Vollsperrung der Straße Toberod in Rotenburg
Quelle HNAvom 21.4.2023Nr. 46164 Aufrufe
Rotenburg – Wegen Reparaturarbeiten an der Wasserhauptleitung ist die Straße „Am Toberod“ in Rotenburg von Montag, 24. April, bis Mittwoch, 26. April, ab der Hausnummer 18 voll gesperrt. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle. Während dieser Zeit dienen die Straße „Zur Hexenlinde“ und die „Memelstraße“ als Umleitungsstrecke. In der Memelstraße wird die Durchfahrtsverbots-Regelung vom 24. bis 26. April aufgehoben. weiterlesen
Datei herunterladen
Banal und unnötig
Quelle HNAvom 20.4.2023Nr. 46025 Aufrufe
LESERFORUM Banal und unnötig Zum Thema: Rassismus-Vorwuf wegen „Nigeriakuchen“ Werner Rehwald weiterlesen
Datei herunterladen
Peta fordert Penis-Denkmal in Wüstefeld
Quelle HNAvom 20.4.2023Nr. 46034 Aufrufe
Gedenkstein an ehemaligem Haus des „Kannibalen von Rotenburg“ soll für getötete Tiere stehen Rotenburg – Die Tierschutzorganisation Peta hat sich nach dem Brand des Hauses des „Kannibalen von Rotenburg“ Armin Meiwes zu Wort gemeldet. Peta nimmt dies zum Anlass, an der Stelle des ehemaligen Hauses ein Mahnmal in Penisform zu fordern. Der Gedenkstein soll für den auf eigenen Wunsch getöteten und verspeisten Bernd Jürgen Brandes, aber auch für die Abermillionen Tiere stehen, die jedes Jahr in Deutschland unfreiwillig umgebracht werden, teilt die Organisation in einer Presseerklärung mit weiterlesen
Datei herunterladen
Warum nicht ohne Waffen
Quelle HNAvom 20.4.2023Nr. 46044 Aufrufe
Leserforum Zum Thema: Fantasy-Festival Annotopia in Rotenburg Reimund Goerke weiterlesen
Datei herunterladen
Erfolgreiches UBZ-Pilotprojekt
Quelle HNAvom 19.4.2023Nr. 46006 Aufrufe
Nachhaltigkeitswochen für geflüchtete Ukrainer in Licherode Licherode – Das Umweltbildungszentrum Licherode (UBZ) hat kürzlich zum ersten Mal Projektwochen zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für geflüchtete Menschen aus der Ukraine angeboten. Darüber informiert Geschäftsführer Stefan Ross in einer Pressemitteilung. Dabei seien Teilnehmer aus ganz Hessen gekommen. weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger CDU will Fokus auf Dorfentwicklung legen
Quelle HNAvom 19.4.2023Nr. 46015 Aufrufe
Rotenburg – Die Fokussierung auf eine attraktivere Gestaltung der Ortsteile ab 2024 fordert die Rotenburger CDU. Einen entsprechenden Antrag zur Dorfentwicklung wird die Fraktion in der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 11. Mai einbringen. Das kündigt der Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Jonas Rudolph an. weiterlesen
Datei herunterladen
Land streckt Geld vom Bund für Kommunen vor
Quelle HNAvom 18.4.2023Nr. 45845 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg erhält fast eine Million Euro für Versorgung von Geflüchteten Hersfeld-Rotenburg – Mehr als 50 Millionen Euro zahlt das Land Hessen derzeit für die Flüchtlingshilfe an die Kommunen aus. Dabei gehe das Land in Vorleistung, da die Hilfe vom Bund zwar bereits zugesagt, aber noch nicht zugewiesen sei, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem hessischen Finanzministerium. Davon profitiert auch der Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Demnach soll der Landkreis insgesamt 976 494,40 Euro der Bundeshilfen erhalten. weiterlesen
Datei herunterladen
Treff für Alleinerziehende
Quelle HNAvom 18.4.2023Nr. 45853 Aufrufe
Austauschmöglichkeiten im Rotenburger Familienzentrum Rotenburg – Bereits seit Anfang des Jahres findet im Rotenburger Familienzentrum ein Alleinerziehenden-Treff statt. „Unser Ziel ist es, einen Austausch zu schaffen und Unterstützung anzubieten“, sagt Ann-Cathrin Kolar, Leiterin des Familienzentrums, und betont die Notwendigkeit des Projekts. weiterlesen
Datei herunterladen
Türme wachsen in die Höhe
Quelle HNAvom 18.4.2023Nr. 45864 Aufrufe
Windpark auf Schenklengsfelder Eichberg wird modernisiert weiterlesen
Datei herunterladen
Von Wüstefeld nach Wehlheiden Die Geschichte des Kannibalen
Quelle HNAvom 18.4.2023Nr. 45875 Aufrufe
Armin Meiwes verbüßt Strafe in Kasseler Vollzugsanstalt – Gerichte lehnten vorzeitige Entlassung ab Im Dezember 2002 wird in Rotenburg an der Fulda ein unvorstellbares Verbrechen entdeckt: Der 41-jährige Armin Meiwes gesteht, einen Bekannten mit dessen Einverständnis getötet und teilweise gegessen zu haben. weiterlesen
Datei herunterladen
Windräder auf dem Eichberg werden ersetzt
Quelle HNAvom 18.4.2023Nr. 45884 Aufrufe
Schenklengsfeld – Im Windpark Eichberg bei Schenklengsfeld werden derzeit vier 25 Jahre alte Windräder durch neue Exemplare ersetzt. Ziel dieses sogenannten Repowerings ist eine Leistungssteigerung. weiterlesen
Datei herunterladen
Wüstefeld hofft auf Ruhe
Quelle HNAvom 18.4.2023Nr. 45895 Aufrufe
KANNIBALE VON ROTENBURG Anwesen von Armin Meiwes nach Brand zerstört Das Haus des als „Kannibale von Rotenburg“ bekannt gewordenen Armin Meiwes in Wüstefeld ist in der Nacht zu Montag abgebrannt. weiterlesen
Datei herunterladen
Berufsbezeichnung Elektriker wird nicht mehr verwendet
Quelle HNAvom 17.4.2023Nr. 45823 Aufrufe
HINTERGRUND Berufsbezeichnung Elektriker wird nicht mehr verwendet Streng genommen existiert die Berufsbezeichnung Elektriker nicht mehr. Der korrekte Begriff lautet nun Elektroniker. weiterlesen
Datei herunterladen
Michael Matz bringt Licht ins Dunkel
Quelle HNAvom 17.4.2023Nr. 45833 Aufrufe
Der erste Elektriker im Rotenburger Bauhof geht Ende April in den Ruhestand weiterlesen
Datei herunterladen
Rotenburger Impressionen
Quelle Wilfried Pfistervom 16.4.2023Nr. 458112 Aufrufe
Rotenburger Impressionen Alle Repros: W.Pfister weiterlesen
Datei herunterladen
Anlage wird regelmäßig geprüft
Quelle HNAvom 15.4.2023Nr. 45593 Aufrufe
Die Anlage werde turnusmäßig überprüft, heißt es auf Anfrage beim Landratsamt. Bei Geräten im Arbeitsraum wie dem Laufband sowie bei gewisser Technik würden das externe Firmen übernehmen, bei anderen Geräten der Fachdienst Gefahrenabwehr. Standardmäßig werde die Anlage meist jährlich geprüft. Der Fachdienst kontrolliere und warte die Anlage, zum Beispiel vor Lehrgängen, aber regelmäßig, wobei kleinere Mankos kurzfristig abgestellt würden. weiterlesen
Datei herunterladen
Cornberg denkt über Fusion nach
Quelle HNAvom 15.4.2023Nr. 45603 Aufrufe
Gemeindevertretung stimmt für Verhandlungen mit möglichen Partnern Cornberg – Bei der jüngsten Gemeindevertretersitzung in Cornberg hat Matthias Reiter von den Freunden des Bieres (FdB) einen Antrag eingereicht für die Aufnahme von Gesprächen mit den Städten Bebra und Sontra zwecks Fusion mit der Gemeinde Cornberg. weiterlesen
Datei herunterladen
Fusion mit Sontra würde Änderung der Kreisgrenze bedeuten
Quelle HNAvom 15.4.2023Nr. 45613 Aufrufe
HINTERGRUND Fusion mit Sontra würde Änderung der Kreisgrenze bedeuten weiterlesen
Datei herunterladen
Kritik an Teststrecke
Quelle HNAvom 15.4.2023Nr. 45623 Aufrufe
Anlage des Kreises für Atemschutzgeräteträger ist veraltet Hersfeld-Rotenburg – Die Teststrecke des Landkreises für Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr ist in die Jahre gekommen. Kritik regte sich jüngst in der Jahreshauptversammlung der Rotenburger Feuerwehren, die Forderung einer zeitnahen Sanierung wird lauter. Auch der Landkreis selbst sieht Handlungsbedarf, die Anlage zu erneuern. Im Brandschutzamt gibt es dazu bereits Erwägungen. weiterlesen
Datei herunterladen
UBR Auftrag für neue Parkplätze schon 2021
Quelle HNAvom 15.4.2023Nr. 45633 Aufrufe
Rotenburg – Die Fraktion der Unabhängigen Bürger Rotenburgs (UBR) betont in einer Reaktion auf unseren Bericht zum CDU-Vorschlag für die Prüfung neuer Parkmöglichkeiten, dass die Stadtverordnetenversammlung – einem UBR-Antrag folgend – bereits im September 2021 einen „Auftrag zur Schaffung neuer Parkplätze“ erteilt hatte. Das schreibt der UBR-Fraktionsvorsitzende Mario Knoch in einer Pressemitteilung. weiterlesen
Datei herunterladen
42 Teilnehmer bei Ostereiertombola der MER
Quelle HNAvom 14.4.2023Nr. 45433 Aufrufe
Rotenburg – 214 Preise und 42 Teilnehmer sind die Bilanz der großen Ostereiertombola in Rotenburg. Das teilt die MER mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Erstmals vier Tage am Stück feiern
Quelle HNAvom 14.4.2023Nr. 45443 Aufrufe
Fantasy-Festival Annotopia in Rotenburg mit den Rednex und vielen Shows Rotenburg – Fantasie kennt keine Grenzen. Davon können sich auch in diesem Jahr, vom 18. bis zum 21. Mai, die Besucher des Fantasy-Festivals Annotopia überzeugen. Zum fünften Mal wird der Rotenburger Schlosspark in der Fuldastadt in eine Welt voller Magie und Herzlichkeit verwandelt – erstmals für vier Tage am Stück im Frühjahr statt im Herbst. weiterlesen
Datei herunterladen
Gastgeber werden dringend gesucht
Quelle HNAvom 14.4.2023Nr. 45457 Aufrufe
Rotenburg bekommt am Himmelfahrtswochenende Besuch aus der französischen Partnerstadt Rotenburg – Bereits seit den 1970er-Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Rotenburg und der französischen Kleinstadt Argentan. Auch in diesem Jahr soll über das Himmelfahrtswochenende (18. bis 20. Mai) ein Austausch stattfinden, für den jedoch noch dringend Unterbringungsmöglichkeiten benötigt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Mit Fünf-Liter-Eimer fing’s an
Quelle HNAvom 14.4.2023Nr. 45463 Aufrufe
Behrend Gebäudeservice in Rotenburg besteht seit 25 Jahren weiterlesen
Datei herunterladen
Neues Wolfsterritorium bestätigt
Quelle HNAvom 14.4.2023Nr. 45473 Aufrufe
Rüde meistens bei Spangenberg nachgewiesen, aber auch bei Schenklengsfeld weiterlesen
Datei herunterladen
Stadtjubiläum in kleinen Häppchen
Quelle HNAvom 14.4.2023Nr. 45483 Aufrufe
Rotenburg feiert urkundliche Ersterwähnung bei Naschmarkt, Strandfest und Vereinsmesse weiterlesen
Datei herunterladen
CDU will drei Flächen prüfen lassen
Quelle HNAvom 13.4.2023Nr. 45403 Aufrufe
Fraktion setzt Thema Parkplätze auf die Tagesordnung der Rotenburger Politik Rotenburg – Die Rotenburger Kommunalpolitik wird in der nächsten Stadtverordnetensitzung am 11. Mai über das Reizthema Parkplätze debattieren. Die CDU mit ihrem Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Jonas Rudolph möchte ein stadtweites Parkleitsystem sowie Machbarkeitsstudien für drei potenzielle Parkflächen entwickeln lassen. Entsprechende Aufträge sollen laut ihrem Beschlussvorschlag an den Magistrat gestellt werden. weiterlesen
Datei herunterladen
Es geht um mehr als zwei Meter Fußweg
Quelle HNAvom 13.4.2023Nr. 45413 Aufrufe
KOMMENTAR Es geht um mehr als zwei Meter Fußweg VON CHRISTOPHER ZIERMANN Parkplätze in Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
Vorstoß der Rotenburger CDU zum Reizthema Parkplätze
Quelle HNAvom 13.4.2023Nr. 45423 Aufrufe
Der Wahlkampf um die Nachfolge von Rotenburgs Bürgermeister Christian Grunwald (CDU) hat offenbar begonnen: Die CDU-Fraktion stellt in der nächsten Stadtverordnetensitzung einen Antrag für die Entwicklung einer Strategie für neuen Parkraum in der Innenstadt. weiterlesen
Datei herunterladen
130 neue Wohnungen geplant
Quelle HNAvom 12.4.2023Nr. 45374 Aufrufe
Rotenburger Emanuelsberg: Entwurf für vier Mehrfamilienhäuser wird konkret Rotenburg – Die Pläne für vier Mehrfamilienhäuser am Emanuelsberg in Rotenburg werden konkret. Der Vorentwurf des vorhabenenbezogenen Bebauungsplans liegt derzeit im Rathaus zur öffentlichen Einsicht aus und kann auf der Internetseite der Stadt eingesehen werden – noch bis einschließlich Freitag. Auf Nachfrage unserer Zeitung teilen Sosan Akyüz und Rüdiger Solvie vom Architekturbüro „SoSo“ mit, dass es sich bei zwei der vier Häuser – rund 80 der insgesamt rund 130 Einheiten – um Sozialwohnungen handeln soll. weiterlesen
Datei herunterladen
Braach Busse zu Schulzeiten, stündlich Anrufsammeltaxis
Quelle HNAvom 12.4.2023Nr. 45383 Aufrufe
Vollsperrung sorgt für Änderungen im Fahrplan Braach – Die Buslinien 305 und 308, die normalerweise die Landesstraße zwischen Baumbach und Braach entlangfahren, müssen während der heute beginnenden Vollsperrung bis Ende Juni umgeleitet werden. Sie fahren Braach bis zum Abschluss der Bauarbeiten nicht an. Dafür hat der NVV Bus-Alternativen für die Braacher Schulkinder geschaffen, teilt der Verkehrsverbund auf Nachfrage unserer Zeitung mit. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 35 36 37 38 3940 41 42 43 44 Weiter.......4666.....Einträge