Alte Fuldabrücke in Rotenburg leuchtet ab sofort testweise
Quelle HNAvom 17.8.2023Nr. 48064 Aufrufe
Neugierige Blicke zogen am Mittwoch die Mitarbeiter des Unternehmens Dot-Spot auf sich. Thomas Hödel (links) und Tiberio Nemeth brachten Beleuchtungselemente an der Alten Fuldabrücke an – zunächst testweise für eine Woche, erklärt MER-Geschäftsführer Torben Schäfer. Danach entscheiden Naturschutzbehörde und Denkmalpflege, ob sie die Beleuchtung dauerhaft genehmigen. „Wir sind aber guter Dinge, da die Behörden schon vorab in die Planung mit eingebunden waren“, sagt Schäfer. Für den Naturschutz erhoffe man sich eine Vrbesserung im Vergleich zu den bisherigen Strahlern. Die Brücke soll auch in nächster Zeit umgestaltet werden. Dafür stehen 100 000 Euro zur Verfügung. weiterlesen
Datei herunterladen
FDP macht sich für Wasserkraft stark
Quelle HNAvom 17.8.2023Nr. 48075 Aufrufe
Rotenburg – Die FDP setzt sich dafür ein, das Potenzial von Wasserkraftwerken zu nutzen und auszubauen. Das erklärte die FDP-Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecherin der FPD-Fraktion im Landtag, Wiebke Knell (Schwalm-Eder-Kreis), bei einem Besuch des Rotenburger Wasserkraftwerks von Cornelia Haag-Lorenz und Lutz Lorenz weiterlesen
Datei herunterladen
Feuer in Meeschendorf war keine Brandstiftung
Quelle HNAvom 16.8.2023Nr. 48033 Aufrufe
Kripo nennt technischen Defekt als Auslöser – Jufa hält an Plänen für Familienhotel fest Meeschendorf – Ein technischer Defekt war nach Angaben der Kriminalpolizei in Oldenburg in Holstein Auslöser für den Brand in der zurzeit ungenutzten früheren Erholungsstätte des Kreises Hersfeld-Rotenburg in Meeschendorf auf Fehmarn in der Nacht zum 16. Juli. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf eine fünfstellige Summe. Brandstiftung schließt die Polizei demnach aus. weiterlesen
Datei herunterladen
Maler Zirbes ist Taufpate für neuen Brunnen
Quelle HNAvom 16.8.2023Nr. 48042 Aufrufe
Auf den Namen „Zirbes-Brunnen“ taufte Bürgermeister Hans-Otto Gleim den neuen Brunnen in der Rotenburger Altstadtstraße. Finanziert worden war die Anlage ausschließlich mit Spendengeldern - und es mussten immerhin 26 000 Mark aufgebracht werden. Gleim nannte das „echten Bürgersinn“. Für die Namensgebung waren 201 Vorschläge bei der Stadt eingegangen. Der Magistrat hatte einstimmig beschlossen, den Brunnen nach dem Rotenburger Heimatmaler Peter Zirbes zu benennen. Ein Foto in unserer Zeitung zeigte Bürgermeister und Maler vor dem Brunnen. Einweihung und Taufe bildeten den Höhepunkt eines Brunnenfestes in der „Türkei“, zu dem viele Menschen gekommen waren. Organisiert worden war die bunte Feier von Rubertus Apel, Klaus Banz und Hans-Jürgen Hollenbach. weiterlesen
Datei herunterladen
„Kein Fehler bei Bauarbeiten“
Quelle HNAvom 15.8.2023Nr. 47993 Aufrufe
Asphalt-Blasen in Rotenburg: Hessen Mobil sucht weiter nach Lösungen Rotenburg – Asphaltblasen, die sich auf der Straße Brücke der Städtepartnerschaften in Rotenburg gebildet haben, sind nicht auf Fehler in der Bauausführung zurückzuführen. Das hat Hessen Mobil jetzt in einer Presseinformation bekannt gegeben. Zuvor hatte sich Werner Petzner, Leser unserer Zeitung aus Rotenburg, zum wiederholten Mal darüber beschwert, dass die Blasen, verursacht durch Feuchtigkeit unter der Fahrbahn, eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellten (wir berichteten vor einiger Zeit). weiterlesen
Datei herunterladen
Geplanter Highwalk in Rotenburg
Quelle HNAvom 15.8.2023Nr. 48004 Aufrufe
n Rotenburg laufen bekanntlich Planungen für eine Fußgängerhängebrücke über das Kottenbachtal zwischen Rodenberg-Alm und Teufelsberg. Investor ist die Hoteliersfamilie Göbel, die auch am Skywalk in Willingen beteiligt ist. Seit Ende Mai gibt es die Facebook-Seite „Highwalk Rotenburg“, wo schon einige Fotos von bauvorbereitenden Maßnahmen zu finden sind, etwa von Bohrungen. Dazu hatte Bürgermeister Christian Grunwald gesagt, dass die Baugenehmigung seitens des Landkreises noch ausstehe. Eine Bestätigung, dass die tatsächlichen Bauarbeiten beginnen können, gibt es nach wie vor nicht. weiterlesen
Datei herunterladen
Lebensgefühl seit 40 Jahren
Quelle HNAvom 15.8.2023Nr. 48013 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Camper fühlen sich auf den Plätzen in der Region wohl Freut sich über alte und neue Gesichter: Campingplatzleiter Phil Köberich vom Campingplatz Rotenburg beobachtet, dass immer mehr Menschen Camping ausprobieren wollen. Fotos: Fabian Diekmann/Daniel Göbel Hersfeld-Rotenburg – Viele haben während der Coronazeit das Campen für sich als neue Art des Reisens entdeckt. Sowohl flexibler als auch nachhaltiger als Kreuzfahrten und Flugreisen, probieren sich immer mehr Menschen daran aus. „Camper kommen öfter in Mietobjekten, da sie Camping erst ausprobieren wollen, bevor sie 70 000 Euro in einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil investieren“, sagt Phil Köberich, der seit 2022 den Campingplatz in Rotenburg leitet. „Andere kommen seit Jahrzehnten jede Saison wieder.“ weiterlesen
Datei herunterladen
Skywalk-Betreiber zufrieden
Quelle HNAvom 15.8.2023Nr. 48022 Aufrufe
Viele Besucher in Willingen, aber noch einige Baustellen Willingen/Usseln – Für die Fahrt hoch zum Skywalk in der Schlange an der Standseilbahn zu stehen, dauert gute 20 Minuten; von unten lassen sich in knapp 100 Metern Höhe die Gäste auf Deutschlands längster Hängebrücke beobachten. Deutlich über 100 Personen sind zu sehen – sie wirken klein wie Ameisen, das Zählen ist schwierig. Oben angekommen bestätigt Arndt Brüne, einer der fünf Geschäftsführer: „Es läuft sehr, sehr gut.“ Der Freitagnachmittag sei dabei zwar gut besucht, aber nicht einmal ein Spitzentag. weiterlesen
Datei herunterladen
13,5 Millionen für Schulen
Quelle HNAvom 14.8.2023Nr. 47973 Aufrufe
An mehreren Einrichtungen wird aktuell gebaut und saniert Hersfeld-Rotenburg – Als Träger der Schulen stehen dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg dieses Jahr 13,5 Millionen Euro für Baumaßnahmen an Schulgebäuden zur Verfügung. Die zwei aus finanzieller Sicht größten Bauprojekte sind die energetische Sanierung der Gesamtschule Obersberg in Bad Hersfeld (dieses Jahr im Haushalt 4,43 Millionen Euro vorgesehen) und die Sanierung des Werkstattgebäudes der Beruflichen Schulen in Bebra (Gesamtkosten: 5,83 Millionen Euro). Die Finanzierung und die Bauarbeiten dauern über mehrere Jahre an. weiterlesen
Datei herunterladen
Seelenvolle Premiere
Quelle HNAvom 14.8.2023Nr. 47982 Aufrufe
Liederabend mit Klaus Adamaschek, Tina Möller und Thomas Gerlach Rotenburg – Mit „Tom Dooley“ und einem einzigen Griff auf der Gitarre fing vor vier Jahren alles an. Am vergangenen Samstagabend präsentierten Tina Möller aus Rotenburg und Thomas Gerlach aus Bad Hersfeld nun im Eventhof Fullestrom des Rotenburger Wasserkraftwerks vor 120 begeisterten Besuchern erstmals öffentlich Coversongs und ihre eigenen Lieder. weiterlesen
Datei herunterladen
Die Glascontainer quellen über
Quelle HNAvom 11.8.2023Nr. 47712 Aufrufe
Müllunternehmen nennt personelle und technische Probleme als Grund Rotenburg – Es passiert immer mal wieder, und auch derzeit ist es ein Problem: Die Altglascontainer in Rotenburg – und wohl auch an anderen Orten im Landkreis – quellen über. weiterlesen
Datei herunterladen
„Atemberaubende Ausblicke“
Quelle HNAvom 10.8.2023Nr. 47684 Aufrufe
MEHR ZUM THEMA - Rotenburg präsentiert drei neue Premiumwege Rotenburg – Nun ist es soweit: Wer gern die Wanderschuhe schnürt, hat in Rotenburg ab sofort ein neues Angebot, das selbst für ausgewiesene Naturfreunde der Region noch bislang verborgene Orte bereit halten dürfte. Für die MER-Projektverantwortliche Katharina Breite ist das Erscheinen der Broschüren der krönende Abschluss eines wesentlichen Bestandteils ihrer Arbeit der vergangenen zwei Jahre. weiterlesen
Datei herunterladen
Bypass ohne Brustbeineröffnung
Quelle HNAvom 10.8.2023Nr. 47695 Aufrufe
Chefarzt Dr. Mahmoud Diab wendet neues schonendes Operationsverfahren am HKZ an Hersfeld-Rotenburg – Die Abteilung für Herzchirurgie des Herz- und Kreislauf-Zentrums in Rotenburg wendet jetzt ein neues Operationsverfahren für die Bypass-Versorgung an. Dabei werden die Herzoperationen ohne eine Öffnung des Brustbeins vorgenommen. Der neue Chefarzt der Herzchirurgie am HKZ, Dr. Mahmoud Diab, hat seit seinem Amtsantritt im Juli bereits mehrere derartige Bypass-Operationen vorgenommen, und das ohne den Einsatz der Herz-Lungen-Maschine und bei kompletter arterieller Versorgung, wie er mitteilt. weiterlesen
Datei herunterladen
Premiumwege zertifiziert
Quelle HNAvom 10.8.2023Nr. 47704 Aufrufe
Drei neue Wanderrouten bei Rotenburg sind fertig VON CHRISTOPHER ZIERMANN Rotenburg – Die Stadt Rotenburg hat ab sofort drei zertifizierte Premiumwege, die nun in der Ferienzeit für Wanderer fertig vorbereitet sind. Die dazugehörigen Broschüren mit Karten sind jetzt da, nachdem die Zertifizierung vor einigen Wochen schon erfolgt ist. Das teilt die MER-Projektverantwortliche Katharina Breite auf Nachfrage unserer Zeitung mit. Die Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg hat das vom Magistrat gewünschte Projekt umgesetzt. weiterlesen
Datei herunterladen
Oldtimer und Tuning-Autos reihten sich auf der Rotenburger Fuldabrücke aneinander
Quelle HNAvom 8.8.2023Nr. 47674 Aufrufe
Etwa 100 Autos kamen zu „Blech und Fachwerk Vol. 1“, einer Veranstaltung des Tuning-Vereins Acrophobia, in die Rotenburger Innenstadt. „Normalerweise finden unsere Treffen auf dem Parkdeck des Edeka-Centers statt, aber dieses Jahr durften wir die Innenstadt als Ausstellungsfläche nutzen“, sagt Anabel Prosoli, die Schriftführerin des Vereins. weiterlesen
Datei herunterladen
Oldtimer und Tuning-Autos reihten sich auf der Rotenburger Fuldabrücke aneinander
Quelle HNAvom 7.8.2023Nr. 47664 Aufrufe
Etwa 100 Autos kamen zu „Blech und Fachwerk Vol. 1“, einer Veranstaltung des Tuning-Vereins Acrophobia, in die Rotenburger Innenstadt. „Normalerweise finden unsere Treffen auf dem Parkdeck des Edeka-Centers statt, aber dieses Jahr durften wir die Innenstadt als Ausstellungsfläche nutzen“, sagt Anabel Prosoli, die Schriftführerin des Vereins. weiterlesen
Datei herunterladen
Gute Noten für heimische Abgeordnete
Quelle HNAvom 4.8.2023Nr. 47414 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Das Internetportal „Abgeordnetenwatch“ hat ein Ranking veröffentlicht, in dem das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten aus Hessen bewertet wird. Besonders gut abgeschnitten hat dabei ein heimischer Abgeordneter. Michael Roth Bundestagsabgeordneter weiterlesen
Datei herunterladen
Je Wahlkreis sieben Bewerber für den Landtag
Quelle HNAvom 4.8.2023Nr. 47424 Aufrufe
Hersfeld-Rotenburg – Je sieben Kandidatinnen und Kandidaten von sieben Parteien wollen in den Wahlkreisen 10 (Rotenburg) und 11 (Hersfeld) bei der Landtagswahl antreten. Über die endgültige Zulassung entscheidet der Kreiswahlausschuss. Der Zuschnitt der Wahlkreise hat sich seit der letzten Wahl etwas verändert. weiterlesen
Datei herunterladen
Rastan sagt Adieu zur „HKZ-Familie“
Quelle HNAvom 4.8.2023Nr. 47434 Aufrufe
Chefarzt der Rotenburger Herzchirurgie offiziell verabschiedet Rotenburg – Kollegialität und Wertschätzung, die „HKZ-Familie“, starke medizinische Leistungen. Das waren die Schlagworte bei der offiziellen Verabschiedung von Professor Ardawan Rastan, dem langjährigen Chefarzt der Herzchirurgie am Rotenburger HerzKreislauf-Zentrum, bei einer kleinen Feierstunde am Mittwoch. Der scheidende Chef, der schon über 6000 Mal am offenen Herzen operiert hat, nutzte seinen Abschied auch für drei Appelle. Der 56-Jährige hob positiv hervor, dass Landrat Torsten Warnecke als Aufsichtsratsvorsitzender des kreiseigenen Klinkumkonzerns das HKZ häufig auch öffentlich positiv in den Blickpunkt rücke. „Das würde ich mir auch von der Geschäftsführung manchmal etwas mehr wünschen“, sagte Rastan, dessen privater Lebensmittelpunkt Bad Hersfeld bleibt weiterlesen
Datei herunterladen
Scharfe Kritik an „unsinnigem Wasserstoff-Hype“
Quelle HNAvom 4.8.2023Nr. 47444 Aufrufe
Bad Hersfelder Klima-Initiative warnt vor falschen Hoffnungen in ein knappes Gut Bad Hersfeld – Die Klima-Initiative Bad Hersfeld kritisiert den ihrer Meinung nach „unsinnigen Wasserstoffhype“, der „von denselben Politikern angeheizt wird, die in der Vergangenheit jegliche nachhaltigen Entwicklungen wie Windkraft, Photovoltaik (PV) und Elektro-Autos mit Kosten-Argumenten totreden wollten“. So steht es in einer Mitteilung von Gerd Heusel und Jürgen Hebebrand von der Klima-Initiative. weiterlesen
Datei herunterladen
Liedermacher spielen im Wasserkraftwerk Haag
Quelle HNAvom 3.8.2023Nr. 47394 Aufrufe
Der Traum vom Liedermachen“ – so lautet der Titel eines ganz besonderen Konzertabends am Samstag, dem 12. August, im Wasserkraftwerk Haag in Rotenburg. Klaus Adamaschek, Tina Möller und Thomas Gerlach präsentieren gemeinsam selbst geschriebene und entliehene Lieder. Der Eintritt zum Liederabend ist frei, um eine Hutspende wird gebeten. weiterlesen
Datei herunterladen
Neue Hindernisse und Altbewährtes
Quelle HNAvom 3.8.2023Nr. 47403 Aufrufe
Vorbereitungen für Rotenburger Red Castle Run laufen – Anmeldungen bis 20. August Rotenburg – Der Red Castle Run geht am Sonntag, 27. August, in seine vierte Auflage. Dann gehen wieder an die 1000 Läuferinnen und Läufer auf den Parcours durch die Innenstadt, die Fulda und das Truppenübungsgelände der ehemaligen Alheimer-Kaserne. Der Veranstalter, die Neuensteiner Sportagentur Speed, setzt bei dem Hindernislauf auf Bewährtes, hat aber auch neue Attraktionen organisiert. „Erstmals wird unter anderem eine eisige Kälte und auch kribbelige Elektrizität im Hindernisbau eine Rolle spielen“, sagt Organisator Klaus Hartwig – Genaueres will er noch nicht verraten. weiterlesen
Datei herunterladen
Von Erkshausen in die Welt
Quelle HNAvom 2.8.2023Nr. 47383 Aufrufe
Islandpferde aus dem Reiterhof von Jana Köthe bewähren sich bei der WM Erkshausen – Am Ortsrand des Rotenburger Stadtteils Erkshausen liegt ein Pferdehof, deren Betreiberin international von sich reden macht – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Die 31-jährige Besitzerin des Anwesens, Jana Köthe, ist in den Bundeskader der deutschen Islandpferdereiter aufgenommen worden und bereitet sich auf die in zwei Jahren stattfindende Weltmeisterschaft in dieser Sparte vor. Und Köthes Schützling, Lena-Marie Baltes, startet für ihr Heimatland Luxemburg schon bei der diesjährigen Weltmeisterschaft am ersten August-Wochenende im niederländischen Oirschot. An ihrer Seite: Köthe als Trainerin. weiterlesen
Datei herunterladen
Digitaler Rundgang in der Rotenburger Region soll bald möglich sein
Quelle HNAvom 1.8.2023Nr. 47193 Aufrufe
Der digitale Stadtrundgang über Google Street View war bis vor einigen Tagen nur an ausgewählten Orten in Deutschland möglich – ganz im Gegensatz zum Rest von Europa. Eine Aktualisierung schafft Abhilfe und macht die Straßen des Landes an vielen Stellen digital erkundbar – der Landkreis HersfeldRotenburg gehört allerdings noch nicht zum Angebot. Einzig Straßen wie der Rotenburger Steinweg mit Blick über die Alte Fuldabrücke in Richtung Stiftskirche (Foto) sind momentan möglich. Bis Herbst soll sich das jedoch ändern. Aktuell seien Google-Mitarbeiter im Landkreis unterwegs, um die Region auch digital verfügbar zu machen. weiterlesen
Datei herunterladen
Ein Heli auf dem Alheimer
Quelle HNAvom 1.8.2023Nr. 47203 Aufrufe
Thema: Klinikneubau in Bad Hersfeld und die Erreichbarkeit des Krankenhauses Jetzt, wo es mit dem Klinikum in Hersfeld so gut läuft, sollten wir aber auch mal ernsthaft über die schnelle medizinische Versorgung im nördlichen Kreisteil nachdenken. Mein Vorschlag: ein Helikopter-Port auf dem Alheimer. weiterlesen
Datei herunterladen
Kandidaten stehen fest
Quelle HNAvom 1.8.2023Nr. 47213 Aufrufe
Eine Frau und sechs Männer wollen die Chefposten im Rathaus VON CLEMENS HERWIG Hersfeld-Rotenburg – Die Fristen sind rum, jetzt steht fest: Sechs Männer und eine Frau bewerben sich im Landkreis Hersfeld-Rotenburg auf die Chefsessel ihrer jeweiligen Kommune. In Ronshausen, Rotenburg und Schenklengsfeld wird am 8. Oktober der Bürgermeister gewählt – oder in Ronshausen die Bürgermeisterin. weiterlesen
Datei herunterladen
Rennen um die Rathäuser ist eröffnet
Quelle HNAvom 1.8.2023Nr. 47223 Aufrufe
Für Bürgermeister-Kandidaten im Kreis beginnt spätestens jetzt der Wahlkampf Hersfeld-Rotenburg – In gleich drei Kommunen im Landkreis wird am 8. Oktober nicht nur ein neuer Landtag gewählt, sondern auch über den Chefposten im jeweiligen Rathaus abgestimmt. Die Wahl haben Ronshausen, Rotenburg und Schenklengsfeld, die Frist für Bewerber ist am gestrigen Montag abgelaufen. Wir stellen die Kandidaten kurz vor weiterlesen
Datei herunterladen
Alheimerin ist Weltmeisterin im historischen Bogenschießen
Quelle HNAvom 29.7.2023Nr. 47134 Aufrufe
Katerina Fritsch aus Baumbach hat Anfang Juli an den World Bowhunter Championships 2023 in Finnland, also der Weltmeisterschaft im Bogenschießen, teilgenommen und hat den ersten Platz in der Kategorie historisches Bogenschießen gewonnen. weiterlesen
Datei herunterladen
HKZ nur noch Phrase
Quelle HNAvom 29.7.2023Nr. 47143 Aufrufe
Lesermeinung Zum Thema: Wahlkampf in Rotenburg. Der Vorteil des Internets liegt im Wahlkampf klar auf der Hand. Das Internet vergisst, im Gegensatz zum Wähler, nichts. Es ist doch sehr interessant, wie der SPD-Bürgermeisterkandidat sich bis 2021 als Fraktionsvorsitzender (dem Wahljahr für das Landratsamt) für den Erhalt und die Standortsicherung des HKZ in Rotenburg, auch öffentlich in der HNA, eingesetzt hat. Edgar Kind Rotenburg weiterlesen
Datei herunterladen
Noch keine Entscheidung zum Krankenhaus
Quelle HNAvom 29.7.2023Nr. 47153 Aufrufe
Melsungen – Noch ist keine Entscheidung zur Zukunft der Melsunger Gesundheitsversorgung gefallen. Im Landeskrankenhausausschuss sollte es um die Vergabe des Versorgungsauftrages gehen. weiterlesen
Datei herunterladen
„Auf’m Kreuz“ rollen die Bagger
Quelle HNAvom 28.7.2023Nr. 47163 Aufrufe
40-Hektar-Neubaugebiet in Lispenhausen wird derzeit erschlossen Lispenhausen – Die Bagger rollen: Seit einiger Zeit laufen die Bauarbeiten auf dem Gelände des künftigen Baugebiets „Auf’m Kreuz“ am Grumbach in Lispenhausen. Auf 40 Hektar Fläche – das entspricht ziemlich genau 56 Fußballfeldern – soll Platz sein für 45 Bauplätze, eine Kindertagesstätte und einen Spielplatz. Beschlossen wurde das Vorhaben im Rotenburger Stadtparlament bereits im Mai vergangenen Jahres. Inzwischen wird das Areal erschlossen, wie es auf der Internetseite der Stadt Rotenburg heißt. weiterlesen
Datei herunterladen
Zurück1 ... 30 31 32 33 3435 36 37 38 39 Weiter.......4666.....Einträge