klimaschutz und Solarenergie
Quelle HNAvom 21.1.2023Nr. 44813 Aufrufe
Stammtisch der Grünen in Bebra Bebra – Am Donnerstagabend (19. Januar) haben sich zirka 25 Grüne und an grüner Politik Interessierte zum Austausch mit den beiden Grünen-Abgeordneten Awet Tesfaiesus, MdB, und Kaya Kinkel, MdL, sowie der Grünen-Direktkandidatin zur Landtagswahl, Kristina Bayer (Wahlkreis 10), getroffen. weiterlesen
Datei herunterladen
Corona Flutkatastrophe und ein Märchen
Quelle HNAvom 20.1.2023Nr. 44733 Aufrufe
NEUJAHRSEMPFANG Stadt Rotenburg würdigte Ehrenamtliche und Helfer Noch immer finden regelmäßig Veranstaltungen „erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie“ wieder statt. Dazu gehörte auch der Rotenburger Neujahrsempfang am Mittwoch. weiterlesen
Datei herunterladen
Geschichte bewegt die Fantasie
Quelle HNAvom 20.1.2023Nr. 44743 Aufrufe
INTERVIEW mit Jutta Bämpfer über die Uraufführung des Bornschisser-Theaterstücks weiterlesen
Datei herunterladen
Kartenvorverkauf
Quelle HNAvom 20.1.2023Nr. 44753 Aufrufe
Die Premiere für das Theaterstück findet am 25. Juni um 16 Uhr statt (Einlass 15 Uhr). Weitere Aufführungen sind am 26. Juni, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) und am 27. Juni ebenfalls um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Karten für das Theaterstück von den Bornschissern gibt es im Bürgertourismuszentrum Rotenburg am Marktplatz oder telefonisch unter der Telefonnummer 01 77/8 88 24 88 über den Verein der Kulturwerkstatt Rotenburg. weiterlesen
Datei herunterladen
Solarparks sollen Energiewende fördern
Quelle HNAvom 20.1.2023Nr. 44763 Aufrufe
Gemeinde Nentershausen will Konzept für Freiflächen-Fotovoltaik erstellen Nentershausen – Die Energiewende nimmt Fahrt auf. Auch die Gemeinde Nentershausen will ein Gesamtkonzept für die Errichtung von Freiflächen-Fotovoltaikanlagen erstellen. Zwei interessierte Investoren hatten ihre Pläne bereits im November vorgestellt. Weitere Interessenten sind dazugekommen. weiterlesen
Datei herunterladen
Los geht `s mit dem Stadtumbau-Herzstück
Quelle HNAvom 19.1.2023Nr. 44713 Aufrufe
Das steht 2023 in Rotenburg an: Fulda-Uferumgestaltung, Kita, Ärztehaus und mehr weiterlesen
Datei herunterladen
Mut zur Umkehr
Quelle HNAvom 19.1.2023Nr. 44723 Aufrufe
Thema: Radikalumbau des Klinikums Hersfeld-Rotenburg. Nach den letzten Presseveröffentlichungen und Informationen ist der geplante Radikalumbau am Klinikum Bad Hersfeld-Rotenburg unumkehrbar – und das trotz eines defizitären Kreishaushalts und fehlender Perspektive bzw. Mittel für die Nachnutzung der Immobilie des Herz- und Kreislaufzentrums (HKZ). weiterlesen
Datei herunterladen
„Ich bin ein Alheimer für Alheim“
Quelle HNAvom 18.1.2023Nr. 44663 Aufrufe
Martin Stückrad will Bürgermeister werden – unabhängig, unterstützt von CDU weiterlesen
Datei herunterladen
Grundstücke können jetzt reserviert werden
Quelle HNAvom 18.1.2023Nr. 44672 Aufrufe
Neubaugebiet Aufm Kreuz in Lispenhausen Lispenhausen – Die Grundstücke im Neubaugebiet Aufm Kreuz in Lispenhausen können ab sofort bei der Stadt Rotenburg reserviert werden. Das teilt die Stadt mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Lebendiger Haselgrund Angebote werden ausgebaut
Quelle HNAvom 18.1.2023Nr. 44683 Aufrufe
Bürger sind eingeladen zum Treffen der Arbeitsgemeinschaft am Donnerstag in Erkshausen weiterlesen
Datei herunterladen
Wahl in Alheim Stückrad stellt seine Pläne vor
Quelle HNAvom 18.1.2023Nr. 44693 Aufrufe
Alheim – Bei der Bürgermeisterwahl am 12. März in Alheim haben die Wähler die Auswahl zwischen zwei Bewerbern: Dr. Andreas Brethauer (SPD) und Martin Stückrad (parteiunabhängig). weiterlesen
Datei herunterladen
Werra-Meißner Koalition geplatzt, neues Bündnis
Quelle HNAvom 18.1.2023Nr. 44703 Aufrufe
Werra-Meißner – Die SPD hat jüngst im Kreistag Werra-Meißner die Koalition mit den Grünen und die Kooperation mit den Linken aufgekündigt. weiterlesen
Datei herunterladen
„Es geht mir wieder gut“
Quelle HNAvom 17.1.2023Nr. 44633 Aufrufe
Michael Roth (SPD) meldet sich nach längerer Auszeit zurück Hersfeld-Rotenburg – Michael Roth meldet sich zurück: Der SPD-B Bundestagsabgeordnete war Ende vergangenen Jahres für drei Monate krankge- schrieben und hatte sich zur Behandlung seiner mentalen Probleme zurückgezogen. Bereits in Frühjahr 2022 hatte er seine Krankheit öffentlich gemacht und sich in Behandlung begeben – doch die Auszeit reichte damals offenbar nicht aus. weiterlesen
Datei herunterladen
Michael Roth meldet sich nach Auszeit zurück
Quelle HNAvom 17.1.2023Nr. 44643 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) meldet sich nach längerer, krankheitsbedingter Auszeit zurück. Ende vergangenen Jahres war er für drei Monate krankgeschrieben worden und hatte sich zur Behandlung seiner mentalen Probleme zurückgezogen. weiterlesen
Datei herunterladen
Sommer war viel zu trocken
Quelle HNAvom 17.1.2023Nr. 44653 Aufrufe
Wetter führte im Kreis zu Qualitätseinbußen bei Mais und Gras weiterlesen
Datei herunterladen
„Das Wolfsmanagement ist gescheitert“
Quelle HNAvom 16.1.2023Nr. 44603 Aufrufe
Wiebke Knell (FDP) fordert genaue Zahlen über Population Hersfeld-Rotenburg – „Von den vermehrten Wolfssichtungen in Nordhessen dürfte allein die hessische Landesregierung überrascht sein“, kommentiert die umweltpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Wiebke Knell, als Reaktion auf unseren jüngst veröffentlichten Artikel über die steigende Wolfspopulation. weiterlesen
Datei herunterladen
„Wir wollen nichts streichen“
Quelle HNAvom 16.1.2023Nr. 44613 Aufrufe
MONTAGSINTERVIEW - Landrat Warnecke und Dirk Noll über die Finanzen von Kreis und Kommunen Hersfeld-Rotenburg – Der Kreistag hat für den Landkreis einen hochdefizitären Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Die Genehmigung durch das Regierungspräsidium Kassel (RP) steht noch aus. Nach Vorabsprachen zwischen Landratsamt und RP ist damit zu rechnen, dass der Haushalt trotz des dicken Minus genehmigt wird. Trotzdem muss der Landkreis nach Einsparmöglichkeiten suchen weiterlesen
Datei herunterladen
Landrat kündigt Nachsicht an
Quelle HNAvom 16.1.2023Nr. 44623 Aufrufe
MONTAGSINTERVIEW - Landrat Warnecke und Dirk Noll über die Finanzen von Kreis und Kommunen Hersfeld-Rotenburg – Der Finanzbedarf des Klinikums Bad Hersfeld-Rotenburg sorgt im Kreishaushalt für das Jahr 2023 für ein Defizit in Rekordhöhe. Für das Jahr 2024 kalkuliert der Kreis derzeit unter anderem damit, dass die 20 Kommunen mehr Geld an den Kreis abgeben müssen als bislang. Im Gegenzug kündigt Landrat Torsten Warnecke (SPD) im Interview mit unserer Zeitung nun aber auch Nachsicht mit den Kommunen an. weiterlesen
Datei herunterladen
SPD-Vorstand schlägt Duo vor
Quelle HNAvom 14.1.2023Nr. 44572 Aufrufe
Fissmann und Hartdegen sollen wieder in den Landtag Hersfeld-Rotenburg – Einstimmig hat der SPD-Unterbezirksvorstand die jetzigen Landtagsabgeordneten Karina Fissmann und Tanja Hartdegen für die anstehenden Wahlkreisdelegiertenkonferenzen zur Landtagswahl vorgeschlagen. Karina Fissmann vertritt dabei den Wahlkreis Rotenburg (10) seit der Landtagswahl 2018 im Hessischen Landtag. Tanja Hartdegen ist für den Wahlkreis Hersfeld (11) im Laufe der jetzigen Legislaturperiode für Amtsinhaber Torsten Warnecke nachgerückt, der 2021 zum Landrat von Hersfeld-Rotenburg gewählt worden war. weiterlesen
Datei herunterladen
Es müssen Alternativen her
Quelle HNAvom 13.1.2023Nr. 44543 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Medikamente werden auch im Kreis knapp Hersfeld-Rotenburg – Die Lieferengpässe von Medikamenten belasten die Apotheken und Ärzte im Kreis. Antibiotika, Fieber- und Hustensäfte für Kinder sowie bestimmte Wirkstoffe sind nicht bestellbar. Eine Entschärfung der Situation ist derweil nicht in Sicht. weiterlesen
Datei herunterladen
Pascal Ackermann folgt auf Niklas Kern
Quelle HNAvom 13.1.2023Nr. 44553 Aufrufe
Feuerwehr Erkshausen hat eine neue Wehrführung gewählt Erkshausen – Die Neuwahl der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Erkshausen war einer der wichtigsten Punkte der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung. Der Vereinsvorstand hingegen wurde bereits im April neu gewählt. Der bisherige Wehrführer, Niklas Kern, stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Somit musste diese wichtige Führungsposition neu besetzt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Population steigt weiter an
Quelle HNAvom 13.1.2023Nr. 44563 Aufrufe
Wölfe in Hessen: Jeder zweite Nachweis kommt 2022 aus unserer Region Hersfeld-Rotenburg – Nachdem Wölfe in Deutschland rund 150 Jahre lang ausgerottet waren, wurde im Februar 2019 erstmals offiziell ein Wolf im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, in Kathus, genetisch an einem gerissenen Reh nachgewiesen. Seither ist die Population stetig gewachsen, wie auch die Zahlen des Wolfszentrums Hessen (WZH) beim Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bestätigen weiterlesen
Datei herunterladen
Beiträge verärgern Eigentümer
Quelle HNAvom 12.1.2023Nr. 44533 Aufrufe
Bauprogramm Sontra 2005: Bescheide wurden jetzt versendet Sontra – Das sogenannte Bauprogramm Sontra 2005 (wir berichteten) sorgt weiter für Aufregung in Sontra – gerade nachdem im vergangenen Monat die ersten Gebührenbescheide zugestellt wurden. Schon im Jahr 2003 wurde die Entwässerungssatzung beschlossen, die letzte Maßnahme wurde 2019 fertiggestellt. Hohe Summen kommen jetzt vor allem auf die Menschen zu, die ihr Haus nach 2013 gekauft oder geerbt haben: sie alle müssen jetzt den vollen Betrag bezahlen – auch wenn das der Vorbesitzer bereits getan hat. Die Stadt kassiert hierbei nicht doppelt, denn der alte Grundstückseigentümer bekommt seine Beiträge zurück. weiterlesen
Datei herunterladen
Auf der Suche nach Konsens
Quelle HNAvom 11.1.2023Nr. 44493 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Lange Zeit waren Karl Heinz Humburg und Horst Taube so etwas wie die zwei Seiten derselben Medaille: Beide sorgten sich um den Schutz der Natur – der eine als Umweltschützer und Vorsitzender des Naturschutzbeirates des Kreises, der andere als Landwirt und Vorsitzender des Gebietsagrarausschusses. Dabei standen sie sich oft ziemlich unversöhnlich gegenüber, obwohl es beiden doch nur um den Erhalt unserer Kulturlandschaft geht weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 40 41 42 43 4445 46 47 48 49 Weiter.......4666.....Einträge